openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alles Wissenswerte über Orchideen - nachzulesen im neuen Agrar-Media-Fachbuch

03.01.201414:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Alles Wissenswerte über Orchideen - nachzulesen im neuen Agrar-Media-Fachbuch
Titelbild der Orchideen Bibliographie
Titelbild der Orchideen Bibliographie

(openPR) Im zweisprachigen Nachschlagewerk von Dr. Geerd Jürgens: Orchid Bibliography / Orchideen-Bibliographie sind die umfangreichen Veröffentlichungen der Mitglieder der Orchideen-Gesellschaft Kurpfalz e.V. Mannheim, einschließlich der zahlreichen Veröffentlichungen von Dr. Karlheinz SENGHAS bis einschließlich Ende 2011 erfasst, nach
Schlagworten sortiert und gegliedert.

Diese Bibliographie ist eine vollständige Literaturzusammenstellung der Mitglieder der Orchideen-Gesellschaft Kurpfalz e.V.. Für viele Orchideen-Liebhaber, -Fachleute sowie -Wissenschaftler im In- und Ausland wird das neu erschienene Fachbuch ein oft und gerne genutztes Nachschlagewerk sein.

Besonders Orchideen-Wissenschaftlern soll die Bibliographie die Arbeit und Forschung erleichtern. Die verschiedenen Register sind vor allem für die Suche nach Orchideen-Gattungen, -Arten, -Unterarten, -Hybriden und -Begleitpflanzen nützlich. Die Definitionen der botanischen Begriffe, Pflege-Begriffe (einschließlich physikalischer und chemischer Begriffe) sind hilfreich und bilden das Rückgrat der ausführlich detaillierten Aufschlüsselung.

Erwähnte Kreuzungen verschiedener Orchideenarten sind extra erfasst. Dem Register der Standorte, Orte, Regionen, Länder und Kontinente sind Stichworte zum Thema Klima beigefügt. Die Register über Autoren, Forscher, Gärtner, Züchter, Gärtnereien, Botanische Gärten, Ausstellungen und Börsen, Gesellschaften und Vereine und die der im Text erwähnten Literatur einschließlich der Gesetze bilden weitere Schwerpunkte des Buches. Die Register der erwähnten Tiere, des Arten- und Naturschutzes, der in Blüten gemessenen Düfte, der Philatelie einschließlich der übrigen Schlagworte und die der Neu- und Umbeschreibungen sind durch Bildunterschriften erfasst.

Kurzlebenslauf des Autoren Dr. Geerd Jürgens

Nach dem landwirtschaftlichen Studium in Berlin und der Promotion in Gießen war Geerd Jürgens in der Entwicklung und Anwendung von Pflanzenernährung und Pflege landwirtschaftlicher Kulturen, im Weinbau, Obstbau und im Forst im In- und Ausland entwickelnd und beratend tätig. Seit über 40 Jahren beschäftigt er sich privat mit Orchideen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 769075
 215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alles Wissenswerte über Orchideen - nachzulesen im neuen Agrar-Media-Fachbuch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agrar Media

