openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Teradata und Hortonworks kooperieren bei Big Data Analytics

05.04.201211:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: Teradata und Hortonworks kooperieren bei Big Data Analytics
Hermann Wimmer, President, Europe, Middle East and Africa, Teradata
Hermann Wimmer, President, Europe, Middle East and Africa, Teradata

(openPR) Düsseldorf, 5. April 2012 – Im Rahmen ihrer neu geschlossenen Partnerschaft arbeiten Teradata (NYSE: TDC) und Hortonworks künftig gemeinsam an Technologien und beraten Kunden, die auf Basis des Frameworks Apache Hadoop integrierte Big Data Analyse-Lösungen der Enterprise-Klasse aufbauen wollen. Mit diesen Lösungen lassen sich multi-strukturierte Daten aus neuartigen Quellen schnell laden und analysieren, so dass Business-Analysten und andere Anwender neue Erkenntnisse gewinnen können. Durch Partnerschaften mit führenden Hadoop-Anbietern wie Hortonworks bietet Teradata eine große Bandbreite integrierter Lösungen an.



“Teradata setzt seine erfolgreiche Arbeit fort und bekräftigt mit dieser Partnerschaft einmal mehr, dass wir der führende Anbieter von Datenanalyse-Lösungen sind”, sagte Hermann Wimmer, President, Europe, Middle East and Africa, Teradata. „Gemeinsam bieten Teradata und Hortonworks Beratungsdienstleistungen und eine bewährte Architektur, die alle Anforderungen von Big Data Analytics abdeckt und vollständig nutzbar macht. Die Lösungen werden den Kunden helfen, neue und bessere Wege zu finden, ihre Herausforderungen zu meistern.“

Auf Basis der Teradata Datenbanksoftware, Teradata Aster und der Teradata Plattformfamilie bietet Teradata Lösungen für integriertes Data Warehousing und Big Data Analytics an. Durch den kombinierten Einsatz von Teradata und der Hortonworks Data Platform lassen sich die Vorteile der komplementären Technologien am besten ausschöpfen. Teradata und Hortonworks planen langfristig auch bei der Entwicklung, dem Support und dem Marketing zusammenzuarbeiten.

„Hortonworks ist ein führender Anbieter der Apache Hadoop Community. Wir werden unser Wissen mit Teradata teilen und so die Entwicklung von neuen leistungsfähigen Analyseverfahren beschleunigen, die auf Apache Hadoop aufbauen“, sagte Shaun Connolly, Vice President, Corporate Strategy, Hortonworks. „Gemeinsam zeigen wir den Kunden, wie sie die komplementären Technologien einsetzen können, um aus multi-strukturierten Daten neue Vorteile zu gewinnen.“

Die Fähigkeiten der Hortonworks Data Platform ergänzen das Teradata Analytical Ecosystem. Mit diesem umfassenden Portfolio aus Hardware, Software und Services lassen sich unterschiedliche Teradata Systeme nahtlos parallel betreiben, um den Anwendern Analyseverfahren bereitzustellen, die tiefgreifende Einblicke ermöglichen.

„Als Big Data-Pionier haben wir das explosionsartige Wachstum des Marktes in den vergangenen Jahren miterlebt“, sagte Wimmer. „Inzwischen haben sich unterschiedliche Technologien etabliert. Das ist für die Kunden von Vorteil, führt aber auch zu Verwirrung. Teradata will den Kunden konkret zeigen, wie sie die besten am Markt verfügbaren Big Data-Technologien nutzen können, um eine große Bandbreite von Anforderungen zu bedienen.“

Ein Beispiel: Auf Webservern werden jeden Tag viele Terabyte komplexer Daten zum Navigations- und Kaufverhalten von Verbrauchern erzeugt. Diese Weblogs können direkt in Teradata Aster oder Apache Hadoop geladen werden, wo sie für Analysen aufbereitet und vorgehalten werden. Mit der Teradata Aster MapReduce Platform lassen sie sich auswerten und geben so Auskunft über die Vorlieben der Kunden. Werden diese Erkenntnisse mit anderen Daten kombiniert, lassen sich Marketingkampagnen entwickeln, mit denen dem Kunden ein passendes Angebot zum richtigen Zeitpunkt unterbreitet werden kann.

