(openPR) Stockholm, Helsinki – In Zusammenarbeit mit CSEC, der schwedischen Zertifizierungsbehörde, schloss atsec information security die Evaluierung der StoneGate Firewall/VPN 5.2.5. der Fa. Stonesoft erfolgreich ab. Das Sicherheitszertifikat nach den Vorgaben der Common Criteria wurde auf der Stufe EAL4+ erteilt; dies ist die höchste Vertrauenswürdigkeitsstufe im Rahmen der weltweiten gegenseitigen Anerkennung von Zertifikaten. Mitarbeiter von atsec Deutschland und Schweden waren an der Evaluierung beteiligt, in der das Produkt bis auf die Ebene seines Quellcodes analysiert wurde. Sowohl die Zertifizierungsbehörde als auch die Evaluatoren waren von der Qualität der Entwicklung bei Stonesoft außerordentlich beeindruckt. So gestaltete sich diese Prüfung zu einer Bilderbuchevaluierung, die in kürzester Zeit durchlaufen wurde. Zum Erfolg trug dabei auch die Kompetenz und sehr schnelle Reaktionszeit der schwedischen Zertifizierungsstelle bei. „Die Evaluierung bei Stonesoft zeigt, dass bei einer kompetenten und engagierten Zusammenarbeit aller Beteiligten, also Hersteller, Prüflabor und Zertifizierungsstelle, eine Zertifizierung unter Beachtung aller Kriterien der Common Criteria schnell vonstatten gehen kann“, erklärt Staffan Persson, Prüfstellenleiter atsec Schweden.
atsec information security prüfte die Kernfunktionalität der Firewall mit Schwerpunkten bei der Netzwerksicherheit und der Hochverfügbarkeit. Die Evaluierung wurde beim Kunden Stonesoft in Helsinki, Finnland, und im Prüflabor von atsec in Stockholm durchgeführt.
Die Firewalls von Stonesoft zeichnen sich durch ihre besondere Robustheit aus. Die einzigartige, patentierte Multi-Link-Technologie ermöglicht einzelnen oder geclusterten StoneGate Firewalls eine Vielzahl von Internet- und VPN-Verbindungen über Service Provider, Standleitungen oder beliebige andere Verbindungen zu unterhalten.
Die Firewall/VPN-Produkte von Stonesoft bieten insbesondere Unternehmen mit mehreren Standorten umfassende Netzwerksicherheit sowie End-to-End-Verfügbarkeit. Sie sind darauf ausgerichtet, Netzwerke und ihre Umgebungen zu schützen und Business Continuity sicherzustellen.
In der Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit von Stonesoft und atsec prüft das US-Labor von atsec jetzt die StoneGate-Kryptomodule nach dem Standard FIPS 140-2, Level 2.