openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag der offenen Tür der Klinik für Innere Medizin im St. Hedwig-Krankenhaus

21.03.201209:19 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Tag der offenen Tür der Klinik für Innere Medizin im St. Hedwig-Krankenhaus
Foto: St. Hedwig-Krankenhaus
Foto: St. Hedwig-Krankenhaus

(openPR) Medizin begreifen, erleben und verstehen

Berlin, 14. März 2012. Die Klinik für Innere Medizin im St. Hedwig-Krankenhaus, Große Hamburger Straße in Berlin-Mitte, öffnet am 24. März 2012 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr für alle Interessierten ihre Türen. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Fach-vorträgen, Gesundheitschecks, medizinischen Live-Demonstrationen, begehbarem Darmmodell und Informationsständen laden die Ärzte, Pflegefachkräfte, Sozialarbeiter, Physiotherapeuten und Kooperationspartner der Klinik zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Inneren Medizin ein.



Um 10.00 Uhr begrüßt Prof. Derwahl, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Ärztli-cher Direktor des St. Hedwig-Krankenhauses, die Besucher und eröffnet die informative Vortragsreihe mit anschließender Fragestunde zu Themen wie gesunde Ernährung, Ni-kotinentwöhnung, Krebsvorsorge und Schmerzbehandlung.

Für diejenigen, die ihre Gesundheit testen wollen, werden Gesundheitschecks wie Bauchultraschall, Blutdruck- und Blutzuckermessungen sowie Lungenfunktionstests angeboten.

Medizin zum Anfassen und Erleben bietet der von Ärzten entwickelte „begehbare Darm“. In dem acht Meter langen Modell, das die Besucher bei einer Reise ins Innere selbst erkunden können, sind die komplexen Strukturen im menschlichen Darm zu se-hen und zu ertasten.

Bei medizinischen Demonstrationen können Interessierte die Funktionen von Herz-schrittmachern oder der Dialyse auf Herz und Nieren prüfen.

Wissenswertes rund um die Gesundheit und Informationen zu Vorsorge, Früherken-nung, Diagnose, Behandlung und Nachsorge gibt es auch an den vielen Informations-ständen der Klinik, des Deutschen Diabetikerbundes, der Deutschen Herzstiftung, des Nichtraucherbundes, der Caritas Altenhilfe, der Selbsthilfegruppen und weiterer Kooperationspartner.

Die jüngsten Besucher können sich von einem Kinderprogramm verzaubern lassen, wenn ihre Eltern die Gelegenheit nutzen, mit Ärzten, Pflegefachkräften und Ausstellern ins Gespräch zu kommen und die Klinik für Innere Medizin im St. Hedwig-Krankenhaus bei einem Blick hinter die Kulissen besser kennenzulernen.

In der Klinik für Innere Medizin im St. Hedwig-Krankenhaus werden internistische Krankheiten diagnostiziert und behandelt. Neben der Versorgung allgemeininternistischer Krankheiten sind Schwerpunkte die Erkennung und Behandlung von Nierener-krankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Atemwegserkrankungen, Erkrankungen des Verdauungstraktes, gut- und bösartige Tumorerkrankungen und Er-krankungen des Blutes.

Das St. Hedwig-Krankenhaus liegt in Trägerschaft der St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, die zur Unternehmensgruppe der Alexianer GmbH gehört.

Nähere Informationen zum Programm am Tag der offenen Tür:
www.alexianer-berlin-hedwigkliniken.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 617839
 1986

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag der offenen Tür der Klinik für Innere Medizin im St. Hedwig-Krankenhaus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von St. Hedwig-Krankenhaus

Bild: 160 Jahre St. Hedwig-KrankenhausBild: 160 Jahre St. Hedwig-Krankenhaus
160 Jahre St. Hedwig-Krankenhaus
Im September 1846 erreichten vier Ordensfrauen der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Karl Borromäus nach langer und beschwerlicher Reise aus Nancy in Frankreich Berlin. Nur kurze Zeit später nahmen sie im Auftrag der damals einzigen katholischen Kirchengemeinde, der St. Hedwig-Gemeinde, das gleichnamige Krankenhaus in Betrieb. Seither hat das St. Hedwig-Krankenhaus zu allen Zeiten der wechselvollen Geschichte Berlins seinen festen Platz in der Versorgung der Menschen im Herzen der Stadt. In diesem Jahr können wir nun das 1…

Das könnte Sie auch interessieren:

