openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die 10 wichtigsten Orchideen-Geheimnisse

29.02.201217:35 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Orchideen-Expertin Christiane Kress verrät das Innerste der beliebten Charakterpflanze


Nürnberg/Roßtal, 29. Februar 2012. Zart aber gleichzeitig robust und genügsam. Orchideen gehören zu den faszinierendsten Blumenarten. Christiane Kress, Floristin und Inhaberin des Roßtaler Blumenfachgeschäftes „die blume“, ist Spezialistin für Orchideen, kennt alle Arten und vor allem: Sie kann uns erklären, an welchem Fruchtknoten man die Schere ansetzen muss und warum man nicht traurig sein darf, wenn mal keine Blütenpracht zu sehen ist. Sie kommt ja wieder...



Fast jeder hat sich schon einmal an einer Orchidee versucht, sich den Glanz der filigranen Topfpflanze nach Hause geholt – und war bitter enttäuscht, wenn nach wunderbaren Blütenwochen nur noch braune Stängel und grünes Blattwerk zu sehen waren.

„Orchideen sind edel, zeitlos und immer im Trend,“ weiß Christiane Kress, Floristin und langjähriges Mitglied der Trend-Agenten beim Fachverband Deutscher Floristen e.V. (FDF). „Die Silhouette der Phalaenopsis schenkt jedem Zuhause einen eleganten, hochwertigen Touch und ist ein dankbarer und sehr pflegeleichter Wegbegleiter. Gerne zeigt sie ihre prachtvolle Schönheit – wenn man die zehn wichtigsten Regeln befolgt.“


Zehn Orchideen-Geheimnisse
1. Orchideen sind standortverliebt: Sie sind keine Wanderpflanzen und sollten daher ihren festen Platz im Haus bekommen. Sonst werfen sie ihre Knospen ab.

2. Orchideen lieben Mittelmaß: Sie lieben Fensterplätze im Halbschatten, ein nach Osten ausgerichtetes Fenster ist ideal – niemals pralle Sonne, sie verbrennt die porzellanartigen Blüten. Die Raumtemperatur sollte stets über 15 Grad Celsius betragen.

3. Orchideen lieben die Regenwalddusche: Ab und an die Blätter leicht mit Wasser besprühen. Das tut der Orchidee richtig gut und wirkt wie ein Jungbrunnen.

4. Orchideen brauchen ein Stamperl: Einmal gießen pro Woche, ein Schnapsglas voll genügt. Am besten eignet sich sauberes Regenwasser.

5. Orchideen sind Gourmets: Nicht so oft, aber regelmäßig möchten Phalaenopsis gedüngt werden. Am besten alle vierzehn Tage und in jedem Fall nur mit speziellem Orchideendünger verwöhnen.

6. Orchideen lieben Pflege: Luftwurzeln, die aus dem Topf treiben, kann man gerne entfernen. Ein Drittel des Wurzelwerkes sollte jedoch stehen gelassen werden.

7. Orchideen sind eitel: In regelmäßigen Abständen entledigen sich Phaleanopsis ihrer Blütenpracht. Ist der Stängel noch grün, kann er stehen gelassen werden. Braune, vertrocknete Stängel sollte man oberhalb des vierten Fruchtknotens abschneiden. Nach einem Schub Orchideendünger erstrahlen sie in neuem Glanz.

8. Orchideen ziehen auch mal um: Es ist ratsam, Orchideen alle zwei Jahre umzutopfen.

9. Orchideen sind modebewusst: Es gibt wunderbare neue Farben, wie zum Beispiel dunkelviolett-weiß oder leichte Gelb- und Violett-Tönungen. Beliebt sind aktuell auch leicht gefleckte Sorten.