„Im Markt herrscht große Unsicherheit über die Rolle von Hadoop im Rechenzentrum und insbesondere bei der Frage, wie Unternehmen von Hadoop profitieren können“, sagte Colin White, President des US-Marktforschungsunternehmens BI Research. „Durch die Partnerschaft mit Hortonworks zeigt Teradata, wie wichtig Hadoop ist und übernimmt eine führende Rolle dabei, den Kunden zu erklären, wie sie Big Data-Technologien nutzen können.“

Weiterführende Links (in englischer Sprache):
Teradata Aster Blog: Perspectives on Teradata-Hortonworks Partnership - http://www.asterdata.com/blog/2012/02/21/perspectives-on-teradata-hortonworks-partnership/

Kurzportrait Hortonworks
Hortonworks ist der führende Anbieter von kommerziellen Lösungen auf Basis von Apache Hadoop, der wichtigsten Open Source-Plattform für das Speichern, Verwalten und Analysieren großer Datenmengen. Die Hortonworks Data Platform ist eine offene und stabile Grundlage für Unternehmen und die wachsende Community, die Big Data-Lösungen entwickeln und einsetzen. In Zusammenarbeit mit der Apache Community erhöht Hortonworks die Verlässlichkeit von Hadoop und erleichtert die Installation, Verwaltung und Nutzung der Plattform. Hortonworks bietet technischen Support, Trainings- und Zertifizierungsprogramme für Unternehmen, Systemintegratoren und Technologieanbieter. Weitere Informationen finden Sie unter www.hortonworks.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 622355
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Teradata und Hortonworks kooperieren bei Big Data Analytics“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Teradata GmbH

Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Cyber-Angriffe haben immer gravierendere Folgen. Nur eines von fünf Unternehmen glaubt, sie effektiv stoppen zu können/Narus und Teradata stellen neue Lösung für Netzwerksicherheit vor MÜNCHEN, 27. Mai 2013 – Dass Big Data Analytics ein großes Arsenal an Maßnahmen für die Netzsicherheit bieten, ist in der Fachwelt bekannt. Trotzdem halten derartige Technologien nur sehr langsam Einzug in den Unternehmen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Analystenhauses für Netzsicherheit Ponemon. Für die Studie „Big Data Analytics in Cyber De…
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Geschäftsanwender können Smart Meter-Daten zukünftig unter Nutzung von Visualisierungs- und Data Mining-Tools flexibel analysieren MÜNCHEN, 07.05.2013 – Einer der größten Gas- und Stromproduzenten der USA, die Pacific Gas and Electric Company (PG&E, NYSE: PCG), führt eine neue Analyseumgebung für die Untersuchung von Verbrauchsdaten (Interval Data Analytics, IDA) ein. Dabei entschied sich PG&E für eine Lösung von Teradata (NYSE: TDC). Mit Hilfe von Visualisierungs- und Data Mining-Tools wird die IDA den Anwendern bei PG&E eine flexible Analy…

Das könnte Sie auch interessieren:

