openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Praxisbesuch beim Akupunkteur - „Der mit der Nadel tanzt"

24.02.201209:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Praxisbesuch beim Akupunkteur - „Der mit der Nadel tanzt"
Heilpraktiker Ralf Schmidt
Heilpraktiker Ralf Schmidt

(openPR) Herford. Das Bewußtsein für alternative Heilmethoden wächst stetig und dass die Akupunktur wirken kann ist hinreichend bekannt. Als Alternative und begleitend zur klassischen Schulmedizin bietet sich diese Therapieform besonders gut an. Akupunkteur und Heilpraktiker Ralf Schmidt aus Herford setzt auf umfassende Informationen der Patienten und qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungen. Ein Duft von abgebrannten Beifußkraut liegt in der Luft wenn man die Akupunkturpraxis von Ralf Schmidt betritt. Entspannende Hintergrundmusik hört man im Wartezimmer. An der Wand befindet sich eine Zertifizierung zum Master of Acupuncture, was übersetzt soviel bedeutet wie Meister der Akupunktur. Aus dem Behandlungsraum blickt man auf einen alten Baum, ein idyllischer Eindruck inmitten der Herforder Innenstadt, trotz Innenstadtlage ein ruhiger, meditativer Platz bei dem man den hektischen Alltag vergisst. Akupunktur gibt es seit über 3.000 Jahren. Nadelt man nun gezielte Punkte mit einer bestimmten Technik, so wird die Energie des Menschen, so die asiatische Vorstellung, wieder ungestört fließen können. Auf diese Weise wird der erkrankte Organismus wieder ins Gleichgewicht gebracht. Ein Regulationsanstoß, bei dem der Körper Selbstheilungskräfte mobilisieren kann. Auch die Funktionen innerer Organe wie Atmung, Verdauung der Nahrung, Körperabwehr oder auch Muskelbewegungen werden von dieser Lebensenergie beeinflusst. Akupunktur ist eine „Heilkunst mit Energie“. Schmidt setzt alle Varianten der Akupunktur ein, wie die chinesische Methode, Mikrosystemakupunktur, Farbpunktur, Augenakupunktur, japanische und koreanische Akupunktur sowie Stile aus der gesamten westlichen Welt. Akupunktur statt Medikamente. Bei chronischen Erkrankungen oder nach einem Krankenhausaufenthalt kann die Akupunktur eine gute Alternative sein ohne Nebenwirkungen der Medikamente. Wie unterscheidet sich die chinesische von der japanischen Akupunktur? Diese Akupunkturmethode wurde in Japan ursprünglich von blinden Akupunkteuren praktiziert, welches auch noch heute oft so ist. Es werden fast ausschließlich schmerzfreie, entspannende Methoden angewendet. Die hauchdünnen Nadeln werden oft nur mit der Haut in Kontakt gebracht, oder wenige Millimeter eingestochen. Darum ist die japanische Akupunktur für Erwachsene als auch für Kinder gut geeignet. Je nach Krankheitsbild werden mehrere Schritte in der Therapie durchgeführt. Zuerst erfolgt eine Wurzelbehandlung des Problems. Danach werden Symptome behandelt. Nachdem im Erstgespräch eine ausführliche Diagnose erstellt wurde, folgt eine japanische Bauchdeckendiagnose. Es werden dann ausgewählte Akupunkturpunkte mit feinen Nadeln schmerzfrei behandelt. Unterstützend wird medizinisches Beifusskraut gezielt eingesetzt. Japanische Kräutertinkturen oder Abkochungen kommen zusätzlich zum Einsatz. Mikrosystemakupunktur. Mikrosysteme sind Körperregionen, in denen sich der Mensch in seiner Gesamtheit widerspiegelt. Die bekanntesten Mikrosysteme sind das Ohr, der Schädel, die Hände, die Füße und bestimmte Knochen. Bei einer Mikrosystem-Akupunktur werden diese Bereiche gezielt behandelt. Der Vorteil der Mikrosystem-Akupunktur gegenüber der klassischen Körperakupunktur liegt bei ihrem oft deutlich schnelleren Wirkungseintritt, weil sie oft ein Symptomtherapie darstellt, die „Wurzelerkrankung“ wird im Gegensatz zur japanischen Akupunktur nicht oder nur selten behandelt. Was ist Farbpunktur? Bei der Farbpunktur werden Akupunkturpunkte mit Farbfrequenzen behandelt. Auch die Haut über betroffene Organe wird mit der ihr zugeordneten Farbe in Verbindung mit Akupunkturnadeln beleuchtet. Weil sich Farbe auf Körper und Psyche auswirkt, kann die Farbpunktur helfen bestimmte Krankheiten zu heilen oder Krankheitssymptome zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Akupunktur ist eine Kunst. Ein guter Künstler braucht nicht nur die Farbe und einen geübten Pinselstrich für ein gutes Kunstwerk. Neben der Diagnostik und Ausbildung ist Intuition, Inspiration und eine lange Akupunkturerfahrung für den Behandlungserfolg entscheidend.



