openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Besonders interessant für die Sparten Gaming, Glücksspiele, Reisen und Peer-to-Peer

05.02.201312:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neu: Adyen PayOut-Service automatisiert internationale Auszahlungsprozesse

Der internationale Online-Payment-Anbieter ADYEN gab heute die Verfügbarkeit von PayOut bekannt, einem vollständig integrierten Service, der die Verarbeitung und das Reporting elektronischer Auszahlungen automatisiert. Insbesondere werden solche Unternehmen adressiert, die in Bereichen wie Gaming bzw. Online-Glücksspiel, Reisen und Peer-to-Peer-Geschäften tätig sind. PayOut wurde für die rationelle Abwicklung von Auszahlungsprozessen an Kunden, Lieferanten und Drittanbieter rund um den Globus entwickelt und ermöglicht ein einfaches und effektives Management von Bestätigung oder Ablehnung jeder Art eingehender Zahlungsaufforderung.



Durch die Automatisierung des Auszahlungsprozesses entlastet Adyen Unternehmen bei deren Aufwand, in verschiedenen Ländern jeweils durch ansässige Banken operieren zu müssen, die auf ihren lokalen Bereich beschränkt sind. Für Unternehmen ergeben sich daraus erhebliche Einsparungen an administrativem Aufwand und Kosten. Der Service steht über eine bedienerfreundliche Management-Oberfläche für Auszahlungen zur Verfügung, die in die vorhandene Reporting-Oberfläche von Adyen integriert ist und vollständige technische und administrative Kontrolle bietet. Sie verfügt über ein „Vier-Augen“-System zur Policy-Überprüfung, wodurch der PayOut-Service den gesetzlichen Auflagen vollständig entspricht.

„Der neue PayOut-Service von Adyen automatisiert die wichtige Funktion der elektronischen Auszahlung an die Bezugsberechtigten vollständig und bedeutet für unser Business eine wesentliche Verbesserung“, erklärt Jens Podewiski, Head of Global Payments von mybet Holding SE. „Adyen ist ein strategischer Payment-Partner, dessen Lösungen auf unseren Bedarf zugeschnitten sind und uns hervorragend dabei unterstützen, eine geschäftsfördernde Zahlungsstrategie aufrecht zu erhalten.“

PayOut unterstützt alle wesentlichen Zahlungsmethoden wie beispielsweise Cardholder Funds Transfer (CFT) auf Kreditkarten, Banküberweisungen, Skrill (Moneybookers), Neteller, PayPal, Click&Buy und IBAN-Auszahlungen vollständig. Der neue Service kommt kurz nach Bekanntgabe des Rekordwachstums Adyens in 2012 bei Umsatz, verarbeiteten Transaktionen, mobilen Zahlungen und neuen Kunden auf den Markt. Ebenfalls im vergangenen Jahr hatte Adyen weitere 27 lokale Zahlungsmethoden in seine Lösung aufgenommen und unterstützt damit jetzt über 200 Verfahren.

„Die Ergänzung unseres Spektrums an fortschrittlichen Zahlungsmethoden um PayOut entspricht ganz unserem Ziel, völlig nahtlose Zahlungsprozesse anzubieten und stimmt mit unseren Bemühungen überein, unsere rasant wachsende Basis an High-Profile-Kunden in Bereichen wie Gaming und Gambling, Online-Handel und Reisen zu vergrößern“, so Roelant Prins, Chief Commercial Officer von Adyen. „PayOut ist bestens für jedes Unternehmen geeignet, das Auszahlungen an seine Kunden auf stressfreie Weise erledigen will, und wir freuen uns auf den gemeinsamen Rollout dieser Funktionalität mit unseren jetzigen und allen weiteren Kunden.“

Weitere Informationen finden sich auf http://www.adyen.com oder auf Twitter bzw. LinkedIn.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 696196
 701

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Besonders interessant für die Sparten Gaming, Glücksspiele, Reisen und Peer-to-Peer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Adyen