10. Orchideen brauchen Zeit: Und die sollte man sich beim Orchideen-Kauf ebenfalls gönnen. Darauf sollte man achten: Die Pflanze sollte langsam gezüchtet worden sein, Blatt und Blattgrün sollten fest und dunkel sein, keine braunen Spitzen haben. Beste und haltbarste Qualitäts-Orchideen erhält man im Blumenfachgeschäft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 611977
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die 10 wichtigsten Orchideen-Geheimnisse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von die blume

Blumiges Hilfsprojekt für Ecuador: Top-60-Floristin aus Bayern unterstützt mit Rosen Proyecto Indio
Blumiges Hilfsprojekt für Ecuador: Top-60-Floristin aus Bayern unterstützt mit Rosen Proyecto Indio
Jeder Kunde der Blumenmanufaktur die blume von Christiane Kress kann Direkthilfe leisten Nürnberg/Roßtal, 22. November 2012. Schulbildung, Ernährung und Gesundheitsvorsorge – was auf den ersten Blick nichts mit Floristik gemeinsam hat, sind erklärte Ziele, die Floristmeisterin Christiane Kress mit ihrer Blumenmanufaktur „die blume“ aus Herzblut verfolgt. So bewirkt beispielsweise jede Rose aus dem „Proyecto Indio“, die bei ihr über den Ladentisch geht, echte Hilfe zur Selbsthilfe für die ecuadorianischen Blumenpflücker und deren Familien. A…
Bild: Trend Hirsch, Elch und Strick: Blumendeko im Advent 2012 wird heimatlich und natürlichBild: Trend Hirsch, Elch und Strick: Blumendeko im Advent 2012 wird heimatlich und natürlich
Trend Hirsch, Elch und Strick: Blumendeko im Advent 2012 wird heimatlich und natürlich
Floristmeisterin Christiane Kress kreiert adventliche Floristik mit echtem Zeitgeist – sieben Tipps zum Nachmachen Nürnberg/Roßtal, 9. November 2012. Aus der Ferne sieht man einen Hirsch auf einer schneebedeckten Waldlichtung stehen – wunderschön! Die Stiefel knarzen unter der Schneedecke. Man freut sich auf ein warmes Zuhause nach dem Spaziergang. Zimtgeruch und duftender Tee wartet auf dem bunt gedeckten Tisch. „Dieses warme Gefühl von Heimatlichkeit, Natur und Lebensfreude spiegelt in diesem Jahr das florale Bild des Advents wider“, erklä…

Das könnte Sie auch interessieren:

