openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weg in die Zukunft - Extensible Threat Management

14.07.200813:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) WatchGuard’s „XTM“ ist die nächste Entwicklungsstufe von UTM

WatchGuard Technologies will das Unified Threat Management auf die nächst höhere Entwicklungsstufe heben. Extensible Threat Management, kurz XTM, nennt der globale Anbieter von Netzwerksicherheitslösungen die neue Generation der Sicherheitssysteme. Sie zeichnen sich durch eine größere Performance, Skalierbarkeit, Investitionsschutz sowie höchste Sicherheitsstandards und die Möglichkeit zur verbrauchergerechten Zusammenstellung der Komponenten aus. „Mit der Zunahme von Mobilität, Konsumer- und Web 2.0-Applikationen in den Unternehmen nähern wir uns dem Punkt, an dem die bisherigen Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr ausreichend sind. Denn wie Aspekte der IT-Sicherheit eingeschätzt, gemanagt und in einer Infrastruktur berücksichtigt werden, ändert sich immer schneller“, erklärt CEO Joe Wang die Hintergründe für die Strategie von WatchGuard. Als Pionier und Hersteller von bereits mehrfach ausgezeichneten UTM-Lösungen will das Unternehmen die internationale Entwicklung mit innovativer Sicherheitstechnologie vorantreiben.



Der Begriff UTM wurde im Jahr 2004 von der IDC geprägt und beschreibt integrierte Netzwerkapplikationen, die Sicherheits-Tools wie Firewall, Antivirus-System sowie Intrusion Detection beinhalten. Überzeugt, dass diese Ausstattung in der Zukunft nicht ausreichend sein würde, ergänzt WatchGuard bereits seit Anfang des Jahres 2008 seine Geräte mit einer ganzen Palette neuer, erweiterbarer Lösungen. Darunter Virtual Private Networking (SSL VPN), Advanced Web (HTTP und HTTPS), Filter für Applikationen und Content sowie Spam Blocker und außerdem Sicherheit für VoIP (SIP und H.323). Diese Bemühungen wird WatchGuard ab sofort noch intensivieren und unter dem Begriff XTM am Markt etablieren.

Gefahren für die IT-Sicherheit in der Zukunft
Angriffe werden immer mehr verfeinert und weniger verschleiert. Netzwerke sehen sich damit sehr zielgerichteten Attacken gegenüber, wie etwa Phishing E-Mails, die mit einem Viren-Payload kombiniert sind. Die Herausforderungen liegt darin, Unternehmen mit Sicherheitssystemen auszustatten, die sich nicht nur auf aktuelle Bedrohungen einstellen, sondern auch zukünftigen und damit unbekannten Bedrohungen proaktiv begegnen können. Erschwerend kommt hinzu, dass die meisten Netzwerk-Administratoren in einer IT-Infrastruktur arbeiten, die aus völlig verschiedenen Komponenten und Lösungen besteht. Besonders für diese Fachkräfte ist es wichtig, über eine flexible und skalierbare Sicherheitsanwendung zu verfügen. Sie muss modifiziert, aktualisiert und individuell konfiguriert werden können, um spezielle Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

Was ist Extensible Threat Management (XTM)
Mit dem Begriff „Extensible“ bezieht sich WachtGuard auf den modularen Charakter seiner Sicherheitslösungen. Diese sind damit in der Lage, sich sowohl auf zukünftige, unbekannte Bedrohungen einzustellen als auch das Wachstum eines Unternehmens abzubilden. Die Modularität sieht WatchGuard als Grundvoraussetzung, damit Netzwerk-Administratoren die Sicherheitsmaßnahmen genau auf ihre Bedürfnisse ausrichten können. Gemischte Netzwerk-Infrastrukuren sollen für die Geräte keine Einschränkung bedeuten und auch die interne Flexibilität wird gewährleistet. So können einzelne Komponenten wie beispielsweise der Antiviren-Schutz nach Bedarf deaktiviert werden, während alle anderen Funktionen weiterlaufen. Die nächste Generation der WatchGuard UTM-Lösungen zeichnet sich außerdem durch eine offene Software-Architektur aus. So können alte Systeme fremder Hersteller weiterhin verwendet und neue Software problemlos zugeschaltet werden.

