openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit StoneGate alle Steine aus dem Weg geräumt

05.04.200610:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Stonesoft bringt hierarchisch konfigurierte Firewall auf den Markt

Frankfurt am Main, 05. April 2006 – Unternehmensnetze sind komplexe Gebilde, die Zugang zu verschiedensten Segmenten wie Internet, Intranet oder Partnernetzen gewährleisten müssen. Jedes dieser Segmente unterliegt unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen, die durch Firewalls voneinander abgegrenzt werden. Die Firewall kontrolliert dabei, welche Datenpakete zwischen den einzelnen Segmenten ausgetauscht werden dürfen und welche nicht. Netzwerk-Security-Spezialist Stonesoft hat nun eine neue Technologie zur Konfiguration seiner StoneGate High Availability Firewall und VPN entwickelt. Und zwar sind die Regeln, nach denen die Firewall ein- und ausgehenden Datenverkehr überprüft, bei StoneGate nun hierarchisch angeordnet. Damit wird die Datenflut sehr viel gezielter kanalisiert und der Datenverkehr insgesamt stark beschleunigt. Die neue Stonesoft Technologie wurde in den USA bereits mit einem Patent ausgezeichnet, in Europa ist der Patentierungsprozess noch im Gange.



Schlaues Regelwerk
Herkömmliche Firewalls führen alle Regeln in einer einzigen, gleichgewichteten Liste. Damit wird jedes eintreffende Datenpaket auf die Konformität zu jeder vordefinierten Firewall-Regel überprüft. Bei der StoneGate Firewall wird jedem Netzwerksegment eine übergeordnete Regel zugeordnet. Die Datenpakete werden zunächst auf die Konformität mit dieser übergeordneten Regel hin überprüft. Nur diejenigen Datenpakete, die mit der übergeordneten Regel konform sind, werden im nächsten Schritt auch mit weiteren Subregeln konfrontiert. Alle anderen Datenpakete werden von vorn herein von dem entsprechenden Segment abgewiesen und an eine andere übergeordnete Regel weitergeleitet. Dadurch verkürzt sich die Durchgangszeit der Daten an der Firewall erheblich.

„Die patentierte Technologie bringt wichtige Vorteile mit sich. Die Anzahl der Firewall-Regeln, mit denen die Datenpakete überprüft werden, kann drastisch reduziert werden. Das beschleunigt die Prozesse. Das Regelwerk ist aufgrund seiner logischen Struktur besser lesbar und viel verständlicher. Wir sind sehr froh darüber, dass wir das Patent erhalten haben. Damit können wir unsere führende Position als innovativer Anbieter innerhalb der Netzwerktechnologie einmal mehr untermauern,“ sagte Ilkka Hiidenheimo, CEO von Stonesoft.

Änderungen auf die Schnelle
Die hierarchische Anordnung der Regeln vereinfacht auch das Management der Firewall. Um für einen bestimmten Netzwerkbereich wie z.B. das hochsensible Research & Development eine verschärfte Sicherheitspolicy durchzusetzen, musste der Administrator bislang das gesamte Regelwerk mit allen Regeln scannen und überarbeiten. Bei StoneGate muss der Administrator nur die Regeln desjenigen Segments, für welches die neue Policy gelten soll, betrachten und ändern.

Skalierbarkeit und Rollenverteilung
Die StoneGate Firewall von Stonesoft ist extrem skalierbar, da die Regeln bis auf n-beliebige Niveaus hierarchisiert werden können. Hinzu kommt, dass die Administratorrechte auf unterschiedliche Segmente beschränkt werden können. Bei der üblichen gleichgeordneten Regelliste hatte ein Administrator automatisch die Berechtigung, alle Regeln zu modifizieren. Bei StoneGate ist es nun möglich, die Administratorrechte dahingehend festzulegen, dass Administratoren nur in einem genau ihnen zugewiesenen Netzwerkbereich Änderungen vornehmen dürfen.

