openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Kombination stark - Customer Experience Management und ECM in der Praxis

31.01.201111:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das aktuelle White Paper von Pentadoc Radar zeigt anhand von Anwendungsfällen auf, wie eine effiziente Kundenkommunikation durch die Kombination von CEM und ECM möglich ist.

31.01.2011 – Die Notwendigkeit, sich gegenüber Konkurrenten zu differenzieren, ist unbestritten. Aber weder der Preis, noch das Produkt sind in der heutigen, technologisch geprägten Welt dafür ausreichend. Neue Wege müssen geschaffen werden, um sich nachhaltig vom Wettbewerb abzuheben und damit Kunden langfristig zu binden. Customer Experience Management (CEM) konzentriert sich auf die subjektive Wahrnehmung des Kunden und dessen Erlebnisse im direkten und indirekten Kontakt mit dem Unternehmen. Ziel des CEM ist es, rationale und irrationale Faktoren des Konsumentenverhaltens positiv zu beeinflussen und Kunden zu begeistern.



So klar die Anforderungen sind, wenn es jedoch um den praktischen Einsatz von CEM in Unternehmen geht, zeigt sich ein unklares Bild. Grundsätzlich kann festgestellt werden, dass der Begriff Customer Experience Management bei Unternehmen nahezu unbekannt ist. Dabei belegt eine von Pentadoc Radar durchgeführte Umfrage, dass bereits heute viele "Touchpoints" zum Kunden bestehen und sich daraus eine Vielzahl an Anforderungen und Bedürfnissen für Unternehmen ergeben. In der Wahrnehmung und dem Verständnis zeigen sich starke Parallelen zu ECM: Der grundsätzliche Bedarf ist vorhanden, allerdings fehlt bislang das Verständnis vieler Anwender.

Wichtig für ein erfolgreiches CEM sind ganz bestimmte Situationen, die über die Kundenbindung entscheiden. Dazu gehören zum Beispiel Anfragen, Beschwerden, Störungsmeldungen oder andere wichtige Anliegen des Kunden. Wie schnell kann dem Kunden geholfen werden? Hat er den richtigen Ansprechpartner? Wird er nicht nur kompetent, sondern auch freundlich beraten? Falsche oder widersprüchliche Informationen unterschiedlicher Ansprechpartner oder ein unfreundlicher Ton lassen jede positive Erfahrung in Vergessenheit geraten.

Doch welche Rolle spielt dabei ECM? Der Begriff Enterprise Content Management (ECM) steht doch vielmehr für eine unternehmensweite Lösung, in der Informationen für verschiedenste Zwecke verwaltet, d.h. erstellt, verarbeitet, verteilt und publiziert werden.

Dazu Guido Schmitz, Vorstand der Pentadoc AG: „Nur durch das erfolgreiche Zusammenspiel von CEM (alle Daten über den Kunden) und ECM (alle Informationen für eine kundenorientierte Kommunikation) kann ein Unternehmen bessere Informationen und umfassendere Daten sammeln und somit kundenorientierte Interaktionen ermöglichen, durchdacht handeln und eine bessere Kundenerfahrung bieten.“

Das von Pentadoc Radar veröffentlichte White Paper soll nun für Aufklärung sorgen. Neben Hintergründen zum Thema CEM geht es vor allem darum, anhand von typischen CEM-Szenarien die praktischen Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen. Unter anderem werden Anforderungen an Interaktive Webpräsentationen oder auch das Thema Effektivität im Call-Center detailliert betrachtet. Für eine hohe Praxisnähe sorgte zudem die Informationsbereitstellung von Adobe Unternehmen, die die Ausarbeitungen der Lösungsmöglichkeiten nochmals fundiert stärkten.

Für alle Interessierten steht das White Paper ab sofort kostenlos im Downloadbereich der Pentadoc AG zur Verfügung.

