openPR Recherche & Suche
Presseinformation

StoneGate UTM - Sicherer Informationsfluss für Remote-Standorte

04.11.200816:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: StoneGate UTM - Sicherer Informationsfluss für Remote-Standorte
Das StoneGate UTM ist Bestandteil der neuen Firewall Appliance StoneGate FW-310.
Das StoneGate UTM ist Bestandteil der neuen Firewall Appliance StoneGate FW-310.

(openPR) Neue UTM-Lösung von Stonesoft vereint Intrusion-Prevention, Perimeter- und Antivirenschutz für Web-Datenverkehr, E-Mail und VoIP

München, 4. November 2008 – Stonesoft (OMX: SFT1V, www.stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, erweitert seine StoneGate-Produktfamilie: Die neue UTM (Unified Thread Management)-Lösung für Remote-Standorte „StoneGate UTM“ bietet einen kombinierten Perimeter- und Antivirenschutz einschließlich Intrusion-Prevention in einer Anwendung. Sie ist Bestandteil der kürzlich vorgestellten Firewall Appliance StoneGate FW-310, die speziell für die Absicherung von Außenstellen ausgelegt ist.



Bei StoneGate UTM handelt es sich um ein umfassendes Schutzpaket gegen Angriffe im ein- und ausgehenden Datenverkehr. Die Lösung überprüft den Web-Datenverkehr sowie E-Mails in der lokalen Firewall auf Viren und schützt Clients an Remote-Standorten vor einer Infektion. Das StoneGate UTM verhindert, dass Viren von infizierten Laptops über die Außenstelle ins Unternehmensnetzwerk gelangen. Direkte Internetverbindungen, ungepatchte Systeme sowie die Nutzung privater Webmail-Accounts stellen somit kein Sicherheitsrisiko mehr dar.

Kosteneffiziente Lösung für Außenstellen

Das StoneGate UTM ist Bestandteil der neuen Firewall Appliance StoneGate FW-310. Mit einem Firewall-Durchsatz von 250 MBit/s und einem VPN-Durchsatz von 60 MBit/s ist die FW-310 eine kosteneffiziente Lösung für die Netzwerksicherheit und Konnektivität von Außenstellen. Wie alle StoneGate-Appliances ist auch das neue UTM über das StoneGate Management Center steuerbar. Die einheitliche Verwaltung ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Netzwerksicherheit und eine unkomplizierte Administration des Unternehmensnetzwerks einschließlich Remote-Wartung, automatischer Upgrades und einfacher Protokollierung.

„Unsere UTM-Lösung kombiniert Antivirenschutz und Intrusion-Prevention für Web-Datenverkehr, E-Mail und VoIP auf effektive und einfache Weise“, erklärt Hermann Klein, Country Manager DACH bei Stonesoft. „Dieser Schutz könnte auch zentral vom Unternehmenshauptsitz aus gewährleistet werden. Doch unsere Erfahrung zeigt, dass zentrale Sicherheitslösungen die Anforderungen von Remote-Standorten häufig nicht ausreichend abdecken. Die Außenstellen benötigen beispielsweise eine direkte Internetverbindung, um eine ausreichende Verbindungsgeschwindigkeit zu erreichen. Zudem nutzen mobile Mitarbeiter oftmals private E-Mail-Accounts für die Kommunikation, bei denen die zentrale Antiviren-Überprüfung nicht greift. Häufig können Unternehmen nicht sicherstellen, dass auch die Laptops mobiler Mitarbeiter umgehend gepatcht werden, was zu einem erhöhten Sicherheitsrisiko führt.“

Verfügbarkeit und Online-Schulung

Die StoneGate UTM-Lösung ist ab November 2008 als Bestandteil der StoneGate FW-310 Appliance ab 1.950 Euro zzgl. MwSt. verfügbar.

