openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sanierungsbetreuung: Anwälte helfen in wirtschaftlicher Notlage

Bild: Sanierungsbetreuung: Anwälte helfen in wirtschaftlicher Notlage
Nicole Mutschke, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Nicole Mutschke, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht

(openPR) Mehr als 213 Milliarden Euro an notleidenden Krediten lagern laut Schätzungen der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) bei den deutschen Kreditinstituten. Hinter vielen dieser Kredite verbergen sich Einzelschicksale von Menschen, die beim Kauf einer über Kredite finanzierten Eigentumswohnung schlecht beraten wurden. Besonders verbreitet sind Fälle von sogenannten „Schrottimmobilien“, bei denen sich die vermeintlich sichere Altersvorsorge letztendlich als Schuldenfalle entpuppt. Den Käufern werden Steuervorteile, hohe Mieteinnahmen und Wertsteigerungen versprochen. Doch in der Realität erfüllen sich diese Versprechen oft nicht. Stattdessen laufen die Käufer Gefahr, ihr Leben lang Kredite zurückzahlen zu müssen, obwohl mit der erworbenen Eigentumswohnung keine oder nur geringe Mieteinnahmen erzielbar sind. Schlimmstenfalls kann es soweit führen, dass die Betroffenen vor der Privatinsolvenz stehen.



Wer in die Schuldenfalle geraten ist, sollte nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern das Gespräch mit der finanzierenden Bank suchen. Denn Kreditinstitute sind durchaus verhandlungsbereit. Leider gelingt es den Betroffenen selbst aber in den seltensten Fällen, eine zufriedenstellende Regelung mit der finanzierenden Bank auszuhandeln. Schuldnerberater können manchmal helfen, haben allerdings lange Wartelisten und sind in diesem Bereich häufig unerfahren. Nicole Mutschke, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht, rät Betroffenen, einen Rechtsanwalt mit den Bankverhandlungen zu beauftragen, der bereits Erfahrungen in diesem Bereich aufweisen kann.

Forderungsverzicht der Bank möglich

Anwälte können Mandanten, die falsch investiert haben und nun ihre Kredite nicht mehr bedienen können, durch individuelle Sanierungsbetreuungen unterstützen. Das lohnt sich auch dann, wenn nach der Verjährung rechtlicher Ansprüche eine Klage nicht mehr sinnvoll ist. Laut Nicole Mutschke stimmen Banken nicht selten aus rein praktischen Gründen einer wirtschaftlichen Einigung zu und sind zu Kompromissen in erheblichem Umfang bereit. Im Idealfall kann ein Anwalt einvernehmliche Lösungen in Form von vollständigen oder teilweisen Forderungsverzichten der Bank oder zumindest Konditionsanpassungen erreichen – ohne Klage, hohe Gerichtskosten und lange Prozessdauer.

„Unsere Mandanten profitieren von der Erfahrung und dem Know-how unserer Spezialisten, wenn es um die Korrespondenz sowie kompetente Verhandlungen mit der finanzierenden Bank geht“, erklärt Nicole Mutschke. Sie hat sich als Rechtsanwältin auf Anlegerschutz spezialisiert und vertritt seit Jahren Käufer, die in falsche Kapitalanlagen wie Schrottimmobilien investiert haben. Für die Sanierungsbetreuung vereinbart sie mit ihren Mandanten überschaubare Pauschalhonorare. Erst wenn mit der Bank eine Lösung gefunden wurde, wird eine weitere Gebühr fällig.

Weitere Informationen unter www.kanzlei-mutschke.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 613415
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sanierungsbetreuung: Anwälte helfen in wirtschaftlicher Notlage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kanzlei Mutschke

