openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stufe QIII der Initiative ServiceQualität Deutschland erfolgreich eingeführt

07.03.201214:21 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Pilotphase beendet – 17 Betriebe erhalten auf ITB Auszeichnung mit Qualitäts-Siegel QIII – Mercure Hotel Walsrode ausgezeichnet

Berlin, 7. März 2012: Erstmals wird heute auf der Internationalen Tourismus-Börse ITB Berlin 2012 die neue Stufe III des Q-Siegels der bundesweiten Initiative ServiceQualität Deutschland verliehen.


17 Pilotbetriebe der Tourismus- und Freizeitbranche aus ganz Deutschland erhalten die Auszeichnung für Qualitätsverbesserungen im Service. „Mit der neuen Stufe III vervollständigen wir ServiceQualität Deutschland zu einem ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystem“, sagt Claudia Gilles, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV).

Betriebe profitieren vom Stufensystem
Der DTV koordiniert auf Bundesebene die länderübergreifende Initiative ServiceQualität Deutschland. „QI und QII ermöglichten den Betrieben bisher eine systematische Selbst- und Fremdeinschätzung zur Serviceverbesserung. QIII geht nun ganz in die Tiefe und analysiert alle Serviceabläufe im Unternehmen, die wie Zahnräder ineinander greifen“, sagt Claudia Gilles. „Die Betriebe durchlaufen die Stufen wie Ausbildungsjahre und können sich kontinuierlich steigern. Stufe 3 ist so was wie die „Meisterprüfung“, erklärt die DTV-Chefin.

Mit QIII alle Serviceabläufe im Betrieb durchleuchten
Die 17 Pilotbetriebe sind die ersten Unternehmen, die die neu entwickelte Stufe III des Qualitätsmanagementsystems anwendeten und Verbesserungs-vorschläge einbrachten. Während einer mehrmonatigen Laufzeit kamen Abläufe in den einzelnen Betrieben rund um den Kunden, unter Mitarbeitern sowie zwischen Mitarbeitern und Unternehmensleitung auf den Prüfstand. Zwölf verpflichtende Maßnahmen setzten alle 17 Pilotbetriebe intern ein: Unter anderem die Definition von Serviceabläufen und Befragungen unter Kunden, Mitarbeitern und Führungskräften. Darüber hinaus erarbeitete jeder Betrieb einen individuellen 8-Punkte-Fahrplan mit weiteren Maßnahmen. Neben der ausführlichen Dokumentation und einem intern durchzuführenden Audit durch das Unternehmen selbst, durchlaufen die Betriebe auch ein strenges externes Audit – eine Vor-Ort-Prüfung durch ein akkreditiertes Zertifizierungsinstitut. Mit dem erfolgreichen Audit gilt das QIII-Siegel nun für drei Jahre.
Nach dem Abschluss der Pilotphase haben nun alle Dienstleistungsbetriebe in Deutschland die Möglichkeit, mit dem dreistufigen System schrittweise ihre Servicequalität zu verbessern und zertifizieren zu lassen.

In Niedersachsen sind nur 2 Unternehmen nach QIII zertifiziert: die Wangerland Touristik GmbH und das Mercure Hotel & Conference Center Walsrode, welches damit auch zugleich das einzige und erste spezialisierte deutsche Seminar- und Tagungshotel mit dieser Auszeichnung ist. „Ich bin sehr stolz auf mein ganzes Team“, sagte Reimer Eisenberg, Direktor des Mercure Hotel Walsrode. „Alle haben sich in den letzten Monaten sehr angestrengt, um die internen Abläufe zur QIII - Qualifizierung zu erfüllen und jederzeit nun die hohen Dienstleistungen für den Gast abrufen zu können.“

Qualitätsmanagementsystem ServiceQualität Deutschland
ServiceQualität Deutschland ist ein dreistufiges innerbetriebliches Qualitätsmanagementsystem, das auf Dienstleistungsbetriebe rund um die touristische Servicekette ausgerichtet ist. Dazu zählen nicht nur Betriebe in Gastronomie und Hotellerie, sondern auch Arztpraxen, Banken und Taxiunternehmen.
Fast 20.000 ausgebildete Qualitäts-Coaches und über 3.500 ausgezeichnete Betriebe arbeiten schon jetzt stetig an Maßnahmen zur Serviceoptimierung, die speziell auf die Unternehmen zugeschnitten sind. Zertifiziert werden sie dafür mit dem Siegel des Qualitätsmanagementsystems ServiceQualität Deutschland. Hinter der Initiative steht eine Kooperationsgemeinschaft aller 16 Bundesländer, die die Deutsche Tourismusverband Service GmbH mit der bundesweiten Koordination beauftragt hat. Gemeinsam wollen sie ServiceQualität Deutschland zum Aushängeschild für Qualitätsanstrengungen im Deutschlandtourismus machen. Damit werden Arbeitsplätze gesichert und die Position des Reiselandes Deutschland nachhaltig gestärkt. Denn die Reisenden wissen: Service macht den Unterschied!