Die XTM-Vision von WatchGuard Technologies beinhaltet auch erweiterte Marktchancen. So sollen sich die Geräte für eine neue Klasse der Managed Security Service Providers (MSSPs) eignen, welche Cloud-basierte Sicherheitsservices anbieten. Darüber hinaus wird WatchGuard voraussichtlich eine Software-Plattform anbieten, die – vergleichbar mit anderen erweiterbaren Anwendungen wie XML – die Entwicklung maßgeschneiderte Lösungen für die XTM-Technologie durch Dritte ermöglicht. „XTM bedeutet Sicherheit vor unvorhergesehenen Angriffen, die uneingeschränkte Kontrolle für Netzwerk-Administratoren sowie Flexibilität in der Auswahl und im Einsatz der Komponenten“, fasst CEO Joe Wang zusammen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 226534
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weg in die Zukunft - Extensible Threat Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WatchGuard Technologies GmbH

Bild: Malware früher erkennen und sicher analysierenBild: Malware früher erkennen und sicher analysieren
Malware früher erkennen und sicher analysieren
WatchGuard bietet mit „APT Blocker“ einen neuen optionalen UTM-Service, mit dem sich Malware-Bedrohungen sofort erkennen und bei Bedarf in einer Cloud-basierten Sandbox isolieren lassen WatchGuard Technologies definiert mit dem neu vorgestellten „APT Blocker“ die Regeln im Kampf gegen Bedrohungen in Form von Advanced Persistent Threats und Malware komplett neu. Die Lösung erkennt nahezu in Echtzeit das mögliche Schadpotenzial verdächtigen Materials und isoliert es bei Bedarf in einer Cloud-basierten Sandbox. Dort können beispielsweise ausfüh…
Bild: Gefahr erkannt, Gefahr gebanntBild: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Deutsche Telekom und WatchGuard erweitern Kooperation und garantieren so noch effektiveren IT-Schutz durch umgehende Anpassung an aktuelle Bedrohungen Zur CeBIT 2014 präsentierten die Deutsche Telekom und WatchGuard Technologies erstmals die verbesserten Möglichkeiten zur Gewährleistung weitreichender IT-Sicherheit, die sich aufgrund der intensivierten Zusammenarbeit beider Unternehmen ergeben. Denn ab sofort lassen sich die Informationen von insgesamt über 180 weltweiten Locksystemen der Deutschen Telekom – die auf dem Portal www.sicherheit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WatchGuard zeichnet europäische Distributionspartner ausBild: WatchGuard zeichnet europäische Distributionspartner aus
WatchGuard zeichnet europäische Distributionspartner aus
… Netzwerksicherheit auf seiner Distributorenkonferenz in Budapest Ende April. Gleich zwei Awards erhielt die Wick Hill Group plc, welche die mehrfach ausgezeichneten Unified und eXtensible Threat Management (UTM/XTM)-Appliances von WatchGuard in Deutschland und Großbritannien vertreibt. So wurde Wick Hill zum einen für das beste Marketing und zum anderen …
Bild: WatchGuard trumpft mit portfolioübergreifender ZertifizierungBild: WatchGuard trumpft mit portfolioübergreifender Zertifizierung
WatchGuard trumpft mit portfolioübergreifender Zertifizierung
… der Zertifizierungsprüfung nach Evaluation Assurance Level 4 (EAL 4) mit Nachdruck untermauert. Ab sofort darf sich nicht nur die XTM-Lösung (Extensible Threat Management) mit dem international anerkannten Vertrauenswürdigkeitsnachweis „EAL 4+“ schmücken. Auch das XCS-Portfolio (Extensible Content Security) des amerikanischen Spezialisten für Netzwerksicherheit …
Bild: WatchGuard stellt „Fireware XTM“ in Deutschland vorBild: WatchGuard stellt „Fireware XTM“ in Deutschland vor
WatchGuard stellt „Fireware XTM“ in Deutschland vor
… der Software, die ab 2009 erhältlich sein wird, reicht weit über das bestehende Unified Threat Management (UTM) hinaus. Denn XTM steht für Extensible Threat Management und bezeichnet eine größere Performance, Skalierbarkeit, Investitionsschutz sowie höchste Sicherheitsstandards. Damit soll die Software auch vor unvorhergesehenen Angriffen schützen, Netzwerk-Administratoren …