Kontaktdaten:
Ralf Schmidt
Heilpraktiker
Credenstraße 43
32052 Herford
Telefon 0 52 23 / 4 93 04 78
www.ralfschmidt-praxis.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610586
 159

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Praxisbesuch beim Akupunkteur - „Der mit der Nadel tanzt"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis Ralf Schmidt Herford

Bild: Tage der offenen Türen – Infonachmittage am WochenendeBild: Tage der offenen Türen – Infonachmittage am Wochenende
Tage der offenen Türen – Infonachmittage am Wochenende
Samstag und Sonntag den 10. und 11. März 2012 von 16 bis 18 Uhr Die Praxis von Heilpraktiker Ralf Schmidt besteht im sechsten Jahr in Herford. Ein guter Anlaß, die Praxis der Öffentlichkeit an den beiden Tagen zugänglich zu machen. Ralf Schmidt ist spezialisiert auf die Behandlung von chronischen Erkrankungen jeden Alters. Sogenannte „austherapierte Patienten“ finden den Weg in seine Praxis. Da wo die Schulmedizin aufhört, fängt meine Arbeit an, so die Praxisphilosophie. Der Herforder Heilpraktiker gibt am kommenden Wochenende Antworten auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Akupunktur beim Pferd: Kleine Stiche, große WirkungBild: Akupunktur beim Pferd: Kleine Stiche, große Wirkung
Akupunktur beim Pferd: Kleine Stiche, große Wirkung
… Neurotransmitter aktiviert wiederum örtliche, den Schmerz unterdrückende Rezeptoren, was somit den schmerzlindernden Effekt ausübt. Aber Akupunktur kann noch mehr. Hat man sich entschieden, einen Akupunkteur kommen zu lassen, sollte man sich Zeit nehmen. Ein guter Akupunkteur betrachtet das Tier als Ganzes und durchläuft kein Standardprogramm. Da aus …
Bild: Moderne Akupunktur nach Boel - eine internationale ErfolgsgeschichteBild: Moderne Akupunktur nach Boel - eine internationale Erfolgsgeschichte
Moderne Akupunktur nach Boel - eine internationale Erfolgsgeschichte
Akupunktur ohne Umwege: Vom Gelenk-Punkt direkt zum Gehirn und dann weg mit den Schmerzen! Die vom dänischen Akupunkteur John Boel entwickelte Moderne Akupunktur nach Boel (MAB) wird heute von mehr als 5.500 Behandlern weltweit angewendet und verzeichnet damit international Erfolge. John Boel ist ein vielseitiger Mann, doch auch für ihn war der Weg …
Bild: OP-Nadel im Bauchraum der Patientin vergessenBild: OP-Nadel im Bauchraum der Patientin vergessen
OP-Nadel im Bauchraum der Patientin vergessen
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 20.12.2018 zum Aktenzeichen 1 U 145/17 entschieden, dass eine Patienten 10.000,00 € Schmerzensgeld bekommt, weil Ärzte eine Nadel nach der Operation im Körper vergessen. Die heute 30-jährige Klägerin unterzog sich im März 2014 einer urologischen Operation in dem Krankenhaus der Beklagten, bei der eine …
Bild: Die wasserdichte Naht: Wunschtraum oder Wirklichkeit ?Bild: Die wasserdichte Naht: Wunschtraum oder Wirklichkeit ?
Die wasserdichte Naht: Wunschtraum oder Wirklichkeit ?
… hundertprozentig dicht sein muss! Allerdings kann man viele Dinge richtig machen, um den Wasserdurchbruch auf ein Minimum zu reduzieren. Die hierfür wesentlichen Einflussfaktoren sind die Nadel, der Faden und die Nahtgeometrie. Redaktion: Welcher dieser Faktoren hat denn die größte Auswirkung und was kann der Konfektionär konkret tun, um das bestmögliche Ergebnis …
Bild: Gute Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl für PatientenBild: Gute Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl für Patienten
Gute Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl für Patienten