6. Jahrestag der Gründung des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am 3.9.07
6. Jahrestag der Gründung des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am 3.9.07
… erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen westlicher und östlicher Schulmedizin. Das Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin (ZTCIM) wurde am 3.9.2001 am St. Hedwig-Krankenhaus Berlin, einem Krankenhaus der Gesellschaften der Alexianerbrüder eröffnet. Dr. med. A. Kürten und seinem Team ist es gelungen, die Traditionelle Chinesische …
Bild: 160 Jahre St. Hedwig-KrankenhausBild: 160 Jahre St. Hedwig-Krankenhaus
160 Jahre St. Hedwig-Krankenhaus
… Berlin. Nur kurze Zeit später nahmen sie im Auftrag der damals einzigen katholischen Kirchengemeinde, der St. Hedwig-Gemeinde, das gleichnamige Krankenhaus in Betrieb. Seither hat das St. Hedwig-Krankenhaus zu allen Zeiten der wechselvollen Geschichte Berlins seinen festen Platz in der Versorgung der Menschen im Herzen der Stadt. In diesem Jahr können wir nun …
CHIRURGIE ST. HEDWIG-KRANKENHAUS IM DIALOG - praktische Aspekte der Strumachirurgie
CHIRURGIE ST. HEDWIG-KRANKENHAUS IM DIALOG - praktische Aspekte der Strumachirurgie
Veranstalter: Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie - Minimalinvasive Chirurgie - St. Hedwig-Krankenhaus Berlin, Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Zeit: 31. Mai 2006 - 18.00 Uhr Ort: Versammlungsraum Stiftung Neue Synagoge Berlin, Centrum Judaicum, Oranienburger Straße 28/30 (in direkter Nachbarschaft zum St. Hedwig-Krankenhaus, Parkplätze auf …
Bild: Ausgezeichnete Top-Mediziner am UKRBild: Ausgezeichnete Top-Mediziner am UKR
Ausgezeichnete Top-Mediziner am UKR
In der aktuellen Ausgabe des Magazins FOCUS Gesundheit werden 3.600 Ärzte aus 93 medizinischen Fachgebieten gelistet. Darunter finden sich auch 18 Mediziner des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) sowie 16 Mediziner der Universitätsmedizin Regensburg. In Gesundheitsfragen gibt es keine Kompromisse. Es steht immer und zu jeder Zeit das Wohl des Patienten …
Tag der offenen Tür 10.12.2006  (14-18 Uhr)
Tag der offenen Tür 10.12.2006 (14-18 Uhr)
… Arthrose, Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen. Weitere Informationen über: Dr. med. A. Kürten, Leiter des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus Berlin, Große Hamburger Str. 5-11 in 10115 Berlin Tel. 030-23112527http://www.tcm24.de Dr. med. A. Kürten, Leiter des Zentrums für Traditionelle Chinesische …
Bild: Wenn das Herz aus dem Takt gerät - VorhofflimmernBild: Wenn das Herz aus dem Takt gerät - Vorhofflimmern
Wenn das Herz aus dem Takt gerät - Vorhofflimmern
… Herz jedes vierten heute 40-Jährigen wird im Laufe seines Lebens aus dem Takt geraten, möglicherweise mit gefährlichen Komplikationen. Die Patientenveranstaltung der Klinik für Innere Medizin des St. Remigius Krankenhauses Opladen am 13. September 2012, die aufgrund der großen Nachfrage im Agam-Saal des Leverkusener Forums stattfindet, will über das …
Chinesische Medizin in Berlin - Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt am 2. Advent
Chinesische Medizin in Berlin - Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt am 2. Advent
Das Zentrum für TCIM lädt am 2. Advent dem 09.12.2007 zum 7. Mal zum Tag der offenen Tür ins St. Hedwig-Krankenhaus ein. Anläßlich des Tages der offenen Tür geben wir einen Einblick in unsere Ausstellung www.tcm-ausstellung.de zum Thema Grundlagen der TCM (Qi, Yin und Yang, 5 Elemente) und die verschiedenen Arten der Diagnostik, die Behandlungsformen …
Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur - Vorlesungen WS 2007 / 2008
Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur - Vorlesungen WS 2007 / 2008
Das Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin wurde im September 2001 am St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte eröffnet. Seitdem hat das Team um Dr. med. A. Kürten die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) vielen Menschen als ein wirksames und in vielen Teilen der Welt etabliertes Heilverfahren näher gebracht. Über 8000 …
Wenn das Herz aus dem Takt gerät - Vorhofflimmern
Wenn das Herz aus dem Takt gerät - Vorhofflimmern
… Vorhofflimmern. „Vorhofflimmern ist allein betrachtet nicht lebensbedrohlich, kann aber zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen,“ so Dr. Marc Spielmanns, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin des St. Remigius Krankenhauses Opladen. In Deutschland gibt es mindestens eine Million Patienten, die an dieser Herzrhythmusstörung leiden. Vorwiegend leiden ältere …
Vortrag des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin auf der 18. ESC in Berlin
Vortrag des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin auf der 18. ESC in Berlin
Das Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin wurde im September 2001 am St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte eröffnet. Schwerpunkt der Tätigkeit ist neben der Patientenversorgung auch die Durchführung von Weiterbildungen und Vorlesungen insbesondere die Vorlesung zur Traditionellen Chinesischen Medizin an der Charité. Seit …
Sie lesen gerade: Tag der offenen Tür der Klinik für Innere Medizin im St. Hedwig-Krankenhaus