openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Risk Analytics-Tool von Adyen

22.02.201211:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Online-Tool hilft Händlern bei der Erkennung seriöser Kunden

Neues Risk Analytics-Tool von Adyen

München, 21. Februar 2012 – Adyen, Anbieter von Technologien für Online-Zahlungen, stellt eine signifikante Erweiterung seines Risk Analytics-Tools vor. Online-Händler erhalten damit vollständige Einsicht in relevante Parameter Ihres Transaktionsvolumens und können ihre die Risk-Einstellungen zur Betrugsabwehr so optimieren, dass valider Umsatz maximiert wird und wirklich kaufbereite Kunden nicht fälschlicherweise abgehalten werden.



Risikomanagement und die wirkungsvolle Abwehr von Betrugsfällen stellen eine schwierige Aufgabe dar, die der detaillierten Kenntnis des Kundenverhaltens bedarf und viel Aufmerksamkeit, Analyse und Geduld fordert. Für effektive Betrugsprävention ist es wichtig, Transaktionen aus verschiedensten Blickwinkeln zu überprüfen. Sind dabei die Einstellungen zu strikt, werden viele kaufwillige Kunden beim Kaufabschluss abgewiesen, was den Verlust baren Umsatzes bedeutet. Bei zu großzügigen Einstellungen kann durch Betrug ein enormer Schaden verursacht werden. Die richtige Kalibrierung der Schutzeinstellungen stellt daher für viele Internet-Händler täglich eine Aufgabe mit hoher Bedeutung aber auch hoher Herausforderung dar und bietet meist deutlichen Spielraum für Verbesserungen.

Das Risk Analytics-Tool von Adyen liefert detaillierte Informationen darüber, aus welcher Richtung die Betrugsversuche kommen. Dies kann sich auf Standardparameter, wie zum Beispiel Herkunftsland des Kunden, der verwendeten Kreditkarte, IP-Adresse, Konsistenz bezüglich der Benutzerdaten, Häufigkeiten etc., aber auch auf Device Fingerprints, d. h. die Kennung einzelner Computer beziehen. Durch die erweiterten Funktionalitäten überprüft Adyen nicht nur in Echtzeit alle eingehenden Transaktionen auf Betrugsversuche und analysiert kontinuierlich die Wirksamkeit der aktuellen Risk-Einstellungen, sondern gibt auch Vorschläge zur Optimierung zur Steigerung von validen Umsätzen bei gleichzeitiger Kontrolle des Betrugsrisikos. Die so genannte „What-if“-Analyse liefert den Einzelhändlern in Echtzeit Einblicke in die möglichen Konsequenzen dieser Änderungen, d.h. wie viel mehr Umsatz erzielt werden könnte. Normalerweise ist dies nur im Trial-and-Error-Verfahren möglich, wobei neue Einstellungen jeweils zunächst über einen längeren Zeitraum erprobt werden müssen.

Mit diesem neuen weitergefassten Ansatz möchte Adyen eine Balance zwischen der rigorosen Prüfung bei Online-Zahlungen und der unbeabsichtigten Ablehnung seriöser Kunden („falsch positive Erkennung“) herstellen. Der Unterschied zwischen dem System von Adyen und herkömmlichen Tools zum Schutz vor Betrugsversuchen besteht darin, dass viele vorhandene Tools betrügerische Machenschaften um jeden Preis verhindern wollen.

Roelant Prins von Adyen erläutert dazu: „Es macht keinen Sinn, reguläre seriöse Kunden abzuschrecken. Unser neues Risk Analytics-Tool liefert unseren Kunden wesentlich detailliertere Erkenntnisse zu tatsächlichen Betrugsmustern sowie Empfehlungen, wie sie die Einstellungen der Betrugserkennung ändern sollen. Je nach verwendetem Geschäftsmodell geht ein Händler möglicherweise lieber ein gewisses Betrugsrisiko ein, wenn dafür der Umsatz wesentlich höher ist. Allerdings kann dies natürlich beispielsweise bei Online-Dienstleistungen sinnvoller sein als beim Verkauf teurer Kameras.“

Aad Verveld, CFO von Emesa, der Muttergesellschaft von Aladoo.de und anderen, ist mit den Möglichkeiten der von Adyen gebotenen detaillierten Betrugsschutz-Einstellungen sehr zufrieden. Das Unternehmen erlebte eine zunehmende Anzahl von Kreditkarten-Transaktionen, die sich nachträglich als betrügerisch herausstellten. In enger Zusammenarbeit mit Adyen wurde die Plattform so konfiguriert, dass die Betrugsversuche erheblich abnahmen, ohne dass gleichzeitig auch die „falsch positiven Erkennungen“ und die Kaufbereitschaft negativ beeinflusst wurden. „Wir verfügen jetzt über wesentlich bessere Informationen über die Authentizität von Transaktionen, und dank der Adyen-Plattform können wir bei Vorfällen schneller reagieren.“

