openPR Recherche & Suche
Presseinformation

The Rejection Talk – Wo hört der Spaß auf? Live-Show mit Roz Chast, Matthew Diffee und Jack Ziegler

17.02.201217:45 UhrKunst & Kultur
Bild: The Rejection Talk – Wo hört der Spaß auf? Live-Show mit Roz Chast, Matthew Diffee und Jack Ziegler
Ein Buch mit einer Auswahl von Cartoons der Rejection Collection erschien  bei Liebeskind, München
Ein Buch mit einer Auswahl von Cartoons der Rejection Collection erschien bei Liebeskind, München

(openPR) Im Mittelpunkt der Live-Show am 3. März in der Akademie der Künste Berlin steht die Präsentation von Cartoons. „Cartoons that were too dumb, too dark, or too naughty for The New Yorker”, wie der Stammzeichner des Magazins Matthew Diffee sagt.
Aussortiert, verboten oder verklagt – ein prominent besetztes Podium fragt nach den Grenzen von Satire und berichtet über den Vorgang des Aussortierens von Cartoons.
Der Rejection Talk ist eine Kooperationsveranstaltung der CARICATURA Galerie Kassel und der Bundeszentrale für politische Bildung.

3/3/2012, 20 Uhr
Akademie der Künste
Pariser Platz 4
10117 Berlin

Teilnehmer:
Matthew Diffee (Cartoonist des New Yorker, Herausgeber der Rejection Collection)
Roz Chast (Cartoonistin des New Yorker)
Jack Ziegler (Cartoonist des New Yorker)
Klaus Staeck (Plakatkünstler, Präsident der Akademie der Künste)
Leo Fischer (Chefredakteur der Titanic)
Til Mette (Cartoonist des stern)

Politisch inkorrekt, beleidigend, zu viel Sex, zu viel Religionskritik? Die Ausstellung in der CARICATURA Galerie Kassel zeigt eine Auswahl der besten abgelehnten Cartoons von 39 New Yorker-Zeichnern. Die Cartoons sind das Markenzeichen des legendären, seit 1925 erscheinenden, Magazins The New Yorker. Fünfzehn bis zwanzig finden sich in jeder Ausgabe. Dort vertreten zu sein, ist der ultimative Ritterschlag für amerikanische Cartoonisten. Da wundert es nicht, dass wöchentlich hunderte von Einsendungen über den Tisch des zuständigen Redakteurs Robert Mankoff gehen. Viele qualitativ hochwertige und sagenhaft lustige Cartoons erblicken so nie das Licht der Welt.
Matthew Diffee, selbst Cartoonist des New Yorker sowie Blogger und Comedian, hat diese unveröffentlichten Werke zutage gefördert und als „The Rejection Collection 1+2“ in zwei Büchern zusammengefasst. Cartoons, die einfach nur zu gut sind, um sie der Öffentlichkeit vorzuenthalten. Im Münchner Liebeskind Verlag erschien kürzlich eine deutsche Ausgabe mit einer Auswahl von Cartoons aus dem ersten Band.

Ausstellung: The Rejection Collection – Die besten Cartoons, die der New Yorker nie druckte
Dauer: 3. März bis 29. April 2012
Zeiten: Do + Fr 14 – 20 Uhr, Sa, So + Feiertage 12 – 20 Uhr
Ort: CARICATURA Galerie, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel
Eintritt: 4 Euro
Führungen: Jeden Sonntag um 15 Uhr und für Gruppen nach Vereinbarung
Kontakt: Tel. 0561 776499

Katalogbuch: Matthew Diffee: Die besten Cartoons die der New Yorker nie druckte.
Liebeskind, München 2011, ISBN 978-3-935890-84-7

Video:
Rejection Collection Show

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 608915
 1485

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „The Rejection Talk – Wo hört der Spaß auf? Live-Show mit Roz Chast, Matthew Diffee und Jack Ziegler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CARICATURA