Ehrenpreis für Niedersächsinnen: Grüne Nika 2014
Ehrenpreis für Niedersächsinnen: Grüne Nika 2014
Die Preisverleihung Grüne Nika – ein Gemeinschaftsprojekt des Landwirtschaftsverlages Agrar Media, des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover und des LandFrauenverbandes Weser-Ems – findet am 16. September 2014 in der Alten Stadthalle in Melle statt. Die Grüne Nika ist ein Ehrenpreis für engagierte Niedersächsinnen mit Bezug zum Landleben und wird dieses Jahr bereits zum vierten Mal verliehen. Die Preisverleihung findet immer an einem anderen Ort in Niedersachsen statt, dieses Jahr mit dem Austragungsort Melle zum ersten Mal in der …
Mal- und Kreativwettbewerb für Kinder mit Handicaps
Mal- und Kreativwettbewerb für Kinder mit Handicaps
Der ostwestfälische Verlag Agrar Media veranstaltet den inzwischen 3. Mal- und Kreativwettbewerb für Kinder. Dieses Jahr in Kooperation mit SCHAKI – Deutschlands größter Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Kinder und betroffene Familien. Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahren mit einem Handicap, die aus aus den Regionen Paderborn, Gütersloh, Bielefeld, Herford, Osnabrück, Sauerland, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Münster stammen. Diesjähriges Thema des Wettbewerbs ist "Mein schönster Tag". Die Kinder sollen ein schönes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mediendienstleister aus Verl feiert 1jähriges FirmenjubiläumBild: Mediendienstleister aus Verl feiert 1jähriges Firmenjubiläum
Mediendienstleister aus Verl feiert 1jähriges Firmenjubiläum
Heute vor genau einem Jahr nahm das Unternehmen KAM Agrar Media GmbH Verler Medienhaus die Arbeit auf. Damals mit neun festangestellten Mitarbeiter, verteilt auf die beiden unabhängigen Unternehmensbereiche Agrar Media (Werbemittelanbieter für Landwirtschaft und Handwerk) und Verler Medienhaus (Medienpartner für Verbände und Vereine). In nur drei Monaten brachten die Kolleginnen und Kollegen 26 Besamungsservicemappen, 18 Brunstkalender, sechs DHB Jahreskalender für Haushalt und Familie, zwei Tenniszeitschriften, ein Jahrbuch für die norddeut…
Bild: Kuscheltiere für Schüler/innen der Hundertwasser-Förderschule GüterslohBild: Kuscheltiere für Schüler/innen der Hundertwasser-Förderschule Gütersloh
Kuscheltiere für Schüler/innen der Hundertwasser-Förderschule Gütersloh
Nach einem herausragenden Erfolg 2011 startete im Oktober der zweite Mal- und Kreativwettbewerb des Verlages KAM Agrar Media GmbH Verler Medienhauses. In diesem Jahr kooperiert das Unternehmen mit der Hundertwasser-Schule, einer Förderschule der Stadt Gütersloh mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Motto des Wettbewerbs ist in diesem Jahr „Mein Lieblingstier“. Die Kunstwerke entstanden im Rahmen des offiziellen Kunstunterrichts der Schüler. Der spielerische Aufruf an die Kinder lautete: Malt euer Lieblingstier, egal w…
Bild: Spaß + Freude an OrchideenBild: Spaß + Freude an Orchideen
Spaß + Freude an Orchideen
… aus Buch und DVD über Orchideen vor. Auf den Seiten 2/3 findet der Leser ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis. Die Seiten 4/5 sind der Vorstellung der Autoren gewidmet. Wissenswertes im Vorfeld der Anschaffung von Orchideen wird auf den Seiten 6/7 vermittelt, Wissenswertes über die Orchidee, und die Erklärung einschlägiger Begriffe von Seite 8 bis …
Bild: Schnelleinstieg in die Technische Dokumentation mit WEKA MEDIABild: Schnelleinstieg in die Technische Dokumentation mit WEKA MEDIA
Schnelleinstieg in die Technische Dokumentation mit WEKA MEDIA
… Übersichtlich wird aufgezeigt, wie eine Betriebsanleitung aufgebaut werden muss. Dabei wird das Bewusstsein für die notwendigen Vorarbeiten geschärft. Die Leser erfahren alles Wissenswerte über die Komponenten des Erstellungsprozesses bis zum Verteilen der Betriebsanleitung. Sie lernen, die Anforderungen aus der Risikobeurteilung umzusetzen, Anleitungen zu …
Bild: Neues AVA-Buch: Angewandte Tierernährung in der MilchviehherdenbetreuungBild: Neues AVA-Buch: Angewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung
Neues AVA-Buch: Angewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung
Aus der Schriftenreihe der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) wurde ein neues Fachbuch veröffentlicht: Angewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung; Autor: Prof. Dr. habil. Manfred Hoffmann; Herausgeber: Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA); Steinfurt, 2022 .  Das 170-seitige Buch „Angewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung“ enthält 355 Tabellen und Übersichten zur Milchkuhernährung für Tierärzte, Landwirte, Futterberater und alle an Milchkuhfütterung Interessierte. Es ist entstanden als Studienmaterial zum AVA–In…
Bild: Neuer Mediendienstleister in VerlBild: Neuer Mediendienstleister in Verl
Neuer Mediendienstleister in Verl
Verl, 15.12.2010 - Am 1.9.2010 nahm das Unternehmen KAM Agrar Media GmbH Verler Medienhaus am Standort Verl seine Arbeit auf. Geschäftsführer Hans-Dieter Kreft schuf bei seiner Neugründung acht neue Arbeitsplätze. Im Oktober und Dezember kamen sogar noch zwei weitere Angestellte hinzu. Die Zeichen stehen auf Expansion. Die frisch gegründete Gesellschaft ist unterteilt in die beiden Unternehmensbereiche Agrar Media und Verler Medienhaus. Allgemeines zu Agrar Media Agrar Media ist ein Mediendienstleister für die Agrarwirtschaft. Die Firma pro…
Bild: Werbemittel für das Maler- und AusbauhandwerkBild: Werbemittel für das Maler- und Ausbauhandwerk
Werbemittel für das Maler- und Ausbauhandwerk
Die besten Angebote kommen manchmal von Kontakten, von denen man es nicht erwartet hättet. Die Firma Agrar Media - eigentlich Mediendienstleister und Verlag für die Landwirtschaft - spricht eine ganz neue Zielgruppe an: das Maler- und Ausbauhandwerk. Handwerksspezifische Werbemittel wie Zollstöcke, Farbrührstäbe und Bleistifte sind eines der neuen Geschäftsfelder von Agrar Media. Die Zollstöcke, Farbrührstäbe und Bleistifte sind in allen Farben erhältlich und können mit jedem beliebigem Werbeaufdruck versehen werden. Ideal für die Eigenwerbu…
Bild: Für den Betriebsrat: Neues Fachbuch zum Thema Arbeitszeit von WEKA MEDIABild: Für den Betriebsrat: Neues Fachbuch zum Thema Arbeitszeit von WEKA MEDIA
Für den Betriebsrat: Neues Fachbuch zum Thema Arbeitszeit von WEKA MEDIA
… nach Stichworten gegliedert und bietet in übersichtlicher Form von A wie Altersteilzeit über E wie Elternzeit bis zu Z wie Zeiterfassung alles für den Betriebsrat Wissenswerte. Was der Gesetzgeber schlicht als „die Zeit, während der ein Arbeitnehmer arbeitet, dem Arbeitgeber zur Verfügung steht und seine Tätigkeit ausübt oder Aufgaben wahrnimmt“ umschreibt, …
Bild: Neu: Handbuch Grobfutter – aus der AVA - SchriftenreiheBild: Neu: Handbuch Grobfutter – aus der AVA - Schriftenreihe
Neu: Handbuch Grobfutter – aus der AVA - Schriftenreihe
Das Grundfutter ist das A und O der Ernährung von Rindern aus physiologischer und ökonomischer Sicht. Ein Ratgeber, der bisher auf dem Fachbuchmarkt gefehlt hat! Alle, die sich mit Kühen beschäftigen, sollten diesen einmaligen Ratgeber, 110 Seiten stark, besitzen. Das Grobfutter macht ca. 50 % der Futterkosten in Milchviehrationen aus und ist in den Wiederkäuerrationen mit einem Anteil von 50 – 90 % enthalten. Zum Grobfutter gehören das Grünfutter, auch als Weide, das Heu, das Trockengrünfutter, die Silagen und das Stroh, die den Aufbau des…
Bild: DAS ARBEITGEBER HANDBUCH - Der ideale Ratgeber für clevere ArbeitgeberBild: DAS ARBEITGEBER HANDBUCH - Der ideale Ratgeber für clevere Arbeitgeber
DAS ARBEITGEBER HANDBUCH - Der ideale Ratgeber für clevere Arbeitgeber
… Books on Demand erschienen. Der Homepage des Autors Heinz Pankert unter www.pankert.de kann entnommen werden, dass keine Fachkenntnisse benötigt werden und doch alles Wissenswerte vermittelt wird. Gewürzt durch Erlebnisberichte von Bewerbern wird in Erzählform durch diese Materie geführt. Dieser Ratgeber ist für alle Vorgesetzten konzipiert, die Tipps …
Sie lesen gerade: Alles Wissenswerte über Orchideen - nachzulesen im neuen Agrar-Media-Fachbuch