Bild: Geschlossene Fonds: immer wieder Urteile gegen die Commerzbank AGBild: Geschlossene Fonds: immer wieder Urteile gegen die Commerzbank AG
Geschlossene Fonds: immer wieder Urteile gegen die Commerzbank AG
„Die Bank an Ihrer Seite“ – mit diesem Slogan wirbt die Commerzbank AG für ihre Leistungen. Gesellschaftliche Verantwortung ist laut Unternehmenswebsite ein Bestandteil ihrer Strategie. Ganz andere Erfahrungen haben aber Anleger gemacht, die auf die Beratung „ihrer“ Bank vertrauten und nunmehr erfolgreich mithilfe der Fachkanzlei Mutschke wegen fehlerhafter Anlageberatung gegen die Commerzbank AG geklagt haben. Die Fachkanzlei Mutschke hat allein seit Ende August 2013 diverse Urteile verschiedener Landgerichte und einen Beschluss vor dem Bu…
Bild: Das Team der Fachkanzlei Mutschke erhält VerstärkungBild: Das Team der Fachkanzlei Mutschke erhält Verstärkung
Das Team der Fachkanzlei Mutschke erhält Verstärkung
Düsseldorf, 12. Februar 2013 – Die Fachkanzlei Mutschke erhält gleich zu Beginn des Jahres 2013 Verstärkung. Seit dem 1. Februar 2013 unterstützt Herr Rechtsanwalt Henning Linnenberg das Team um Kanzleiinhaberin Nicole Mutschke. Herr Linnenberg ist seit 2011 Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Seit dem Jahr 2007 war er bei der Kemner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Hamm angestellt und vertrat dort insbesondere Kreditinstitute in bank- und kapitalmarktrechtlichen Belangen. Durch seinen Eintritt in die Fachkanzlei Mutschke wechselt Rec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vulkanaschewolke: Hilfe bei Umsatzeinbußen und finanziellen Schäden
Vulkanaschewolke: Hilfe bei Umsatzeinbußen und finanziellen Schäden
… Eyjafjalla austretende Aschewolke entstehen sehr vielen Unternehmen Umsatzeinbußen und finanzielle Schäden. Öffentliche Institutionen greifen denjenigen Unternehmen, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind, unter die Arme. Die Vulkanaschewolke ist ein Elementarereignis auf überörtlicher Ebene. Wenn der Geschädigte trotz Vorsorgemaßnahmen und versuchter …
Bild: Notfallhilfe in Sachen SteuernBild: Notfallhilfe in Sachen Steuern
Notfallhilfe in Sachen Steuern
… suchen“, sagt Herr Dombrowski. Es wurde kein Steuerberater, sondern eine Steuerberaterin in Essen Kettwig. In Susanne Schmidt fand der Unternehmer eine Expertin, die ihm in der Notlage sofort helfen konnte. Die Kanzlei von Susanne Schmidt bietet nach eigener Aussage einen „24/7-Service“. Auf der Webseite heißt es weiter: Damit unsere Mandanten auch in …
Bild: Liquid First: Vorsicht bei Angeboten wie „Geld ohne Prüfung“Bild: Liquid First: Vorsicht bei Angeboten wie „Geld ohne Prüfung“
Liquid First: Vorsicht bei Angeboten wie „Geld ohne Prüfung“
… Bearbeitungsgebühr. Diese ist recht happig – bis zu 1000 Euro - und die Unternehmen sind nicht zimperlich, was das Eintreiben dieser Gebühren angeht. Oft werden gleich Anwälte eingespannt, um den Forderungen Nachdruck zu verleihen. Rechtsanwalt Cäsar-Preller aus Wiesbaden hat aktuell im Auftrag von Mandanten mit solchen Forderungen zu tun, denn das Schweizer …
Bild: Unbürokratische Soforthilfe - Flughafenverein greift in Not geratener Seniorin unter die ArmeBild: Unbürokratische Soforthilfe - Flughafenverein greift in Not geratener Seniorin unter die Arme
Unbürokratische Soforthilfe - Flughafenverein greift in Not geratener Seniorin unter die Arme
