openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spielinsel, Baumentaster, Grillwunder - Neuheiten auf der Erfindermesse

04.11.200908:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Spielinsel, Baumentaster, Grillwunder - Neuheiten auf der Erfindermesse
Entasten, Sägen, Spalten - vom Baum zum Brennholz mit einem Gerät
Entasten, Sägen, Spalten - vom Baum zum Brennholz mit einem Gerät

(openPR) Vom 5. bis 8. November ist es wieder soweit - die Erfindermesse IENA in Nürnberg überrascht mit zahlreichen Ideen und Erfindungen. Mit dabei wie bereits 2008 ist der Verein technischer Erfinder aus dem Osnabrücker Land, der zum SIGNO Erfinderclub-Netzwerk gehört. Nicht nur im Fußball, auch bei den Erfindungen ist die Region für Überraschungen gut. Die Arbeit nach der Devise "Erfinden im Team" brachte auch dieses Jahr wieder Früchte. Fachleute wissen inzwischen, dass interdisziplinäres Arbeiten Kreativität und Innovationen begünstigt - und so werden auch die Erfinder aus dem VtEI durch Kollegen aus unterschiedlichsten Branchen angeregt. Nützliches und Praktisches für den Alltag soll das Leben erleichtern und angenehmer machen, und damit hofft das fünfköpfige Team wieder auf Preise und Medaillen.



Der VtEI ist der erfolgreichste Erfinderclub in Norddeutschland. Kein anderer Verein hat so viele Preise gewonnen, so viele Patente, Gebrauchsmuster und Marken bei den Mitgliedern und so viele Produkte erfolgreich vermarktet. Seit Jahren erhalten auf der internationalen Erfindermesse IENA immer wieder VtEI-Mitglieder Medaillen, in den Jahren 2007 und 2008 war es zusätzlich noch die "Ladies' Trophy" für die beste Erfindung einer Frau. Auf der Erfinderbörse in Wolfsburg 2008 konnte ein Innovationspreis gewonnen werden. Schon mehrmals waren Erfinder aus dem VTEI zu Gast in der Fernsehsendung "Einfach Genial". In diesem Jahr haben sich wieder einige neue Mitglieder dem Verein angeschlossen.

Und das sind die Erfindungen im Einzelnen:

Die Duftblumenerde "Flora Duft" macht Schluss mit muffigem Geruch aus Blumentöpfen im Wohnzimmer. Durch Zusatz von Duftstoffen, die langsam an die Raumluft abgegeben werden, verbessert sich das Raumklima.

Vom Baum zum Brennholz in einem Arbeitsgang - mit dem Automaten von Josef Gohe geht jetzt alles in einem Arbeitsgang. Der Baum wird mit nur einem Gerät in einem Arbeitsgang entastet, abgelängt, gespalten und zu Brennholz verarbeitet. Das Gute daran ist die kompakte Form der Geräte, mit dem auch an engen und schwer zugänglichen Stellen im Wald gearbeitet werden kann. Außerdem ist dieser Entaster durch die clever durchdachte Bauweise deutlich preiswerter herzustellen als alle bisher bekannten Geräte mit ähnlichen Funktionen.

Für Ordnung im Wohnzimmer sorgt die Spielinsel. Welche Mutter hat sich noch nicht über herumliegendes Spielzeug auf dem Teppich und unvollendete Bauten der Kleinen geärgert. Bei der Spielinsel wird die Spieldecke mit wenigen Handgriffen zu einer praktischen Transportbox zusammengefaltet. Das Spielzeug bleibt in der Box, und im Wohnzimmer kann Staub gesaugt werden. Die Erfinderin ist selbst Mutter von 3 Söhnen.

Energiesparendes Heizen ermöglichen die neuen Heizplatten aus Kohlefaser. Sie benötigen deutlich weniger Energie als herkömmliche Heizplatten durch innovative mineralische Werkstoffe.

Auch für Grillfans wird eine Neuheit vorgestellt. Mit dem Doppelgrillrost "Grillwunder" erübrigt sich die Grillzange, es können 10 Bratwürste gleichzeitig gewendet oder auch um 90 Grad verschoben werden, so wird eine gleichmäßig Bräune auf allen Seiten erzielt. Der Sägebock "Sägewunder" hat aufgesteckte verschiebbare Zwillingsreiter, dabei Brennholz in gleich lange Stücke gesägt werden kann und die gesägten Scheite nicht mehr herunterfallen. Aus der Werkstatt des Erfinders Klaus Händler kommt auch der Leiterschuh, der für Standsicherheit von Trittleitern auf weichem Untergrund sorgt und bereits im Handel angeboten wird und auf der IENA in der Sonderausstellung "Design auf den Punkt gebracht" gezeigt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

VtEI - Verein technischer Erfinder und Innovationsträger

Werner-von-Siemens-Str. 19 49124 Georgsmarienhütte
Pressekontakt: 2. Vorsitzende 05401-339977

