openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Raus aus der Diätenfalle

29.02.201217:38 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Raus aus der Diätenfalle
Abfastenzeremonie mit unserem Dipl.-Oec.-troph. Peter Faulstich
Abfastenzeremonie mit unserem Dipl.-Oec.-troph. Peter Faulstich

(openPR) Spätestens im Frühjahr haben viele Menschen den Wunsch, ihren Winterspeck wieder loszuwerden. Diäten und Schlankheitskuren bringen jedoch nur selten den erhofften Erfolg. In der Malteser Klinik von Weckbecker setzt man daher auf einen ganzheitlichen Ansatz, um langfristig sein Wohlfühlgewicht zu erreichen.



Ob Rhababerdiät, Hollywood-Diät oder Nulldiät. Die Titelseiten der Frauenzeitschriften verheißen den Leserinnen eine Traumfigur in nur wenigen Wochen. Ständig werden neue Wundermittel auf den Markt gebracht, die ein noch schnelleres und einfacheres Abnehmen versprechen. "Doch nur selten bringen sie den erhofften Erfolg", weiß Peter Faulstich, ernährungswissenschaftlicher Leiter in der Malteser Klinik von Weckbecker aus seiner Arbeit mit übergewichtigen Patienten. Im Gegenteil: Der gefürchtete Jo-Jo-Effekt lässt das Wohlfühlgewicht in weite Ferne rücken. Studien beweisen: 95 Prozent der Menschen, die abnehmen wollen, nehmen sogar zu.

Diese traurige Erfahrung hat auch Sabine B. aus Köln gemacht. Die 48 jährige Angestellte einer Versicherung hat bereits eine ganze Diäten-Karriere hinter sich. "Ich habe schon alles Mögliche an Diäten ausprobiert. Das Resultat war letztendlich immer dasselbe. Nach einer Gewichtsabnahme am Anfang habe ich die Wochen danach umso heftiger zugeschlagen." klagt die Kölner Versicherungsangestellte.

Das Programm, das dabei im Körper abläuft ist simpel: Wird die Nahrungsmenge auf eine bestimmte Kalorienzahl pro Tag reduziert, aktiviert der Körper sein Energiesparprogramm und signalisiert vor allem eines: Hunger! Auf Dauer wird der Verzicht unerträglich und regelrechte Schlemmphasen machen den anfänglichen Erfolg der Diät wieder zunichte.

"Grundsätzlich sollte sich niemand ein bestimmtes Essen verbieten, sonst entwickelt er einen Heißhunger darauf. Nach einer Woche Verzicht auf das eine gewünschte Stück Torte, isst man drei Stücke hintereinander," so der Ernährungswissenschaftler aus der Malteser Klinik. Ständiges Wiegen, Kalorienzählen und ein zwanghafter Ernährungsplan sind also keine Lösung.

Ohne Umstellung der Lebensgewohnheiten kein Wohlfühlgewicht
Wie aber sieht der Weg aus der Diätenfalle aus? "Entscheidend ist, dass man sich auch mit seiner eigenen Gefühlswelt auseinandersetzt und erkennt, in welchen Situationen man mit welchen Gefühlen zum Essen greift", sagt Peter Faulstich. Die Frage, die sich jeder stellen sollte, der abnehmen will: Warum habe ich jetzt Hunger? Welches emotionale Bedürfnis steckt wirklich hinter dem Heißhunger?
Denn häufig werden persönliche Probleme mit Essen kompensiert und die schlechte Laune mit der Frustschokolade einfach runtergeschluckt: Damit beginnt der Teufelskreis.
Das Gewicht steigt und die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper wächst. "Dieser Teufelskreis muss durchbrochen werden, um erst einmal aus den eingefahrenen Gewohnheiten herauszukommen und auch intensiv über die eigenen Lebensziele zu reflektieren. Und daraus entwickelt sich natürlich ein sehr starkes Bedürfnis, danach etwas aktiv zu verändern."

