openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf Goldmaries Spuren

15.02.201211:40 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Auf Goldmaries Spuren
VILA VITA Rosenpark, Marburg
VILA VITA Rosenpark, Marburg

(openPR) VILA VITA Rosenpark ist neuer Partner der Märchenstraße -
Marburg zelebriert die Gebrüder Grimm

Märchen und Sagen vor bezaubernder Kulisse: Unter dem Motto "7 auf einen Streich" wurde in Marburg das Grimm-Jahr ausgerufen. Sieben Attraktionen stehen ganz im Zeichen der weltberühmten ehemaligen Studenten der Stadt, die zwischen 1802 und 1806 ihre Studienzeit in Marburg verlebten. Im Zuge des Grimm-Jahres entschloss sich das VILA VITA Rosenpark für eine Premium-Partnerschaft mit der Deutschen Märchenstraße und kreierte ein Arrangement ab 21. April 2012 zum Erleben und Wohlfühlen. Die böse Hexe spielt dabei keine Rolle. Das Angebot beginnt bei 310 Euro pro Person im Doppelzimmer und beinhaltet zwei Übernachtungen mit Frühstück oder Langschläferfrühstück bis zwölf Uhr auf dem Zimmer, ein Drei-Gänge-Märchenmenü, ein Überraschungsessen, ein Aschenputtel-Antistressbad und die Tiefgarage. Ein Highlight ist die geführte Tour auf dem Grimm-Dich-Pfad vom Steinweg bis zum Landgrafenschloss mit Skulpturen des Gießener Theatermalers Pasquale Ippolito. Reservierungen werden unter der Telefonnummer 06421/6005-0 und der E-Mail E-Mail entgegengenommen. Weitere Informationen finden sich unter www.vilavitahotels.com.

Die Deutsche Märchenstraße ist seit ihrer Gründung 1975 eine der beliebtesten Ferienrouten in Deutschland und erstreckt sich auf einer Länge von 600 Kilometern. 60 Städte, Gemeinden und Landkreise haben sich der Vereinigung angeschlossen und ein Angebot rund um Märchen, Sagen und Legenden der Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm ins Leben gerufen. Premium-Partnerhotels bieten verschiedene Pauschalangebote zum Märchen erleben. Die Deutsche Märchenstraße reicht von Steinau bis Bremen und verknüpft Brauchtum, Großstadtflair und Heimatkunst. Weitere Informationen finden sich unter www.deutsche-maerchenstrasse.de.

Vor genau 200 Jahren erschienen die "Kinder- und Hausmärchen" der Gebrüder Grimm. Das Jubiläum dieses UNESCO-Weltdokumentenerbes ist Anlass für Marburg das Themenjahr Grimm 2012 auszurufen. Sieben Hauptattraktionen wie unter anderem ein Sterntaler-Lichtkunstprojekt der Künstlerin Doris Conrads an der Mauer der Universitätskirche, die Gestaltung des Grimm-Parks mit bekannten und bekannten Märchenmotiven und die Grimm-Gala am 20. Dezember stehen im Programm. Weitere Informationen finden sich unter www.marburg.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 607926
 157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf Goldmaries Spuren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STROMBERGER PR

