openPR Recherche & Suche
Presseinformation

eleven E-Mail Security Report April 2012: Starkes Malware- und Phishing-Wachstum im 1. Quartal

11.04.201212:11 UhrIT, New Media & Software
Bild: eleven E-Mail Security Report April 2012: Starkes Malware- und Phishing-Wachstum im 1. Quartal
Indien bleibt Spitzenreiter unter den Spam-Versendern (Quelle: eleven Research)
Indien bleibt Spitzenreiter unter den Spam-Versendern (Quelle: eleven Research)

(openPR) Phishing-Aufkommen im 1. Quartal 2012 um fast 170 Prozent gestiegen – Länderspezifische Malware- und Phishing-Kampagnen nehmen weiter zu

Berlin, 11. April 2012 – Im ersten Quartal 2012 stieg das Aufkommen gefährlicher E-Mails deutlich an: Malware-E-Mails legten in den ersten drei Monaten um 83,7 Prozent zu, Phishing-Nachrichten sogar um 169,6 Prozent. Das Spam-Aufkommen blieb dagegen stabil und ging leicht um 3,7 Prozent zurück (siehe Bild). Das geht aus dem eleven E-Mail Security Report April 2012 hervor, den eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsanbieter, heute vorstellte. Allein im März 2012 stieg das Phishing-Aufkommen um 152,9 Prozent. Das Spam-Aufkommen blieb gegenüber Februar, als es um 9,5 Prozent gefallen war, gleich (Rückgang um 0,1 Prozent), während der Anteil von Spam-E-Mails am gesamten E-Mail-Volumen leicht anstieg: Im März waren 72,9 Prozent aller E-Mails Spam, im Februar war der Wert auf 71,3 Prozent gesunken, im Januar lag er noch bei 75,1 Prozent.



Weitere wichtige Trends im Überblick:
• Wichtigster Trend im Februar und März 2012 war die weitere Zunahme spezifisch an Nutzer bestimmter Länder gerichteter Kampagnen. So zirkulierten in Deutschland beispielsweise Malware-verseuchte E-Mails in deutscher Sprache, die sich als Handy-Rechnungen ausgaben, sowie gefälschte Abmahnbriefe einer vermeintlichen Münchner Anwaltskanzlei, die Bezug auf den kürzlich geschlossenen Filehosting-Anbieter Megaupload nahmen.
• Manipulierte HTML- und PDF-Anhänge hatten auch im Februar und März Hochkonjunktur. Getarnt als Vodafone-Rechnungen oder Xerox-Scans führte das Öffnen der Datei zur Aktivierung eines JavaScripts, das die Aufgabe hatte, die Verbindung zu einem Server im Internet herzustellen, um Malware auf den Rechner zu laden. Seit Anfang des Jahres haben solche Angriffe, die zum Teil schon durch Öffnen der E-Mail in veralteten E-Mail-Programmen aktiviert werden können, deutlich zugenommen.
• Asien und Osteuropa bleiben die Haupt-Quellen von Spam. Im März 2012 befanden sich fünf asiatische und drei ostasiatische Länder unter den Spam-Top-10. Spitzenreiter blieb Indien mit 11,7 Prozent, gefolgt von Russland (7,5 Prozent) und Brasilien (7,1 Prozent). (siehe Bild)
• Erstmals seit Abschaltung des Rustock-Botnets im März 2011 kehrte der langjährige Spam-Spitzenreiter USA wieder unter die zehn größten Spam-Versender zurück. Im März 2012 lagen die USA mit 3,3 Prozent des gesamten Spam-Aufkommens auf Platz 9. Deutschland belegte mit 1,4 Prozent Platz 20.
• Der Anteil von Spam-E-Mails am gesamten E-Mail-Volumen stieg im März leicht an. Im März waren 72,9 Prozent aller E-Mails Spam, im Februar war der Wert auf 71,3 Prozent gesunken, im Januar lag er noch bei 75,1 Prozent.
• Nach dem Ausbleiben der großen Wellen von Casino-Spam seit November 2011 legte das Thema im Februar und März wieder deutlich zu. Mi einem Anteil von 19,1 Prozent aller Spam-E-Mails lag Casino-Spam nur noch knapp hinter dem Spitzenreiter Pharma-Spam (25 Prozent). Platz drei belegten gefälschte Luxusartikel mit 11,1 Prozent. Eine deutliche Zunahme verzeichnete das eleven Research-Team bei Job-Spam: Dieser stieg von 0,35 Prozent im Februar auf 7,7 Prozent im März und belegte damit Platz vier unter den Spam-Themen. (siehe Bild)
• Das gesamte Malware-Volumen stieg im Februar 2012 um 252,8 Prozent, während es im März 2012 mit einem leichten Rückgang von 4,4 Prozent auf dem hohen Niveau des Vormonats blieb. Insgesamt stieg es seit Dezember 2011 um 83,7 Prozent.
• Varianten des Zeus-Trojaners (auch ZBot genannt) dominierten im März die per E-Mail verbreitete Malware. Die beiden größten Mailings allein machten im März mehr als ein Drittel (36,8 Prozent) aller Malware-E-Mails aus. Ein weiteres knappes Drittel (27,4 Prozent) waren Varianten des MyDoom-Wurms, der seit 2004 verbreitet wird.