Adyen unterstützt Zahlungsabwicklung für neuen Wunderlist Pro Service
Adyen unterstützt Zahlungsabwicklung für neuen Wunderlist Pro Service
Internationaler Payment-Anbieter unterstützt Entwickler der bekannten Cloud-basierten To-Do-App – Eröffnung einer neuen Adyen-Niederlassung in Berlin mit Ernennung eines neuen Country Managers für Deutschland Berlin, 15. Mai 2013 – Adyen, der internationale Anbieter von Payment-Lösungen, unterstützt die Zahlungsabwicklung für Wunderlist Pro, die kürzlich gelaunchte Premium-Version der kostenlosen App Wunderlist für das Organisieren und Teilen täglicher To-Do-Listen. Die lang erwartete Wunderlist Pro-Version ist seit Ende April 2013 verfügbar…
Adyen wird Zahlungsdienstleister des französischen Bankenverbunds Card Bancaire
Adyen wird Zahlungsdienstleister des französischen Bankenverbunds Card Bancaire
Die Mitgliedschaft bei Cartes Bancaires (CB) ermöglicht internationalem Multi-Channel Payment-Spezialisten optimale Abwicklung von Kartenzahlungen in Frankreich Berlin, 18. April 2013 – Der internationale Online-Payment-Anbieter Adyen wurde jetzt Mitglied des französischen Bankenverbunds Groupement des Cartes Bancaires (CB), dem Interbanken-Netzwerk in Frankreich für das nationale Bankkarten-Zahlungssystem. Für Adyen-Kunden entsteht damit der Vorteil, die spezifischen Abwicklungsmöglichkeiten für Kartenzahlungen in Frankreich nutzen zu könne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Privatkredit - Kredite von Menschen zu MenschBild: Privatkredit - Kredite von Menschen zu Mensch
Privatkredit - Kredite von Menschen zu Mensch
Wer einen Kredit beantragt, der hat oftmals Probleme diesen zu bekommen, wenn er einen negativen SCHUFA Eintrag hat, Lohnpfändungen, einen Offenbahrungseid oder gar Privatinsolvenz angemeldet hat. Aber auch Menschen deren monatliches Einkommen eine bestimmte Grenze nicht überschreitet Selbständige oder Rentner werden von Banken gern abgewiesen weil das Risiko zu hoch ist ihnen einen Kredit zu gewähren. Das hat nicht nur mit der Wirtschaftskrise zu tun. Diesen Mensch bleibt aber die Möglichkeit einen sogenannten Peer to Peer Kredit zu bekomm…
Bild: Die Zukunft im Blick: FINANZCHECK.de baut auf auxmoneyBild: Die Zukunft im Blick: FINANZCHECK.de baut auf auxmoney
Die Zukunft im Blick: FINANZCHECK.de baut auf auxmoney
… auxmoney zu erhalten. Die Besonderheit dabei: Private Anleger und institutionelle Investoren stellen das Geld für die Kredite bereit. Interessant ist die Peer-to-Peer-Finanzierung insbesondere für Selbstständige und Freiberufler sowie für Studenten, Auszubildende und Angestellte in der Probezeit. Bei FINANZCHECK.de können Verbraucher über 30 Bankprodukte …
Bild: Marketplace Development mit Stone LabsBild: Marketplace Development mit Stone Labs
Marketplace Development mit Stone Labs
Stone Labs ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit umfassender Erfahrung beim Aufbau von Cloud-Peer-to-Peer-Marktplätzen für Startups. Ein Cloud-Peer-to-Peer-Marktplatz ist eine Plattform, die Dienstleister und Kunden verbindet und es ihnen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, ohne dass ein Mittelsmann erforderlich ist.Es gibt viele Beispiele …
Games Convention 2008 - Live-Demo des eSport Desktop Clients ESL Wire
Games Convention 2008 - Live-Demo des eSport Desktop Clients ESL Wire
… im LAN. ESL Wire ermöglicht AdHoc-Gaming und baut auf dem Intel Laptop Gaming Technology Development Kit auf. Die präsentierte Beta unterstützt zudem Peer-to-Peer-Broadcasting-Features und erlaubt das Li ve-Streamen von Spielen ins Internet. Weitere Informationen unter www.esl.eu/wire Einladung Akkreditieren Sie sich für die Pressekonferenz am 20. August …
