openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WatchGuard-Lösungen überzeugen Gartner

11.11.201010:22 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Sicherheitsspezialist als „Leader“ im Magic Quadrant Report für Unified Threat Management gelistet

Der Netzwerksicherheitsexperte WatchGuard Technologies konnte sich im aktuellen Magic Quadrant Report für Unified Threat Management (UTM) des IT-Analysten Gartner im „Leaders“-Quadranten positionieren. Der Report visualisiert die Einschätzung Gartners, wie bestimmte UTM-Anbieter gegenüber klar definierten Marktkriterien abschneiden. „Das Ergebnis der Bewertung unserer Lösungen durch Gartner ist für uns eine besondere Ehre“, so Michael Haas, Regional Sales Manager D-A-CH-EE von WatchGuard Technologies. Laut Haas wird die Einschätzung von Gartner auch von der Praxis gespiegelt: „Den WatchGuard Multifunktions-Firewalls zum effektiven Schutz von Daten, Anwendungen und Netzwerke vertrauen weltweit tausende Unternehmen bei der Abwehr von Hackern, Malware, Spyware, Viren und anderen webbasierten Gefahren.“

WatchGuard setzt bei der Produktgestaltung stets auf Innovation. Allein in diesem Jahr brachte das Unternehmen mit Application Control und Reputation Enabled Defense zwei wichtige Produktneuheiten für den professionellen Netzwerkschutz auf den Markt. Während Application Control als neuartiger Firewall-Service die Sicherheitskontrolle verschiedenster Anwendungen wie Facebook oder Twitter ermöglicht, übernimmt Red Enabled Defense als cloudbasierter Sicherheitsdienst die Abwehr webbasierter Bedrohungen, bevor diese überhaupt in die Nähe des zu schützenden Netzwerks gelangen. Zudem beinhaltet das Angebot hochentwickelte Sicherheits-, Netzwerk- und Management-Funktionalitäten. Diese marktorientierten Entwicklungen haben nicht zuletzt zu zahlreichen Auszeichnungen durch Analysten sowie die Fachpresse geführt und die Entscheidung zahlreicher Unternehmen für WatchGuard-Produkte beeinflusst.

Bereits seit 1996 verteidigt WatchGuard seine führende Rolle bei der Entwicklung bedarfsgerechter Firewall-Technologie. Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die allein auf zustandsbehaftete Paket-Inspektion setzen, vertritt WatchGuard den „defense-in-depth“-Ansatz. Dieser kombiniert die sonst übliche Inspektion mit einer tiefgründigen Durchleuchtung der Dateneinheiten und hochentwickelter Proxy-Firewall-Technologie. Darüber hinaus hat WatchGuard als erstes Unternehmen umfangreiche Proxy-Einsatzmöglichkeiten für Voice-over-IP eingeführt (SIP und H.323 Proxies), um die Sicherheit bei dieser Art der Datenübertragung zu garantieren. HTTPS-Inspektionen sorgen zudem für die Abschirmung gegenüber vielfältigsten webbezogenen Gefahren und geben Administratoren weitere Kontrolle und zusätzlichen Überblick über verschlüsselten Webtraffic, der ansonsten unkontrolliert bleibt. Diese Innovationsstrategie soll auch in Zukunft fortgesetzt und gegenüber den Kunden wirkungsvoll ausgespielt werden. „Unternehmen müssen sich entscheiden, ob sie beim IT-Schutz einem riesigen Netzwerkanbieter oder einem Spezialisten wie WatchGuard vertrauen. Während sich andere Wettbewerber Fusionsängsten stellen müssen, steht WatchGuard auch in Zukunft unverändert für verlässliche und erschwingliche Sicherheitslösungen“, so Haas abschließend.

Über den Gartner Magic Quadrant
Der Magic Quadrant ist urheberrechtlich durch Gartner geschützt und nur mit Erlaubnis zu verwenden. Der Report dient der graphischen Darstellung eines Marktes für eine bestimmte Zeitspanne. Er visualisiert die Einschätzung Gartners, wie bestimmte Anbieter gegenüber klar definierten Marktkriterien abschneiden. Gartner befürwortet niemals einen Anbieter, Dienst oder ein im Magic Quadrant gelistetes Produkt und empfiehlt auch nicht die ausschließliche Konzentration auf Unternehmen des „Leader“-Quadranten. Der Magic Quadrant ist lediglich ein Werkzeug der Recherche und nicht als Handlungsempfehlung gedacht. Gartner übernimmt im Rahmen der Untersuchung keine Gewährleistung, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Dies gilt auch im Hinblick auf die allgemeine Gebrauchstauglichkeit für einen bestimmten Einsatzzweck.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 484742
 843

