openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Max Klinger ist einer meiner Hauptheiligen“

21.02.201208:49 UhrKunst & Kultur
Bild: „Max Klinger ist einer meiner Hauptheiligen“
Commendatore JOachim Burmeister mit seinem Hund Penelope (Quelle: DK-Comtrans)
Commendatore JOachim Burmeister mit seinem Hund Penelope (Quelle: DK-Comtrans)

(openPR) Commendatore Joachim Burmeister erhält Ehrenmitgliedschaft des Klinger Forum e. V.

Leipzig, 17.02.2012 – Mit Commendatore Joachim Burmeister hat der Klinger Forum e. V. jetzt einen bekennenden Klinger-Bewunderer und ausgewiesenen Kunstexperten mit einer Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Am vergangenen Freitag überreichten Bodo Pientka und Jörg Zochert, 1. und 2. Vereinsvorsitzender, dem 73-Jährigen im Rahmen einer Ausstellungseröffnung in der Galerie Mang in Lindau am Bodensee die Ehrenurkunde.



Trotz zahlreicher Auszeichnungen, u. a. drei Verdienstkreuzen und dem italienischen Titel Commendatore, ist die Ehrenmitgliedschaft für Joachim Burmeister etwas Besonderes: „Diese Urkunde berührt mich gleich dreifach. Erstens verbindet sie mich mit einem großen Künstler, der mein Leben bestimmt hat; zweitens mit meinem langjährigen Freund Bodo Pientka und drittens mit Sachsen und Leipzig im Speziellen – einer Region, die ich seit Langem bewundere.“

„Joachim Burmeister hat das Renommee von Max Klinger so stark voran gebracht wie kaum ein anderer in den vergangenen Jahrzehnten. Ihm ist es zu verdanken, dass Max Klinger – spätestens nach der beeindruckenden Ausstellung in Ferrara – auch in Italien seinen gebührenden Platz unter den modernen Künstlern erhalten hat. Grund genug, die Arbeit Commendatore Burmeisters mit der Ehrenmitgliedschaft des Klinger Forums zu honorieren“, erklärt Bodo Pientka.

Joachim Burmeister war 35 Jahre Direktor der Villa Romana in Florenz. Das Künstlerhaus wurde Anfang des 20. Jahrhunderts dank des starken Engagements von Max Klinger gegründet und dient seitdem der Förderung künstlerischer Talente. Aufbauend auf eine Weimarer Initiative gründete Max Klinger 1906 in Leipzig dafür den Villa-Romana-Verein. Die Liste der später erfolgreichen Maler und Bildhauer, die in der Villa Romana arbeiten durften, ist lang: Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Ernst Barlach, Max Pechstein oder Georg Kolbe. „Max Klinger hatte einen nachhaltigen Einfluss auf mein Leben – ohne ihn hätte es die Villa Romana schließlich nicht gegeben. Er ist deswegen einer meiner ‚Hauptheiligen’“, schwärmt Joachim Burmeister.

Die Expertise von Joachim Burmeister ist als Korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, als Accademico d’Onore dell’Accademia di Belle Arti di Firenze und als Adviser Council of Studio Art Centers International gefragt. Sein eigenes künstlerisches Schaffen hatte der Maler und Schüler von Heinz Trökes an der Stuttgarter Kunstakademie lange Zeit zu Gunsten der Förderung der Bildenden Künste zurückgestellt. Inzwischen hat sich der heute in Bregenz lebende „Weltheimatmaler“ wieder selbst dem Kunstschaffen zugewandt und präsentiert zurzeit in der Ausstellung „Sentimentale Werke auf Wellpappe 2010 bis 2011“ 166 neue Bilder in der Galerie Mang in Lindau.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 609366
 2564