Finanziell förderte das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in der Startphase die Koordinierung von ServiceQualität Deutschland. Der Veranstaltungsspezialist intergerma unterstützt die Initiative als Medienkooperationspartner.
inspektour – das Tourismus- und Freizeitinstitut in Hamburg führt die Schulungen zum QualitätsManager durch und begleitete die Pilot-Betriebe bei ihrer Einführung und Umsetzung der Stufe QIII. Die DQS GmbH (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen) führt als unabhängiges Zertifizierungsinstitut die externen Audits für ServiceQualität Deutschland der Stufe III durch.

Weitere Informationen auf: www.q-deutschland.de.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kooperationsgemeinschaft ServiceQualität Deutschland
c/o Deutscher Tourismusverband e.V.

Mandy Hermann, Sarah Lopau
Tel. 02 28 / 985 22 -17, -24
E-Mail
E-Mail

für Fragen zum Mercure Hotel & Conference Center Walsrode:
Reimer Eisenberg, Martina Hülshorst
Tel. 05161 6070
E-Mail
www.mercurewalsrode.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614144
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stufe QIII der Initiative ServiceQualität Deutschland erfolgreich eingeführt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mercure Hotel Walsrode

Mercure Hotel Walsrode Lüneburger Heide gewährt 20 Prozent Rabatt für Kurzarbeiter
Mercure Hotel Walsrode Lüneburger Heide gewährt 20 Prozent Rabatt für Kurzarbeiter
Mercure Hotel Walsrode Lüneburger Heide gewährt 20 Prozent Rabatt für Kurzarbeiter Auch die Erlebnisparks der Lüneburger Heide bieten Kurzarbeitern 20 Prozent Nachlass Walsrode, 30. März 2009 ­ "Wir verscheuchen die Krise!", sagt Reimer Eisenberg, Hoteldirektor des Mercure Hotels Walsrode Lüneburger Heide (www.mercure.com) ­ und lässt seinem Motto geldwerte Vorteile folgen: Bis zum 15. Juli diesen Jahres gewährt sein Haus auf alle Touristik-Arrangements 20 Prozent Nachlass für Kurzarbeiter. Das Angebot gilt für alle Doppelzimmer einschließl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tourismus NRW e.V. feiert Qualitäts-Tag in Wuppertal und zeichnet Haus Wiesengrund als Qualitätsbetrieb ausBild: Tourismus NRW e.V. feiert Qualitäts-Tag in Wuppertal und zeichnet Haus Wiesengrund als Qualitätsbetrieb aus
Tourismus NRW e.V. feiert Qualitäts-Tag in Wuppertal und zeichnet Haus Wiesengrund als Qualitätsbetrieb aus
… hat am 19. Septem-ber 2012 den Qualitäts-Tag in der Historischen Stadthalle in Wuppertal gefeiert. Neben Workshops und Vorträgen zur Verbesserung der Servicequalität in Unternehmen, hat der touristische Landesverband 30 Betriebe ausgezeichnet, die die Zertifizierung der Initiative „ServiceQualität Deutschland in NRW“ erfolgreich abgeschlossen haben. …
Bild: Tourismus NRW zeichnet Werbeagentur gerberCom als Qualitätsbetrieb ausBild: Tourismus NRW zeichnet Werbeagentur gerberCom als Qualitätsbetrieb aus
Tourismus NRW zeichnet Werbeagentur gerberCom als Qualitätsbetrieb aus
(Mönchengladbach) Servicequalität bekommt in Nordrhein-Westfalen immer mehr Gewicht: Der Tourismus NRW hat am 27. August 2015 zehn neue Betriebe mit dem Siegel der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ zertifiziert. Zu den Qualitätsbetrieben gehört auch die Werbeagentur gerberCom aus Porta Westfalica, die die offizielle Anerkennung Anfang des Jahres …
Bild: xGAP Unternehmensberatung ausgezeichnetBild: xGAP Unternehmensberatung ausgezeichnet
xGAP Unternehmensberatung ausgezeichnet
Kunden begeistern: xGAP Unternehmensberatung wurde mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet und ist ab sofort zertifizierter Qualitätsbetrieb der Stufe 1 der „ServiceQualität Deutschland“. Die Initiative „ServiceQualität Deutschland“ zertifiziert Unternehmen, die sich in besonderem Maße im Bereich der Servicequalität engagieren. …
Unternehmen werden anlässlich der ITB mit ServiceQ ausgezeichnet