Ernst Hiemstra, Manager Webstore bei Scotch & Soda, begrüßt ebenfalls das Konzept von Adyen gegen betrügerische Machenschaften bei Online-Zahlungen. „Die Plattform und die Reporting-Tools von Adyen helfen uns, die meisten Betrugsversuche rasch zu erkennen. Wir haben auch Situationen erlebt, in denen Adyen eine sehr proaktive Einstellung gezeigt und uns auf festgestellte abweichende Verhaltensmuster hingewiesen hat.“

Weitere Informationen finden sich auf http://www.adyen.com oder auf Twitter bzw. LinkedIn

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 609792
 797

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Risk Analytics-Tool von Adyen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Axicom

Bild: Circular Electronics Day unterstreicht Nutzen der nachhaltigen Verwendung von IT- und ElektronikproduktenBild: Circular Electronics Day unterstreicht Nutzen der nachhaltigen Verwendung von IT- und Elektronikprodukten
Circular Electronics Day unterstreicht Nutzen der nachhaltigen Verwendung von IT- und Elektronikprodukten
Wiederverwendbarkeit von IT-Produkten: Stockholm, 24. Januar 2018 – Jedes Jahr werden weltweit mehr als 50 Millionen Tonnen Elektroschrott entsorgt. Diese Abfälle enthalten zwar wertvolle Rohstoffe aber auch gefährliche Materialien und Umweltgifte, die oftmals in der Natur freigesetzt werden. Dadurch wird die Gesundheit vieler Menschen aufs Spiel gesetzt. Der „Circular Electronics Day“ trägt ab jetzt dazu bei, das Thema Elektroschrott ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Die Initiative wurde von verschiedenen Unternehmen und Institutionen,…
Bild: 20 Jahre, 20 Partys: AxiCom stellt Weichen für die digitale Beratungszukunft – und für einen PartysommerBild: 20 Jahre, 20 Partys: AxiCom stellt Weichen für die digitale Beratungszukunft – und für einen Partysommer
20 Jahre, 20 Partys: AxiCom stellt Weichen für die digitale Beratungszukunft – und für einen Partysommer
Kommunikationsexperte schärft digitales Beratungsprofil und präsentiert sich ab sofort auch offline völlig neu München, 21. April 2017 – „80797“, so lautet das Postleitzahlengebiet, in dem das neue Büro der AxiCom GmbH beheimatet ist. Punktgenau zum 20jährigen Bestehen zogen die Kommunikationsprofis in die Infanteriestr. 11 nach München. Zu den neuen Nachbarn in der Maxvorstadt zählen mit den Roten und Goldenen Hirschen weitere Kreativschmieden aus dem WPP-Netzwerk. „Das neue Umfeld unterstreicht unseren zeitgemäßen Beratungsanspruch“, erk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Besonders interessant für die Sparten Gaming, Glücksspiele, Reisen und Peer-to-Peer
Besonders interessant für die Sparten Gaming, Glücksspiele, Reisen und Peer-to-Peer
Neu: Adyen PayOut-Service automatisiert internationale Auszahlungsprozesse Der internationale Online-Payment-Anbieter ADYEN gab heute die Verfügbarkeit von PayOut bekannt, einem vollständig integrierten Service, der die Verarbeitung und das Reporting elektronischer Auszahlungen automatisiert. Insbesondere werden solche Unternehmen adressiert, die in …
Fluggesellschaft LAN Airlines steigert Online-Geschäft mit Adyen
Fluggesellschaft LAN Airlines steigert Online-Geschäft mit Adyen
AxiCom-PR, Adyen Nr. 10/11, August 2011 Mehr als 20 Prozent höhere Konvertierungsraten Fluggesellschaft LAN Airlines steigert Online-Geschäft mit Adyen München, 18. August 2011 - Adyen, Anbieter von Technologien für Online-Zahlungen, bedient seit kurzem die in Chile ansässige internationale Fluggesellschaft LAN. Bereits innerhalb kurzer Zeit zeigt die …
Adyen unterstützt Zahlungsabwicklung für neuen Wunderlist Pro Service
Adyen unterstützt Zahlungsabwicklung für neuen Wunderlist Pro Service
