openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfinderhaus auf der GENIAL Erfindermesse OWL 2012

07.03.201213:50 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Erfinderhaus auf der GENIAL Erfindermesse OWL 2012

(openPR) Ideen Erfindungen Innovationen - dafür steht nicht nur die GENIAL Erfindermesse, sondern im Besonderen auch das Erfinderhaus, das sich auf dieser Messe für Erfinder, Hochschulen, SIGNO Clubs und Gemeinschaftsbeteiligungen erstmals zeigen wird. Dabei präsentiert das Erfinderhaus vom 22. bis 23. März 2012 seine Dienstleistung und wird neben innovativen Produkten einige interessante Prototypen aus dem Erfinderladen vorstellen.



Von der Idee zum Erfolg
„Erfinderhaus ist ein Patentvermarkter und bietet Dienstleistungen für Erfinder an. Wir unterstützen Sie, egal in welchem Stadium sich Ihre Idee befindet. Bei fertigen Produkten können wir eine Platzierung in zwei Läden vornehmen, da wir auch den Erfinderladen in Berlin und Salzburg zusammen mit einem gut besuchten Onlineshop bertreiben,“ fasst Sven Achter, Geschäftsführer der Erfinderhaus Patentvermarktungs GmbH, das breit gefächerte Leistungsspektrum des Unternehmens zusammen. Seit bereits über einem Jahrzehnt unterstützt das Erfinderhaus Erfinder bei der Umsetzung innovativer Ideen und positioniert Produkte sinnvoll am internationalen Markt. Dabei bieten die Erfinderläden in Salzburg und Berlin wie auch der Online-Shop, unter www.erfinderladen.com, eine einzigartige Verkaufssituation, die sowohl Testmarkt als auch Showroom ist, und interessante Produktneuheiten einem neugierigen Kundenkreis präsentiert. Unterstützend dazu sind für Erfinder aus aller Welt Blogzines und Onlinemarktplätze geschaffen worden.

Heureka! – innovative Produkte
Damit lästige Fliegen kein Grillereignis mehr nerven, gibt es Fly-Goodbye. Mit dieser Fliegensammelpistole gehören Quälgeister schnell der Vergangenheit an und das Beste daran: es macht Riesenspaß! Mit dabei sollte auch der mobile Bierbanksitz sein, mit dem auch auf Bierbänken ein entspanntes Zurücklehnen garantiert ist. Kein Durchblick nach der Dusche? – mit einem Wisch des Spiegelstreichs ist die Sicht wieder frei. Ebenfalls mit dabei sind der TeaDiver, ein Tiefseetaucher als Tee-Ei, oder die beliebten Stempel, die je nach Lust und Laune ein „Love It“, „Gefällt mir“ oder etwas bissigere Kommentare hinterlassen… Besonders interessant in Bezug auf Produktentwicklung wird der Car-Grill.
Vorbeischauen und entdecken!

Zu finden ist das Erfinderhaus-Team am Donnerstag, dem 22. März, von 12 bis 21 Uhr, und Freitag, dem 23. März, von 9 bis 17 Uhr in der Stadthalle Gütersloh.

GENIAL Erfindermesse OWL
Auch dieses Jahr treffen sich Fachbesucher und allgemein Interessierte wieder in der Stadthalle Gütersloh zur GENIAL Erfindermesse OWL. Neben Erfindern, die die Möglichkeit nutzen ihre kreativen Produktneuheiten vorzustellen, schätzen auch Hersteller das Angebot an Innovationen auf der Messe. Patente können gekauft und Lizenzen vergeben werden. Die GENIAL Erfindermesse OWL ist damit die ideale Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und Neuheiten zu entdecken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614072
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfinderhaus auf der GENIAL Erfindermesse OWL 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von erfinderhaus Patentvermarktungs GmbH

