openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Orchideenkönigin hält Hof auf der Internationalen Orchideenwelt 2015 in Dresden

17.03.201518:50 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Orchideenkönigin hält Hof auf der Internationalen Orchideenwelt 2015 in Dresden
Orchideenkoenigin Marei Karge-Liphard aus dem Orchideengarten Karge
Orchideenkoenigin Marei Karge-Liphard aus dem Orchideengarten Karge

(openPR) Vom 26. - 29.03.2015 findet die grösste Orchideenausstellung Europas auf der grössten Messe in ganz Elbflorenz, der Dresdner Ostern, statt. Die Inhaberin des Orchideengarten Karge aus Dahlenburg, Marei Karge-Liphard, wird den Besuchern einen spektakulären Orchideenstand präsentieren, der die Epoche des Orchideenbooms wieder auferstehen lässt.



Marei Karge-Liphard, Jahrgang 1979, führt seit 2007 den Orchideengarten Karge und wird von Kennern gern als Orchideenkönigin bezeichnet.

In Dresden wird sie, ein Wochenende vor Ostern, ein imposantes Display an Orchideen der Gattung Frauenschuh darbieten, das einzigartig auf der Internationalen Orchideenwelt 2015 ist und seinesgleichen sucht.

Im Vorfeld beantwortet die Inhaberin des Orchideengartens Fragen zur Ausstellung und zu den Orchideen.

Frau Karge, was macht Orchideen zu etwas so besonderem?
M.K-L.: Tropische Orchideen waren vor 200 Jahren so kostbar, dass Sie mit Gold aufgewogen wurden. Die Pflanzen waren Königen, Fürsten und dem Geld-Adel vorbehalten. Tapfere Männer wurden in unerforschte Weltteile geschickt, um immer neue Exemplare zu finden.
In den Heimatländern der Orchideen, in diesen fernen, fremden Welten, gelten die Pflanzen als Glücksbringer, Wundermittel der Medizin und werden als Talisman genutzt. Viele sollen berauschend wirken…

Was fasziniert Sie so an diesen Pflanzen?
M.K-L.: Orchideen sind die grösste Pflanzenfamilie der Welt. Man findet sie in fast jedem natürlichen Lebensraum, nur in der Wüste und in der Arktis hat man noch keine gefunden. Die Farben und Formenvielfalt der Orchideen ist unerschöpflich, überraschend, bizarr und einfach einzigartig. Wenn ich an Orchideen denke, kommen mir Sagen, Mythen und der Glanz alter Zeiten in den Sinn... Orchideen sind so besonders und dabei doch so anspruchslos und widerstandsfähig. Und sie blühen, blühen, blühen und blühen....

Auf der Internationalen Orchideenwelt 2015 auf der Dresdner Ostern liegt Ihr Schwerpunkt auf der Ausstellung von Frauenschuh (botanischer Name Paphiopedilum). Woher kommt der ungewöhnliche Name der Orchidee?
M.K-L.: Der Name leitet sich von der Göttin Aphrodite, welche in der Nähe der Stadt Paphos an Land gegangen sein soll und pedilon - griechisch - der Schuh, ab. Daher der deutsche Name für die Orchidee: Frauenschuh oder auch Venusschuh.

Was sollte man bei der Pflege von Orchideen allgemein beachten?
M.K-L.: Zum Gedeihen einer vitalen Pflanze ist es wichtig, dass die Orchidee optimal versorgt wird:
Düngung: von März bis Oktober nach Anweisung, nur Dünger vom Fachbetrieb verwenden! Unser Dünger basiert auf einem sehr salzarmen Konzentrat, ist mit Spurenährstoffen angereichert. Organische Algenpräparate runden die Lösung ab. Ein Rezept, dass mit jahrelanger Erfahrung stets optimiert wird.
Umtopfen: alle 2-3 Jahre, wenn das Substrat verbraucht ist. Nehmen Sie nur hochwertigen Pflanzstoff vom Fachbetrieb! Wir verwenden viele grobe Bestanteile. Das vereinfacht die Pflege erheblich. Die Pflanzen sollten nicht zu nass stehen.

Sie haben in diesem Jahr den grössten Stand auf der Internationalen Orchideenwelt in Dresden. War das eine Herausforderung fuer Sie?
M.K-L.: Mir liegen die Orchideen im Blut. Ich bin mit Ihnen aufgewachsen und finde es schade, dass sie so ein Nischen-Dasein fristen. Vor 150 Jahren war die Orchidee die Königin aller Blumen. An diese Ära möchte ich erinnern mit unserer beeindruckenden Ausstellung. Was liegt da näher, als den Begriff Frauenschuh wörtlich zu nehmen und drei knallrote High Heels über und über mit Paphiopedilen zu bepflanzen. Der grösste der Ausstellungsschuhe ist dabei 2,20 Meter hoch! Wir sind froh, dass die Messe Dresden so tollen Ausstellungsraum zur Verfügung stellt.
Eine Herausforderung ist es sicherlich, aber vor allem möchte ich mit dem Team des Orchideengartens auf die Pflanzen aufmerksam machen. Und das war in diesem Fall neben jeder Menge Arbeit auch richtig viel Spass!

