openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie Magic Quadrant listet sysob-Partner Array als „visionären“ IT-Hersteller

16.03.201012:39 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Marktforscher Gartner bewertet Lösungen für Remote-Desktop-Zugriff

Schorndorf, 16. März 2010 – Welche Unternehmen beeinflussen die Marktentwicklung innerhalb eines bestimmten Zeitraums? Dieser Frage geht der Marktforscher Gartner Inc. regelmäßig nach. In seiner Studie „Magic Quadrant“ listet das Unternehmen die IT-Lösungsanbieter, die den Vertrieb dominieren und die Technologierichtungen maßgeblich beeinflussen. Aktuell haben die Analysten Array Networks, Experte für SSL/VPN-Appliances, in dem „Magic Quadrant für SSL VPN Nordamerika 3. Quartal 2009“ aufgenommen. Der Partner der sysob IT-Distribution (www.sysob.de) wurde hier im Segment „Visionär“ platziert.



Laut Gartner entwickeln „Visionäre“ Features, die für die Produkte der nächsten Generation von Bedeutung sind. Damit stehen den Kunden Lösungen zur Verfügung, die sich bereits zu einem frühen Zeitpunkt durch ihre verbesserten Funktionen wie Sicherheit und Handhabung auszeichnen. So investieren „Visionäre“ entweder in eine Spitzentechnologie, oder sie übernehmen eine Vorreiterrolle auf ihrem jeweiligen Gebiet. Die Vorteile für den Kunden sind „Best-of-Breed“-Features sowie (insbesondere bei kleinen Anbietern) eine höhere persönliche Aufmerksamkeit.

iPhone App DesktopDirect
Für die Aufnahme im Magic Quadrant hat sich Array Networks durch die Weiterentwicklung der Remote-Desktop-Access-Technologie qualifiziert. Der DesktopDirect iPhone-Client ist eine Applikation für den Fernzugriff auf Windows-basierende Anwendungen. Der Anwender stellt über sein iPhone den Zugang zu seinem Rechner her und erhält so den vollen Funktionsumfang der Windows-Plattform. Dabei werden die Daten über eine verschlüsselte Verbindung eingesehen, jedoch nicht auf das iPhone geladen. Diese Technologie verhindert somit einen Datenverlust, auch wenn das iPhone verloren geht oder gestohlen wird.

Magic Quadrant berücksichtigt sowohl die Anbieter, die den Vertrieb dominieren, als auch deren Kundenbindung. Wichtige Aspekte sind zudem die Anzahl der Informationsanfragen und Verträge sowie die neuen und laufenden Installationen in Gartners Kundenstamm. Für die Erstellung ihrer aktuellen Studie haben die Analysten von Gartner Unternehmen anhand von Leistungsindikatoren für das Kalenderjahr 2008 bis Ende September 2009 bewertet.

Michael Zhao, President und CEO von Array Networks, erläutert: „Wir möchten nicht nur die Anforderungen unserer Kunden erfüllen, sondern auch dem nächsten Trend zuvorkommen. So haben wir den Remote-Desktop-Zugriff weiterentwickelt. Dank der Power-Management-Funktionen können User ihre Computer nun per Fernzugriff bedienen. Dies erhöht die Sicherheit und reduziert zugleich den Stromverbrauch.“

Über den Magic Quadrant
Der Magic Quadrant, urheberrechtlich geschützt von Gartner, Inc. im Jahre 2009, wird mit Erlaubnis des Unternehmens auch von anderer Stelle genutzt. Der Magic Quadrant stellt einen Markt zu einem bestimmten Zeitpunkt und für einen bestimmten Zeitraum in grafischer Form dar. Er visualisiert Gartners Analyse, in der das Abschneiden bestimmter Hersteller in diesem Markt vor dem Hintergrund verschiedener, von Gartner definierter Kriterien beleuchtet wird. Gartner verhält sich völlig neutral gegenüber den im Magic Quadrant dargestellten Herstellern, Produkten oder Services. Ebenso wenig wird Technologieanwendern die Wahl nur der im “Leaders”-Quadranten gelisteten Hersteller empfohlen. Der Magic Quadrant ist nur als Research-Tool und nicht als spezieller Leitfaden gedacht. Gartner lehnt alle Ansprüche ab, die explizit oder implizit aus dieser Untersuchung abgeleitet werden könnten. Dies schließt jedweden Anspruch hinsichtlich der Gebrauchstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408551
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie Magic Quadrant listet sysob-Partner Array als „visionären“ IT-Hersteller“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG

Bild: sysob präsentiert: YubiKey Management einfach gemachtBild: sysob präsentiert: YubiKey Management einfach gemacht
sysob präsentiert: YubiKey Management einfach gemacht
Webinarreihe zu Appterix von EgoMind Die Appterix Security-Lösung des Software-Anbieters EgoMind vereinfacht die unternehmensweite Vorbereitung, Verwaltung und Überwachung von YubiKeys. In einer Webinarreihe zeigt der neue Herstellerpartner von sysob, welche Funktionen die Lösung bietet und wie einfach sie sich implementieren lässt. sysob, Value-Added-Distributor im Bereich Security, WLAN und Server-based Computing, kündigt eine Webinarreihe seines neuen Herstellerpartners EgoMind zum Thema YubiKey-Verwaltung mit Appterix an. Die Managemen…
Bild: sysob: Clavister führt UTM-Firewall SG60 als Nachfolger der SG50-Serie einBild: sysob: Clavister führt UTM-Firewall SG60 als Nachfolger der SG50-Serie ein
sysob: Clavister führt UTM-Firewall SG60 als Nachfolger der SG50-Serie ein
IT-Distributor bietet bis zu 33 % Rabatt auf Security Gateway-Lösung Schorndorf, 31. Mai 2011 – Die bewährte Unified-Threat-Management(UTM)-Firewall der SG50-Serie von Clavister geht in die End-of-Sales-Phase. Gleichzeitig hat der Security-Spezialist mit der SG60-Serie bereits den Nachfolger vorgestellt. Die neue Security Gateway-Lösungen sind ab sofort über den Mehrwertdistributor sysob (www.sysob.com) in zwei Bundle-Angeboten erhältlich. Die Modelle basieren auf den bewährten Features ihrer Vorgänger, warten aber zudem mit einer verbessert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolg zahlt sich aus: iET Solutions erstmals im Magic Quadrant für den IT Services Desk 2007
Erfolg zahlt sich aus: iET Solutions erstmals im Magic Quadrant für den IT Services Desk 2007
… iET Solutions (iet-solutions.de) tritt aus der Masse der Anbieter im Bereich IT Service Management heraus und wird vom Marktforschungsinstitut Gartner in den Magic Quadrant für den IT Services Desk 2007 aufgenommen. Der Wachstumsmarkt IT Service Management ist mit einer Vielzahl von Anbietern und Dienstleistern mittlerweile sehr unübersichtlich geworden. …
SAPERION im Magic Quadrant für Enterprise Content Management
SAPERION im Magic Quadrant für Enterprise Content Management
Die SAPERION AG, ein führender europäischer Anbieter für Enterprise Content Management, ist im Magic Quadrant für Enterprise Content Management 2008 (1) des weltweit bekannten IT-Analysten Gartner Inc. aufgenommen worden. „Wir sind stolz als deutsches Unternehmen im Gartner-Quadranten für ECM aufgenommen worden zu sein und sehen dies als deutliches …
Bild: Gartner kürt WatchGuard zum Leader im Magic Quadrant für UTMBild: Gartner kürt WatchGuard zum Leader im Magic Quadrant für UTM
Gartner kürt WatchGuard zum Leader im Magic Quadrant für UTM
Führend bei der Einführung neuer Funktionalitäten und Berücksichtigung der Bedürfnisse der Unternehmen Der Sicherheitsspezialist WatchGuard wurde im „Gartner’s 2013 Magic Quadrant for Unified Threat Management“ als „Leader“ positioniert. Laut dem Bericht der Analysten gehören Hersteller im Leader Quadrant zu den Besten bei Herstellung und Verkauf von …
Bild: Array SPX800 und APV900: Sicherheits-Performance-Plus für KMU-NetzwerkeBild: Array SPX800 und APV900: Sicherheits-Performance-Plus für KMU-Netzwerke
Array SPX800 und APV900: Sicherheits-Performance-Plus für KMU-Netzwerke