GTEN P2P-Control: professionelles Peer-to-Peer-Traffic-Management
GTEN P2P-Control: professionelles Peer-to-Peer-Traffic-Management
… sofort 2 Wochen Bandbreitenmanagement kostenlos testen München, 31. August 2006 – GTEN, eine Division der DATAKOM, hat mit P2P-Control einen Filter/Bandbreitenbegrenzer für Peer-to-Peer-Kommunikation im Programm. Damit reagiert GTEN auf den wachsenden Bedarf vieler Unternehmen, die auf Grund der hohen Wachstumsraten im Bereich des P2P-Traffics, verursacht …
SYSTEMS 2005: Die All-In-One-Security-Suite
SYSTEMS 2005: Die All-In-One-Security-Suite
… Sicherheitsmodule Web-Filter, Email-Filter und Enterprise Threat Shield. Damit stellen Pishing, Blended Threats, Spam, Viren, Spyware, Gaming Web, Instant Message Anwendungen und Peer-to-Peer Nutzung keine Gefahr mehr dar, Unternehmen werden mit dieser All-In-One-Lösung vor allen bekannten Gefahren im Internet geschützt. "Mit dieser Rund-um-sorglos-Lösung …
Bild: Peer-Lernen - Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innenBild: Peer-Lernen - Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen
Peer-Lernen - Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen
… wichtiger werdende Fähigkeiten für das spätere (Berufs-)Leben, durch die selbstorganisierte Lernhilfe auf Augenhöhe wird die Befähigung für die neue Berufswelt unterstützt. Peer-to-Peer-Lernen innerhalb einer Schulgemeinschaft fördert die Zusammenarbeit sowie das gemeinsame Lösen von Konflikten und Herausforderungen. Das stärkt den Schulzusammenhalt und das …
Bild: Institut50plus: »Dialog der Generationen einmal anders! folkBALTICA feiert Edvard Grieg«Bild: Institut50plus: »Dialog der Generationen einmal anders! folkBALTICA feiert Edvard Grieg«
Institut50plus: »Dialog der Generationen einmal anders! folkBALTICA feiert Edvard Grieg«
Anlässlich des 100. Todestages von Edvard Grieg (1843-1907) veranstaltet das Festival folkBALTICA vom 25.- 29. September 2007 Sonderkonzerte für Kinder, Familien, Folk- und Klassikfans in Flensburg, Schleswig, Husum, Rendsburg, Büdelsdorf, Kiel und Broager (Dänemark). In zwei Programmreihen - „Klein Peer kehrt heim - Peer Gynt für Kinder“ und „Nordic Rhapsody“- musizieren das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester und das Osloer Folk-Trio „Sturm und Drang“. Das Programm „ Klein Peer kehrt heim - Peer Gynt für Kinder“ ist eine Kooperation …
Bild: Moneybookers setzt mit Felix Leuschner auf Ausbau der internationalen Finanz-TransaktionenBild: Moneybookers setzt mit Felix Leuschner auf Ausbau der internationalen Finanz-Transaktionen
Moneybookers setzt mit Felix Leuschner auf Ausbau der internationalen Finanz-Transaktionen
… soll P2P-Geschäftsbereich vorantreiben London, 18. November 2008 – Als Director Global Money Transfer wird Felix Leuschner ab sofort bei Moneybookers den Geschäftsbereich peer-to-peer (P2P) verantworten und somit das Wachstum in diesem Segment verstärkt vorantreiben. Damit reagiert das Unternehmen auf sein jährlich wachsendes Transaktionsvolumen: Von …
Peer to Peer Platform für psychische Gesundheit
Peer to Peer Platform für psychische Gesundheit
Wir freuen uns, die Einführung von Peer Mind DAO, einer bahnbrechenden Peer-to-Peer-Plattform für psychische Gesundheit, ankündigen zu können. Diese Plattform nutzt die neuesten Technologien der Blockchain und der NFT's, um die Peer-to-Peer-Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu verbessern.Peer Mind DAO wird es Benutzern ermöglichen, …
Sie lesen gerade: Besonders interessant für die Sparten Gaming, Glücksspiele, Reisen und Peer-to-Peer