News-ID: 367046
 6747

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spielinsel, Baumentaster, Grillwunder - Neuheiten auf der Erfindermesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VTEI - Verein technischer Erfinder und Innovationsträger

Bild: Diese Erfindungen helfen Gärtnern, Joggern und Heimwerkern - VtEI mit Neuheiten auf der Erfindermesse IENABild: Diese Erfindungen helfen Gärtnern, Joggern und Heimwerkern - VtEI mit Neuheiten auf der Erfindermesse IENA
Diese Erfindungen helfen Gärtnern, Joggern und Heimwerkern - VtEI mit Neuheiten auf der Erfindermesse IENA
Die Erfindermesse IENA in Nürnberg startet am 28.10 wieder mit zahlreichen Neuheiten. Dabei sind viele Erfindungen, die den Alltag erleichtern, und vieles hat danach schnell den Weg auf den Markt gefunden. Der Verein technischer Erfinder und Innovationsträger VtEI, einer der erfolgreichsten Clubs in Deutschland, ist wieder mit von der Partie. Alle drei Erfinder stellen erstmals auf der IENA aus. Arbeitnehmer und Heimwerker, die sich vor Feinstaub schützen wollen, tragen Atemschutzmasken. Bei Brillenträgern dichten diese oft nicht richtig ab …
Bild: Kreative Köpfe wieder aktiv - fünf Erfinder aus dem Verein technischer Erfinder (VTEI) auf der KICK-MesseBild: Kreative Köpfe wieder aktiv - fünf Erfinder aus dem Verein technischer Erfinder (VTEI) auf der KICK-Messe
Kreative Köpfe wieder aktiv - fünf Erfinder aus dem Verein technischer Erfinder (VTEI) auf der KICK-Messe
Am 27. Mai ab 14 Uhr treffen sich im IZF Innovationszentrum Fennel in der Budestraße 11 , Bad Oeynhausen Unternehmen, Investoren, Berater und Erfinder. Gesucht werden dort die richtigen Kooperationspartner, um neue Produkte auf den Markt und zum Erfolg zu bringen. Noch immer klafft eine Lücke zwischen Erfindungen und Marktreife der Produkte. Unternehmen haben Bedenken oder Probleme, ein Idee aufzugreifen, die nicht aus dem eigenen Hause kommt ("not invented here"- Phänomen). Erfinder haben gute Ideen, die noch nicht zur Marktreife gelangt sin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. Pforzheimer Erfindermesse - „Kompetenz macht Erfinderisch – Innovation im Nordschwarzwald – “Bild: 1. Pforzheimer Erfindermesse - „Kompetenz macht Erfinderisch – Innovation im Nordschwarzwald – “
1. Pforzheimer Erfindermesse - „Kompetenz macht Erfinderisch – Innovation im Nordschwarzwald – “
Unter dem Motto „Kompetenz macht Erfinderisch – Innovation im Nordschwarzwald – “ findet am 6. Oktober diesen Jahres die 1. Pforzheimer Erfindermesse statt. Die Messe geht von 10.00 – 18.00 Uhr und ist in den Räumen der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald in der Dr. Brandenburg Str. 6 in Pforzheim. Veranstaltet wird diese Messe von der Gesellschaft …
Bild: VTEi ist "Deutscher Meister" der Erfinderclubs 2008Bild: VTEi ist "Deutscher Meister" der Erfinderclubs 2008
VTEi ist "Deutscher Meister" der Erfinderclubs 2008
… viele Preise gewonnen, so viele Patente, Gebrauchsmuster und Marken bei den Mitgliedern und so viele Produkte erfolgreich vermarktet. Seit Jahren erhalten auf der internationalen Erfindermesse IENA immer wieder VTEI-Mitglieder Medaillen, im Jahr 2007 war es zusätzlich noch die "Ladies' Trophy" für die beste Erfindung einer Frau. Auf der Erfinderbörse …
Bild: Bildung - Innovation - Digitalisierung: Einladung zum VIP-NetworkingBild: Bildung - Innovation - Digitalisierung: Einladung zum VIP-Networking
Bildung - Innovation - Digitalisierung: Einladung zum VIP-Networking
… Networking für Investoren, Projektentwickler, Kommunen, WiFö, Schulen und Firmen Einladung zum VIP-Treffen: Sonntag, 3. November 2019, 11 bis 12:30 Uhr, auf der Erfindermesse iENA in Nürnberg, Messestand der K.I.T.-Initiative Der ehemalige Schulleiter und heutiger Leiter des Instituts "Bildung, Innovationen, Digitalisierung" Hans-Georg Torkel kombiniert …