Im Rahmen des StoneGate Firewall 4.3 Online Upgrade Training werden die neuen Leistungsmerkmale und Verbesserungen der StoneGate Firewall/VPN und des StoneGate Management Center (SMC) vorgestellt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung gibt es unter www.stonesoft.com/en/training/online_training/index.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 256675
 1299

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „StoneGate UTM - Sicherer Informationsfluss für Remote-Standorte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stonesoft Corporation

Bild: Stonesoft im „Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls“ von Gartner im Challengers Quadrant platziertBild: Stonesoft im „Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls“ von Gartner im Challengers Quadrant platziert
Stonesoft im „Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls“ von Gartner im Challengers Quadrant platziert
Bewertung in den Kategorien „Ability to Execute“ und „Completeness of Vision“ München, 09. Dezember 2008 – Stonesoft (OMX: SFT1V, stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, wurde von Gartner, Inc. im „Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls“ im Challengers Quadrant positioniert. Gartner bewertet dabei die jeweiligen Anbieter in den Kategorien „Ability to Execute“ (Durchführungsvermögen) und „Completeness of Vision“ (Vollständigkeit der Vision). Das Marktfo…
StoneGate IPS bietet präventiven Schutz vor jüngster Microsoft-Sicherheitslücke
StoneGate IPS bietet präventiven Schutz vor jüngster Microsoft-Sicherheitslücke
Kunden von Stonesoft sind bereits seit August 2006 umfassend vor Schwachstelle geschützt München, 27. Oktober 2008 – Stonesoft (OMX: SFT1V, stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, bietet mit seinem StoneGate IPS (Intrusion-Prevention-System) einen präventiven Schutz vor der jüngsten Microsoft-Sicherheitslücke. Kunden, die das StoneGate IPS für den Schutz ihres Windows-Netzwerks einsetzen, sind sogar seit August 2006 umfassend gegen die jüngst gemeldete Sicherheit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stonesoft präsentiert StoneGate Secure-Connectivity-Lösung für Remote OfficesBild: Stonesoft präsentiert StoneGate Secure-Connectivity-Lösung für Remote Offices
Stonesoft präsentiert StoneGate Secure-Connectivity-Lösung für Remote Offices
… die auf die Bedürfnisse von Unternehmen mit verteilten Netzen und Remote Offices ausgelegt ist. Die Lösung besteht aus der StoneGate-Firewall FW-300 und dem Intrusion-Prevention-System IPS-400. Unternehmen profitieren damit von einem besonders günstigen Preis-Leistungs- sowie Preis-Funktionalitäts-Verhältnis, uneingeschränkter Sicherheit sowie einfacher …
Bild: Volle Mobilität und Sicherheit für SSL-VPN-AppliancesBild: Volle Mobilität und Sicherheit für SSL-VPN-Appliances
Volle Mobilität und Sicherheit für SSL-VPN-Appliances
… Problem für Remote-Benutzer entsteht. Bestimmungskonforme Audits und Berichte lassen sich sehr einfach erstellen. In der Praxis bedeutet das eine erhöhte Sicherheit des Informationsflusses zwischen dem Unternehmen, seinen Partnern, Kunden und Mitarbeitern – und zwar völlig unabhängig von deren Standort und den von ihnen verwendeten Kommunikationsgeräten. Lastausgleich …
Stonesoft-Modul sorgt für mehr Transparenz im Unternehmensnetzwerk durch unterschiedliche Sicherheitszonen
Stonesoft-Modul sorgt für mehr Transparenz im Unternehmensnetzwerk durch unterschiedliche Sicherheitszonen
Modul für StoneGate Intrusion-Prevention-System ermöglicht Segmentierung und Zugangskontrolle für Firewalls ohne Eingriff in bestehende Netzwerkkonfigurationen München, 31. Juli 2007 – IT-Security-Spezialist Stonesoft (HEX: SFT1V, www.stonesoft.com) erweitert seine StoneGate Secure-Connectivity-Lösung um das neue Modul „IPS Transparent Access Control“: …