Bild: Der Sockgrabber- Mit den Sockgrabbern bleiben Babyfüße warmBild: Der Sockgrabber- Mit den Sockgrabbern bleiben Babyfüße warm
Der Sockgrabber- Mit den Sockgrabbern bleiben Babyfüße warm
Berlin,( 20.04.2015) Babys und Kleinkinder verlieren beim Strampeln ständig ihre Söckchen. Der Sockgrabber verhindert zukünftig das Verrutschen der Socken und macht ein Verlieren der Socken damit fast unmöglich. Babysocken gehen schnell verloren. Oft strampeln die Kleinen wild mit den Beinen und die Söckchen bleiben nicht an den Füßen. Manchmal ziehen sich die Kinder die Socken zum Spaß auch selbst aus. Der Sockgrabber ist ein dünn gefertigtes Band, das um das Bein gelegt werden kann. Da es eine Flauschseite hat, schnürt es nicht ein und fäll…
Bild: Mini-HandstillkissenBild: Mini-Handstillkissen
Mini-Handstillkissen
Mit den Mini-Handstillkissen wird Müttern das Stillen unterwegs erleichtert. Berlin 16.02.2015. Nach einer Geburt sind Frauen mit Glücksgefühlen durchflutet. Der Körper ist jedoch einigen Strapazen ausgesetzt und es kann trotz Glücksgefühl eine Zeit vergehen, bis er sich erholt. Kleine Hilfsmittel, wie das Stillkissen können das Leben einer frisch gewordenen Mutter nun erleichtern. Gerade das Stillen kann anfangs noch Schwierigkeiten bereiten. Obwohl Babys einen angeborenen Reflex haben und schon kurz nach der Geburt die Brustwarze der Mut…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung: Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier – Aus dem Leben des Erfinders Bruno GruberBild: Neuerscheinung: Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier – Aus dem Leben des Erfinders Bruno Gruber
Neuerscheinung: Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier – Aus dem Leben des Erfinders Bruno Gruber
… Strangdübel, eine Akkukreissäge, Griffe zum Schutz vor Krankenhauskeimen, ein Drehverschlussöffner und viele andere Entwicklungen, die oftmals mit Gold- und Silbermedaillen auf der Nürnberger Erfindermesse ausgezeichnet wurden. Auch ist er gern gesehener Gast in TV-Sendungen, wie in der Sendung „Einfach genial“ des MDR.Wie die Erfindungen entstanden und …
Bild: Spielinsel, Baumentaster, Grillwunder - Neuheiten auf der ErfindermesseBild: Spielinsel, Baumentaster, Grillwunder - Neuheiten auf der Erfindermesse
Spielinsel, Baumentaster, Grillwunder - Neuheiten auf der Erfindermesse
Vom 5. bis 8. November ist es wieder soweit - die Erfindermesse IENA in Nürnberg überrascht mit zahlreichen Ideen und Erfindungen. Mit dabei wie bereits 2008 ist der Verein technischer Erfinder aus dem Osnabrücker Land, der zum SIGNO Erfinderclub-Netzwerk gehört. Nicht nur im Fußball, auch bei den Erfindungen ist die Region für Überraschungen gut. Die …
Taiwan glänzt bei Nürnberger Erfindermesse
Taiwan glänzt bei Nürnberger Erfindermesse
Bei der 63. iENA, der diesjährigen Erfindermesse in Nürnberg, die vom 27. bis zum 30. Oktober 2011 stattfand, erzielte Taiwan im wahrsten Sinne des Wortes glänzende Erfolge mit 26 Gold-, 45 Silber- und 11 Bronzemedaillen – das waren mehr als jedes andere auf der Messe vertretene Land erzielen konnte. Ein Vergleich dazu: Insgesamt wurden 120 Gold-, 176 …
Bild: Erfinderladen auf der Ambiente 2012 in FrankfurtBild: Erfinderladen auf der Ambiente 2012 in Frankfurt
Erfinderladen auf der Ambiente 2012 in Frankfurt
… innovative Produkte, ein breit gefächertes internationales Publikum und neue Impulse zusammentreffen“, bringt es Beate Symietz auf den Punkt. Sie ist bei der Erfinderhaus Patentvermarktungs GmbH für die Leitung der Erfinderläden zuständig. Die einzigartigen Verkaufsstellen in Berlin und Salzburg dienen Erfindern als Handelsstelle, Testmarkt, Showroom …