In der Malteser Klinik von Weckbecker setzt man daher auf einen ganzheitlichen Ansatz, um die Kilos zum Schmelzen zu bringen. Häufig fällt der Startschuss für die nachhaltige Änderung der Lebensgewohnheiten mit einer Fastenkur. "Mit dem Heilfasten leitet der Übergewichtige die Umstellung seiner Lebens- und Ernährungsgewohnheiten und die Gewichtsreduktion ein, anschließend erfolgt der Umstieg auf eine gesunde Ernährung, die es ihm ermöglicht, die Gewichtsreduktion fortzuführen und das angestrebte Normalgewicht auf Dauer zu halten," erläutert Peter Faulstich.

Mit den Trainern der Klinik in Bad Brückenau geht es regelmäßig raus zum Nordic Walking auf die grünen Hügel im Umland. Schwimmen, Gymnastik und Krafttraining werden im Haus angeboten. Außerdem lernen die Abnehmwilligen das richtige Einkaufen von Lebensmitteln. Mit wertvollen Zutaten werden dann in der Lehrküche Gerichte zubereitet, die vollwertig sind und zugleich im stressigen Arbeitsalltag funktionieren.

Weniger ist mehr
"Die Devise lautet: Qualität statt Quantität," beschreibt Peter Faulstich die Grundsätze der Ernährungsumstellung. Wichtig sind insbesondere viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die in Frischgemüse, Obst, Getreide und Kartoffeln enthalten sind. Wurden früher bei der harten Feldarbeit viele Kalorien verbrannt, haben wir heute bei sitzender Tätigkeit im Büro einen wesentlich geringeren Kalorienverbrauch.

"Anstelle von Fertigprodukten sollten wir viel mehr frische Lebensmittel essen." rät Peter Faulstich. In Fertigprodukten sind Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Aromastoffe, künstliche Süßstoffe und Farbstoffe enthalten. Der natürliche Geschmack bleibt dabei in der Regel auf der Strecke. So enthält beispielsweise ein Erdbeerjoghurt kaum noch Erdbeeren. Für den gelungenen Start in den Tag empfiehlt der Ernährungswissenschaftler ein gesundes Frühstück: Dazu gehören Vollkornprodukte, die anhaltend sättigen, oder ein selbst zubereitetes Müsli mit Früchten, Obst, Joghurt oder Milch. Mittags sollten auch eher leichte Gerichte auf den Tisch kommen.

Bei aller Freude an leckeren und gesunden Lebensmitteln gilt auch bei einem gesamtheitlichen Abnehmkonzept : Vor den Preis haben die Götter den Schweiss gesetzt. "Langfristig erfolgreich abzunehmen ist kein Spaziergang, sondern ein Zehnkampf. Und setzt die Bereitschaft voraus, für den Erfolg etwas aktiv zu tun," erklärt Peter Faulstich den Weg zum Wohlfühlgewicht.

Peter Faulstich ist Diplom-Oecothrophologe und absolvierte eine Ausbildung zum Gesundheitstrainer. Seit 2002 ist er ernährungswissenschaftlicher Leiter der Malteser Klinik von Weckbecker.

Der Ernährungswissenschaftler ist ebenfalls Autor des Buches "Mein Weg zum Wohlfühlgewicht - Die Lust am leichteren Leben", erschienen 2007 im Schlüterschen Verlag.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 611991
 1665

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Raus aus der Diätenfalle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Malteser Klinik von Weckbecker