Preise und Verfügbarkeit:
Als Einstiegsgröße bietet Stonesoft die StoneGate High Availability Firewall und VPN als Hardware-Appliance-Cluster zu einem Preis von rund 4.500 Euro. Das Cluster umfasst ein lokales Management sowie zwei Firewall-Aplliances. Erworben werden kann sie über alle akkreditierten Reseller und Stonesoft Partner.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 82498
 1746

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit StoneGate alle Steine aus dem Weg geräumt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stonesoft

Stonesoft im "Magic Quadrant for Network IPS Appliances" von Gartner
Stonesoft im "Magic Quadrant for Network IPS Appliances" von Gartner
München, 05. Mai 2009 - Stonesoft (NASDAQ OMX: SFT1V, stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, wurde von Gartner, Inc. im Report "Magic Quadrant for Network Intrusion Prevention System (IPS) Appliances" in den Niche Players Quadrant aufgenommen. Gartner bewertet die jeweiligen Anbieter in den Kategorien "Ability to execute" (Durchführungsvermögen) und "Completeness of vision" (Vollständigkeit der Vision). Die StoneGate IPS Appliances von Stonesoft für physische un…
Bild: Stonesoft integriert HTTPS Deep Inspection in neue Version StoneGate 5.0Bild: Stonesoft integriert HTTPS Deep Inspection in neue Version StoneGate 5.0
Stonesoft integriert HTTPS Deep Inspection in neue Version StoneGate 5.0
Stonesoft (NASDAQ OMX: SFT1V, stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, bringt die neue Version seiner IT-Security-Lösung StoneGate auf den Markt. Netzwerkadministratoren können nun auch verschlüsselten Datenverkehr kontrollieren, den geografischen Ursprung von Attacken lokalisieren und Geräte von Drittanbietern überwachen. StoneGate 5.0 ermöglicht darüber hinaus erweiterte Reporting- und Auditing-Funktionen für ein effizienteres Netzwerkmanagement. Versteckte Angr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stonesoft unterstützt VMsafe-Technologie von VMwareBild: Stonesoft unterstützt VMsafe-Technologie von VMware
Stonesoft unterstützt VMsafe-Technologie von VMware
… Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, unterstützt künftig die VMsafe-Technologie von VMware. Durch den Einsatz der VMsafe-Technologie bieten die virtuellen Stonegate Security Appliances von Stonesoft ein noch höheres Maß an Transparenz und Verwaltbarkeit und gewährleisten die umfassende Sicherheit virtueller Umgebungen. Die …
In IT Security sicher investieren
In IT Security sicher investieren
… (TCO) für ihre IT-Sicherheit zu erreichen. Durch das „Investment Protection Program“ von Stonesoft haben interessierte Unternehmen die Möglichkeit, kostengünstig auf die StoneGate Security Platform zu wechseln oder bestehende StoneGate-Lösungen aufzurüsten. StoneGate ist eine Komplettlösung für Network Security und Business Continuity und beinhaltet …
Stonesoft bringt mit Stonegate IPS-6100 und FW-5100 mehr Flexibilität und Sicherheit in Hochleistungsnetzwerke
Stonesoft bringt mit Stonegate IPS-6100 und FW-5100 mehr Flexibilität und Sicherheit in Hochleistungsnetzwerke
… 11. Februar 2008 – IT-Security-Spezialist Stonesoft (OMX: SFT1V, www.stonesoft.de) stellt neue Sicherheitslösungen für anspruchsvolle Hochleistungsnetzwerke vor. Die Stonegate IPS-6100- und FW-5100-Appliances bieten Managed-Security-Providern (MSPs) und großen Unternehmen höhere Performance, Kosteneffizienz und Flexibilität in ihren Netzwerkinfrastrukturen. …
Bild: Natursteine sind im Trend der ZeitBild: Natursteine sind im Trend der Zeit
Natursteine sind im Trend der Zeit