Bild: Cartoonworkshop mit Rattelschneck - jetzt anmelden!Bild: Cartoonworkshop mit Rattelschneck - jetzt anmelden!
Cartoonworkshop mit Rattelschneck - jetzt anmelden!
Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel Workshop mit dem Cartoon-Duo Rattelschneck Jetzt anmelden! Die Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, Know-how in Sachen Cartoon und satirisches Arbeiten direkt von Profis zu bekommen: Das Cartoon-Duo Rattelschneck wird den Workshop leiten, der vom 6. bis 12. Juni 2020 in Kassel stattfindet. Unterstützt werden sie dabei von den Tagesreferenten Leo Riegel, Cartoonist und Titanic-Redakteur, sowie Antje Haubner, Lappan Verlag. Das Worksh…
06.03.2020
Bild: DEUTSCHLAND DREHT DURCH! 70 Jahre Grundgesetz – Cartoons zur Lage der NationBild: DEUTSCHLAND DREHT DURCH! 70 Jahre Grundgesetz – Cartoons zur Lage der Nation
DEUTSCHLAND DREHT DURCH! 70 Jahre Grundgesetz – Cartoons zur Lage der Nation
Die Ausstellung in der Caricatura Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel wird am 24.5.2019, 19.30 Uhr durch die Kulturdezernentin der Stadt Kassel Susanne Völker eröffnet. Eine Einführung in die Ausstellung gibt der Ex-Titanic-Chefredakteur und Schriftsteller Hans Zippert. Wenn der Stammtisch endgültig die Deutungshoheit in der gesellschaftlichen Debatte übernimmt, haben die Irren gewonnen. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen … Anscheinend geht es uns zu gut im freiheitlichsten System, das je deutschen Boden betreten hat. Wir…
15.05.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wolfgang Ziegler besucht Rügen-TalkBild: Wolfgang Ziegler besucht Rügen-Talk
Wolfgang Ziegler besucht Rügen-Talk
… charmant gewohnter Weise von MDR-Moderator und Publikumsliebling André Holst, der wieder viele Künstler nach Binz eingeladen hat. Folgende Künstler haben ihr Kommen zugesagt: Wolfgang Ziegler ist erstmalig beim Rügen-Talk dabei und freut sich auf die Show. Neben seiner aktuellen CD hat der sympathische Sänger jede Menge spannende Storys aus seinem …
Bild: "Männerwirtschaft" - Die Kultserie der 70er erscheint erstmals auf DVDBild: "Männerwirtschaft" - Die Kultserie der 70er erscheint erstmals auf DVD
"Männerwirtschaft" - Die Kultserie der 70er erscheint erstmals auf DVD
… der nur für den Moment lebt, sein Konterpart Felix dagegen ist ein krankhaft reinlicher Hypochonder und Opernfan. Während Oscar die Kochkünste von Felix genießt, hat Felix Spaß daran, Oscars Schlafzimmer aufzuräumen. Sie sind der perfekte Gegensatz! Die Geschichte von Männerwirtschaft basiert auf dem Theaterstück "The Odd Couple" von Neil Simon aus dem …
Bild: Nächster Termin des “Jugendschutztalk vor Ort” in BochumBild: Nächster Termin des “Jugendschutztalk vor Ort” in Bochum
Nächster Termin des “Jugendschutztalk vor Ort” in Bochum
… Bereich Jugendschutz. Es zählt zu den größten bundesweiten Initiativen in diesem Segment und wird gemeinsam von der Computerspielberatung sowie den Gamers against Rejection durchgeführt. „Ziel ist es, Interessierte kurzfristig mit einem Talk über aktuelle Jugendschutzfragen zu einem medienpädagogischen Nachdenken anzuregen“, so die Initiatoren Gerald …
Broadway bricht alle Rekorde
Broadway bricht alle Rekorde
… am Broadway die Bretter, die die Welt bedeuten. So wird Julia Roberts ab April die Hauptrolle in Richard Greenbergs Three Days of Rain spielen und damit ihr Bühnendebüt feiern. Matthew Broderick, Ehemann von Sarah Jessica Parker aus Sex and the City, wird an der Seite von Nathan Lane in The Odd Couple spielen. Das Stück läuft schon länger erfolgreich …
Bild: The Rejection Collection - Die besten Cartoons, die der New Yorker nie druckteBild: The Rejection Collection - Die besten Cartoons, die der New Yorker nie druckte