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WatchGuard-Lösungen überzeugen Gartner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WatchGuard Technologies GmbH

Bild: Malware früher erkennen und sicher analysierenBild: Malware früher erkennen und sicher analysieren
Malware früher erkennen und sicher analysieren
WatchGuard bietet mit „APT Blocker“ einen neuen optionalen UTM-Service, mit dem sich Malware-Bedrohungen sofort erkennen und bei Bedarf in einer Cloud-basierten Sandbox isolieren lassen WatchGuard Technologies definiert mit dem neu vorgestellten „APT Blocker“ die Regeln im Kampf gegen Bedrohungen in Form von Advanced Persistent Threats und Malware komplett neu. Die Lösung erkennt nahezu in Echtzeit das mögliche Schadpotenzial verdächtigen Materials und isoliert es bei Bedarf in einer Cloud-basierten Sandbox. Dort können beispielsweise ausfüh…
Bild: Gefahr erkannt, Gefahr gebanntBild: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Deutsche Telekom und WatchGuard erweitern Kooperation und garantieren so noch effektiveren IT-Schutz durch umgehende Anpassung an aktuelle Bedrohungen Zur CeBIT 2014 präsentierten die Deutsche Telekom und WatchGuard Technologies erstmals die verbesserten Möglichkeiten zur Gewährleistung weitreichender IT-Sicherheit, die sich aufgrund der intensivierten Zusammenarbeit beider Unternehmen ergeben. Denn ab sofort lassen sich die Informationen von insgesamt über 180 weltweiten Locksystemen der Deutschen Telekom – die auf dem Portal www.sicherheit…

Das könnte Sie auch interessieren:

WatchGuard im „Magischen Quadranten“ von Gartner
WatchGuard im „Magischen Quadranten“ von Gartner
… Multifunktions-Firewalls Der Netzwerksicherheitsspezialist WatchGuard Technologies ist einer der führenden Anbieter für multifunktionale Firewalls. So lautet das Ergebnis der Analysten von Gartner. Sie positionierten den Hersteller von eXtensible Threat Management (XTM)-Lösungen im „Leaders“-Quadranten für Multifunktions-Firewalls – auch als UTM-Appliances bekannt. …
Weg in die Zukunft - Extensible Threat Management
Weg in die Zukunft - Extensible Threat Management
WatchGuard’s „XTM“ ist die nächste Entwicklungsstufe von UTM WatchGuard Technologies will das Unified Threat Management auf die nächst höhere Entwicklungsstufe heben. Extensible Threat Management, kurz XTM, nennt der globale Anbieter von Netzwerksicherheitslösungen die neue Generation der Sicherheitssysteme. Sie zeichnen sich durch eine größere Performance, Skalierbarkeit, Investitionsschutz sowie höchste Sicherheitsstandards und die Möglichkeit zur verbrauchergerechten Zusammenstellung der Komponenten aus. „Mit der Zunahme von Mobilität, Ko…
Bild: Weltpremiere bei WatchGuard Technologies - Neue Firebox SSL VPN vereint Netzwerksicherheit und MobilitätBild: Weltpremiere bei WatchGuard Technologies - Neue Firebox SSL VPN vereint Netzwerksicherheit und Mobilität
Weltpremiere bei WatchGuard Technologies - Neue Firebox SSL VPN vereint Netzwerksicherheit und Mobilität
… Programms werden die neuen WatchGuard Fireboxen SSL 1000 und SSL 500 zu besonders attraktiven Konditionen erhältlich sein – für Kunden, die ihr altes System verbessern oder vergleichbare Infrastrukturen gegen WatchGuard-Lösungen austauschen wollen. Das Bild „WatchGuard SSL1000“ steht in hoher Auflösung auf www.press-n-relations.com zum Download bereit.
Bild: Sicherheit im Zeitalter der CloudBild: Sicherheit im Zeitalter der Cloud
Sicherheit im Zeitalter der Cloud
WatchGuard zeigt auf der CeBIT neben neuen Hardware Appliances auch virtualisierte Versionen der XTM- und XCS-Lösungen CeBIT 2012, 6. bis 10. März in Hannover, Halle 11, Stand C47 Der Sicherheitsspezialist WatchGuard Technologies stellt auf der diesjährigen CeBIT zum ersten Mal seine neuen virtualisierten XTM (Extensible Threat Management)-Lösungen einer breiten Öffentlichkeit vor. Damit wird die bereits im letzten Jahr eingeleitete Erweiterung des bestehenden Portfolios durch virtuelle Anwendungen auch in Deutschland erlebbar: XTM von Watc…
Bild: WatchGuard XTM 850: Beste Gesamt-Performance beim Schutz mittelgroßer UnternehmenBild: WatchGuard XTM 850: Beste Gesamt-Performance beim Schutz mittelgroßer Unternehmen
WatchGuard XTM 850: Beste Gesamt-Performance beim Schutz mittelgroßer Unternehmen
… sicherzustellen, ohne die Bearbeitungsgeschwindigkeiten zu beeinträchtigen oder Kosten in die Höhe zu treiben.“ „Die Tests untermauern, dass sich Unternehmen weltweit zurecht für die WatchGuard-Lösungen entscheiden“, so Michael Haas, Area Sales Director Central EMEA bei WatchGuard Technologies. „Die UTM-Lösungen sind schon lange nicht mehr allein für …
Bild: Up-to-date bei der GefahrenabwehrBild: Up-to-date bei der Gefahrenabwehr
Up-to-date bei der Gefahrenabwehr
WatchGuard kurbelt mit „Red Instead“-Programm den Wettbewerb an Der Netzwerksicherheitsspezialist WatchGuard Technologies setzt ab sofort mit der neuen Handelskampagne „Red Instead“ eindeutige Zeichen im Markt für IT-Security. Bis einschließlich Juni 2010 erhalten Unternehmen weltweit die Möglichkeit, eingesetzte UTM-Lösungen und Content Security Anwendungen des Mitbewerbs kostenlos gegen ein aktuelles Modell der WatchGuard XTM (Extensible Threat Management)- und XCS (Extensible Content Security)-Familie einzutauschen. Mit dem Angebot will W…
WatchGuard und itk group schließen strategische Allianz
WatchGuard und itk group schließen strategische Allianz
… sich WatchGuard erstmals mit eigenem Stand auf der 4. iTKON (itkon08.de). Die IT- und TK-Fachkonferenz findet am 6./7. Juni im Berliner Olympiastadion statt. WatchGuard-Lösungen erhalten itk group-Mitglieder ab sofort und ausschließlich über den Value-Add-Distributor DNS. „Gemeinsam mit der itk group wollen wir das Bewusstsein dafür schärfen, dass durch …
Bild: SSL-VPN-Portfolio von WatchGuard an der SpitzeBild: SSL-VPN-Portfolio von WatchGuard an der Spitze
SSL-VPN-Portfolio von WatchGuard an der Spitze
Info-Tech Research Group Studie: Sieg in den Kategorien „Benutzerfreundlichkeit“, „Preis“, „Zweckmäßigkeit“, „Strategie“ und „Channel“ In einer aktuellen Marktevaluierung der Info-Tech Research Group im Bereich SSL-VPN-Lösungen wurde die SSL-Produktlinie von WatchGuard Technologies zum „Champion of Champion’s“ gekürt. Der IT-Security-Experte aus dem amerikanischen Seattle verwies damit Mitbewerber wie SonicWALL, Barracuda, Juniper, Citrix, Array, F5 Networks und Check Point auf die Plätze. Die Forschungsgruppe bewertete die jeweiligen Produk…
Bild: Gartner kürt WatchGuard zum Leader im Magic Quadrant für UTMBild: Gartner kürt WatchGuard zum Leader im Magic Quadrant für UTM
Gartner kürt WatchGuard zum Leader im Magic Quadrant für UTM
Führend bei der Einführung neuer Funktionalitäten und Berücksichtigung der Bedürfnisse der Unternehmen Der Sicherheitsspezialist WatchGuard wurde im „Gartner’s 2013 Magic Quadrant for Unified Threat Management“ als „Leader“ positioniert. Laut dem Bericht der Analysten gehören Hersteller im Leader Quadrant zu den Besten bei Herstellung und Verkauf von …
Bild: WatchGuard bricht Erlösrekorde und gehört zu den beliebtesten HerstellernBild: WatchGuard bricht Erlösrekorde und gehört zu den beliebtesten Herstellern
WatchGuard bricht Erlösrekorde und gehört zu den beliebtesten Herstellern
Das Jahr 2010 konnte für den Netzwerksicherheitsspezialisten WatchGuard Technologies gar nicht besser beginnen: Das Unternehmen verzeichnet sowohl für das vierte Quartal als auch für das gesamte Kalenderjahr 2009 deutliche Ertragszuwächse – ein Beweis dafür, wie gut die Produkte von WatchGuard im letzten Jahr angenommen wurden. Die Firewalls, preisgekrönten SSL VPN Appliances und Lösungen der Gefahrenabwehr für mehr IT-Sicherheit überzeugten weltweit zahlreiche Bestands- und Neukunden, zu denen sowohl mittelständische Betriebe als auch Großun…
Sie lesen gerade: WatchGuard-Lösungen überzeugen Gartner