Bild: Major Release hebt Securepoint NextGen UTM-Firewalls auf neues LevelBild: Major Release hebt Securepoint NextGen UTM-Firewalls auf neues Level
Major Release hebt Securepoint NextGen UTM-Firewalls auf neues Level
… Center (vereinfachte Darstellung von Sicherheitsereignissen) ? Neue globale Suche • Beste User-Experience ? Integrierter Werbe- und Tracking-Blocker ? Verschlüsselte Verbindungen werden sicherer (SNI) ? Clientless-VPN sicherer, schneller, kompatibler • Parken gefährlicher E-Mails im Internet ? Das Zeitschloss für E-Mails • Nutzerabhängige Regeln ? Captive …
Bild: Neue SSL-VPN Appliances von StonesoftBild: Neue SSL-VPN Appliances von Stonesoft
Neue SSL-VPN Appliances von Stonesoft
… unterstützt mobile und Remote-Benutzer beim sicheren Fernzugriff auf Unternehmensnetze München, 14. Juni 2007 – IT-Security-Spezialist Stonesoft (HEX: SFT1V, stonesoft.com) erweitert seine StoneGate-Produktfamilie um die SSL-VPN Appliances für mobile und Remote-Benutzer. Die SSL-VPN (Secure Socket Layer Virtual Private Network)-Lösung bietet einen sicheren …
Digitale Risiken entschärfen
Digitale Risiken entschärfen
… (IDS) als auch als Inline-Intrusion-Prevention-System (IPS) eingesetzt werden. Im neuen Inline-Modus identifiziert StoneGate IPS nicht nur schädlichen Datenverkehr, sondern blockiert den Informationsfluss und kann somit potenzielle Schäden durch Würmer und andere Attacken verhindern. Der Inline-Modus schützt ungepatchte Systeme und räumt den Unternehmen …
Bild: Stonesoft geht strategische Partnerschaft mit Algerie Telecom einBild: Stonesoft geht strategische Partnerschaft mit Algerie Telecom ein
Stonesoft geht strategische Partnerschaft mit Algerie Telecom ein
… Euro bezog sich auf die zweite Phase eines Projekts, bei dem das Netzwerk des Gesundheitsministeriums modernisiert wird. Dabei werden mehr als 550 Remote-Standorte innerhalb des Staatsgebiets miteinander vernetzt. Da sich die Netzwerkinfrastruktur vieler Unternehmen in Algerien momentan im Aufbau befindet, entsteht ein erweiterter Bedarf an Lösungen …
Bild: Securepoint-Lösung für Arztpraxen und Kliniken öffnet Chancen für SystemhäuserBild: Securepoint-Lösung für Arztpraxen und Kliniken öffnet Chancen für Systemhäuser
Securepoint-Lösung für Arztpraxen und Kliniken öffnet Chancen für Systemhäuser
… die Lösung stets aktuell ist. Mit dem zusätzlich verfügbaren Mehrwertpaket werden alle Bedürfnisse von Arztpraxen kostengünstig, einfach und problemlos gelöst: –Sicherer Zugang zum KV-SafeNet – und gleichzeitig sicherer Zugang zum Internet mit: – zentralem Virenscannen aller Emails, Webseiten, Dokumente etc. die empfangen oder aufgerufen werden – Spam-Filtern …
Erhöhte Sicherheit und Performance für Remote-Standorte mit der neuen Stonegate FW-310
Erhöhte Sicherheit und Performance für Remote-Standorte mit der neuen Stonegate FW-310
… Stonegate FW-310 stellt Stonesoft (OMX: SFT1V, stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, eine neue Firewall-Lösung für Remote-Standorte vor: Sie ermöglicht eine direkte und sichere Internetanbindung von Außenstellen ohne Umweg über den Hauptstandort. Um eine sichere Verbindung …
Neue Stonegate Firewall FW-100 verbindet Außenstellen sicher und flexibel mit dem Unternehmensnetz
Neue Stonegate Firewall FW-100 verbindet Außenstellen sicher und flexibel mit dem Unternehmensnetz
… Oktober 2007 – Der IT-Security-Spezialist Stonesoft (OMX: SFT1V, www.stonesoft.com) erweitert sein Produktangebot im Secure-Mobility-Bereich um die neue, zentral verwaltbare Stonegate FW-100 Firewall/VPN (Virtual Private Network). Die Stonegate-Appliance ermöglicht einen sicheren Zugriff von Außenstellen oder Home Offices auf geschäftskritische Informationen …
Sie lesen gerade: StoneGate UTM - Sicherer Informationsfluss für Remote-Standorte