(openPR) Mit „4 aus 8“ Plätzen spielerisch rund ums Bayerische Meer
Prien/München, 22. März 2012. Golfen im Ambiente der englischen Renaissance oder direkt von der Almhütte abschlagen – die Partner-Plätze der Chiemsee Golfcard ergänzen sich durch ihre Vielfalt und ermöglichen so ein einmaliges Golferlebnis zu moderaten Preisen. Zum Start der neuen Golfsaison 2012 freuen sich die Besitzer der Chiemsee Golfcard über noch mehr Golfvergnügen. Die Priener Tourismus GmbH hat das bewährte Angebot in diesem Jahr um zwei weitere Golfplätze auf insgesamt acht erweitert. Mit dem Golfclub Mangfalltal e.V. und dem Golfclub Schloss Maxlrain e.V. gewinnt die „Runde“ zwei hervorragende Plätze hinzu und kann mit noch mehr Abwechslung punkten. Für die einmalige Greenfee von 180 Euro wählen Golffans vier aus den acht Plätzen rund um den Chiemsee und im Chiemgauer Voralpenland, um sich in malerischer Kulisse nach individuellen Spielpräferenzen dem Golfsport zu widmen. Stets begleitet vom Alpenpanorama erleben Anfänger und Profis neue Dimensionen für sportliche Herausforderungen und abwechslungsreiche Spielerfahrungen.
Alle Partner-Plätze sind auf 18 Bahnen bespielbar – ausgenommen die Anlage des Golfclubs am Obinger See, der stattdessen zum Ausgleich eine Neun-Loch-Spielrunde für zwei Personen anbietet. Zu den acht teilnehmenden Golfclubs gehören:
* Golfclub Schloss Maxlrain e.V. (Neu): Eine besondere Augenweide der 140 Hektar großen Golfanlage ist der eindrucksvolle Renaissance-Bau Schloss Maxlrain umgeben vom Schlosspark ganz im Stile der englischen Architektur aus dem 19. Jahrhundert. 2012 wurde der Platz vom Golfjournal unter die Top fünf der beliebtesten Golfplätze Deutschlands gewählt.
* Golfclub Mangfalltal e.V. (Neu): Der auf einem Plateau über Feldkirchen-Westerham gelegene Club ist einer der beiden aktuellen Zugänge zum Angebot der Chiemsee Golfcard. Nach eher flachen „front nine“ startet Abschlag zehn direkt von der Almhütte in die hügligen „back nine“.
* Chiemsee Golf Club Prien e.V.: Der 1961 gegründete Club ist einer der ältesten Golfanlagen Bayerns und bietet hoch über dem Bayerischen Meer hügelige und gleichzeitig abwechslungsreiche Spielbahnen.
* Golf Club Höslwang im Chiemgau e.V.: Traumhaft eingebettet in die Voralpenlandschaft bieten vor allem die zahlreichen Wasserhindernisse eine besondere Herausforderung in der Platzarchitektur.
* Golfclub Reit im Winkl e.V. – Kössen: Mit sechs der 18 Bahnen in Tirol und zwölf davon in Bayern ist diese Anlage Europas erster und einziger grenzüberschreitender Golfplatz.
* Golfclub Ruhpolding e.V.: Mit vielen Sonnenstunden und dem Gebirgspanorama im Hintergrund laden Grüns und bestens gepflegte Fairways gleichsam Anfänger und Geübte Golfer auf 86 Hektar Gelände ein.
* Golf-Club Schloss Elkofen e.V.: Im Westen von Wald begrenzt, öffnet sich der Parcours nach Süden und Osten mit einem weiten Blick auf die Alpen und liegt reizvoll im oberbayerischen Endmoränengebiet.
* Golfclub am Obinger See/Ratcliffe GmbH: Der Golfplatz wurde nach amerikanischem Vorbild zu Zeiten der Jahrhundertwende im Juni 2002 fertiggestellt. Die Anlage verfügt über 42 Sandbunker und gilt als echter Geheimtipp.
Über die Priener Tourismus GmbH ist das neue Paket „Königlich Golfen am Bayerischen Meer“ mit drei oder sechs Übernachtungen inklusive Frühstück pro Person im Doppelzimmer ab 293 Euro bzw. 345 Euro buchbar. Im Angebot enthalten ist die Chiemsee Golfcard „4 x spielen“ (Wochenend- und Feiertagszuschläge nach Absprache beim jeweiligen Golfplatz), eine Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel, Schlossbesichtigung Herrenchiemsee, Besuch des König Ludwig II. Museums, der Julius Exter Galerie und des Augustiner Chorherrenstiftes auf der Herreninsel sowie der Eintritt in das PRIENAVERA Erlebnisbad (zwei Stunden) mit Sauna und einer Aromaölmassage (30 Minuten).
Weitere Informationen zur Chiemsee Card sowie zu Übernachtungsangeboten sind unter www.golfcard-chiemsee.de und im Kur- und Tourismusbüro Prien unter www.tourismus.prien.de oder +49-(0)8051-6905-0 erhältlich.