openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pentadoc Radar veröffentlicht ECM-Marktübersicht 2012

23.02.201216:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt, 23. Februar 2012. Pünktlich zur CeBIT 2012 veröffentlichen die Research-Spezialisten von Pentadoc Radar in Zusammenarbeit mit der Trovarit AG die ECM-Marktübersicht 2012. Berücksichtigt sind die 20 umsatzstärksten ECM-Hersteller der DACH-Region. Zu jedem Herstellerprofil werden die Eckdaten zum Unternehmen, eine Übersicht der angebotenen Komponenten und Lösungen, ein Preis-/Leistungsindex sowie eine Analysteneinschätzung von Pentadoc Radar aufgeführt.

Der ECM-Markt verzeichnet seit Jahren positive Zuwachsraten. Mit ihm steigt auch die Anzahl der Produktangebote und Lösungen. Mit dieser positiven Entwicklung wächst für viele Anwender jedoch auch die Herausforderung, die Vielzahl der teilweise komplexen Produktangebote zu unterscheiden und einen Überblick über den Markt zu bekommen.

Für mehr Markttransparenz soll die zur CeBIT 2012 erscheinende Marktübersicht von Pentadoc Radar sorgen. Auf jeweils einer Doppelseite werden je Hersteller die wichtigsten Eckdaten zum Unternehmen und dem angebotenen Produktportfolio dargestellt. Kommentare der Analysten von Pentadoc Radar zu der aktuellen Wahrnehmung der aufgeführten Hersteller sowie ein Preis-/Leistungsindex liefern weitere Orientierungshilfe.

Guido Schmitz, Vorstand der Pentadoc AG, erläutert: „Wir wollen bewusst vermeiden, Anwender und Entscheider mit seitenlangen Kriterien- und Leistungsübersichten zu verunsichern. Wer sich neu in diesem Umfeld bewegt und eine erste Orientierung sucht, dem soll eine kurze und prägnante Übersicht einen einführenden Eindruck ermöglichen.“

Die ECM-Marktübersicht wird allen Interessierten kostenlos zur Ansicht in der ECM Lounge (www.ecm-lounge.com) angeboten. Zudem werden kostenlose Print-Exemplare am Messestand der Pentadoc (Halle 3, Stand A18) auf der CeBIT 2012 sowie im Rahmen der ECM-Tage Crossroads-Tour (www.ecm-tage.de/roadshow) ausgegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610450
 555

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pentadoc Radar veröffentlicht ECM-Marktübersicht 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PENTADOC AG Pentadoc Radar