Bild: Auf der Jagd nach ErlebnissenBild: Auf der Jagd nach Erlebnissen
Auf der Jagd nach Erlebnissen
Falkensteiner präsentiert ersten Experience Concierge der Hotelgruppe - René Castagnaro wirkt im neuen Falkensteiner Hotel Kronplatz Das neue Fünf-Sterne-Haus Falkensteiner Hotel Kronplatz in Südtirol, das voraussichtlich am 17. Dezember 2020 an der gleichnamigen Talstation eröffnet, stellt mit René Castagnaro den ersten Experience Concierge der Hotelgruppe vor. Er soll für jeden Gast für die Zeit seines Aufenthaltes auf Wunsch ein maßgeschneidertes Aktivprogramm ganz nach dem Motto „Von Bergfreunden für Bergfreunde“ zusammenstellen. Der 36-…
Bild: Impressionen zum TräumenBild: Impressionen zum Träumen
Impressionen zum Träumen
Anantara Hotels, Resorts & Spas, weltweit Wer träumt sich derzeit nicht gerne in ferne Destinationen und an Orte zum Wohlfühlen und Abschalten? Ob Oman, die Malediven oder Vietnam, die thailändische Luxushotelgruppe Anantara Hotels, Resorts & Spas offeriert mit der eigenen Marke Anantara Spa ganz besondere Entspannungsmomente rund um den Globus. Ausgehend von Thailands Wellnesstraditionen sowie den jeweiligen Einflüssen vor Ort bietet Anantara Spa seinen Gästen exklusive Behandlungen für Körper, Geist und Seele. In allen Anwendungen werden …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ratingen: Jüdische Spurensuche. Buchvorstellung am 2.2. im Oberschlesischen LandesmuseumBild: Ratingen: Jüdische Spurensuche. Buchvorstellung am 2.2. im Oberschlesischen Landesmuseum
Ratingen: Jüdische Spurensuche. Buchvorstellung am 2.2. im Oberschlesischen Landesmuseum
„Auf den Spuren der Juden Oberschlesiens“ Buchvorstellung mit Katarzyna und Jan Opielka Sonntag, 2. Februar 2020, 15 Uhr, im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen Sich auf die Spuren der Juden in Oberschlesien zu begeben, bedeutet Friedhöfe und leere Plätze einstiger Synagogen oder Gedenk- und Informationstafeln aufzusuchen, denn viele Stätten jüdischen …
Bild: SpurenBild: Spuren
Spuren
Spuren sind ein Speichermedium für Eindrücke und Erlebnisse, Wünsche und Vorstellungen. Sie können uns an imaginierte oder reale Orte führen, Geschichten erzählen, diese sammeln, verdichten, wiedergeben. Auch können Spuren mitunter sehr persönliche Assoziationen und Erinnerungen heraufbeschwören. Spuren klingen nach, sind anwesend. Sie lassen Räume entstehen …
Bild: Als Highlight des Monats Dezember wählte man bei Wanderkompass den Pilgerweg "Auf den Spuren starker Frauen"Bild: Als Highlight des Monats Dezember wählte man bei Wanderkompass den Pilgerweg "Auf den Spuren starker Frauen"
Als Highlight des Monats Dezember wählte man bei Wanderkompass den Pilgerweg "Auf den Spuren starker Frauen"
Die Route "Auf den Spuren starker Frauen" wurde als Pilgerweg des Monats Dezember ausgezeichnet und erinnert an jene drei historischen Persönlichkeiten, deren gutherzige Taten immer noch präsent sind. ------------------------------ Diese ca. 50 Kilometer lange Thüringer Wanderung ist eine Hommage an das Lebenswerk der drei Frauen, die maßgeblich dazu …
Bild: Alexander Knörr - Atlantis lag im MittelmeerBild: Alexander Knörr - Atlantis lag im Mittelmeer
Alexander Knörr - Atlantis lag im Mittelmeer
Die Tempel und mysteriösen Spuren im Korallenkalkstein der Mittelmeerinseln Malta und Gozo geben Wissenschaftlern wie interessierten Besuchern Rätsel auf. Diese Spuren, die im einheimischen Sprachgebrauch als “Cart Ruts” - zu Deutsch Karrenspuren - bekannt sind, scheinen einzigartig auf dieser Erde zu sein. So existieren ähnliche Spuren, die tatsächlich …
