(openPR) Marktforscher ermitteln die effektivsten Technologien und besten Verfahren zum Schutz von Netzwerken, Systemen, Anwendungen und Daten
München, 19.09.2007 - IT-Security-Spezialist Stonesoft (OMX: SFT1V, www.stonesoft.com) ist in den „Niche Players Quadrant for Enterprise Network Firewalls“ des Marktforschungsunternehmens Gartner aufgenommen worden. Der „Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls“ bietet einen Überblick über den Markt der Unternehmensfirewalls sowie dessen Entwicklung. Das Marktforschungsunternehmen bewertet die jeweiligen Anbieter in den Kategorien „Ability to execute“ (Durchführungsvermögen) und „Completeness of vision“ (Vollständigkeit der Vision). Vorrangiges Ziel der Gartner-Studie ist es, die effektivsten Technologien und besten Verfahren zum Schutz von Netzwerken, Systemen, Anwendungen und Daten zu ermitteln.
Gartner schätzt den Markt der Unternehmensnetzwerk-Firewalls zwar als reif, aber dennoch als sehr dynamisch ein. Da sich die Anforderungen an Netzwerk-Firewalls ständig ändern, gewinnt nun auch die Interoperabilität von Firewalls als Teil einer weitläufigeren Sicherheitsumgebung immer mehr Bedeutung.
Besseres Überwachen und Abwehren bei höheren Geschwindigkeiten
Laut Gartner „gibt es viele mögliche Anbieter für Firewall-Lösungen. Die führenden Hersteller bieten jedoch bessere Überwachungs- und Abwehrfunktionen bei höheren Geschwindigkeiten und niedrigeren Preisen. Die Entscheidung für ein Produkt sollte deshalb von individuellen Unternehmensanforderungen abhängig gemacht werden. So zum Beispiel davon, welcher Stellenwert im Einzelnen der Funktionalität der Firewall, einem einfachen und schnellen Einsatz, den Anschaffungskosten, dem Support des IT-Unternehmens und der Integration in die bestehende Sicherheits- und Netzwerkinfrastruktur beigemessen wird.“
„Wir freuen uns über die Bewertung durch Gartner. Wir sehen dies als Anerkennung unserer Kompetenz und unseres Erfolgs bei der Bereitstellung von Unternehmenslösungen für integrierte Netzwerksicherheit und Geschäftskontinuität", erklärt Hermann Klein, Country Manager DACH bei Stonesoft. „Das Geschäft von Stonesoft ist eindeutig auf Enterprise-Kunden sowie den Support für Clustering und Hochverfügbarkeit ausgerichtet. Dies sind zwei der Bereiche, in die wir viel investiert haben, da sie für unsere Kunden von zentraler Bedeutung sind. Es freut uns zu sehen, dass sich unsere Entscheidungen als richtig erwiesen haben und wir auf dem richtigen Weg sind, um Unternehmen eine sichere Datenübertragung garantieren zu können.“
Informationen zu Gartner Magic Quadrant
Der Magic Quadrant besitzt das Copyright „2007 by Gartner, Inc.“ und wird mit Genehmigung des Marktforschungsunternehmens verwendet. Bei dem Quadranten handelt es sich um die graphische Darstellung eines Marktes für einen bestimmten Zeitraum. Er beschreibt Gartners Einschätzung, wie bestimmte Lieferanten den Kriterien entsprechen, die von Gartner für diesen Markt definiert wurden. Gartner wirbt nicht für Lieferanten, Produkte oder Dienstleistungen, die im Magic Quadrant dargestellt sind und rät Technologieanwendern nicht, nur die Lieferanten auszuwählen, die im Quadranten „Leaders“ enthalten sind. Der Magic Quadrant soll lediglich als Forschungsinstrument dienen und versteht sich nicht als Handlungsanleitung. Gartner übernimmt keine Garantien im Hinblick auf diese Untersuchungen – seien sie explizit oder implizit, einschließlich Garantien für die Marktfähigkeit oder Eignung eines Produkts für einen bestimmten Zweck.
Ansprechpartner:
Frau Stefanie Machauf
E-Mail:

Telefon: 089-211871-31
Fax: 089-211871-50
Zuständigkeitsbereich: SCHWARTZ Public Relations
Herr Hermann Klein
E-Mail:

Telefon: +49 (89) 452352727
Fax: +49 (69) 4272968-99
Zuständigkeitsbereich: Country Manager
Frau Ulrike Siegle
E-Mail:

Telefon: +49 (89) 211871-34
Fax: +49 (89) 211871-50
Zuständigkeitsbereich: SCHWARTZ Public Relations