openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stonesoft im „Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls“ von Gartner im Challengers Quadrant platziert

09.12.200817:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: Stonesoft im „Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls“ von Gartner im Challengers Quadrant platziert
Hermann Klein, Country Manager DACH bei Stonsoft
Hermann Klein, Country Manager DACH bei Stonsoft

(openPR) Bewertung in den Kategorien „Ability to Execute“ und „Completeness of Vision“

München, 09. Dezember 2008 – Stonesoft (OMX: SFT1V, stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, wurde von Gartner, Inc. im „Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls“ im Challengers Quadrant positioniert. Gartner bewertet dabei die jeweiligen Anbieter in den Kategorien „Ability to Execute“ (Durchführungsvermögen) und „Completeness of Vision“ (Vollständigkeit der Vision).



Das Marktforschungsunternehmen betrachtet den Markt für Enterprise Firewalls als „einen der größten und reifsten Märkte für Sicherheit. In diesem Bereich gibt es einige erfahrene Anbieter, von denen jedoch nur wenige sowohl auf dem horizontalen als auch auf dem vertikalen Markt zur engeren Wahl gehören“. Laut Gartner „üben die sich wandelnden Geschäftsbedingungen und Bedrohungen einen enormen Druck auf das Wachstum im Firewall-Markt aus. Außerdem sollte die Entscheidung für ein bestimmtes Produkt von individuellen Unternehmensanforderungen abhängig gemacht werden. Dabei ist insbesondere darauf zu achten, welcher Stellenwert im Einzelnen den Managementfunktionen, einem einfachen und schnellen Einsatz, den Anschaffungskosten, den IT-Support-Ressourcen und der Integration in die bestehende Sicherheits- und Netzwerkinfrastruktur beigemessen wird“.

„Wir sind stolz darauf, dass Stonesoft von Gartner in den Challengers Quadrant im Bereich Enterprise Network Firewall aufgenommen wurde“, erklärt Hermann Klein, Country Manager DACH bei Stonsoft. „Ich denke, dass unser langjähriges Engagement für die Sicherung des Informationsflusses unserer Kunden mit dieser Positionierung honoriert wird. Unsere StoneGate-Lösungen sind auf die heutigen, immer komplexer werdenden Anforderungen der Geschäftswelt angepasst. Die Anwendungen von Stonesoft zeichnen sich dabei sowohl in physischen als auch in virtuellen Umgebungen durch eine hohe Verfügbarkeit sowie Benutzerfreundlichkeit aus.“

Mit seinen Lösungen StoneGate Virtual Firewall/VPN und StoneGate Virtual IPS (Intrusion-Prevention-System) baut Stonesoft seine starke Position als Pionier im Bereich der Sicherheit in virtuellen Umgebungen weiter aus. Beide Produkte sind für VMware zertifiziert und über das StoneGate Management Center zentral verwaltbar.

Gartner bewertet die Anbieter jährlich nach folgenden Bewertungskriterien: Durchführungsvermögen (Produkt bzw. Dienstleistung, Überlebensfähigkeit, Vertriebsabwicklung/Pricing, Marktanalyse und Behauptung am Markt, Umsetzung der Marktstrategie und Kundenerfahrungen, Prozesse) sowie Vollständigkeit der Vision (Marktkenntnis und -strategie, Vertriebsstrategie, Angebotsstrategie, Geschäftsmodell, vertikale, branchenbezogene und geografische Strategie sowie Innovation).

Quelle: Gartner, Inc., „Magic Quadrant for Enterprise Network Firewall“ von Greg Young und John Pescatore, 21. November 2008.