WatchGuard zeigt größtes Wachstum im UTM-Markt
WatchGuard zeigt größtes Wachstum im UTM-Markt
… Unternehmens. Grund für das Wachstum ist laut Studie der IDC unter anderem die zukunftsfähige Ausrichtung der Sicherheitslösungen, die WatchGuard unter dem Stichwort „Extensible Threat Management“, kurz XTM, vorantreibt. Darüber hinaus seien die strategische Aufstellung im Management, die konsequente Expansion in Asien und Westeuropa sowie das verbesserte …
Bild: Telekom Deutschland setzt auf WatchGuard-LösungenBild: Telekom Deutschland setzt auf WatchGuard-Lösungen
Telekom Deutschland setzt auf WatchGuard-Lösungen
… der Entwicklung ihres neuen Angebots. WatchGuard wird bei der Telekom Deutschland bereits seit vielen Jahren im Lösungsgeschäft eingesetzt und konnte mit den Extensible Threat Management (XTM)-Plattformen bei der Evaluierung im Rahmen des „Business Network Protect“ erneut überzeugen. Die hochgradig standardisierte Sicherheitslösung wurde bereits erfolgreich …
Bild: WatchGuard verbessert Performance und HandhabungBild: WatchGuard verbessert Performance und Handhabung
WatchGuard verbessert Performance und Handhabung
… Sicherheit und einfache Administration CeBIT 2013, 5. bis 9. März in Hannover, Halle 12, Stand C51 Mit dem aktuellen Software-Update Fireware XTM 11.7 der XTM-Produktfamilie (Extensible Threat Management) sagt WatchGuard Technologies der wachsenden Komplexität, der sich Unternehmen durch BYOD (Bring Your Own Device) gegenüber sehen, den Kampf an. Es bringt …
Bild: ADN ist neuer WatchGuard-DistributorBild: ADN ist neuer WatchGuard-Distributor
ADN ist neuer WatchGuard-Distributor
… unser Angebot aufnehmen. Mithilfe der verschiedenen leistungsfähigen Appliances können wir Sicherheitslösungen für alle Anforderungen liefern.“ Mit seinem XTM-Portfolio (Extensible Threat Management) kombiniert WatchGuard Firewall, VPN und Sicherheitsdienste. Zum Schutz von Unternehmensdaten im Internet werden XCS-Appliances (Extensible Content Security) …
Bild: WatchGuard XTM: Sicherheitsfunktionalitäten weiter ausgebautBild: WatchGuard XTM: Sicherheitsfunktionalitäten weiter ausgebaut
WatchGuard XTM: Sicherheitsfunktionalitäten weiter ausgebaut
Erfolgreiche Next Generation Firewall trägt zu anhaltendem Umsatzwachstum bei Mit den multifunktionalen Firewalls der Extensible Threat Management (XTM)-Familie von WatchGuard Technologies lassen sich ab sofort auch die Internet-Suchanfragen von Netzwerkbenutzern steuern. Administratoren können die Filtereinstellungen für Suchmaschinen wie Google, Bing …
Bild: XTM 25 und XTM 26: Es kommt nicht auf die Größe anBild: XTM 25 und XTM 26: Es kommt nicht auf die Größe an
XTM 25 und XTM 26: Es kommt nicht auf die Größe an
… Stand C47 Mit den neuen UTM (Unified Threat Management)-Appliances XTM 25 und XTM 26 kann der Sicherheitsspezialist WatchGuard Technologies sein XTM (Extensible Threat Management)-Lösungsportfolio für den Mittelstand gezielt ergänzen: Die neuen Plattformen kombinieren unterschiedlichste – inzwischen auch für kleinere Unternehmen unverzichtbare – Sicherheitsfunktionen …
Bild: WatchGuard Technologies auf der CeBit 2009 - Vorstellung zahlreicher neuer Produkte in DeutschlandBild: WatchGuard Technologies auf der CeBit 2009 - Vorstellung zahlreicher neuer Produkte in Deutschland
WatchGuard Technologies auf der CeBit 2009 - Vorstellung zahlreicher neuer Produkte in Deutschland
… Plattform, um zahlreiche neue Produkte am deutschen Markt vorzustellen. So wird beispielsweise die nächste Generation des Unified Threat Management (UTM) präsentiert. Interessenten können das „Extensible Threat Management“ – kurz XTM – kennenlernen und vor allem auch die innovative Technik live erleben. Denn die „Fireware XTM“ sowie die passende Hardware …
Sie lesen gerade: Weg in die Zukunft - Extensible Threat Management