… sich insbesondere für den Einsatz in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Des Weiteren gibt sysob bekannt, dass sich Array Networks im „Magic Quadrant“ des Marktforschers Gartner Inc. als Nischenplayer positioniert hat. Zwischen KMU und großen Unternehmen differieren die Anforderungen an Appliances für Netzwerksicherheit. So benötigen kleine …
Juniper Networks im ‚Leaders Quadrant’ des Magic Quadrants für SSL-VPN- und IPS-Anwendungen
Juniper Networks im ‚Leaders Quadrant’ des Magic Quadrants für SSL-VPN- und IPS-Anwendungen
München – 22. Januar 2007 – Juniper Networks, Inc. (Nasdaq: JNPR), Juniper.net, ist in den ‚Leaders Quadrant’ der aktuellen Gartner Studie „Magic Quadrant for SSL VPN, North America, 3Q06 and Magic Quadrant for Network Intrusion Prevention System (IPS) Applicances, 2H06“ positioniert worden. Laut Gartner zählen nur solche Hersteller zu den „Magic Quadrant …
Gartner sieht Mercury beim Management von
Gartner sieht Mercury beim Management von
BTO-Marktführer unter den führenden Anbietern im Magischen Quadranten für die Optimierung von Java-Applikationen Unterhaching/München, 11. April 2005 – Eine weitere Studie der Gartner Group unterstreicht die Führungsrolle, die der Mercury Interactive Corporation (NASDAQ: MERQ) heute auf dem globalen Software-Markt zugesprochen wird: So findet der weltweite …
ZyLAB im „Magic Quadrant for Information Access Technology 2006” des Marktforschungsunternehmens Gartner positioniert
ZyLAB im „Magic Quadrant for Information Access Technology 2006” des Marktforschungsunternehmens Gartner positioniert
… Untersuchungen (Düsseldorf) ZyLAB, ein innovativer Entwickler von Lösungen für Datenzugriff, ist vom Marktforschung- und Beratungsunternehmen Gartner als Herausforderer (Challenger) in der Studie „Magic Quadrant for Information Access Technology, 2006“* eingestuft worden. In dem Bericht heißt es: „Dieser Magic Quadrant enthält Hersteller mit Fähigkeiten, die noch über …
Analystengruppe positioniert Beta Systems im ‚Challenger’-Quadranten
Analystengruppe positioniert Beta Systems im ‚Challenger’-Quadranten
Berlin, 6. November 2007 – Gartner stuft die Beta Systems Software AG im kürzlich veröffentlichten ‚Magic Quadrant for User Provisioning 2H07’1 im ’Challenger’-Quadranten ein. Unternehmen, die als Challenger bewertet werden, verfügen laut Gartner über be-währte Produkte für die charakteristischen Anforderungen des User-Provisioning-Marktes und einem …
SAPERION platziert sich in Gartners ECM Magic Quadrant 2009 und erhält Windows 7 Zertifizierung
SAPERION platziert sich in Gartners ECM Magic Quadrant 2009 und erhält Windows 7 Zertifizierung
Erhebliche Vorteile für Kunden und Partner Berlin, 25. November 2009 – SAPERION konnte sich in Gartners Magic Quadrant für Enterprise Content Management 2009 etablieren. Das deutsche Unternehmen vertritt im Feld der ECM-Anbieter den Ansatz „ECM als integrierte Plattform“. Es wird sichergestellt, dass alle Informationen genau an der richtigen Stelle im …
ZyLAB im „Magic Quadrant for Information Access Technology 2006” des Marktforschungsunternehmens Gartner positioniert
ZyLAB im „Magic Quadrant for Information Access Technology 2006” des Marktforschungsunternehmens Gartner positioniert
… Untersuchungen (Düsseldorf) ZyLAB, ein innovativer Entwickler von Lösungen für Datenzugriff, ist vom Marktforschung- und Beratungsunternehmen Gartner als Herausforderer (Challenger) in der Studie „Magic Quadrant for Information Access Technology, 2006“* eingestuft worden. In dem Bericht heißt es: „Dieser Magic Quadrant enthält Hersteller mit Fähigkeiten, die noch über …
Sie lesen gerade: Studie Magic Quadrant listet sysob-Partner Array als „visionären“ IT-Hersteller