Bild: Der Allgäu Skyline Park – Ein Abenteuer für die ganze FamilieBild: Der Allgäu Skyline Park – Ein Abenteuer für die ganze Familie
Der Allgäu Skyline Park – Ein Abenteuer für die ganze Familie
… in diesem Jahr hat sich die Familie Löwenthal wieder einiges Neues ausgedacht: Die Weltneuheit im Skyline Park! Die Kids Farm – einzigartige Bauernhof-Spielinsel. Eine liebevoll gestaltete Bauerhofwelt mit witzigen Spielideen, heimlichen Einblicken in Ställe, mit unterirdischen Geheimgängen und so vielem mehr. Sky Walk – sportlicher Kletter-Spaß. Groß …
SIGNO Erfinderclubs auf der iENA 2009
SIGNO Erfinderclubs auf der iENA 2009
… im Rahmen des Programms SIGNO (Schutz von Ideen zur gewerblichen Nutzung) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie - auf der 61. internationalen Erfindermesse „Ideen-Erfindungen-Neuheiten iENA 2009“ in Nürnberg vertreten. Vom 5. bis 8. November können sich Fachbesucher und weitere Interessierte über Förderprogramme für Hochschulen, Unternehmen …
Bild: FUGINATOR+++iENA 2018+++Messe Nürnberg+++Ehrenpreis+++SilbermedailleBild: FUGINATOR+++iENA 2018+++Messe Nürnberg+++Ehrenpreis+++Silbermedaille
FUGINATOR+++iENA 2018+++Messe Nürnberg+++Ehrenpreis+++Silbermedaille
Vom 01. bis 04. November 2018 war das Fugenial-Team mit der patentierten Fugenbürste FUGINATOR® auf der Erfindermesse iENA unter den Neuheiten und Ideen auf dem Messegelände in Nürnberg vertreten. Die ersten beiden Tage war die Messe rein für Fachbesucher geöffnet. Getreu unserem Motto FUGENDRECK.EINFACH WEG. haben wir die Fachbesucher informiert, testen …
Bild: Erfinderhaus auf der GENIAL Erfindermesse OWL 2012Bild: Erfinderhaus auf der GENIAL Erfindermesse OWL 2012
Erfinderhaus auf der GENIAL Erfindermesse OWL 2012
Ideen Erfindungen Innovationen - dafür steht nicht nur die GENIAL Erfindermesse, sondern im Besonderen auch das Erfinderhaus, das sich auf dieser Messe für Erfinder, Hochschulen, SIGNO Clubs und Gemeinschaftsbeteiligungen erstmals zeigen wird. Dabei präsentiert das Erfinderhaus vom 22. bis 23. März 2012 seine Dienstleistung und wird neben innovativen …
Taiwan glänzt bei Nürnberger Erfindermesse
Taiwan glänzt bei Nürnberger Erfindermesse
Bei der 63. iENA, der diesjährigen Erfindermesse in Nürnberg, die vom 27. bis zum 30. Oktober 2011 stattfand, erzielte Taiwan im wahrsten Sinne des Wortes glänzende Erfolge mit 26 Gold-, 45 Silber- und 11 Bronzemedaillen – das waren mehr als jedes andere auf der Messe vertretene Land erzielen konnte. Ein Vergleich dazu: Insgesamt wurden 120 Gold-, 176 …
Bild: Diese Erfindungen helfen Gärtnern, Joggern und Heimwerkern - VtEI mit Neuheiten auf der Erfindermesse IENABild: Diese Erfindungen helfen Gärtnern, Joggern und Heimwerkern - VtEI mit Neuheiten auf der Erfindermesse IENA
Diese Erfindungen helfen Gärtnern, Joggern und Heimwerkern - VtEI mit Neuheiten auf der Erfindermesse IENA
Die Erfindermesse IENA in Nürnberg startet am 28.10 wieder mit zahlreichen Neuheiten. Dabei sind viele Erfindungen, die den Alltag erleichtern, und vieles hat danach schnell den Weg auf den Markt gefunden. Der Verein technischer Erfinder und Innovationsträger VtEI, einer der erfolgreichsten Clubs in Deutschland, ist wieder mit von der Partie. Alle drei …
Bild: Erfindermesse IENA 2010 – Bruno Gruber wird für seine Erfindung mit Goldmedaille geehrtBild: Erfindermesse IENA 2010 – Bruno Gruber wird für seine Erfindung mit Goldmedaille geehrt
Erfindermesse IENA 2010 – Bruno Gruber wird für seine Erfindung mit Goldmedaille geehrt
Wie bereits berichtet, stellte das Entwicklungsbüro Bruno Gruber auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Neuheiten auf der Erfindermesse IENA in Nürnberg vor. Eine Goldmedaille wurde ihm für seine Erfindung „Fingerpinsel“ verliehen. Mit jeweils einer Silbermedaille wurden die Erfindungen „Dübel“ und „Nordic Walking Stock“ ausgezeichnet. Eine besondere …
Sie lesen gerade: Spielinsel, Baumentaster, Grillwunder - Neuheiten auf der Erfindermesse