Den vollständigen eleven E-Mail Security Report finden Sie im eleven Securityblog unter http://www.eleven-securityblog.de und auf der eleven Website unter http://www.eleven.de/eleven-security-reports.html.

eleven E-Mail Security Report
Der eleven E-Mail Security Report fasst sechsmal im Jahr aktuelle Zahlen und Trends rund um die Themen Spam und Malware zusammen. Das eleven Research Team analysiert die von den eleven Managed E-Mail Security Services geprüften Spam- und Viren-E-Mails, fasst die Ergebnisse zusammen und interpretiert diese. eleven prüft täglich über eine Milliarde E-Mails und verfügt über mehr als 45.000 Installationen weltweit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 623205
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „eleven E-Mail Security Report April 2012: Starkes Malware- und Phishing-Wachstum im 1. Quartal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eleven GmbH

Commtouch und Eleven sind jetzt CYREN
Commtouch und Eleven sind jetzt CYREN
Neuer Name signalisiert Transformation zum Anbieter Cloud-basierter IT-Security-Lösungen McLean, VA / Berlin, 7. Januar 2014 – Das Unternehmen Commtouch® (NASDAQ: CTCH) hat verkündet, dass es mit sofortiger Wirkung weltweit unter dem Namen CYREN operiert. Die Einführung des neuen Namens symbolisiert den erfolgreichen Übergang zu einem führenden Anbieter Cloud-basierter IT-Security-Lösungen, die speziell für Kunden und Partner entwickelt wurden, die diese bereitstellen oder unter eigenem Namen vertreiben. Auch das deutsche Unternehmen Eleven…
Bild: Eleven-Research-Team: Die Zahl des Monats DezemberBild: Eleven-Research-Team: Die Zahl des Monats Dezember
Eleven-Research-Team: Die Zahl des Monats Dezember
90 Tage Gewinnspiel-Kampagne – jetzt als Weihnachtsedition Berlin, 18. Dezember 2013 – Das Research-Team von Eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsanbieter, hat heute die Zahl des Monats Dezember veröffentlicht: 90. Seit 90 Tagen gibt es eine Spam-Kampagne, die gezielt unlautere Gewinnspiele bewirbt. Pünktlich zum Dezember wurde diese Kampagne umbenannt und seit dem 10. Dezember 2013 als Weihnachtsmailing verschickt, mit Betreffzeilen wie „Letter from Santa For Your Child“. Saisonale Ereignisse wie Weihnachten werden also gezielt gen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eleven E-Mail Security Report Februar 2013: USA sind wieder Spam-WeltmeisterBild: Eleven E-Mail Security Report Februar 2013: USA sind wieder Spam-Weltmeister
Eleven E-Mail Security Report Februar 2013: USA sind wieder Spam-Weltmeister
… Jahre nach Abschaltung des weltgrößten Spam-Botnets Rustock haben die USA im Januar 2013 die Spitzenposition beim Spam-Versand wiedererlangt. Das geht aus dem Eleven E-Mail Security Report Februar 2013 hervor, den das Unternehmen heute vorstellte. Mit einem Anteil von 10,6 Prozent am gesamten Spam-Aufkommen im deutschsprachigen Raum belegten die USA …
Bild: eleven E-Mail Security Report Juni 2011: Deutlicher Spam-Anstieg seit Ende MaiBild: eleven E-Mail Security Report Juni 2011: Deutlicher Spam-Anstieg seit Ende Mai
eleven E-Mail Security Report Juni 2011: Deutlicher Spam-Anstieg seit Ende Mai
… – Seit 23. Mai 2011 beobachtet das eleven Research-Team einen Anstieg des Spam-Aufkommens – der erste seit Abschaltung des Rustock-Botnets Mitte März. Das geht aus dem eleven E-Mail Security Report Juni 2011 hervor, den eleven heute vorstellte. Zwischen dem 22. Mai und dem 31. Mai 2011 stieg das tägliche Spam-Aufkommen im Durchschnitt um mehr als 150 …
Bild: Deutlicher Spam- und Malware-Anstieg im ersten Halbjahr 2012Bild: Deutlicher Spam- und Malware-Anstieg im ersten Halbjahr 2012
Deutlicher Spam- und Malware-Anstieg im ersten Halbjahr 2012
… Hinweis auf neu entstandene Botnet-Infrastrukturen sein. Über aktuelle Spam- und Malware-Trends berichtet eleven regelmäßig im eleven Securityblog unter http://eleven-securityblog.de sowie alle zwei Monate in den eleven E-Mail Security Reports (http://www.eleven.de/eleven-security-reports.html). eleven Securityblog: http://eleven-securityblog.de eleven …
Bild: eleven E-Mail Security Report Juni 2012: Sprunghaftes Malware-Wachstum im MaiBild: eleven E-Mail Security Report Juni 2012: Sprunghaftes Malware-Wachstum im Mai