Bild: d.velop gewinnt mit d.3 den ECM-Vergleichstest 2012Bild: d.velop gewinnt mit d.3 den ECM-Vergleichstest 2012
d.velop gewinnt mit d.3 den ECM-Vergleichstest 2012
Pentadoc Radar hat sieben Produkte für Enterprise Content Management bewertet Frankfurt, 19. Oktober 2012. d.velop setzt sich unter insgesamt sieben Teilnehmern durch und gewinnt den ECM-Vergleichstest 2012. Die Plätze zwei und drei gehen an SER Solutions und ELO Digital Office. Neben etablierten Herstellern eigenständiger ECM-Produkte bzw. ECM-Suiten stellte sich mit ecspand auch eine auf Microsoft SharePoint basierende ECM-Lösung dem direkten Vergleich. In einem Gipfeltreffen stellten sich mit Ceyoniq, d.velop, ELO, OPTIMAL SYSTEMS, SAP…
Bild: ECM-Kundenmonitor bestätigt: Deutsche ECM-Hersteller haben die zufriedensten KundenBild: ECM-Kundenmonitor bestätigt: Deutsche ECM-Hersteller haben die zufriedensten Kunden
ECM-Kundenmonitor bestätigt: Deutsche ECM-Hersteller haben die zufriedensten Kunden
Frankfurt, 16.01.2012. Die d.velop AG erzielt die Bestnote im ECM-Kundenmonitor 2011, einer jährlich von Pentadoc Radar durchgeführten ECM-Anwenderbefragung zur Kundenzufriedenheit. Aber auch auf den Plätzen zwei bis sechs folgen mit engem Abstand etablierte deutsche ECM-Hersteller. Selbst wenn der Zufriedenheitsdurchschnitt im direkten Vorjahresvergleich etwas gesunken ist, erzielen alle Hersteller gute bis befriedigende Werte. Für alle Anbieter gilt: Besonders die Funktionalität der angebotenen Lösungen sorgt bei den Befragten für höchste Z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Unternehmensgruppe Pentadoc verstärkt seine Präsenz und Beratungsdienstleistungen in der SchweizBild: Die Unternehmensgruppe Pentadoc verstärkt seine Präsenz und Beratungsdienstleistungen in der Schweiz
Die Unternehmensgruppe Pentadoc verstärkt seine Präsenz und Beratungsdienstleistungen in der Schweiz
Frankfurt/Bern 2. April 2012. Die Pentadoc, Spezialistin für Enterprise Content Management (ECM) verstärkt ihre Präsenz und herstellerunabhängige Unternehmensberatung in der Schweiz. Am 26. März 2012 wurde die bestehende GmbH mit Sitz in Zug in die neue Tochtergesellschaft Pentadoc Consulting Schweiz AG, mit Hauptsitz in Bern überführt. „Mit diesem Schritt …
Pentadoc Gruppe: Konstanter Wachstum bei Umsatz und Gewinn
Pentadoc Gruppe: Konstanter Wachstum bei Umsatz und Gewinn
Unternehmensberatung im Enterprise Content Management und GesundheitsmarktPentadoc baut seine Kompetenz aus und investiert in Personal. Frankfurt, 17. August 2011. Die Unternehmensgruppe Pentadoc konnte den Umsatz im Geschäftsjahr 2010 um weitere 27% steigern. Auch das positive Ergebnis konnte erneut verbessert werden. Um die Kompetenzen weiter auszubauen …
Bild: d.velop gewinnt mit d.3 den ECM-Vergleichstest 2012Bild: d.velop gewinnt mit d.3 den ECM-Vergleichstest 2012
d.velop gewinnt mit d.3 den ECM-Vergleichstest 2012
Pentadoc Radar hat sieben Produkte für Enterprise Content Management bewertet Frankfurt, 19. Oktober 2012. d.velop setzt sich unter insgesamt sieben Teilnehmern durch und gewinnt den ECM-Vergleichstest 2012. Die Plätze zwei und drei gehen an SER Solutions und ELO Digital Office. Neben etablierten Herstellern eigenständiger ECM-Produkte bzw. ECM-Suiten …
CeBIT 2012: Pentadoc mit Beratungsexponat und Vorträgen im BITKOM ECM Solutions Park
CeBIT 2012: Pentadoc mit Beratungsexponat und Vorträgen im BITKOM ECM Solutions Park
… als Lösungen? Von De-Mail über E-Post, Archivierung, Compliance und Social Media“ (8.3.2012 – 14:00 Uhr) Zudem wird im Rahmen der CeBIT auch die ECM-Marktübersicht 2012 vorgestellt. Interessierte erhalten am Messestand der Pentadoc kostenlose Printexemplare (solange der Vorrat reicht). Guido Schmitz, Vorstand der Pentadoc AG, erläutert: „Wir wollen …
Bild: Pentadoc Marktpotenzialanalyse 2011: Trends, Marktvolumen und Investitionspotenziale für den ECM-MarktBild: Pentadoc Marktpotenzialanalyse 2011: Trends, Marktvolumen und Investitionspotenziale für den ECM-Markt
Pentadoc Marktpotenzialanalyse 2011: Trends, Marktvolumen und Investitionspotenziale für den ECM-Markt
OpenText und IBM mit größten Marktvolumen in D-A-CH, gefolgt von SER Frankfurt, 26. September 2011. Im Rahmen der Marktpotenzialanalyse 2011 hat Pentadoc Radar über 1.200 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu verschiedenen Themen des Enterprise Content Managements (ECM) befragt. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass das Thema …
In Kombination stark - Customer Experience Management und ECM in der Praxis
In Kombination stark - Customer Experience Management und ECM in der Praxis
Das aktuelle White Paper von Pentadoc Radar zeigt anhand von Anwendungsfällen auf, wie eine effiziente Kundenkommunikation durch die Kombination von CEM und ECM möglich ist. 31.01.2011 – Die Notwendigkeit, sich gegenüber Konkurrenten zu differenzieren, ist unbestritten. Aber weder der Preis, noch das Produkt sind in der heutigen, technologisch geprägten …
ITESOFT bietet die beste Lösung für die automatische Posteingangsverarbeitung (Quelle: PENTADOC RADAR 2010)
ITESOFT bietet die beste Lösung für die automatische Posteingangsverarbeitung (Quelle: PENTADOC RADAR 2010)
Stuttgart. PENTADOC AG, ein international anerkanntes Analyseunternehmen für die Posteingangserfassung erklärt ITESOFT zum Sieger des jährlichen Benchmarks. Die Ergebnisse von ITESOFT übertrafen die aller teilnehmenden Lösungen, unter anderen EMC-Captiva, Insiders, Kofax und TiS. Als Experte im Bereich des digitalen Posteingangs bietet die PENTADOC …
Platz 1: ELO überzeugt mit Bestleistungen
Platz 1: ELO überzeugt mit Bestleistungen
ELO Digital Office gewinnt Vergleichstest „E-Mail-Management“ von PENTADOC Radar: Stuttgart, 3. Dezember 2010 – ELO Digital Office hat beim aktuellen Vergleichstest „E-Mail-Management“ 2010/2011 von PENTADOC Radar den ersten Platz belegt. Getestet wurden in der ersten Auflage Lösungen zur E-Mail-Archivierung. Hier konnte sich die Systemplattform ELOenterprise …
Messe Radar, Ergebnisse des ECM-Vergleichstests und Expertengespräche – Pentadoc auf der DMS Expo 2012
Messe Radar, Ergebnisse des ECM-Vergleichstests und Expertengespräche – Pentadoc auf der DMS Expo 2012
Frankfurt, 11. Oktober 2012. Besuchern der DMS Expo empfiehlt die Pentadoc Consulting AG einen Abstecher auf den Messestand direkt am Eingang der Halle 5 (Stand B01): Hier erhalten sie kostenlos das Pentadoc Messe Radar sowie Einblicke in die aktuellen Ergebnisse des ECM-Vergleichstests 2012. Die DMS Expo findet in diesem Jahr vom 23. bis 25. Oktober …
d.velop arbeitet sich im ECM-Markt konstant nach vorne
d.velop arbeitet sich im ECM-Markt konstant nach vorne
… zum wichtigsten Verfolger der beiden Global Player in der DACH-Region entwickelt. Zu diesem Ergebnis kommt das ECM-Radar 2013 des unabhängigen Beratungshauses PENTADOC. Die aktuelle Studie hat als Erfolgsfaktoren des Softwarehauses seine Innovationsfähigkeit und das günstige Preis-/Leistungsverhältnis sowie die hohe Kundenzufriedenheit und eine große …
Sie lesen gerade: Pentadoc Radar veröffentlicht ECM-Marktübersicht 2012