… jegliche Kundenanforderungen anpassen. Um Kunden auch lokale Vor-Ort-Expertise bieten zu können, unterhält Adyen Teams in weltweiten Niederlassungen und eröffnete kürzlich auch ein neues Adyen-Büro in Berlin. Hardy Guenther, kürzlich ernannter Country Manager von Adyen für Deutschland, erläutert: „Unternehmen wie 6Wunderkinder sind bezeichnend für die …
Adyen unterstützt Iluba.com bei Expansion in internationale Märkte
Adyen unterstützt Iluba.com bei Expansion in internationale Märkte
*Hinweis für Redakteure: Gerne vereinbaren wir zu dieser Meldung Interviews mit Adyen und/oder Iluba* Iluba.com wählt Adyen für optimale Konvertierungsraten seiner internationalen Plattform Adyen unterstützt Iluba.com bei Expansion in internationale Märkte München, 6. Oktober 2011 – Iluba.com hat sich für die Online-Zahlungslösung von Adyen entschieden. …
myBet wählt Adyen als Internet Payment Provider
myBet wählt Adyen als Internet Payment Provider
JAXX Group lagert Zahlungen für alle eigenen Online Gaming-Marken aus myBet wählt Adyen als Internet Payment Provider München, 5. Mai 2011 – JAXX Group, ein Pionier für Online-Spiele mit Marken wie myBet.com und JAXX.com, lagert seine gesamte internationale Infrastruktur für Online-Zahlungen an den niederländischen Payment-Anbieter Adyen aus. Die Adyen-Plattform …
Adyen veröffentlicht vollständig integrierte Online-Zahlungslösung für iPhone- und Android-Applikationen
Adyen veröffentlicht vollständig integrierte Online-Zahlungslösung für iPhone- und Android-Applikationen
Breit gefächerte Zahlungsmöglichkeiten im MobilbereichAdyen veröffentlicht vollständig integrierte Online-Zahlungslösung für iPhone- und Android-Applikationen München, 27. Juni 2011 - Adyen, stark wachsender Anbieter von Internet- und mobilen Zahlungslösungen, veröffentlichte heute eine mobilen Zahlungslösung für iPhone und Android. Die im Hosting bereitgestellte …
Heise Zeitschriften Verlag wählt Adyen zum Payment Service Provider
Heise Zeitschriften Verlag wählt Adyen zum Payment Service Provider
AxiCom-PR, Adyen Nr. 9/11, Juli 2011 c’t Digital Photography Heise Zeitschriften Verlag wählt Adyen zum Payment Service Provider München, 12. Juli 2011 – Adyen, Anbieter von Internet- und mobilen Zahlungslösungen, wickelt ab sofort sämtliche Online-Zahlungen des international erscheinenden Fotomagazins c’t Digital Photography ab. Dabei übernimmt der …
Adyen wird Zahlungsdienstleister des französischen Bankenverbunds Card Bancaire
Adyen wird Zahlungsdienstleister des französischen Bankenverbunds Card Bancaire
… Bancaires (CB) ermöglicht internationalem Multi-Channel Payment-Spezialisten optimale Abwicklung von Kartenzahlungen in Frankreich Berlin, 18. April 2013 – Der internationale Online-Payment-Anbieter Adyen wurde jetzt Mitglied des französischen Bankenverbunds Groupement des Cartes Bancaires (CB), dem Interbanken-Netzwerk in Frankreich für das nationale …
Bild: Nachholbedarf bei Kreditinstituten in der Bekämpfung von GeldwäscheBild: Nachholbedarf bei Kreditinstituten in der Bekämpfung von Geldwäsche
Nachholbedarf bei Kreditinstituten in der Bekämpfung von Geldwäsche
… Befragten sehen eine komplexe Herausforderung auf mehreren Ebenen auf sich zukommen. Fakt ist: Mit der Einführung der geforderten IT-Systeme wurde in vielen Fällen noch nicht begonnen.Neues IT-Tool spart 50 bis 60 % der Arbeit Bisher nur für bestehende Kunden, ab sofort im offiziellen Vertrieb: das "Risk/Threat Analysis Tool" der Soltain GmbH. Das Tool …
Adyen startet in Lateinamerika durch
Adyen startet in Lateinamerika durch
Neues Büro in Sao Paulo Anlaufstelle für lokale und internationale Unternehmen auf Suche nach Online Bezahllösungen Adyen startet in Lateinamerika durch München, 19. Oktober 2011 - Adyen, Anbieter von Technologien für Online-Zahlungen, hat in Sao Paulo eine Niederlassung für die Märkte in Lateinamerika eröffnet. Aufgrund des kontinuierlichen Wirtschaftswachstums …
Sie lesen gerade: Neues Risk Analytics-Tool von Adyen