(openPR) Antibiotika bei Mandelentzündung? Selbst kochen oder Gläschen? Fluor in der Zahnpflege? 100 Antworten zum Stillen, zu Impfungen, Allergien und Kinderkrankheiten. Dabei berücksichtigt: Naturheilverfahren und Homöopathie.
Kinderarzt Dr. Christian Lucae hat die Fragen, die er tagtäglich in seiner Praxis hört, gesammelt und ausführlich beantwortet. Der illustrierte Ratgeber spannt den Bogen von der Vorbeugung in den ersten Lebenswochen des Säuglings, über Mandel-, Mittelohrentzündung und Magen-Darm-Infekte bis hin zu Unfällen, Neurodermitis und ADHS. „Die häufigsten Fragen an den Kinderarzt“ soll Eltern als Leitfaden durch die ersten Lebensjahre des Kindes dienen.
Das Augenmerk liegt auf einer ausgewogenen Darstellung der konventionellen wie auch der naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten. Tipps zur sofortigen Selbsthilfe werden allgemeinverständlich erläutert.
Christian Lucae ist Facharzt für Kinderheilkunde, Homöopathie und Naturheilverfahren mit Praxis in Baldham bei München.
Weitere Informationen, Leseproben und Rezensionsexemplare unter:
http://www.naturundmedizin.de/wuu/presse/meldungen/index.php?id=355