eleven E-Mail Security Report Juni 2012: Sprunghaftes Malware-Wachstum im Mai
… Die Monate April und Mai 2012 waren von einem deutlichen Anstieg in den Bereichen Malware, Phishing und Spam geprägt. Das geht aus dem eleven E-Mail Security Report Juni 2012 hervor, den eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsanbieter, heute vorstellte. Dabei stieg die Zahl virenverseuchter E-Mails sprunghaft: Von April zu Mai wuchs das Aufkommen …
Bild: eleven E-Mail Security Report Februar 2012: Rasanter Anstieg an Phishing-E-MailsBild: eleven E-Mail Security Report Februar 2012: Rasanter Anstieg an Phishing-E-Mails
eleven E-Mail Security Report Februar 2012: Rasanter Anstieg an Phishing-E-Mails
… stieg es nur leicht um 9,7 Prozent. Damit lag das Spam-Volumen auf dem niedrigsten Stand seit Anfang 2007. Das geht aus dem eleven E-Mail Security Report Februar 2012 hervor, den eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsanbieter, heute vorstellte. Wichtigster Spam-Trend war eine deutliche Zunahme so genannten „Driveby-Spams“: Dabei werden speziell …
Bild: eleven E-Mail Security Report Oktober 2012: Sprunghafter Anstieg von Drive-by-Angriffen und Malware-E-MailsBild: eleven E-Mail Security Report Oktober 2012: Sprunghafter Anstieg von Drive-by-Angriffen und Malware-E-Mails
eleven E-Mail Security Report Oktober 2012: Sprunghafter Anstieg von Drive-by-Angriffen und Malware-E-Mails
… September 2012 verzeichnete das Research-Team von eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsanbieter, einen deutlichen Anstieg per E-Mail verbreiteter Malware. Dies geht aus dem eleven E-Mail Security Report Oktober 2012 hervor, den das Unternehmen heute vorstellte. Das größte Wachstum fällt dabei auf so genannte Drive-by-Angriffe, bei denen E-Mails auf …
Jede 3. Spam-Mail enthält Malware - so kann man sich schützen
Jede 3. Spam-Mail enthält Malware - so kann man sich schützen
… vor zu den beliebtesten Kommunikationskanälen. Auch bei Cyberkriminellen ist die E-Mail als Kommunikationsmedium sehr beliebt. Zahlen aus dem aktuellen Sicherheitsreport von Trustwave, dem Global Security Report 2017, untermauern diese These. Im letzten Jahr lag der Spam-Anteil aller im Posteingang befindlichen Mails bei 60 %, 35 % dieser Spam-Mails …
Bild: Eleven/Commtouch Q1 Internet Threats Trend Report: Deutlicher Anstieg bei Spam-, Phishing- und Malware-E-MailsBild: Eleven/Commtouch Q1 Internet Threats Trend Report: Deutlicher Anstieg bei Spam-, Phishing- und Malware-E-Mails
Eleven/Commtouch Q1 Internet Threats Trend Report: Deutlicher Anstieg bei Spam-, Phishing- und Malware-E-Mails
… belegte im 1. Quartal Platz 8 (3,7 Prozent). Der Eleven/Commtouch Q1 Internet Threats Trend Report ist der Nachfolger des Commtouch Quarterly Trend Reports und des Eleven E-Mail Security Reports. Er fasst viermal im Jahr aktuelle Zahlen und Trends rund um die Themen E-Mail-, Internet- und mobile Sicherheit zusammen. Die Eleven und Commtouch Research …
Bild: eleven E-Mail Security Report August 2011: Mehr Spam und Malware-AusbrücheBild: eleven E-Mail Security Report August 2011: Mehr Spam und Malware-Ausbrüche
eleven E-Mail Security Report August 2011: Mehr Spam und Malware-Ausbrüche
… 2011 und stellt das erste kontinuierliche Spam-Wachstum seit Abschaltung des weltgrößten Botnets Rustock im März 2011 dar. Das geht aus dem eleven E-Mail Security Report August 2011 hervor, den der führende deutsche E-Mail-Sicherheitsdienstleister eleven heute vorstellte. Online-Casinos lösten Pharma-Themen als die Nummer 1 der Spam-Themen ab. Gleichzeitig …
Online Payment Services - BitDefender warnt vor Trickbetrügern der neuen Generation
Online Payment Services - BitDefender warnt vor Trickbetrügern der neuen Generation
… ihm die ultimative Open Source Antivirus-Lösung über einen Link zum Download anbietet. Folgt der Empfänger diesem Link, erhält er nicht die versprochene Security-Software, sondern wird um Ausführung einer sich selbst extrahierenden „exe-Datei“ gebeten, die jedoch Schadcode enthält. Ihr Zweck besteht darin, die Inhalte von C:WindowsSystem32driversetc. …
Sie lesen gerade: eleven E-Mail Security Report April 2012: Starkes Malware- und Phishing-Wachstum im 1. Quartal