Markteinführung: Teradata Aster Big Analytics Appliance erschließt alle Unternehmensdaten
Markteinführung: Teradata Aster Big Analytics Appliance erschließt alle Unternehmensdaten
… einer Mainstream-Anwendung. Unternehmen erwarten deshalb ein einheitliches Systemmanagement und die nahtlose Einbindung ihrer analytischen Tools", sagte Rob Bearden, CEO von Hortonworks. „Die Kombination aus den erstklassigen Datenbank- und Analyse-Fähigkeiten von Teradata mit der einzigartigen Zuverlässigkeit der Hortonworks Data Platform schafft eine …
Branchenneuheit: Direkter Zugang zu Hadoop-Daten aus Standard BI Applikationen
Branchenneuheit: Direkter Zugang zu Hadoop-Daten aus Standard BI Applikationen
… SQL-H nutzt das Open-Source Projekt Apache HCatalog, das Metadaten für einen vereinfachten Zugang bereitstellt. Einer der Hauptbeteiligten am HCatalog-Projekt ist die Firma Hortonworks. Die Vorliegende Ankündigung beruht auf der Partnerschaft zwischen Hortonworks und Teradata. „Mit der Integration von Apache HCatalog vereinfacht Aster SQL-H die Analyse …
Hortonworks gibt Partnerschaft mit Avanade bekannt
Hortonworks gibt Partnerschaft mit Avanade bekannt
Hortonworks und Avanade werden gemeinsam an neuen Big Data-Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologien arbeiten München, 23. Oktober, 2014 – Hortonworks, Anbieter von Apache Hadoop-Anwendungen für professionellen Einsatz in Unternehmen, gab heute seine Partnerschaft mit Avanade bekannt, dem Unternehmen für Business-Technologie-, Cloud- und Managed …
Teradata bringt Hadoop-Daten in die Unternehmen
Teradata bringt Hadoop-Daten in die Unternehmen
… können außerdem die Herkunft der Daten besser nachvollziehen, um deren Verlässlichkeit und Genauigkeit zu überprüfen. „Als Kernstück der Unified Data Architecture bietet die Hortonworks Data Platform Anwendern in Unternehmen eine zuverlässige Apache Hadoop Distribution“, sagte Bob Page, Vice President Products, Hortonworks. „Die tiefe Integration der …
Hortonworks Data Plattform 2.2 bietet mehr unternehmensgerechtes Hadoop
Hortonworks Data Plattform 2.2 bietet mehr unternehmensgerechtes Hadoop
… Version konzentriert sich auf neue und verbesserte YARN-fähige Engines, Enterprise-SQL bei Scale sowie zentralisierte Sicherheit und verbessertes Management München, 17. Oktober 2014 – Hortonworks, Anbieter von Apache Hadoop-Anwendungen für professionellen Einsatz in Unternehmen, stellte heute die Hortonworks Data Platform (HDP) Version 2.2 vor. HDP 2.2 …
SAS, Teradata und Hortonworks stellen neue Analytics-Lösung für Big Data vor
SAS, Teradata und Hortonworks stellen neue Analytics-Lösung für Big Data vor
… SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, treibt seine Partnerstrategie in Sachen Big Data Analytics voran: Ab sofort bietet das Unternehmen zusammen mit Teradata und Hortonworks, Anbieter der Enterprise-Version von Apache Hadoop, eine neue Analyselösung für Hadoop-Daten. Das "Analytics Advantage Program with Hadoop" erweitert die bisher von SAS …
Branchenneuheit: Direkter Zugang zu Hadoop-Daten aus Standard BI Applikationen
Branchenneuheit: Direkter Zugang zu Hadoop-Daten aus Standard BI Applikationen
… SQL-H nutzt das Open-Source Projekt Apache HCatalog, das Metadaten für einen vereinfachten Zugang bereitstellt. Einer der Hauptbeteiligten am HCatalog-Projekt ist die Firma Hortonworks. Die Vorliegende Ankündigung beruht auf der Partnerschaft zwischen Hortonworks und Teradata. „Mit der Integration von Apache HCatalog vereinfacht Aster SQL-H die Analyse …
SAS bringt neue Version von SAS Visual Analytics auf den Markt
SAS bringt neue Version von SAS Visual Analytics auf den Markt
… einfacher Datenimport durch die Mitarbeiter in den Fachabteilungen und verbesserte Datenaufbereitung für Daten aus aktuell 17 verschiedenen Quellsystemen, darunter Cloudera, Greenplum, Hortonworks, Oracle oder Teradata - Alerts auf Basis von KPIs und Metriken: Benachrichtigungen werden nach von Anwendern festgelegten Grenzwerten ausgelöst. - Integration mit …
Bild: Hortonworks, IBM und Pivotal verfolgen gemeinsame Open Data Platform-VisionBild: Hortonworks, IBM und Pivotal verfolgen gemeinsame Open Data Platform-Vision
Hortonworks, IBM und Pivotal verfolgen gemeinsame Open Data Platform-Vision
Interoperabilität auf Open Source-Basis stellt wichtigen Meilenstein zur Beschleunigung von Big Data-Lösungen dar München / Brüssel, 15. April 2015 – Hortonworks (NASDAQ: HDP), IBM und Pivotal, führende Anbieter von Big Data-Lösungen, gaben heute bekannt, dass ihre jeweiligen Hadoop-basierten Plattformprodukte jetzt auf einem gemeinsamen Open Data …
Teradata integriert Big Data-Architektur
Teradata integriert Big Data-Architektur
… geeignetes Systemmanagement und müssen die Möglichkeit haben, Hadoop nahtlos in ihre bestehenden Analysetools zu integrieren“, sagte Rob Bearden, Chief Executive Officer, Hortonworks. „Die Kombination aus erstklassigen Datenmanagement- und Analysefähigkeiten von Teradata und der Zuverlässigkeit der Hortonworks Data Platform ergibt eine wirklich einheitliche, …
Sie lesen gerade: Teradata und Hortonworks kooperieren bei Big Data Analytics