… man sich zwar sehr gezielt informieren, auf der anderen Seite aber auch schnell durcheinander geraten kann. Deshalb folgende konkrete Fragen, die Sie vor dem Praxisbesuch klären sollten: • Hat der Heilpraktiker eine amtliche Zulassung – sprich die Überprüfung beim Gesundheitsamt zur „berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung“ nach dem Heilpraktikergesetz …
Bild: Dr. (Boshi) of Medicine Caroline Klann (Univ. Shangdong) zur Akupunktur - Akupunktur als wirksame MethodeBild: Dr. (Boshi) of Medicine Caroline Klann (Univ. Shangdong) zur Akupunktur - Akupunktur als wirksame Methode
Dr. (Boshi) of Medicine Caroline Klann (Univ. Shangdong) zur Akupunktur - Akupunktur als wirksame Methode
… Am Körper gibt es über 200 verschiedene Stellen, die dies ermöglichen. Aus diesem Grund ist es für Menschen mit Schmerzen wichtig, einen geschulten und erfahrenen Akupunkteur oder eine Akupunkteurin zu wählen. WANN KOMMT AKUPUNKTUR ZUM EINSATZ? Dr. (Boshi) of Medicine Caroline Klann (Univ. Shangdong) weist darauf hin, dass Akupunktur nachweislich bei …
direct/ Paketeria GmbH: Die Spritze ohne Nadel für Hund und Katz ist da
direct/ Paketeria GmbH: Die Spritze ohne Nadel für Hund und Katz ist da
Schmerzfreie Behandlung für Tiere mit Diabetes Berlin - Vor allem für den Menschen entwickelt, zieht INJEX(TM) - "die Spritze ohne Nadel" - jetzt immer mehr Tierhalter an. So sind es vor allem Hunde- und Katzenbesitzer, die bei Diabetesfällen ihrer Liebsten die sanfte Alternative für die tägliche Insulin Therapie benutzen. Für den INJEX(TM) Projektleiter …
Bild: Gute Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl für PatientenBild: Gute Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl für Patienten
Gute Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl für Patienten
… man sich zwar sehr gezielt informieren, auf der anderen Seite aber auch schnell durcheinander geraten kann. Deshalb folgende konkrete Fragen, die Sie vor dem Praxisbesuch klären sollten: • Hat der Heilpraktiker eine amtliche Zulassung – sprich die Überprüfung beim Gesundheitsamt zur „berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung“ nach dem Heilpraktikergesetz …
Bild: Moderne Akupunktur-Methode lernen - in nur einer Woche!Bild: Moderne Akupunktur-Methode lernen - in nur einer Woche!
Moderne Akupunktur-Methode lernen - in nur einer Woche!
Wollen Sie sich als Therapeut/Heilpraktiker/Arzt weiterentwickeln und als Akupunkteur auf hohem Niveau arbeiten? Dann sollten Sie die Methoden der "Modernen Akupunktur nach Boel" (MAB) kennenlernen. ------------------------------ In nur 7 Tagen können sie eine der aktuell besten Akupunktur-Methoden erlernen und damit bis zu 90% Ihrer Patienten helfen. …
Bild: Eröffnung der shachille-Tierheilpraxis Akupunktur, Physiotherapie, Osteopathie, Homöopathie, TierkommunikationBild: Eröffnung der shachille-Tierheilpraxis Akupunktur, Physiotherapie, Osteopathie, Homöopathie, Tierkommunikation
Eröffnung der shachille-Tierheilpraxis Akupunktur, Physiotherapie, Osteopathie, Homöopathie, Tierkommunikation
… über zahlreiche weitere Probleme, welche durch die oben genannten Therapien behandelt werden können. Wie läuft die Behandlung ab? Sie vereinbaren ein Termin für den Praxisbesuch, auch Hausbesuche sind natürlich möglich. In der ersten Sitzung, der sogenannten Erstanamnese wird gemeinsam festgestellt, welche Schwierigkeiten Ihr Tier hat und welche Behandlungsmethode(n) …
Sie lesen gerade: Praxisbesuch beim Akupunkteur - „Der mit der Nadel tanzt"