Über Magic Quadrant
Der Magic Quadrant besitzt das Copyright „2008 by Gartner, Inc.“ und wird mit Genehmigung des Marktforschungsunternehmens verwendet. Bei dem Quadranten handelt es sich um die graphische Darstellung eines Marktes für einen bestimmten Zeitraum. Er beschreibt Gartners Einschätzung, wie bestimmte Lieferanten den Kriterien entsprechen, die von Gartner für diesen Markt definiert wurden. Gartner wirbt nicht für Lieferanten, Produkte oder Dienstleistungen, die im Magic Quadrant dargestellt sind, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Lieferanten auszuwählen, die im Quadranten „Leaders“ enthalten sind. Der Magic Quadrant soll lediglich als Forschungsinstrument dienen und versteht sich nicht als Handlungsanleitung. Gartner übernimmt keine Garantien im Hinblick auf diese Untersuchungen – seien sie explizit oder implizit – einschließlich Garantien für die Marktfähigkeit oder Eignung eines Produkts für einen bestimmten Zweck.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 266663
 942

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stonesoft im „Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls“ von Gartner im Challengers Quadrant platziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stonesoft Corporation

Bild: StoneGate UTM - Sicherer Informationsfluss für Remote-StandorteBild: StoneGate UTM - Sicherer Informationsfluss für Remote-Standorte
StoneGate UTM - Sicherer Informationsfluss für Remote-Standorte
Neue UTM-Lösung von Stonesoft vereint Intrusion-Prevention, Perimeter- und Antivirenschutz für Web-Datenverkehr, E-Mail und VoIP München, 4. November 2008 – Stonesoft (OMX: SFT1V, www.stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, erweitert seine StoneGate-Produktfamilie: Die neue UTM (Unified Thread Management)-Lösung für Remote-Standorte „StoneGate UTM“ bietet einen kombinierten Perimeter- und Antivirenschutz einschließlich Intrusion-Prevention in einer Anwendung. Sie…
StoneGate IPS bietet präventiven Schutz vor jüngster Microsoft-Sicherheitslücke
StoneGate IPS bietet präventiven Schutz vor jüngster Microsoft-Sicherheitslücke
Kunden von Stonesoft sind bereits seit August 2006 umfassend vor Schwachstelle geschützt München, 27. Oktober 2008 – Stonesoft (OMX: SFT1V, stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, bietet mit seinem StoneGate IPS (Intrusion-Prevention-System) einen präventiven Schutz vor der jüngsten Microsoft-Sicherheitslücke. Kunden, die das StoneGate IPS für den Schutz ihres Windows-Netzwerks einsetzen, sind sogar seit August 2006 umfassend gegen die jüngst gemeldete Sicherheit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stonesoft in Gartners „Magic Quadrant“ für Unternehmensfirewalls
Stonesoft in Gartners „Magic Quadrant“ für Unternehmensfirewalls
… von Netzwerken, Systemen, Anwendungen und Daten München, 19.09.2007 - IT-Security-Spezialist Stonesoft (OMX: SFT1V, www.stonesoft.com) ist in den „Niche Players Quadrant for Enterprise Network Firewalls“ des Marktforschungsunternehmens Gartner aufgenommen worden. Der „Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls“ bietet einen Überblick über den Markt …
Sourcefire positioniert sich im Leaders Quadrant des Reports ?New Network Intrusion Prevention Appliances?
Sourcefire positioniert sich im Leaders Quadrant des Reports ?New Network Intrusion Prevention Appliances?
… Effektivität (?ability to execute?) und positioniert diese in einem der folgenden Quadranten: Marktführer (?leaders?), Visionäre (?visionaries?), Herausforderer (?challengers?) oder Nischen-Player (?niche players?). ?Sourcefire steht dafür, seine Kunden mit Netzwerk-Sicherheits-Lösungen auszustatten, die diese vor den heutigen dynamischen Bedrohungen …
Unternehmenssicherheit im Quadrant
Unternehmenssicherheit im Quadrant
