openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotoaktion zur Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen: Die Zeitarbeit bietet 50.000 offene Stellen

03.04.201210:09 UhrVereine & Verbände

(openPR) Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind heute veröffentlicht worden. Aus diesem Anlass hat die Branchenkampagne „Die Zeitarbeit: Einstieg. Aufstieg. Wachstum." vor der BA-Zentrale in Nürnberg mit einer Fotoaktion auf die 50.000 offenen Stellen in der Branche aufmerksam gemacht – quer durch alle Berufsgruppen, vom Buchhalter bis zum Ingenieur.

Auch im März ist die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland stark geblieben, jede dritte gemeldete Stelle kam dabei aus der Zeitarbeit. Wegen der erfreulichen Lage auf dem Arbeitsmarkt und des Fachkräftemangels in Deutschland blieb ein Drittel davon unbesetzt, so dass die Kernbotschaft der Zeitarbeit lautet: In der Branche gibt es 50.000 offene Stellen. Die zu besetzenden Positionen für Zeitarbeitnehmer sind vollwertige sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse – in der Regel unbefristet, in Vollzeit und zu 100 Prozent nach Tarif bezahlt.

Zeitarbeit ist ein wichtiges Instrument der Arbeitsmarktpolitik: 65 Prozent der Zeitarbeitnehmer kommen aus der Arbeitslosigkeit. Allein 2011 wurden rund 300.000 Zeitarbeitnehmer von Kundenunternehmen in die Stammbelegschaft überführt. Trotz dieser massiven Übernahmewelle konnten die Zeitarbeitsunternehmen ihre Belegschaft nicht nur halten, sondern ausbauen: von 806.000 (Januar 2011) auf 905.000 Zeitarbeitnehmer (Dezember 2011).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 621524
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotoaktion zur Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen: Die Zeitarbeit bietet 50.000 offene Stellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP)

Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Zeitarbeit stagniert
Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Zeitarbeit stagniert
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Zeitarbeit veröffentlicht. Darin zeigt sich, dass das Gesamtjahr 2013 für die Branche von Stagnation gekennzeichnet war. Im Jahresdurchschnitt waren 838.820 Personen in der Zeitarbeit beschäftigt. Nach wie vor konstant rekrutiert die Branche knapp zwei Drittel ihrer Beschäftigten aus den Arbeitsuchenden und bietet damit konkrete Perspektiven. Arbeitnehmerüberlassung, Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe“ heißt die Statistiksammlung der Bundesagentur für Arbeit (BA), die neue Zahlen zur Zeitarb…
Zeitarbeit: Ein Streifzug durch Europa
Zeitarbeit: Ein Streifzug durch Europa
Wie funktioniert Zeitarbeit in der Europäischen Union? Welche Rahmenbedingungen herrschen in den einzelnen Ländern? In der neuen Publikation „Zeitarbeit in Europa“ stellt der BAP die verschiedenen Modelle in den EU-Mitgliedsstaaten vor und liefert Fakten und Hintergründe. Eine zentrale Erkenntnis: In Deutschland mit seinem Arbeitgeberprinzip ist die Zeitarbeit so umfassend reguliert wie in keinem anderen Land mit diesem Modell. Von Schweden bis Italien, von Portugal bis Griechenland – Zeitarbeit kommt in allen Mitgliedsstaaten der Europäisc…

Das könnte Sie auch interessieren:

VhU Geschäftsstelle Rhein-Main-Taunus zu den Arbeitsmarktzahlen im Februar 2017
VhU Geschäftsstelle Rhein-Main-Taunus zu den Arbeitsmarktzahlen im Februar 2017
… im Bezirk der Agentur für Arbeit Wiesbaden 15.820 Menschen ohne Beschäftigung, 183 Personen weniger als im Vormonat. „Bei aller Freude über die weiterhin sehr guten Arbeitsmarktzahlen dürfen wir jetzt nicht die Grundlagen hierfür zerstören. Mit der Agenda 2010 wurden damals die rich-tigen Reformen bereits eingeleitet und die Grundlagen für mehr Beschäftigung …
Bild: Zeitarbeitsexperte bezeichnet CDU-Pläne zur Eindämmung der Zeitarbeit als PopulismusBild: Zeitarbeitsexperte bezeichnet CDU-Pläne zur Eindämmung der Zeitarbeit als Populismus
Zeitarbeitsexperte bezeichnet CDU-Pläne zur Eindämmung der Zeitarbeit als Populismus
"Aktuell positive Arbeitsmarktzahlen wären ohne Zeitarbeit nicht denkbar" Berlin - Die rheinland-pfälzische CDU will laut Medienberichten auf ihrem anstehenden Landesparteitag die Zeitarbeit grundsätzlich eindämmen. Damit wollen die Christdemokraten vorgeblich den Missbrauch des flexiblen Job-Instruments bekämpfen. Hierzu erklärt der Zeitarbeitsexperte …
Zeitarbeit modern – neue Wege bei agilitas
Zeitarbeit modern – neue Wege bei agilitas
… einfache Klicks, die offenen Positionen an Freunde im Netzwerk, die sich auch für Stellenangebote im Bereich Zeitarbeit interessieren, weiterzuempfehlen. „Durch die Veröffentlichung unserer Stellenangebote auf facebook, möchten wir die Kommunikationswege von potentiellen Kandidaten für Zeitarbeit nutzen und so unseren Bewerberkreis erweitern. Unsere …
Bild: Heizölpreise ziehen zum Wochenende an, Rohölpreis sinkt, neues Euro-VierjahrestiefBild: Heizölpreise ziehen zum Wochenende an, Rohölpreis sinkt, neues Euro-Vierjahrestief
Heizölpreise ziehen zum Wochenende an, Rohölpreis sinkt, neues Euro-Vierjahrestief
… Lagerbestände leicht zunahmen. Zum heutigen Mittagshandel geht der Brent-Preis im Vergleich zum Vortag 0,1% zurück und liegt damit vor der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktzahlen aktuell bei 75,30 USD/Barrel. Euro-Kurs: Enttäuschende Konjunkturdaten aus Europa hatten den Euro belastet, sodass sich dieser gegenüber dem US-Dollar gestern nach unten bewegte …
Bild: Reale aktuelle Arbeitsmarktzahlen - 3,46 Mio. Arbeitslose - 1,25 Kurzarbeiter - 2,34 Mio. weitere JobsuchendeBild: Reale aktuelle Arbeitsmarktzahlen - 3,46 Mio. Arbeitslose - 1,25 Kurzarbeiter - 2,34 Mio. weitere Jobsuchende
Reale aktuelle Arbeitsmarktzahlen - 3,46 Mio. Arbeitslose - 1,25 Kurzarbeiter - 2,34 Mio. weitere Jobsuchende
… 1.250.000 (+ 180.000/+ 1.090.000) Erwerbstätige im April: 39.960.000 (+ 85.000/- 150.000) - Destatis Die monatliche Präsentation der Arbeitslosen- und vor allem Arbeitsmarktzahlen ist interessant, nicht wegen der stets in der gesamten Presse- und Medienwelt publizierten Arbeitslosenzahl sowie -quote und Stellungnahme der Bundesagentur, sondern der …
Bild: PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 27.03.2013 in BerlinBild: PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 27.03.2013 in Berlin
PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 27.03.2013 in Berlin
… PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK diskutieren einmal im Monat je zwei Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, jeweils am Tag vor Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen, im Café Einstein, Unter den Linden, über aktuelle Positionen. Gastgeber ist die PEAG Unternehmensgruppe, ein führendes Unternehmen im Bereich der Personaldienstleistungen. …
"Wir tun wirklich etwas für gering Qualifizierte!"
"Wir tun wirklich etwas für gering Qualifizierte!"
… attackieren. Dabei hat gerade diese Branche in den letzten Jahren wie keine andere gering Qualifizierte in den Arbeitsmarkt integriert." Mumme reagierte damit auf eine Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes vom 21. April 2008. Danach wurden zwischen 2001 und 2006 rund 188.000 Arbeitsplätze aufgrund des Auslandsengagements von deutschen Unternehmen …
Bild: Neuerscheinung: Hurst / Tarifverträge in der Zeitarbeit, Handbuch mit KommentierungBild: Neuerscheinung: Hurst / Tarifverträge in der Zeitarbeit, Handbuch mit Kommentierung
Neuerscheinung: Hurst / Tarifverträge in der Zeitarbeit, Handbuch mit Kommentierung
und richtet sich sowohl an Zeitarbeitsunternehmen und Personalabteilungen von Kundenunternehmen, als auch an Richter und Rechtsanwälte. Bibliografische Angaben: Hurst / Tarifverträge in der Zeitarbeit VPRM 2010, 300 Seiten, kartoniert, € 44,80, ISBN 978-3-941388-41-3 Pressemitteilung zur sofortigen Veröffentlichung freigegeben. Beleg erbeten.
Bild: Akquisetrend Zeitarbeit: Nachfrageentwicklung im Helferbereich weiterhin rückläufigBild: Akquisetrend Zeitarbeit: Nachfrageentwicklung im Helferbereich weiterhin rückläufig
Akquisetrend Zeitarbeit: Nachfrageentwicklung im Helferbereich weiterhin rückläufig
… ausgewerteten Stellenangebote sank von Januar auf Februar um sieben Prozent. Zurückzuführen ist dieser leichte Nachfragerückgang, der sich im Gleichschritt mit den aktuellen Arbeitsmarktzahlen entwickelt, insbesondere auf saisonale Ursachen. So brach beispielsweise die Zahl der gemeldeten Stellenangebote im Malerbereich im Februar um mehr als 40 Prozent …
PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK “Die Deregulierung des Arbeitsmarktes: erfolgreich oder fatal?”
PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK “Die Deregulierung des Arbeitsmarktes: erfolgreich oder fatal?”
… der PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK diskutieren einmal im Monat je zwei Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, jeweils am Tag vor Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen, im Café Einstein, Unter den Linden, über aktuelle Positionen. Gastgeber ist die PEAG Unternehmensgruppe, ein führendes Unternehmen im Bereich der Personaldienstleistungen. …
Sie lesen gerade: Fotoaktion zur Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen: Die Zeitarbeit bietet 50.000 offene Stellen