… sind ein hervorragendes, natürliches und ökologisches Baumaterial, das zusätzlich hohe dekorative und individuelle Bedürfnisse erfüllt. Dieser Trend spiegelt sich auch für die Firma Stonegate GmbH aus Köln in Ihren Auftragsbüchern wider. Das Geschäftsjahr 2010 brachte der Stonegate GmbH ein gutes Jahresergebnis mit einem deutlichen Umsatzplus zum Vorjahr. …
Bild: Neues Stonegate Management Center visualisiert physische und virtuelle NetzwerksicherheitBild: Neues Stonegate Management Center visualisiert physische und virtuelle Netzwerksicherheit
Neues Stonegate Management Center visualisiert physische und virtuelle Netzwerksicherheit
… IT-Security-Spezialist Stonesoft (OMX: SFT1V, stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und Business Continuity, stellt seine neue Sicherheitslösung Stonegate Management Center 4.3 vor: Sie ermöglicht Unternehmen eine moderne, einheitliche Verwaltung ihrer Netzwerksicherheit und -verfügbarkeit in herkömmlichen ebenso …
Stonesoft-Modul sorgt für mehr Transparenz im Unternehmensnetzwerk durch unterschiedliche Sicherheitszonen
Stonesoft-Modul sorgt für mehr Transparenz im Unternehmensnetzwerk durch unterschiedliche Sicherheitszonen
Modul für StoneGate Intrusion-Prevention-System ermöglicht Segmentierung und Zugangskontrolle für Firewalls ohne Eingriff in bestehende Netzwerkkonfigurationen München, 31. Juli 2007 – IT-Security-Spezialist Stonesoft (HEX: SFT1V, www.stonesoft.com) erweitert seine StoneGate Secure-Connectivity-Lösung um das neue Modul „IPS Transparent Access Control“: …
Bild: Stonegate übernimmt Naturstein-Informationsseiten von RMW UGBild: Stonegate übernimmt Naturstein-Informationsseiten von RMW UG
Stonegate übernimmt Naturstein-Informationsseiten von RMW UG
Die Firmen RMW UG und Stonegate einigten sich nach langen Verhandlungen auf eine substantielle Veränderung der Naturstein Unternehmensschwerpunkte. Somit wurden verschiedene Internetinformationsseiten über Natursteine von RMW UG an Stonegate abgetreten. Die Abtretung ergab sich aufgrund der Schwerpunktsverlagerung von RMW UG. RMW UG zieht sich aus dem …
Bild: StoneGate UTM - Sicherer Informationsfluss für Remote-StandorteBild: StoneGate UTM - Sicherer Informationsfluss für Remote-Standorte
StoneGate UTM - Sicherer Informationsfluss für Remote-Standorte
… 2008 – Stonesoft (OMX: SFT1V, www.stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, erweitert seine StoneGate-Produktfamilie: Die neue UTM (Unified Thread Management)-Lösung für Remote-Standorte „StoneGate UTM“ bietet einen kombinierten Perimeter- und Antivirenschutz einschließlich …
Systems 2006 - Stonesoft nimmt neue Gefahren ins Visier
Systems 2006 - Stonesoft nimmt neue Gefahren ins Visier
Stonesoft präsentiert kostenlose Testversion des neuen StoneGate Intrusion Protection-Systems München – 29. September 2006 – Stonesoft (HEX: SFT1V, www.stonesoft.com), Anbieter von Lösungen für integrierte Network Security und Business Continuity, zeigt auf der Systems 2006 (Halle 4, Stand 308) erstmals sein neues StoneGate Intrusion Protection System …
Bild: Stonesoft stellt neue StoneGate Secure-Connectivity-Lösung vorBild: Stonesoft stellt neue StoneGate Secure-Connectivity-Lösung vor
Stonesoft stellt neue StoneGate Secure-Connectivity-Lösung vor
Stonesoft stellt neue StoneGate Secure-Connectivity-Lösung vor Neue Kombination aus Firewall und Intrusion-Prevention-System garantiert eine hohe Verfügbarkeit von komplexen Netzwerken München, 16. April 2007 – IT-Security-Spezialist Stonesoft (HEX: SFT1V, www.stonesoft.com) bringt seine StoneGate Secure-Connectivity-Lösung auf den Markt, die aus einer …
Sie lesen gerade: Mit StoneGate alle Steine aus dem Weg geräumt