Bild: Fastenzeit 2018 – Fasten: Positive Effekte bei Erschöpfung und MigräneBild: Fastenzeit 2018 – Fasten: Positive Effekte bei Erschöpfung und Migräne
Fastenzeit 2018 – Fasten: Positive Effekte bei Erschöpfung und Migräne
Fasten hilft beim Fitbleiben, Energie tanken und als Alternativtherapie für chronische Krankheiten. Der freiwillige Nahrungsverzicht lindert nachweislich Schmerzen, hellt die Psyche auf und bremst Entzündungsprozesse. „Nicht zu vergessen ist die sehr positive Wirkung auf die Leber. Viele Alltagsbeschwerden haben da ihre Ursache“, weiß Dr. Rainer Matejka, Fastenexperte und Ärztlicher Leiter der Malteser Klinik von Weckbecker. Als Multifunktionsorgan hat die Leber zahlreiche Aufgaben zu bewältigen. Sie übt wichtige Funktionen im Fett- und Zuck…
Bild: Heilfasten und Dinner CancellingBild: Heilfasten und Dinner Cancelling
Heilfasten und Dinner Cancelling
Immer mehr jüngere Menschen erkennen den Wert des Heilfastens für Vitalität und Gesundheit „Das Signal ist klar: Die Heilfasten-Gäste in unserer Fachklinik werden immer jünger!“ Dr. Robert M. Bachmann freut sich sichtlich über die positive Gästestatistik der Malteser Klinik von Weckbecker im bayerischen Bad Brückenau. Die Fachklinik in der naturverwöhnten Rhön ist seit 1958 auf Naturheilverfahren, betreutes Heilfasten und Ernährungsumstellung spezialisiert. Stammgäste und Fasten-Einsteiger schätzen das ganzheitliche Konzept, das dem Menschen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostenloses Webinar: Schluss mit dem Diätenwahn - wer abnehmen will, muss essen!Bild: Kostenloses Webinar: Schluss mit dem Diätenwahn - wer abnehmen will, muss essen!
Kostenloses Webinar: Schluss mit dem Diätenwahn - wer abnehmen will, muss essen!
Das kostenloses Webinar der erfahrenen Diaetologin Ulrike Thaler zeigt Menschen mit Gewichtsproblemen einen neuen Weg aus der Diätenfalle. „Wir müssen essen, wenn wir dauerhaft Gewicht verlieren wollen“, ist die wichtige Botschaft von Thaler. Die viel versprechende Aussage wird im Webinar sehr anschaulich erklärt und zusätzlich bekommen die TeilnehmerInnen …
Bild: Schluss mit dem Diätenwahn - wer abnehmen will, muss essenBild: Schluss mit dem Diätenwahn - wer abnehmen will, muss essen
Schluss mit dem Diätenwahn - wer abnehmen will, muss essen
Ein neues, kostenloses Webinar der erfahrenen Diaetologin Ulrike Thaler zeigt Menschen mit Gewichtsproblemen einen neuen Weg aus der Diätenfalle. „Wir müssen essen, wenn wir dauerhaft Gewicht verlieren wollen“, ist die wichtige Botschaft von Thaler. Die viel versprechende Aussage wird im Webinar sehr anschaulich erklärt und zusätzlich bekommen die TeilnehmerInnen …
Bild: Durch Achtsamkeit zum gesunden Gewicht: Neuerscheinung bei Knuar / O.W. BarthBild: Durch Achtsamkeit zum gesunden Gewicht: Neuerscheinung bei Knuar / O.W. Barth
Durch Achtsamkeit zum gesunden Gewicht: Neuerscheinung bei Knuar / O.W. Barth
… eine dauerhafte Veränderung, die dem ganzen Körper und der Seele gut tut. Die „Buddhismus-Diät“ führt den Leser auf natürlichem Wege aus der üblichen Diätenfalle heraus zu einem langfristigen Wohlfühlgewicht. Thich Nhat Hanh und Dr. Lilian Cheung: achtsam essen, achtsam leben Der buddhistische Weg zum gesunden Gewicht O.W. Barth 304 S., Hardcover mit …
Eingewachsene Zehennägel, das muss nicht sein
Eingewachsene Zehennägel, das muss nicht sein
