openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Trainingsentwicklung für Feuerwehr-Leute: Sicherheitsdenken und Teamarbeit verbessern

04.04.201209:31 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Verantwortliche Feuerwehr-Leute müssen auch in komplex-chaotischen Gefahrensituationen möglichst verlässlich und reibungsarm zusammenarbeiten. Dr. Vera Hagemann (Universität Duisburg-Essen) hat dazu das erste wissenschaftlich fundierte Trainingsprogramm entwickelt und evaluiert. Es basiert teilweise auf dem US-amerikanischen Crew-Resource-Management-System, das ursprünglich auf Luftfahrtcrews abgestellt war.

Zunächst entwickelte Hagemann ein Team-Arbeit-Kontext-Analyse-Inventar, das die Anforderungen in der Feuerwehr effizient erhebt; berücksichtigt werden die Komplexität, Hierarchie, Aufgabenverteilung, Informationssammlung, Prioritätensetzung, Umweltfaktoren u.a.. Auf dieser Basis definierte die Psychologin die Lernziele des Trainings.

Es dauert einen halben bis einen ganzen Tag.

Um die Effekte zu überprüfen, nahm die Wissenschaftlerin drei Messungen vor - die erste direkt vor, die zweite direkt nach dem Training, die dritte sieben Monate später. Die Ergebnisse ließen erkennen, dass das Seminar das teamarbeitsförderliche Wissen steigerte. Bezüglich sicherheitsförderlicher Einstellungen zeigte das Seminar positive Effekte in drei Teilbereichen - realistische Stresswahrnehmung, Verleugnung von Stress, Umgang mit Fehlern. Die meisten Betroffenen sind der Auffassung, seit dem Training habe sich ihre Teamarbeit verbessert.


Vera Hagemann: Trainingsentwicklung für High Responsibility Teams. Pabst, Lengerich/Berlin/Wien, 296 Seiten, ISBN 978-3-89967-765-2

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 621907
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Trainingsentwicklung für Feuerwehr-Leute: Sicherheitsdenken und Teamarbeit verbessern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pabst Science Publishers