Unternehmen werden anlässlich der ITB mit ServiceQ ausgezeichnet
Am 5. März 2014 zeichnet die Initiative ServiceQualität Deutschland in Sachsen-Anhalt 17 Unternehmen mit ihrem Siegel aus. Anlass ist die Internationale Tourismusbörse in Berlin (ITB), die der Initiative bereits zum siebten Mal als Rahmen für die Verleihung dient. „Es ist erfreulich, dass sich auch wieder viele kleine und mittlere, Inhaber geführte Betriebe …
Bild: Mehr Qualität für Sachsen-TouristenBild: Mehr Qualität für Sachsen-Touristen
Mehr Qualität für Sachsen-Touristen
Siegel „ServiceQualität Deutschland“ an MINERVA Kulturreisen verliehen Der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV) hat dem seit 1991 in Dresden etablierten Unternehmen MINERVA Kulturreisen GmbH kürzlich das Qualitätssiegel der Stufe I ServiceQualität Deutschland in Sachsen verliehen. Der stellvertretende MINERVA-Geschäftsführer Jörg Schumann nahm …
Bild: Ausgezeichnete Servicequalität // Neues Qualitätssiegel für die WMGBild: Ausgezeichnete Servicequalität // Neues Qualitätssiegel für die WMG
Ausgezeichnete Servicequalität // Neues Qualitätssiegel für die WMG
… Arbeitsprozesse kontinuierlich auf den Prüfstand zu stellen und fortlaufend weiterzuentwickeln. Hierfür hat die WMG ihre Dienstleistungen erneut von der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ bewerten lassen und wurde nun vom niedersächsischen Wirtschaftsminister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Dr. Bernd Alt-husmann mit dem Qualitätssiegel …
Bild: Erstes Unternehmen Schleswig-Holsteins mit Q-Siegel Stufe IIIBild: Erstes Unternehmen Schleswig-Holsteins mit Q-Siegel Stufe III
Erstes Unternehmen Schleswig-Holsteins mit Q-Siegel Stufe III
Bad Bramstedt, 24. Februar 2012. Die Schön Klinik Bad Bramstedt hat das Siegel der Initiative “ServiceQualität Deutschland” in der höchsten Stufe III erhalten – als erstes Unternehmen in Schleswig-Holstein. Überreicht wurde die Auszeichnung am Freitag durch Wirtschafts-Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang. „Ich freue mich, der Schön Klinik Bad Bramstedt …
Bild: ServiceQualität Deutschland nimmt Fahrt auf: DQS zertifiziert 17 Betriebe auf höchstem LevelBild: ServiceQualität Deutschland nimmt Fahrt auf: DQS zertifiziert 17 Betriebe auf höchstem Level
ServiceQualität Deutschland nimmt Fahrt auf: DQS zertifiziert 17 Betriebe auf höchstem Level
… 2012. Gleich 17 Betriebe der Tourismus- und Freizeitbranche wurden jetzt auf der Internationalen Tourismus-Börse ITB Berlin 2012 mit der Stufe QIII des Qualitätssiegels ServiceQualität Deutschland (SQD) ausgezeichnet. Damit steigt die Zahl der nach dem höchsten Level der bundesweiten Initiative prämierten Unternehmen auf über 30. Ziel von ServiceQualität …
Bild: ServiceQualität Deutschland im kontinuierlichen VerbesserungsprozessBild: ServiceQualität Deutschland im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
ServiceQualität Deutschland im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
… inspektour gegen die weiteren Mitbewerber durchsetzen und erhielt den Auftrag zur Überarbeitung und Weiterentwicklung der Stufen II und III der Servicequalität Deutschland. Die Initiative ServiceQualität Deutschland umfasst ein dreistufiges Qualitätsmanagementsystem, das auf Dienstleistungsbetriebe jeglicher Art ausgerichtet ist. Die kontinuierliche sowie …
Bild: AugustusTours weiterhin auf QualitätskursBild: AugustusTours weiterhin auf Qualitätskurs
AugustusTours weiterhin auf Qualitätskurs
Bereits zum zweiten Mal wurde der Dresdner Reiseveranstalter AugustusTours mit dem Zertifikat der „ServiceQualität Deutschland“ in der Stufe II ausgezeichnet. Seit der Firmengründung 1997 handelt jeder einzelne Mitarbeiter von AugustusTours nach dem Motto: „Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.“ Bereits 2003 erlangte der Reiseveranstalter …
Sie lesen gerade: Stufe QIII der Initiative ServiceQualität Deutschland erfolgreich eingeführt