… nehmen einen langen Märtyrerweg auf sich, um dem Problem Herr zu werden. Am Anfang wird oft selbst an den Füßen rumgebastelt. Die alte Theorie: „Schneide bloß die Ecken gut raus, damit die Nägel nicht einwachsen können!“ Genau das Gegenteil ist der Fall. Die Nagelplatte dient als Stütze und ist diese erst einmal verkürzt, wird der Nagelfalz enger. Der …
Bild: Rute raus, der Spass beginnt! Kalender 2020Bild: Rute raus, der Spass beginnt! Kalender 2020
Rute raus, der Spass beginnt! Kalender 2020
Der Kalender „Rute raus, der Spaß beginnt! 2020“ wird in diesen Tagen überall an den Handel ausgelifert. TV-Moderator Heinz Galling und Angel-Europameister Horst Hennings sind die wohl bekanntesten deutschen Angelexperten. In ihrer beliebten NDR-Kultsendung „Rute raus, der Spaß beginnt“ erkunden sie die schönsten Angelreviere nicht nur in Norddeutschland. …
Bild: atomstopp - Sozialistische Jugend Österreich für Ausstieg aus EURATOMBild: atomstopp - Sozialistische Jugend Österreich für Ausstieg aus EURATOM
atomstopp - Sozialistische Jugend Österreich für Ausstieg aus EURATOM
Unterstützung für die Kampagne raus-aus-euratom.at Wien (OTS) - "Atomkraft ist eine Technologie, die aus guten Gründen von den ÖsterreicherInnen vehement abgelehnt wird. Die ungelöste Frage der Endlagerung der hochradioaktiven Abfälle, das unkalkulierbare Risiko von schweren Unfällen und die unabsehbaren Folgen für die Bevölkerung, unhaltbare und …
Bild: Martin JONES - "KOMM LASS ES RAUS"Bild: Martin JONES - "KOMM LASS ES RAUS"
Martin JONES - "KOMM LASS ES RAUS"
Unaufhörlich kommt der Herbst und mit ihm die sogenannten „Herbststürme“. Genau diese haben Martin JONES inspiriert für „KOMM LASS ES RAUS“. Ein Song der die „Stürme“ zwischenmenschlicher Beziehungen in allen Lebenslagen beschreibt. Viel zu oft „fressen“ wir die Dinge in uns rein und sprechen Probleme nicht offen an und ganz schnell erwachsen Probleme …
atomstopp - Alle 9 Bundesländer Österreichs wollen RAUS aus EURATOM
atomstopp - Alle 9 Bundesländer Österreichs wollen RAUS aus EURATOM
Umweltminister Berlakovich muss endlich aktiv werden!raus-aus-euratom.at/ bundeslaender.php - „Alle 9 Bundesländer Österreichs haben sich in Landtagsresolutionen für einen Ausstieg aus dem EURATOM-Vertrag ausgesprochen. Drei Gutachten verweisen auf die völkerrechtliche Möglichkeit nach Artikel 56 Wiener Vertragskonvention! Ein einseitiger Ausstieg Österreichs …
Bild: Raus aus den SchuldenBild: Raus aus den Schulden
Raus aus den Schulden
Endlich raus aus den Schulden – ohne teuren Coach, aber mit viel eigenem Schwung Um der Schuldenfalle zu entkommen, brauchen Sie keinen Finanzcoach wie bei der Fernsehsendung „Raus aus den Schulden“ beim Privatsender RTL. Nutzen Sie lieber Ihre eigenen Stärken und das Wissen aus dem Buch »Die Macht des Schuldners«, um der Schuldenfalle zu entkommen. Selm. …
Bild: Rette Deutschland – raus aus den StaatsschuldenBild: Rette Deutschland – raus aus den Staatsschulden
Rette Deutschland – raus aus den Staatsschulden
… aus der Schuldenfalle bereit. Und wer wäre besser dafür geeignet als Sie? Ja, richtig gelesen: Bei dem spannenden und spaßigen Online-Spiel „Rette Deutschland – raus aus den Staatsschulden“ von azurblau.de können Sie aktiv die Staatsverschuldung bekämpfen. Fangen Sie einfach die Geldscheine auf, die Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Peer …
Sie lesen gerade: Raus aus der Diätenfalle