Bild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätztBild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Die Handhabung und Ergebnisse der Peritonealdialyse haben sich während der letzten Jahrzehnte wesentlich verbessert. Das Verfahren kann in der primären, differenzierten Indikationsstellung - je nach individueller Situation des Patienten - der Hämodialyse überlegen oder gleichwertig sein. Dies wird bisher in der Fachwelt häufig übersehen. Die Autoren der European Best Practice Guidelines favorisieren, die Indikation für die Peritonealdialyse großzügiger zu stellen als bisher. Proff. Wolfgang Pommer, Andreas Vychytil und 41 nephrologische Kolle…
Bild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre WählerBild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Bundestagsabgeordnete orientieren sich in Fragen der Verteilungsgerechtigkeit tendenziell eher am Bedürftigkeitsprinzip, während WählerInnen mehrheitlich das Leistungs- bzw. Gleichheitsprinzip vorziehen. Die Fachzeitschrift "Politische Psychologie" publiziert die empirische Studie "Gerechtigkeitsüberzeugungen von Bundestagsabgeordneten" in der aktuellen Ausgabe mit überraschenden Befunden. Die Psychologen Dres. David Reinhaus, Holger Jelich und Volker Tschuschke (Universität Köln) diagnostizieren bei den Parlamentariern eine "hohe Ungerechtig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Freiwillige Feuerwehren: Jede zehnte Einsatzkraft wird psychisch verletztBild: Freiwillige Feuerwehren: Jede zehnte Einsatzkraft wird psychisch verletzt
Freiwillige Feuerwehren: Jede zehnte Einsatzkraft wird psychisch verletzt
… (Hrsg.): „‘Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann‘ – Facetten der Medizinischen Psychologie in Greifswald. Eine Hommage anlässlich des 60. Geburtstags von Hans-Joachim Hannich“. Pabst 2013, ISBN 978-3-89967-794-2 >> Vera Hagemann: Trainingsentwicklung für High Responsibility Teams. Pabst 2011, 296 Seiten, ISBN 978-3-89967-765-2
Bild: Missglückter Liebesbeweis: 50 Minuten im AltkleiderkontainerBild: Missglückter Liebesbeweis: 50 Minuten im Altkleiderkontainer
Missglückter Liebesbeweis: 50 Minuten im Altkleiderkontainer
Bochum. Einer jungen Dame war ihr Kosmetiktäschchen in einen Altkleiderkontainer gefallen. Die unglückliche, junge Frau wandte sich an ihren Lebensgefährten, der sich umgehend bereit erklärte das Täschchen als Liebesbeweis wieder aus dem Kontainer zu holen. DCRS fragt: Wie kommt ein Kosmetiktäschchen in einen Altkleiderkontainer? - Der verliebte Junge Mann (23) kletterte kurzerhand in den Altkleiderkontainer, so dass nur noch die Füße heraus baumelten. Doch er blieb in dieser Position stecken, weder ein Vor noch ein Zurück war mehr möglich, …
Bild: 2. prO-Optica Impuls Tagung in MainzBild: 2. prO-Optica Impuls Tagung in Mainz
2. prO-Optica Impuls Tagung in Mainz
… auch dieses Mal einen Rahmen für den Interdisziplinären Austausch für Augenoptiker, Augenärzte, Orthoptisten und Mitarbeiter in Betrieb oder Praxis. Das Leitthema der zweiten Impuls-Tagung wird Teamarbeit. Jeden Tag bilden wir die verschiedensten Teams. Sei es Privat oder Beruflich. Manchmal mit mehr, meist jedoch mit wenig Erfolg. Das Resultat ist dann …
Bild: FLORIAN FEUERWEHRMANN Buch durch crowdfunding auf startnext.de in FInanzierungBild: FLORIAN FEUERWEHRMANN Buch durch crowdfunding auf startnext.de in FInanzierung
FLORIAN FEUERWEHRMANN Buch durch crowdfunding auf startnext.de in FInanzierung
Die Filmproduktionsfirma make a move startet ihr erstes crowdfunding Projekt FLORIAN FEUERWEHRMANN make a move aus Stuttgart startet mit dem Autor Michael Mikolajzcak und dem Illustrator Jai Wanigesinghe ihr erstes crowdfunding Projekt auf der crowdfunding Plattform startnext aus Dresden. Gemeinsam haben Sie ein Kinderbuch entwickelt für Kinder zwischen 3-6 Jahren mit dem Titel FLORIAN FEUERWEHRMANN. Es handelt von dem 5- jährige FLORIAN und seine Freunde, Herr Tembo, Shorty und Hermann werden in Florians Träumen zu Feuerwehrmännern. Sie erle…
Bild: MP3-Erfinder gibt High-Tech-Gründern Tipps für erfolgreiche GeschäfteBild: MP3-Erfinder gibt High-Tech-Gründern Tipps für erfolgreiche Geschäfte
MP3-Erfinder gibt High-Tech-Gründern Tipps für erfolgreiche Geschäfte
… damit zusammenhängt, profitieren. Doch zwischendurch gab es auch Rückschläge: Lange vor dem Erfolg des Apple iPod scheiterte etwa Compaq mit seinem MP3-Festplattenspieler.Sicherheitsdenken blockiert Deshalb verlangt der Ingenieur Durchhaltevermögen von seinen jungen Kollegen. Vielen fehle es außerdem an Engagement. Statt Gründergeist steckt der Wunsch …
Bild: „Es war toll, mal in die anderen Köpfe geschaut zu haben“ - Ein splendid Training mit der FF KöpenickBild: „Es war toll, mal in die anderen Köpfe geschaut zu haben“ - Ein splendid Training mit der FF Köpenick
„Es war toll, mal in die anderen Köpfe geschaut zu haben“ - Ein splendid Training mit der FF Köpenick
… der Kommunikation in brenzligen Situationen standen die Themen Feedback, konstruktive (Kritik-)gespräche, der Eisberg der Kommunikation, die Wirkungsfaktoren beim Reden und die Phasen jeder Teamarbeit, jedes Feuerwehrwehreinsatzes im Zentrum. Die Truppe trainierte den positiven Blick auf ihre Kollegen. In der Übung „Ein Teller für schlechte Zeiten“ gab …
direct/Tauschbörse: Erfolgreicher Start in Leipzig
direct/Tauschbörse: Erfolgreicher Start in Leipzig
… Ihr Tauschangebot: ein Training der rhetorischen Fähigkeiten. Unter den weiteren Angeboten waren Jobpatenschaften, Bewerbungstrainings in Englisch und Schnuppertage in Betrieben.TeamArbeit für Deutschland organisiert die Tauschbörse in Zusammenarbeit mit der Kirchlichen Erwerbsloseninitiative Leipzig. Bis kommenden Montag findet die Börse im Nikolaikirchhof …
Bild: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr SalemBild: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Salem
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Salem
… Kloster so war auch hier ein Großbrand vorausgegangen, der im Frühjahr 1864 zwei Gebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Mimmenhausen vernichtetet und so den Anstoß zu dem neuen Schritt gegeben hatte. Damals hatten „die geübten und diszipliniert arbeitenden Männer der Feuerwehren von Meersburg und Wintersulgen“, wie es in der Chronik heißt, den Rest …
Bild: Berufsfeuerwehr Frankfurt: Ausbilder des FRTC absolvieren AHA-Instructor-SchulungenBild: Berufsfeuerwehr Frankfurt: Ausbilder des FRTC absolvieren AHA-Instructor-Schulungen
Berufsfeuerwehr Frankfurt: Ausbilder des FRTC absolvieren AHA-Instructor-Schulungen
… Kommunikation als Mitglied oder Leiter eines Reanimationsteams. Ein Schwerpunkt der AHA-Ausbildung liegt auf der Motivation. Denn diese ist die Grundlage für eine echte Teamarbeit, die im realen Einsatz für die notwendige Teamdynamik sorgt, um gut eingespielt und effizient zusammenzuarbeiten – etwa bei einer Herz-Lungen-Wiederbelebung. Der spezielle Mix …
Bild: Verhaltenstraining für die Feuerwehr: mehr Teamgeist, mehr SicherheitBild: Verhaltenstraining für die Feuerwehr: mehr Teamgeist, mehr Sicherheit
Verhaltenstraining für die Feuerwehr: mehr Teamgeist, mehr Sicherheit
… eine "Situation Awareness" entsteht. Das Trainingsprogramm lässt sich an einem Tag mit geringem wirtschaftlichem Aufwand - für freiwillige Feuerwehren und Berufsfeuerwehren - durchführen, ohne fremdsprachliche Terminologie selbstverständlich. >> Vera Hagemann: Trainingsentwicklung für High Responsibility Teams. Pabst, 296, ISBN 978-3-89967-765-2
Sie lesen gerade: Neue Trainingsentwicklung für Feuerwehr-Leute: Sicherheitsdenken und Teamarbeit verbessern