13. Neu-Ulmer Orchideentage von A bis Z
13. Neu-Ulmer Orchideentage von A bis Z
Neu-Ulm. Im Rahmen der 13. Neu-Ulmer Orchideentage (03. bis 05. März) schlagen die Herzen vieler Orchideenfreunde und -kenner höher. Denn während der dreitägigen Ausstellung im Neu-Ulmer Kongress-Zentrum Edwin-Scharff-Haus holt sich so mancher Blumenliebhaber nützliche Anregungen für die Pflege seiner Blumen. In einem Orchideen- ABC haben wir Tipps und Tricks rund um den Diamanten unter den Blumen gesammelt. A Arten: an die 25.000 verschiedene Orchideenarten gibt es. Einige sind sehr selten und bereits ausgestorben, wenige dagegen findet ma…
Bild: Orchideen-Pracht auf den Malediven „made in Kanuhura“: 15.000 Blumen und eigener GärtnerBild: Orchideen-Pracht auf den Malediven „made in Kanuhura“: 15.000 Blumen und eigener Gärtner
Orchideen-Pracht auf den Malediven „made in Kanuhura“: 15.000 Blumen und eigener Gärtner
Für gewöhnlich bewundern Gäste auf den Malediven den Anblick und Duft von Frangipani-Blüten oder Rosen. Im Insel-Resort Kanuhura im Lhaviyani-Atoll sind es jedoch Orchideen, die mit mehr als 15.000 Exemplaren aus eigener Zucht den Großteil aller Blumen stellen. Alles begann vor einigen Jahren, als etwa 2.500 Orchideen aus Sri Lanka und Thailand auf das Eiland gebracht wurden. Inzwischen kümmern sich zwei hauptamtliche Pflegerin-nen und ein Orchideen-Gärtner passioniert um die empfindsamen Blüten. Kanuhuras Schmuckstücke zieren großflächig die…
Bild: Pures Gold für Orchideenschätze aus Dahlenburg auf der 17. Europäischen Orchideen Konferenz in LondonBild: Pures Gold für Orchideenschätze aus Dahlenburg auf der 17. Europäischen Orchideen Konferenz in London
Pures Gold für Orchideenschätze aus Dahlenburg auf der 17. Europäischen Orchideen Konferenz in London
Marei Karge-Liphard holte mit der Ausstellung ihrer Orchideen aus dem Orchideengarten in Dahlenburg und Ausstellungsexemplaren aus den Herrenhäuser Gärten in Hannover insgesamt 8 Preise und die Goldmedaille für den besten Stand. Bei der 17. Europäischen Orchideen Konferenz und Show bei der Royal Horticultural Society in London konnten Orchideen aus Dahlenburg und Herrenhausen aussergewöhnliche Auszeichnungen erzielen. Herrenhausen ist bekannt für seine wunderbaren Orchideen in hervorragender Qualität. Eine der Orchideen - das Oncidium Eury…
Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus erwartet tausende Orchideen
Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus erwartet tausende Orchideen
Vom 03. bis 05. März ist das Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus (ESH) zum 13. Mal Gastgeber einer international anerkannten Blumenschau. „Begonnen hatte alles vor rund 26 Jahren mit der ersten Orchideenschau im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus“, berichtet ESH-Geschäftsführer Peter Stamm. Alle zwei Jahre veranstaltet das Edwin-Scharff-Haus seither, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Orchideen-Gesellschaft (DOG), diese hochkarätige Ausstellung. Im Blickpunkt vieler Orchideenfreunde aus Süddeutschland und Orchideenzüchter aus aller Welt, sind die bevor…
Bild: Alles Wissenswerte über Orchideen - nachzulesen im neuen Agrar-Media-FachbuchBild: Alles Wissenswerte über Orchideen - nachzulesen im neuen Agrar-Media-Fachbuch
Alles Wissenswerte über Orchideen - nachzulesen im neuen Agrar-Media-Fachbuch
Im zweisprachigen Nachschlagewerk von Dr. Geerd Jürgens: Orchid Bibliography / Orchideen-Bibliographie sind die umfangreichen Veröffentlichungen der Mitglieder der Orchideen-Gesellschaft Kurpfalz e.V. Mannheim, einschließlich der zahlreichen Veröffentlichungen von Dr. Karlheinz SENGHAS bis einschließlich Ende 2011 erfasst, nach Schlagworten sortiert und gegliedert. Diese Bibliographie ist eine vollständige Literaturzusammenstellung der Mitglieder der Orchideen-Gesellschaft Kurpfalz e.V.. Für viele Orchideen-Liebhaber, -Fachleute sowie -Wisse…
