(openPR) Im Mittelpunkt der Live-Show am 3. März in der Akademie der Künste Berlin steht die Präsentation von Cartoons. „Cartoons that were too dumb, too dark, or too naughty for The New Yorker”, wie der Stammzeichner des Magazins Matthew Diffee sagt.
Aussortiert, verboten oder verklagt – ein prominent besetztes Podium fragt nach den Grenzen von Satire und berichtet über den Vorgang des Aussortierens von Cartoons.
Der Rejection Talk ist eine Kooperationsveranstaltung der CARICATURA Galerie Kassel und der Bundeszentrale für politische Bildung.
3/3/2012, 20 Uhr
Akademie der Künste
Pariser Platz 4
10117 Berlin
Teilnehmer:
Matthew Diffee (Cartoonist des New Yorker, Herausgeber der Rejection Collection)
Roz Chast (Cartoonistin des New Yorker)
Jack Ziegler (Cartoonist des New Yorker)
Klaus Staeck (Plakatkünstler, Präsident der Akademie der Künste)
Leo Fischer (Chefredakteur der Titanic)
Til Mette (Cartoonist des stern)
Politisch inkorrekt, beleidigend, zu viel Sex, zu viel Religionskritik? Die Ausstellung in der CARICATURA Galerie Kassel zeigt eine Auswahl der besten abgelehnten Cartoons von 39 New Yorker-Zeichnern. Die Cartoons sind das Markenzeichen des legendären, seit 1925 erscheinenden, Magazins The New Yorker. Fünfzehn bis zwanzig finden sich in jeder Ausgabe. Dort vertreten zu sein, ist der ultimative Ritterschlag für amerikanische Cartoonisten. Da wundert es nicht, dass wöchentlich hunderte von Einsendungen über den Tisch des zuständigen Redakteurs Robert Mankoff gehen. Viele qualitativ hochwertige und sagenhaft lustige Cartoons erblicken so nie das Licht der Welt.
Matthew Diffee, selbst Cartoonist des New Yorker sowie Blogger und Comedian, hat diese unveröffentlichten Werke zutage gefördert und als „The Rejection Collection 1+2“ in zwei Büchern zusammengefasst. Cartoons, die einfach nur zu gut sind, um sie der Öffentlichkeit vorzuenthalten. Im Münchner Liebeskind Verlag erschien kürzlich eine deutsche Ausgabe mit einer Auswahl von Cartoons aus dem ersten Band.
Ausstellung: The Rejection Collection – Die besten Cartoons, die der New Yorker nie druckte
Dauer: 3. März bis 29. April 2012
Zeiten: Do + Fr 14 – 20 Uhr, Sa, So + Feiertage 12 – 20 Uhr
Ort: CARICATURA Galerie, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel
Eintritt: 4 Euro
Führungen: Jeden Sonntag um 15 Uhr und für Gruppen nach Vereinbarung
Kontakt: Tel. 0561 776499
Katalogbuch: Matthew Diffee: Die besten Cartoons die der New Yorker nie druckte.
Liebeskind, München 2011, ISBN 978-3-935890-84-7