Der Orchideengarten gilt seit jeher bei Orchideen- und Pflanzenliebhabern als attraktives Reiseziel. Die Schau- und Gewächshausanlagen stehen grundsätzlich jedem Besucher zum Stöbern, Staunen und Entdecken offen. Die fachkundigen Mitarbeiter sind gerne mit Rat und Tat für jeden da. Zwischen den über 1000 verschiedenen Orchideenarten gilt es, die Schönste zu entdecken!

Video:
Orchideen aus dem Orchideengarten im Maerz 2015

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 844793
 499

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Orchideenkönigin hält Hof auf der Internationalen Orchideenwelt 2015 in Dresden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Orchideengarten Karge

Bild: Orchideenschau in Bern vom 18. - 21. Februar 2016 mit Orchideen, die schon Konfuzius kannteBild: Orchideenschau in Bern vom 18. - 21. Februar 2016 mit Orchideen, die schon Konfuzius kannte
Orchideenschau in Bern vom 18. - 21. Februar 2016 mit Orchideen, die schon Konfuzius kannte
"Eine tropische Schau im kalten Winter" ist das Motto der Organisatoren in der Orangerie Elfenau. Tropische Blüten und exotische Farbkombinationen werden zu besichtigen sein und Orchideenzüchter aus der Schweiz und aus ganz Europa zeigen ihre blumigen Schätze. Jeder, der Orchideen liebt, kennt die Gattung Cymbidium. Aber nur die wenigstens wissen, dass diese Orchideen schon vor 2500 Jahren in China kultiviert und gezüchtet wurden. Zu Zeiten des Philosophen Konfuzius wurden bestimmte Cymbidium-Arten zu medizinischen Zwecken verwendet. Auc…
Bild: Faszination Orchideen im Bot. Garten Potsdam mit aussergewöhnlicher Lycaste aus dem OrchideengartenBild: Faszination Orchideen im Bot. Garten Potsdam mit aussergewöhnlicher Lycaste aus dem Orchideengarten
Faszination Orchideen im Bot. Garten Potsdam mit aussergewöhnlicher Lycaste aus dem Orchideengarten
Vom 29. - 31. Januar 2016 findet in der Maulbeerallee in Potsdam die alljährliche Ausstellung mit Verkauf statt. Exotische Blüten im tiefsten Winter faszinieren nicht nur den Orchideensammler immer wieder. Der Botanische Garten Potsdam und Orchideenzüchter aus ganz Deutschland zeigen ihre floralen Schätze und bieten sie auch zum Verkauf an. Orchideengartens aus Dahlenburg hat ganz aussergewöhnliche Exemplare der Orchidee Lycaste skinneri dabei, die die Besucher bestaunen können. Insgesamt existieren etwa 35 Lycasten-Arten, die in den Gebi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Orchideengarten Karge gedenkt des grössten Botanikers seiner Zeit - des Dresdeners Heinrich Gustav ReichenbachBild: Orchideengarten Karge gedenkt des grössten Botanikers seiner Zeit - des Dresdeners Heinrich Gustav Reichenbach
Orchideengarten Karge gedenkt des grössten Botanikers seiner Zeit - des Dresdeners Heinrich Gustav Reichenbach
Auf der grössten Dresdner Messe, der Dresnder Ostern, findet vom 22. - 29. März die Internationale Orchideenwelt 2015 statt. Es ist die grösste Orchideen Ausstellung in Europa. Orchideengarten Karge aus Dahlenburg bereitet den Besuchern einen Augenschmaus und gedenkt des bekanntesten Dresdner Botanikers des 19. Jahrhunderts: Heinrich Gustav Reichenbach. …
Bild: 17. Europäische Orchideen Show & Konferenz vom 9. - 12. April 2015 in London mit Adel aus NiedersachsenBild: 17. Europäische Orchideen Show & Konferenz vom 9. - 12. April 2015 in London mit Adel aus Niedersachsen
17. Europäische Orchideen Show & Konferenz vom 9. - 12. April 2015 in London mit Adel aus Niedersachsen
Die als Orchideenkönigin bekannte Marei Karge-Liphard wandelt auf den Spuren der Welfenkönige und bringt Orchideenschätze aus den Herrenhäuser Gärten und dem eigenen Orchideengarten ins Vereinigte Königreich, um sie mit Auszeichnungen adeln zu lassen. Die Royal Horticultural Society, die traditionsreiche königliche Gartenbau Gesellschaft, präsentiert …
Bild: Hermann Hohenberger ist neuer Geschäftsführer bei dialo.deBild: Hermann Hohenberger ist neuer Geschäftsführer bei dialo.de
Hermann Hohenberger ist neuer Geschäftsführer bei dialo.de