Schicksalsschläge wie Pflegebedürftigkeit oder Krankheit bringen immer häufiger alte Menschen in eine soziale Notlage, vor allem wenn die Rente eher schmal ist. Mit diesen Themen ist Beatrix Leise –Lesser durch Ihre Betreuungsarbeit für Senioren intensiv vertraut. „Manchmal hilft es schon, wenn vorübergehend die Wohngemeinschaft sensibilisiert wird und …
Bild: Fachkanzlei Mutschke expandiert auch 2012Bild: Fachkanzlei Mutschke expandiert auch 2012
Fachkanzlei Mutschke expandiert auch 2012
… von Fällen auf diesem Gebiet. Aktuell vertritt die Kanzlei zum Beispiel Anleger, die Ansprüche gegen ihre Sparkasse, die Commerzbank AG und UmweltBank AG geltend machen. Neben gerichtlichen Auseinandersetzungen unterstützt sie im Rahmen einer Sanierungsbetreuung ihre Mandanten auch beim Bankgespräch. Weitere Informationen unter www.kanzlei-mutschke.de
Rechtsbegung durch Hanauer Sozialamt
Rechtsbegung durch Hanauer Sozialamt
… Hanau/Steinheim (nähe Wasserturm) ein 61jähriger Mann ,deutscher, mit seinem Wohnwagen. Der Mann ist mittellos, schwer herzkrank und durch Krankheit gebehindert. Er hat auf Grund seiner Notlage beim MKK-Kreis Sozialhilfe beantragt. Diese Hilfe wird im verweigert, Grunde nennt das Amt nicht, ausser, auch bei einer direkten Notlage sei die Bearbeitungszeit …
Bild: Wer seinen Hund verteidigt, muss nicht um die Lohnfortzahlung fürchtenBild: Wer seinen Hund verteidigt, muss nicht um die Lohnfortzahlung fürchten
Wer seinen Hund verteidigt, muss nicht um die Lohnfortzahlung fürchten
… verteidigt, muss nicht um die Lohnfortzahlung fürchten! Hundebesitzer können ihren Hund durchaus verteidigen, ohne fürchten zu müssen, bei einer Verletzung ohne Lohn dazustehen, so die Anwälte von AnwaltOnline.com. Verletzt sich ein Arbeitnehmer beim Eingriff in eine Rauferei zwischen seinem Hund und einem anderen so stark, dass er arbeitsunfähig wird, …
Bild: Medico Fonds, Gebau Fonds: Verjährung droht, Schadensersatz / Rückabwicklung möglich. Fonds 30, 31, 32, 34, 37Bild: Medico Fonds, Gebau Fonds: Verjährung droht, Schadensersatz / Rückabwicklung möglich. Fonds 30, 31, 32, 34, 37
Medico Fonds, Gebau Fonds: Verjährung droht, Schadensersatz / Rückabwicklung möglich. Fonds 30, 31, 32, 34, 37
gung rückabgewickelt werden kann, so Rechtsanwalt Lemke weiter.http://www.rae-bogdanow.de/medico-fonds-gebau.html Herr Rechtsanwalt Lemke, LL.M., von der Kanzlei Bogdanow & Kollegen rät daher allen betroffenen Anlegern, die ihnen gegebenenfalls zustehenden Ansprüche zeitnah durch spezialisierte Anwälte prüfen zu lassen.
Bild: Einstweiliger Rechtsschutz: Leistungen nach SGB II für Vergangenheit nur in AusnahmefällenBild: Einstweiliger Rechtsschutz: Leistungen nach SGB II für Vergangenheit nur in Ausnahmefällen
Einstweiliger Rechtsschutz: Leistungen nach SGB II für Vergangenheit nur in Ausnahmefällen
… 04.06.2020 zum Aktenzeichen S 6 AL 1636/20 entschieden, dass im Verfahren auf einstweiligen Rechtsschutz bis auf Ausnahmefälle, in denen eine bis in die Gegenwart fortwirkende Notlage glaubhaft gemacht wird, keine Leistungen nach dem SGB II für die Vergangenheit zu gewähren sind. Aus der Pressemitteilung des SG Stuttgart vom 03.08.2020 ergibt sich: Der …
Krankenfahrdienste in NRW unterbrechen Streik im BTW / LMW
Krankenfahrdienste in NRW unterbrechen Streik im BTW / LMW
… sofort zu unterbrechen. Laut dem Vorstandsvorsitzenden Stefan van Asch gibt es mehrere Gründe für diese Entscheidung. Der Verband möchte die entstandene Notlage nicht weiter strapazieren und bedankt sich bei allen Hilfsorganisationen und Rettungsdiensten für ihre Unterstützung.Gründe für die StreikunterbrechungVermeidung weiterer Notlage: Der Verband …
Sie lesen gerade: Sanierungsbetreuung: Anwälte helfen in wirtschaftlicher Notlage