Bild: Diese Erfindungen helfen Gärtnern, Joggern und Heimwerkern - VtEI mit Neuheiten auf der Erfindermesse IENABild: Diese Erfindungen helfen Gärtnern, Joggern und Heimwerkern - VtEI mit Neuheiten auf der Erfindermesse IENA
Diese Erfindungen helfen Gärtnern, Joggern und Heimwerkern - VtEI mit Neuheiten auf der Erfindermesse IENA
Die Erfindermesse IENA in Nürnberg startet am 28.10 wieder mit zahlreichen Neuheiten. Dabei sind viele Erfindungen, die den Alltag erleichtern, und vieles hat danach schnell den Weg auf den Markt gefunden. Der Verein technischer Erfinder und Innovationsträger VtEI, einer der erfolgreichsten Clubs in Deutschland, ist wieder mit von der Partie. Alle drei …
Bild: Bildung - Innovation - Digitalisierung: Einladung zum VIP-NetworkingBild: Bildung - Innovation - Digitalisierung: Einladung zum VIP-Networking
Bildung - Innovation - Digitalisierung: Einladung zum VIP-Networking
… Networking für Investoren, Projektentwickler, Kommunen, WiFö, Schulen und Firmen Einladung zum VIP-Treffen: Sonntag, 3. November 2019, 11 bis 12:30 Uhr, auf der Erfindermesse iENA in Nürnberg, Messestand der K.I.T.-Initiative Der ehemalige Schulleiter und heutiger Leiter des Instituts "Bildung, Innovationen, Digitalisierung" Hans-Georg Torkel kombiniert …
Bild: VTEi ist "Deutscher Meister" der Erfinderclubs 2008Bild: VTEi ist "Deutscher Meister" der Erfinderclubs 2008
VTEi ist "Deutscher Meister" der Erfinderclubs 2008
… viele Preise gewonnen, so viele Patente, Gebrauchsmuster und Marken bei den Mitgliedern und so viele Produkte erfolgreich vermarktet. Seit Jahren erhalten auf der internationalen Erfindermesse IENA immer wieder VTEI-Mitglieder Medaillen, im Jahr 2007 war es zusätzlich noch die "Ladies' Trophy" für die beste Erfindung einer Frau. Auf der Erfinderbörse …
Bild: Erfinderladen auf der Creativ Salzburg Frühjahr 2012Bild: Erfinderladen auf der Creativ Salzburg Frühjahr 2012
Erfinderladen auf der Creativ Salzburg Frühjahr 2012
… nur darauf warten vom Markt entdeckt zu werden. Dabei folgen wir keinen Trends, sondern schaffen welche", fasst Klaus Weissenbäck, Geschäftsführer der Erfinderhaus Patentvermarktungs GmbH, den Anspruch des Erfinderladens zusammen. In den Erfinderläden in Salzburg und Berlin präsentieren sich innovative Produktneuheiten einem neugierigen Kundenkreis. …
Gastronomie-Erfindung sorgt für zufriedene Kunden: Die Serviceampel zeigt Kundenwünsche an
Gastronomie-Erfindung sorgt für zufriedene Kunden: Die Serviceampel zeigt Kundenwünsche an
… Serviceampel entwickelt: ein einfaches Kommunikationswerkzeug, um den Gastronomen die Arbeit zu erleichtern: grün steht für Zufriedenheit, rot erfordert Handlung. Die Erfinderhaus Patentvermarktungs GmbH unterstützt Herrn Engelhardt tatkräftig, bei der Verwertung seiner Erfindung. Simple Funktionsweise für gezieltes Ergebnis Die Grundform der Serviceampel ist …
Bild: Meeting Owl 4+ 360 Grad 4K All-in-One Konferenzkamera Bild: Meeting Owl 4+ 360 Grad 4K All-in-One Konferenzkamera
Meeting Owl 4+ 360 Grad 4K All-in-One Konferenzkamera
Mit der Meeting Owl 4+ 360 Grad Konferenzkamera stellt Owl Labs die neueste Generation der preisgekrönten Meeting Owl-Produktlinie vor. Die KI-gestützte 360 Grad Videokonferenzkamera ist ein All-in-One-Gerät mit einem Kamera-Sichtfeld von 360-Grad, Lautsprecher und Mikrofon. Neben der 4K Ultra HD-Videoauflösung, tragen neue Features zur Unterstützung …
Sie lesen gerade: Erfinderhaus auf der GENIAL Erfindermesse OWL 2012