… nach Nürnberg, wo er den Bereich Studio-Automatisierung und Satelliten-Kommunikation leitete; 1993 – Geschäftsführer der SLP Sächsische Lokalrund­funk Dienstleistungsprogramm GmbH in Dresden; 1994 - Geschäftsführer des neu lizen­sierten Radio Zwickau; 1995 – Geschäftsführer von Radio Dresden. Bei dialo.de zählen die persönlichen Erfahrungen „Wir bauen …
Bild: Eberhard Görner - »Weltbürger in patriotischer Absicht«Bild: Eberhard Görner - »Weltbürger in patriotischer Absicht«
Eberhard Görner - »Weltbürger in patriotischer Absicht«
… der bekannten Fernsehreihe »Polizeiruf 110«. Seine Drehbücher nach Literatur von Stephan Hermlin, Christa Wolf, Erich Loest und Thomas Mann wurden mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, wie auch der Spielfilm »Der neunte Tag« (2004) in der Regie von Volker Schlöndorff. Mit seinen bisherigen Porträts über Gottfried Bermann Fischer, …
Bild: Weisse Outdoor-Schibbögen im StracolandBild: Weisse Outdoor-Schibbögen im Stracoland
Weisse Outdoor-Schibbögen im Stracoland
… Stracoland sind sie ein "Hingucker", die neuen weissen Outdoor-Schwibbögen der Stracoland AG. Das neue Stracoland im nova eventis ist mit seinen erzgebirgischen und internationalen Weihnachtsartikeln in geschmackvoller Dekoration ein absoluter Blickfang im nova eventis. Hier fallen insbesondere die von der Stracoland AG in ihrem Produktionsbetrieb in …
Bild: Barfuss oder Lackschuh ist keine Frage bei der Internationalen Orchideenwelt 2015Bild: Barfuss oder Lackschuh ist keine Frage bei der Internationalen Orchideenwelt 2015
Barfuss oder Lackschuh ist keine Frage bei der Internationalen Orchideenwelt 2015
… Orchideen Ausstellung - auch eine Aufsehen erregende Dekoration mit spektakulären über 2 Meter hohen blutroten High Heels wird ein bahnbrechender Besuchermagnet sein. Die junge Orchideenkönigin Marei Karge-Liphard, Inhaberin des Orchideengartens, scheut keine Kosten und Mühen, um den Dresdnern und dem Messepublikum aus aller Welt ein Orchideen Schauspiel …
Bild: Stracoland: Jetzt auch in der Passage Specks Hof in LeipzigBild: Stracoland: Jetzt auch in der Passage Specks Hof in Leipzig
Stracoland: Jetzt auch in der Passage Specks Hof in Leipzig
… und Einrichtungsartikel in geschmackvoll weihnachtlicher Dekoration. Seit über 10 Jahren schreibt das Stracoland in Sachsen Erfolgsgeschichte. Vom kleinen Colmnitz aus, in der Mitte zwischen Dresden, Leipzig und Chemnitz gelegen, wagte das Unternehmen den Sprung in die Landeshauptstadt Dresden : Im Quartier F an der Frauenkirche und zusätzlich direkt …
Bild: Hier rollt der BallBild: Hier rollt der Ball
Hier rollt der Ball
Südostdeutsche Fußballmeisterschaften der Berufsbildungswerke werden in Dresden ausgetragen Vom 27. bis zum 29. Mai 2011 werden Fußballmannschaften aus elf Berufsbildungswerken (BBW) in Dresden den Südostdeutschen Fußballmeister ermitteln. Austragungsort ist der Fußballplatz des benachbarten Berufsförderungswerkes Dresden (Hellerhofstraße 35, 01129 Dresden). Als …
Bild: Internationale Orchideenwelt in Dresden mit Legenden aus dem OrchideengartenBild: Internationale Orchideenwelt in Dresden mit Legenden aus dem Orchideengarten
Internationale Orchideenwelt in Dresden mit Legenden aus dem Orchideengarten
Dresden wird Schauplatz von Legenden über Orchideen, die längst vergessen geglaubt waren. Auf der Internationalen Orchideenwelt 2015 vom 26. - 29.März erstehen diese Geschichten wieder auf und laden zum Staunen und Bewundern ein. Warum heisst der Frauenschuh Frauenschuh? Auf der Messe in Dresden, ein Wochenende vor Ostern, kann diese Frage beantwortet …
Bild: Internationale Orchideenwelt 2015 entführt vom 26. - 29. März in fremde Welten aus tropischen BlütenBild: Internationale Orchideenwelt 2015 entführt vom 26. - 29. März in fremde Welten aus tropischen Blüten
Internationale Orchideenwelt 2015 entführt vom 26. - 29. März in fremde Welten aus tropischen Blüten
Dresdner Ostern mit der Internationalen Orchideenwelt 2015 wird zu einem Highlight für Blumenliebhaber. Orchideengarten Karge aus Dahlenburg zeigt dabei ein Blütenmeer, dass seinesgleichen sucht... Normalerweise findet man in einer Orchideen Ausstellung eine Vielzahl von Orchideen, so natürlich dargestellt wie möglich. Der Besucher soll sich vorstellen …
Sie lesen gerade: Orchideenkönigin hält Hof auf der Internationalen Orchideenwelt 2015 in Dresden