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Max Klinger ist einer meiner Hauptheiligen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationaler Nachwuchswettbewerb des Richard-Wagner-Preises
Internationaler Nachwuchswettbewerb des Richard-Wagner-Preises
Klinger Villa, Karl-Heine-Str. 2, 04229 Leipzig Dienstag, 28.1.2014 - 9.30 bis 13.30 Uhr Mittwoch, 29.1.2014 - 9.30 bis 11.00 Uhr Anlässlich des 200. Geburtstages von Richard Wagner 2013 fand die Richard-Wagner-Preisverleihung der Richard-Wagner-Stiftung erstmals statt. 2014 folgt die zweite Auflage. Mit dem Preis ist in diesem Jahr erstmalig der Internationale …
Ist ein Acht-Stunden-Tag überhaupt nötig? Paderborner Agentur führt Sechs-Stunden-Tag ein
Ist ein Acht-Stunden-Tag überhaupt nötig? Paderborner Agentur führt Sechs-Stunden-Tag ein
Die Arbeitszeiten steigen bei gleichzeitig sinkenden Löhnen. Max Klinger, CEO der adindex GmbH ist überzeugt, dass ein Sechs-Stunden-Tag die Mitarbeiter loyaler und glücklicher gegenüber dem Arbeitgeber macht. ------------------------------ Paderborn, den 23. November 2017: Die tägliche Arbeitszeit der Mitarbeiter zu reduzieren klingt auf dem Papier …
Bild: Die Berlin Brandenburg Challenge startet in die zweite SaisonhälfteBild: Die Berlin Brandenburg Challenge startet in die zweite Saisonhälfte
Die Berlin Brandenburg Challenge startet in die zweite Saisonhälfte
… Rennen noch unter trockenen Bedingungen statt begann es kurz vor dem zweiten Lauf zu regnen, ein klarer Vorteil für die Rotax Max Master Fahrer. Hier konnten Nico Merkel, Markus Klinger und Reiner Hippe ganz klar punkten. Durch die Ausfälle von Nico Merkel und Markus Klinger im ersten Rennen belegten Reiner Hippe, Minh Ngo Vuong und Thomas Müller jedoch …
Bild: BlogPay auf dem VormarschBild: BlogPay auf dem Vormarsch
BlogPay auf dem Vormarsch
… Klicks an thematisch passende Blogs, deren Betreiber nun auch fernab von Google Adsense und Partnerprogrammen mit ihrer Arbeit Geld verdienen können. WebEbene-Geschäftsführer Max Klinger zieht nach den ersten Wochen ein überaus positives Resümee: „Sowohl die Blogosphäre, als auch die Werbetreibenden haben BlogPay sehr positiv angenommen. Dies bestätigt, …
Bild: adindex GmbH: Warum die CPC-Abrechnung die Zukunft im Affiliate- und Online-Marketing istBild: adindex GmbH: Warum die CPC-Abrechnung die Zukunft im Affiliate- und Online-Marketing ist
adindex GmbH: Warum die CPC-Abrechnung die Zukunft im Affiliate- und Online-Marketing ist
… eine unmittelbare und messbare Performance-Analyse. Das schafft Vertrauen, minimiert Streuverluste und stärkt die Partnerschaft zwischen Publishern und Advertisern“, erklärt Max Klinger, Geschäftsführer der adindex GmbH.CPC als Antwort auf neue MarktanforderungenGerade für E-Commerce-Anbieter mit breitem Sortiment eignet sich das CPC-Modell ideal, um …
Bild: "... und ewig lockt der gute Text."Bild: "... und ewig lockt der gute Text."
"... und ewig lockt der gute Text."
Die Texterkolonie unterstützt die Textarbeit des Klinger Forum e.V. Leipzig ist stolz auf seine Kulturgeschichte, und das mit Recht. Sei es im Bereich Musik, Literatur oder Kunst: die Messestadt hat Gewicht in der weltweiten Kunst- und Kulturszene. Einer der Künstler, die diesen Ruf geprägt haben, ist Max Klinger. Der gebürtige Leipziger war im 19. …
Adindex zieht in die Räumlichkeiten der früheren deutschen Wollverwertung
Adindex zieht in die Räumlichkeiten der früheren deutschen Wollverwertung
… ist mittlerweile fertiggestellt. Auch die Paderborner Digitalagentur adindex (http://www.adindex.de) bringt sich aktiv mit in die Sanierungsmaßnahmen ein. Das Team um Geschäftsführer Max Klinger wird selbst einen Teil der Räumlichkeiten im Juni diesen Jahres beziehen und weitere Teile der neuen Fläche als Co-Working-Bereich für Freelancer ausbauen. …
Bild: Blogvermarktung leicht gemachtBild: Blogvermarktung leicht gemacht
Blogvermarktung leicht gemacht
… Anzeigen mit einem Willkommensguthaben von 5 EUR sofort platzieren. Erste Praxistests wurden in der deutschen Szene äußerst positiv aufgenommen. Dazu Max Klinger, Geschäftsführer des Blogpay-Betreibers WebEbene: „Die individuelle Blogvermarktung findet derzeit rasant an Akzeptanz und dürfte langfristig ebenbürtig zur klassischen Monetarisierung via Google …
Bild: Max Klinger: Vier Sonderschauen in Naumburg zum 100. TodestagBild: Max Klinger: Vier Sonderschauen in Naumburg zum 100. Todestag
Max Klinger: Vier Sonderschauen in Naumburg zum 100. Todestag
In Saale-Unstrut hat der Jugendstilkünstler Max Klinger sein Paradies gefunden. Zum 100. Todestag widmen sich vier Sonderausstellungen in und um Naumburg seinem Werk. Naumburg, 31. August 2020 (tpr) – Brüssel, München, Paris, Rom und Leipzig: Der Bildhauer, Maler und Grafiker Max Klinger (1857-1920) war in den Metropolen Europas zu Hause, bevor er 1903 …
Bild: Beethoven-Klinger-Werkstatt am 21. November im Museum der bildenden Künste LeipzigBild: Beethoven-Klinger-Werkstatt am 21. November im Museum der bildenden Künste Leipzig
Beethoven-Klinger-Werkstatt am 21. November im Museum der bildenden Künste Leipzig
Eine Beethoven-Klinger-Werkstatt lädt am 21. November zu einer musikalischen Begegnung mit Max Klingers Beethoven-Skulptur in das Museum der bildenden Künste ein. Anliegen der Werkstatt ist es, den engen Zusammenhang von Klingers Skulptur und Beethovens Musik erlebbar zu machen. Gemeinsam mit den Besuchern wird ausgelotet, welche Musik Beethovens sich …
Sie lesen gerade: „Max Klinger ist einer meiner Hauptheiligen“