Link zum Download: http://bit.ly/efkj4q

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505577
 547

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Kombination stark - Customer Experience Management und ECM in der Praxis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PENTADOC AG

ECM-Award 2012 Deutschland: Die Finalisten in den drei Kategorien stehen fest
ECM-Award 2012 Deutschland: Die Finalisten in den drei Kategorien stehen fest
Frankfurt, 17. Oktober 2012. Die Stimmen der achtköpfigen Jury und die über 2.000 Votes der Anwender haben in den letzten Wochen entschieden, wer die insgesamt neun Finalisten in den drei Kategorien des ECM-Awards sind. Die Sieger werden am 23.10.2012 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung auf der DMS EXPO in Stuttgart bekannt gegeben. In der Kategorie "Innovative Projektumsetzung“ konnten sich • SER Solutions und Steinbeis Papier • Fabasoft und SSC Services • legodo und Swisscom gegen namhafte Mitbewerber durchsetzen. Finalisten in der Ka…
ECM-Award 2012 – Projekte und Lösungen können ab jetzt eingereicht werden
ECM-Award 2012 – Projekte und Lösungen können ab jetzt eingereicht werden
Frankfurt, 29. Juni 2012. Der ECM-Award 2012 Deutschland zeichnet innovative ECM-Projekte sowie Lösungen von ECM-Anbietern in drei Kategorien aus. Die exklusive Preisverleihung findet am 23. Oktober im Rahmen der DMS EXPO - Leitmesse für Enterprise Content Management, in Stuttgart statt. Innovation ist mehr als die Erfüllung von Bedürfnissen. Wirklich innovativ sind die Lösungen die einen Schritt weiter gehen. Denn nur sie sind in der Lage diesen Aha-Effekt zu liefern, der Anwender begeistert. Diese Lösungen prämiert der ECM-Award, den die P…

Das könnte Sie auch interessieren:

DMS Expo: HP setzt auf Analytik für genauere Zielgruppenansprache
DMS Expo: HP setzt auf Analytik für genauere Zielgruppenansprache
… von der Arbeitsgemeinschaft durch eine noch präzisere und relevantere Kommunikation über alle Distributionskanäle profitieren werden. HP Exstream und Autonomy Promote, führend in Customer Experience Management (CEM), schließen sich zusammen und ermöglichen damit Unternehmen nicht nur auf die sich wandelnden Anforderungen der Welt von Web, Social Media, …
USECON lädt zum User Experience Club
USECON lädt zum User Experience Club
USECON präsentiert, wie Kundenerlebnisse gesteuert werden können Am 21. Oktober 2010 lädt das in Wien ansässige und international tätige Beratungsunternehmen USECON zum User Experience Club ein und präsentiert den Teilnehmern, was sich hinter dem Begriff des “Experience Management” verbirgt und welche Methoden sowie Tools es zur Messung von Experience …
DMS EXPO - 40 Experten informieren auf dem VOI-Forum rund um Informationsmanagement
DMS EXPO - 40 Experten informieren auf dem VOI-Forum rund um Informationsmanagement
… VOI-Forum zur DMS EXPO (15. bis 17. September, Koelnmesse) bietet auch in diesem Jahr ein umfassendes Vortragsprogramm zu allen relevanten Themen rund um Informationsmanagement. In knapp 40 Vorträgen erläutern Experten die Grundlagen zu DMS, beleuchten Standards, Normen und Trends, behandeln Themen wie E-Mail Management, Digitale Postbearbeitung, Compliance …
Novarica stuft Quadient als marktbeherrschend für Kundenkommunikationssysteme ein
Novarica stuft Quadient als marktbeherrschend für Kundenkommunikationssysteme ein
… kommunizieren. Um hierbei erfolgreich zu sein, benötigen sie moderne Management-Tools für die digitale Kommunikation." Die Quadient Inspire-Plattform für das Customer Experience Management (CXM) kann in vorhandene geschäftliche Plattformen für die Policenverwaltung, Rechnungsstellung und Schadenbearbeitung integriert werden, sodass Versicherer personalisierte, …
Bild: PIDAS präsentiert beim Customer Care Day in Wien Praxisbeispiele und neues Customer Care ConceptBild: PIDAS präsentiert beim Customer Care Day in Wien Praxisbeispiele und neues Customer Care Concept
PIDAS präsentiert beim Customer Care Day in Wien Praxisbeispiele und neues Customer Care Concept
… Customer Experience Managements zum Ziel hat, den Trainings- und Ausbildungsprozessen hier an der Hofreitschule sehr ähnlich. Auch dort geht es um Beobachtung, Analyse und die Kombination verschiedener Maßnahmen zur Verbesserung der Leistung.“ Seit Jahren ist PIDAS mit dem Customer Care Concept am Markt aktiv und hat dessen Ansätze nun in der Version …
SAP Experience Management
SAP Experience Management
… Management (XM) geht SAP nun noch einen Schritt weiter und bietet neben der Verwaltung operativer Daten (O-Data) auch die Auswertung sogenannter Erfahrungsdaten (X-Data). Die Kombination aus diesen beiden Datenquellen ermöglicht es Unternehmen nicht nur auf die eigenen Mitarbeiter einzugehen und deren Zufriedenheit zu steigern, sondern auch kontinuierlich …
Bild: VOI spricht auf der CeBIT 2010 über die Grundlagen und die Zukunft von ECMBild: VOI spricht auf der CeBIT 2010 über die Grundlagen und die Zukunft von ECM
VOI spricht auf der CeBIT 2010 über die Grundlagen und die Zukunft von ECM
… bis Samstag (6. März) informieren Branchenvertreter und Experten aus der Praxis über Themen wie Wirtschaftlichkeit, Compliance, E-Mail-Management, Posteingangslösungen oder die Kombination von Dokumenten- und Kundenbeziehungsmanagement. Daneben wird Grundlagenwissen zu ECM vermittelt und ein Überblick über die verschiedenen Produkte gegeben. Somit richtet …
OBJECT ergänzt Portfolio durch die Zusammenarbeit mit Zendesk
OBJECT ergänzt Portfolio durch die Zusammenarbeit mit Zendesk
… dass Unternehmen ihre Kunden verstehen. Wir freuen uns, OBJECT als Zendesk-Partner begrüßen zu dürfen, der seine Kunden bei der Entwicklung marktführender Customer Experience unterstützt und sind stolz, unser Partner-Ecosystem in deutschsprachigen Ländern erweitern zu können», sagt Benjamin Caller, Regional Vice President, Partner Sales bei Zendesk. Sebastian …
Weltweiter Vertrieb von Alfresco unter neuer Leitung
Weltweiter Vertrieb von Alfresco unter neuer Leitung
… ihr dort, sowohl Umsatz als auch Gewinn ihres Bereichs zu steigern. Im Laufe ihrer beruflichen Karriere gestaltete Nixon außerdem bei SDL als President of Customer Experience Solutions weltweit den Aufstieg des Unternehmens zum führenden Anbieter in diesem Marktsegment mit. Auf ihrem beruflichen Weg hatte sie ähnliche Positionen bereits bei CA Technologies, …
Bild: Customer Experience Innovation Lab – Best-of-2012-Auszeichnung der Initiative Mittelstand für USECONBild: Customer Experience Innovation Lab – Best-of-2012-Auszeichnung der Initiative Mittelstand für USECON
Customer Experience Innovation Lab – Best-of-2012-Auszeichnung der Initiative Mittelstand für USECON
Das USECON Service „Customer Experience Innovation Lab“ (CX Inno Lab) wurde in die Top 20 des Innovationspreises-IT der Initiative Mittelstand in der Kategorie „Consulting“ gewählt und mit dem „Best of 2012 Gütesiegel“ ausgezeichnet (http://www.consulting-bestenliste.de/produkt/1874-customer-experience-innovation-lab.html). Über 100 Juroren aus Forschung …
Sie lesen gerade: In Kombination stark - Customer Experience Management und ECM in der Praxis