Bild: Orchideenkönigin hält Hof auf der Internationalen Orchideenwelt 2015 in DresdenBild: Orchideenkönigin hält Hof auf der Internationalen Orchideenwelt 2015 in Dresden
Orchideenkönigin hält Hof auf der Internationalen Orchideenwelt 2015 in Dresden
Vom 26. - 29.03.2015 findet die grösste Orchideenausstellung Europas auf der grössten Messe in ganz Elbflorenz, der Dresdner Ostern, statt. Die Inhaberin des Orchideengarten Karge aus Dahlenburg, Marei Karge-Liphard, wird den Besuchern einen spektakulären Orchideenstand präsentieren, der die Epoche des Orchideenbooms wieder auferstehen lässt. Marei Karge-Liphard, Jahrgang 1979, führt seit 2007 den Orchideengarten Karge und wird von Kennern gern als Orchideenkönigin bezeichnet. In Dresden wird sie, ein Wochenende vor Ostern, ein imposantes…
Bild: MEIN SCHÖNER GARTEN zeigt grüne Wohnideen mit OrchideenBild: MEIN SCHÖNER GARTEN zeigt grüne Wohnideen mit Orchideen
MEIN SCHÖNER GARTEN zeigt grüne Wohnideen mit Orchideen
Kaum Pflegeaufwand mit den neuen Orchideen-Züchtungen Für Orchideen brauchte man früher ein geheiztes Gewächshaus mit hoher Luftfeuchtigkeit. Mit den neuen pflegeleichten Orchideen-Züchtungen ist dies nicht mehr nötig, denn sie gedeihen und blühen bei geringer Pflege auch am Zimmerfenster. Die gängigsten Zimmer-Orchideen gedeihen am besten in warmen Wohnräumen an hellen Plätzen ohne direkte Sonneneinstrahlung. Einmal pro Woche sollte die Pflanze langsam und gründlich gegossen werden, so dass die Wurzeln gut befeuchtet werden. Das durchlauf…
Bild: 9. Bremer Orchideen-Ausstellung 2015 mit Dendrobium sanderae var. giganteum aus dem OrchideengartenBild: 9. Bremer Orchideen-Ausstellung 2015 mit Dendrobium sanderae var. giganteum aus dem Orchideengarten
9. Bremer Orchideen-Ausstellung 2015 mit Dendrobium sanderae var. giganteum aus dem Orchideengarten
Vom 27. Februar bis zum 1. März veranstaltet die Landesgruppe Bremen/Weser-Ems der Deutschen Orchideengesellschaft im Bürgerhaus Obervieland die 9. Bremer Orchideen-Ausstellung. Mitten im Winter werden Tausende blühender Orchideenpflanzen die Besucher empfangen und mit ihrem Duft und exotischem Aussehen Licht und Freude in die dunkle Jahreszeit bringen. Eine ganz besondere Attraktion wird das Ausstellungsexemplar des Orchideengarten Karge sein. Drei Pflanzen der Gattung Dendrobium sanderae var. giganteum werden zu bewundern sein. Frederic…
Orchideen-Seite.de informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, Links und Lexikon rund um Orchideen!
Orchideen-Seite.de informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, Links und Lexikon rund um Orchideen!
Die Homepage Orchideen-Seite.de informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und einem Lexikon rund um das Thema Orchideen! ------------------------------ Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Nach den Korbblütlern (Asteraceae) sind die Orchideen die zweitgrößte Familie unter den bedecktsamigen Blütenpflanzen. Die Familie der Orchideen umfasst etwa 1.000 Gattungen mit 15.000 bis 30.000 Arten. Weiterführender Link zum Orchideen-Portal Orchideen-Seite.de: http://w…
Bild: Barfuss oder Lackschuh ist keine Frage bei der Internationalen Orchideenwelt 2015Bild: Barfuss oder Lackschuh ist keine Frage bei der Internationalen Orchideenwelt 2015
Barfuss oder Lackschuh ist keine Frage bei der Internationalen Orchideenwelt 2015
Vom 26. - 29. März findet die grösste Orchideenschau Europas - die Internationale Orchideenwelt - auf der Messe Dresdner Ostern statt. Ganz aussergewöhnlich anziehend ist diesmal der Orchideengarten Karge aus Dahlenburg - mit roten Lackschuhen und sensationellen Frauenschuhen (Paphiopedilum). Züchter aus vier Kontinenten zeigen eine Schau von Weltniveau mit über 20.000 Pflanzen und 100.000 Blüten auf über 5.000 qm Ausstellungsfläche. Die Internationale Orchideen-Welt 2015 wird von der Messe Dresden in Kooperation mit der Deutschen Orchideen-G…
Sie lesen gerade: Die 10 wichtigsten Orchideen-Geheimnisse