The Rejection Collection - Die besten Cartoons, die der New Yorker nie druckte
… so nie das Licht der Welt. Matthew Diffee, selbst Cartoonist des New Yorker sowie Blogger und Comedian, hat diese unveröffentlichten Werke zutage gefördert und als „The Rejection Collection 1+2“ in zwei Büchern zusammengefasst. Cartoons, die einfach nur zu gut sind, um sie der Öffentlichkeit vorzuenthalten, sind in dieser „Resterampe de luxe“ (stern) …
Bild: „Jugendschutztalk vor Ort“ am 02. Oktober 2009 in Kooperation mit Lost in Space in BerlinBild: „Jugendschutztalk vor Ort“ am 02. Oktober 2009 in Kooperation mit Lost in Space in Berlin
„Jugendschutztalk vor Ort“ am 02. Oktober 2009 in Kooperation mit Lost in Space in Berlin
… (computersucht-berlin.de) und werden sicher wieder zahlreiche gute Gespräche mit den Gamern führen können”, so die Initiatioren Gerald Jörns (Computerspielberatung.de) und Volker Dorn (gamers-against-rejection.de). Der Jugendschutztalk vor Ort“ ist ein niedrigschwelliges Projekt im Bereich Jugendschutz. Es zählt zu den größten bundesweiten Initiativen in diesem Segment und …
Bild: Glanz und Glamour bei „Verstehen Sie Spaß?“ mit Stargast HARALD GLÖÖCKLERBild: Glanz und Glamour bei „Verstehen Sie Spaß?“ mit Stargast HARALD GLÖÖCKLER
Glanz und Glamour bei „Verstehen Sie Spaß?“ mit Stargast HARALD GLÖÖCKLER
Harald Glööckler, exzentrischster Vertreter der deutschen Medienlandschaft, nimmt am 10. März auf der Talk-Couch von „Verstehen Sie Spaß?“ Platz. „The Prince of Pompöös“ wird ohne Zweifel Glanz und Glamour in der SWR-Show verbreiten – Ausstrahlung ab 20.15 Uhr live im Ersten. In der ersten Ausgabe von „Verstehen Sie Spaß?“ in diesem Jahr präsentiert …
Bild: „Jugendschutztalk vor Ort“ am 16. Oktober 2009 in KölnBild: „Jugendschutztalk vor Ort“ am 16. Oktober 2009 in Köln
„Jugendschutztalk vor Ort“ am 16. Oktober 2009 in Köln
… Bereich Jugendschutz. Es zählt zu den größten bundesweiten Initiativen in diesem Segment und wird gemeinsam von der Computerspielberatung sowie den Gamers against Rejection durchgeführt. „Ziel ist es, Interessierte kurzfristig mit einem Talk über aktuelle Jugendschutzfragen zu einem medienpädagogischen Nachdenken anzuregen“, so die Initiatoren Gerald …
Bild: „Jugendschutztalk vor Ort“ am 30. Oktober 2009 in Hamburg (CCH)Bild: „Jugendschutztalk vor Ort“ am 30. Oktober 2009 in Hamburg (CCH)
„Jugendschutztalk vor Ort“ am 30. Oktober 2009 in Hamburg (CCH)
… Bereich Jugendschutz. Es zählt zu den größten bundesweiten Initiativen in diesem Segment und wird gemeinsam von der Computerspielberatung sowie den Gamers against Rejection durchgeführt. „Ziel ist es, Interessierte kurzfristig mit einem Talk über aktuelle Jugendschutzfragen zu einem medienpädagogischen Nachdenken anzuregen“, so die Initiatoren Gerald …
Bild: Viele große und kleine Stargäste beim Trifels Familienfest 2013 in der Frankfurter Commerzbank-ArenaBild: Viele große und kleine Stargäste beim Trifels Familienfest 2013 in der Frankfurter Commerzbank-Arena
Viele große und kleine Stargäste beim Trifels Familienfest 2013 in der Frankfurter Commerzbank-Arena
Einen ganzen Tag lang Spiel, Spaß und Spannung mit der Familie in einer einzigartigen Location erleben: Der Trifels Verlag – Partner von Eintracht Frankfurt – feiert am Pfingstmontag, den 20. Mai 2013 von 10:00-16:30 Uhr sein großes Trifels Familienfest. Zwei Tage nach dem letzten Spieltag der Eintracht steigt das größte Familienevent im Rhein-Main-Gebiet …
Sie lesen gerade: The Rejection Talk – Wo hört der Spaß auf? Live-Show mit Roz Chast, Matthew Diffee und Jack Ziegler