Sieben Tipps zum Einkauf bei Lebensmittelallergien
Sieben Tipps zum Einkauf bei Lebensmittelallergien
… Fragen Sie bei loser Ware oder im Restaurant nach und lassen Sie sich die Informationen für Allergiker zeigen. Im Zweifel verzichten Sie lieber. Umgang mit Spuren Neben der Allergenkennzeichnung gibt es den Hinweis auf Spuren von allergieauslösenden Lebensmitteln. Er ist freiwillig. Erkundigen Sie sich beim Hersteller, wie wahrscheinlich eine Belastung …
Auf den "Spuren der Spiele" zu Olympia nach München
Auf den "Spuren der Spiele" zu Olympia nach München
… in Grafenau/Bayerischer Wald und einer Dependance in München sehnt Winterspiele in die Landeshauptstadt – und hat zur Vorbereitung der Bewerbung bereits ein mögliches Logo entwickelt: „Spuren der Spiele“ heißt der Vorschlag für das Erscheinungsbild der Bewerbung um die Winterspiele 2018 in München. Ab Freitag, 31. Juli, dürfen die Bundesbürger nun in …
Deutschsprachiger Schreibwettbewerb unter dem Motto „Spurensuche“
Deutschsprachiger Schreibwettbewerb unter dem Motto „Spurensuche“
Berlin, 14.12.2009 - Unter dem Motto „Spurensuche“ ruft die Internetplattform Schreibfeder.de zum 6. Mal (Hobby)-Autoren aller Genres zum jährlichen deutschsprachigen Schreibwettbewerb auf. Wie in den Vorjahren ist das Motto wieder im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn zu verstehen. Wer aufmerksam durch seine Welt geht, der stößt unweigerlich auf …
Bild: Hans-Joachim Nehring: Wälder, Schlösser, Parks auf den Spuren von Königin Luises FamilieBild: Hans-Joachim Nehring: Wälder, Schlösser, Parks auf den Spuren von Königin Luises Familie
Hans-Joachim Nehring: Wälder, Schlösser, Parks auf den Spuren von Königin Luises Familie
… 2015 veröffentlicht der Spica Verlag den dritten literarischen Reisebegleiter von Hans-Joachim Nehring. Nach "Auf dem Königin-Luise-Weg von Berlin ins mecklenburgische Hohenzieritz" und "Verwehte Spuren der preußischen Königin Luise" begibt sich Hans-Joachim Nehring zum dritten Mal auf die Spuren der Luise von Mecklenburg-Strelitz und ihrer Familie. …
Bild: Wellenrauschen: Generationsübergreifende Frauenfreundschaft geht weiterBild: Wellenrauschen: Generationsübergreifende Frauenfreundschaft geht weiter
Wellenrauschen: Generationsübergreifende Frauenfreundschaft geht weiter
… soweit: Nach dem großen Erfolg ihrer Romane „Wellengesang“ und „Wellenflüstern“ ist in der Edition Forsbach jetzt der 3. Teil der Wellen-Trilogie „Wellenrauschen – Auf den Spuren der Vergangenheit“ erschienen. Die Autorin Stella Cornelius-Koch hat die Handlung erneut in Heiligenhafen angesiedelt und damit ihre Wertschätzung für den Bade- und Fischerort zum …
Bild: Bad Elf GPS-Vertrieb für den Luftfahrtbereich in Deutschland durch Siebert LuftfahrtbedarfBild: Bad Elf GPS-Vertrieb für den Luftfahrtbereich in Deutschland durch Siebert Luftfahrtbedarf
Bad Elf GPS-Vertrieb für den Luftfahrtbereich in Deutschland durch Siebert Luftfahrtbedarf
„Eine Neuorientierung, die Spuren hinterlässt." „Unübersehbare Spuren hinterlassen wir dann, wenn wir den Mut haben, neue Wege zu gehen.“ (Ernst Ferstl) Neue Wege geht Siebert.aero mit der Übernahme des deutschlandweiten Vertriebs für Bad Elf GPS, die in der Luftfahrt und anderen Einsatzbereichen genutzt werden können. Diese innovativen GPS-Empfänger …
Sie lesen gerade: Auf Goldmaries Spuren