Andreas Siegesmund neu bei Wilken Informationsmanagement
(openPR) Andreas Siegesmund verstärkt InfoShare-Beratung und System Engineering
Mit Andreas Siegesmund (42) konnte die Münchner Wilken Informationsmanagement GmbH jetzt erneut einen InfoStore-Spezialisten verpflichten. Siegesmund kommt von der Comarch Software und Beratung AG (ehemals SoftM), wo er seit 2001 als Systemberater für Dokumenten-Managementsysteme tätig war. „Damit haben wir nun einen Großteil des Beratungs-Know-hows rund um die ehemalige Solitas-Lösung in unserem Team versammelt. Gerade aus diesem Umfeld verzeichnen wir nach wie vor eine große Nachfrage nach Migrationen auf modernere DMS- und ECM-Lösungen“, so Thomas Gottstein, Geschäftsführer der Wilken Informationsmanagement GmbH. Aus diesem Grund wird sich Siegesmund künftig unter anderem auch auf die Beratung von Kunden konzentrieren, die auf das ECM-System Kendox InfoShare migrieren wollen.
Andreas Siegesmund startete seine Laufbahn 1991 als Organisations-Programmierer auf IBM-AS/400-Systemen bei Integral-SFH. 1993 wechselte er zur BSS Gesellschaft für Innovative Software mbH. 1997 erfolgte schließlich sein Einstieg bei der Scheuchl & Partner GmbH, die später von SoftM und schließlich von Comarch übernommen wurde. Dort stieg er nach drei Jahren als Programmierer im Jahr 2001 in die InfoStore-Systemberatung ein.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über die Wilken Unternehmensgruppe
Seit 1977 beschäftigt sich Wilken mit der Entwicklung und dem Vertrieb von ERP-StandardSoftware. Mit mehr als 400 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland und der Schweiz hat sich die Unternehmensgruppe als unabhängiger Hersteller, Anbieter und Integrator von Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Materialwirtschaft sowie die Unternehmenssteuerung etabliert. Zusätzlich werden Wilken Branchenlösungen in der Energie-, Versicherungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft eingesetzt. Vom Ulmer Stammsitz aus steuert die Wilken GmbH die Unternehmensgruppe und übernimmt zentrale Funktionen wie Software-Entwicklung, Produktmanagement sowie Marketing. Sie führt als "Holding" die Tochterunternehmen
Wilken AG (Freidorf, Schweiz), Wilken Neutrasoft GmbH (Greven, Energiewirtschaft), Wilken Entire AG (Ulm, Sozialwirtschaft),
Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm, Rechenzentrums-Services) und Wilken Informationsmanagement GmbH (München, Dokumentenmanagement). Die Unternehmensgruppe erzielt einen Umsatz von deutlich über 40 Millionen Euro im Jahr.
News-ID: 621271
847
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Weiterer InfoStore-Spezialist wechselt zu Wilken Informationsmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Liberalisierte Energiemärkte als wichtiges Ziel für Internationalisierung
E-world Türkei 2014 – 24. bis 26. April 2014 in Istanbul – Halle 11, Stand L105/a
Messepremiere für die Wilken Corporate Group in der Türkei: Erstmals präsentieren sich Wilken und Wilken Neutrasoft auf dem türkischen Ableger der E-world vom 24. bis 26. April 2014 in Istanbul. Auf dem Stand L105/a in Halle 11, wo die Unternehmensgruppe gemeinsam mit dem Partner Kisters AG präsent ist, werden Lösungen vorgestellt, mit denen sich Energieunternehmen in der Türkei und ande…
Deutliches Wachstum auch bei Umsatz und Investitionen
Mit mehr als 56 Millionen Euro Umsatz hat die Wilken Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2013 das Wachstum der vergangenen Jahre weiter fortgesetzt und ein Plus von rund 9,7 Prozent erzielt (2012: 51,1 Millionen Euro). Dabei beschäftigte Wilken zum Jahreswechsel insgesamt 501 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 8 Prozent mehr als 2012 (463). Zum Wachstum trugen alle Gruppenunternehmen und Geschäftsbereiche bei. Auch die Verteilung der Umsätze auf die einzelnen Bereiche blieb gegenüber dem V…