… (HEX: SFT1V, www.stonesoft.com), Anbieter von Lösungen für integrierte Network Security und Business Continuity, ist erneut in den „Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls, 1H06“ des Marktforschungsunternehmens Gartner aufgenommen worden. Für den Magic Quadrant bewertet und positioniert Gartner Firewall-Anbieter für Unternehmensnetzwerke entsprechend …
EnterpriseDB im Gartner Magic Quadrant for Operational Database Management Systems zum Challenger ernannt
EnterpriseDB im Gartner Magic Quadrant for Operational Database Management Systems zum Challenger ernannt
… Umsetzungskompetenz BEDFORD, Mass., 9. Dezember 2019 – EnterpriseDB, das Enterprise Postgres-Unternehmen, gab heute bekannt, dass es von der Gartner Inc. eine Platzierung im Challengers Quadrant des Magic Quadrant for Operational Database Management Systems erhalten hat. (Gartner „Magic Quadrant for Operational Database Management Systems” von Merv Adrian, …
Astaro als Visionär im Magic-Quadrant für Enterprise-Firewalls
Astaro als Visionär im Magic-Quadrant für Enterprise-Firewalls
… Vollständigkeitskriterien. Das Marktforschungsinstitut Gartner Inc. positioniert die Astaro AG, Spezialist für Unified-Threat-Management-Appliances, als Visionär im Report "Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls, 2H07". "Gartner verfügt über ein detailliertes Verständnis des Firewall-Marktes und der Bedürfnisse eines Unternehmens, hilft dadurch Firmen …
FUZZY! Informatik AG fordert die Großen heraus
FUZZY! Informatik AG fordert die Großen heraus
Ludwigsburg, 17.07.2007 – Die FUZZY! Informatik AG ist von Gartner im „Challengers Quadrant“ des Magic Quadrant für Datenqualitätswerkzeuge positioniert. Die Lösungen von FUZZY! Informatik suchen fehlertolerant und verbessern die Datenqualität in großen internationalen Datenbeständen. Im aktuellen Magic Quadrant for Data Quality Tools 2007* positioniert …
Aspect im „Leaders Quadrant“ des weltweiten „Contact Center Infrastructure Magic Quadrant 2010“
Aspect im „Leaders Quadrant“ des weltweiten „Contact Center Infrastructure Magic Quadrant 2010“
… Verbraucher generierten Inhalte zu befassen.“ Der Gartner Magic Quadrant analysiert die Anbieter einer Branche und teilt sie in die Kategorien: „Leaders“, „Challengers“ (Herausforderer), „Visionaries“ oder „Niche Players“ (Spezialisten in einer Marktnische). Quelle: * Gartner “Magic Quadrant for Contact Center Infrastructure, Worldwide”, D. Kraus, S. …
Stonesoft im "Magic Quadrant for Network IPS Appliances" von Gartner
Stonesoft im "Magic Quadrant for Network IPS Appliances" von Gartner
… Vertriebs- und Angebotsstrategie, Geschäftsmodell, vertikale, branchenbezogene und geografische Strategie sowie Innovation). Bei der letzten Bewertung hatte Gartner die Lösungen von Stonesoft im Challengers Quadrant des Reports "Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls" platziert, der im November 2008 veröffentlicht wurde. * Gartner, Inc., "Magic …
Analystengruppe positioniert Beta Systems im ‚Challenger’-Quadranten
Analystengruppe positioniert Beta Systems im ‚Challenger’-Quadranten
… Gartner über be-währte Produkte für die charakteristischen Anforderungen des User-Provisioning-Marktes und einem starken Vertrieb mit entsprechendem Durchsatzvermögen im Markt. ‚Challengers’ gewinnen Kunden vor allem durch ihre wettbewerbsfähigen Produkte und ihre geografische Präsenz, weniger durch spezifische Produktfunktionen. Viele Kunden schätzen …
Palo Alto Networks als Visionär im Magic Quadrant für Enterprise Network Firewalls positioniert
Palo Alto Networks als Visionär im Magic Quadrant für Enterprise Network Firewalls positioniert
München, 22. März 2010 – Das Analystenhaus Gartner hat Palo Alto Networks, den führenden Anbieter von Netzwerk-Sicherheitslösungen, im Magic Quadrant für Enterprise Network Firewalls als Visionär eingestuft. Der Gartner Magic Quadrant ist die grafische Darstellung eines ausgewählten Marktsegmentes auf Basis einer von Gartner durchgeführten Analyse. …
Sie lesen gerade: Stonesoft im „Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls“ von Gartner im Challengers Quadrant platziert