Prozesslösungen von der Digitalen Personalakte bis zum eRecruiting
Mit einem Prozesspaket rund um die „Digitale Personalakte“ bietet die Wilken Informationsmanagement GmbH jetzt eine Lösung, die die zunehmend strategischen Aufgaben der Personalabteilung effizient unterstützt. Über die Digitale Personalakte auf Basis von Kendox InfoShare werden dem zuständigen …
… Archivierungsfunktionalität. Deswegen bietet Wilken nun eine „Plug&Play“-Lösung für die Marktdatenarchivierung. Das System wurde von den DMS-Spezialisten der Münchner Tochter Wilken Informationsmanagement konzipiert und vom Wilken Rechenzentrum als Cloud-Service umgesetzt. Damit haben die Anwender einen einfachen, exklusiven und sicheren Zugriff auf …
… und Wilken Portfolio erweitert
Mit der Übernahme der Kendox GmbH von der Schweizer Kendox AG baut der Ulmer ERP-Spezialist Wilken sein Portfolio im Bereich Informationsmanagement deutlich aus. Das Münchener Unternehmen, das künftig unter der Firmierung „Wilken Informationsmanagement GmbH“ agieren wird, bleibt auch in Zukunft exklusiv für den Vertrieb …
… neue gesetzliche Vorgaben oder die Energiewende entstehen. Alle Unternehmen der Gruppe, die Wilken Neutrasoft GmbH (Greven), die Wilken Entire GmbH (Ulm), die Wilken Informationsmanagement GmbH (München), die Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm) sowie die Schweizer Wilken AG (Sankt Gallen/Freidorf) trugen zum positiven Ergebnis bei. Nicht zu vergessen die …
Integration von Kendox InfoShare in Wilken ENER:GY und in die nts.suite
Mit der Integration des Informationsmanagement-Systems Kendox InfoShare bieten Wilken und Wilken Neutrasoft ihren Anwendern die einfache Möglichkeit, den Datenaustausch im Rahmen der Marktkommunikation mit Hilfe der revisionssicheren Archivierung lückenlos zu dokumentieren. Sämtliche …
… Titel
„Datenschutz und Datensicherheit – rechtliche und technische Rahmenbedingungen und Anwendungstipps für die betriebliche Praxis“
informieren Prof. Dr. Philipp Brune ?von der? Fakultät Informationsmanagement? an der Hochschule Neu-Ulm sowie die Ulmer Rechtsanwältin Prof. Dr. Ulrike Trägner von der Kanzlei? Schrade & Partner über die aktuellen …
… weiteren Unternehmen der Gruppe, die Wilken Neutrasoft GmbH (Greven), die Wilken Entire GmbH (Ulm), die Wilken Prozessmanagement GmbH (Ulm, Greven, Sierksdorf), die Wilken Informationsmanagement GmbH (München), die Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm), die Schweizer Wilken AG (Sankt Gallen/Freidorf) sowie die Wilken Gourmet GmbH, die das Wilken Casino sowie …
… verkürzen und auch personell an Schlagkraft zu gewinnen. Mit der Übernahme der deutschen Kendox GmbH, München, die seit letztem Jahr unter dem Namen Wilken Informationsmanagement GmbH firmiert, wurden zudem die Ressourcen in den Bereichen DMS und Business Process Management (BPM) deutlich ausgebaut. Weitere Schwerpunkte waren der Aufbau einer eigenen …
… Geschäfte aufnehmen, die von Stefan Söchtig und Peter Schulte-Rentrop, Geschäftsführer von Wilken Neutrasoft, geleitet werden wird. Neu hinzugekommen ist bereits 2011 die Wilken Informationsmanagement GmbH – ehemals Kendox GmbH – die von Thomas Gottstein geführt wird. Keine Veränderungen gibt es bei den bestehenden Tochterunternehmen Wilken Entire AG, …
Thorsten Radtke verstärkt Kendox-Beratung und System Engineering
Mit Thorsten Radtke konnte die Münchner Kendox GmbH, seit kurzem Teil der Wilken Unternehmensgruppe, einen ausgewiesenen Spezialisten für die Themen Dokumenten Management, ECM, Belegerkennung und Business Process Management verpflichten. Radtke hat sich in den vergangenen 13 Jahren vor …
Sie lesen gerade: Weiterer InfoStore-Spezialist wechselt zu Wilken Informationsmanagement