openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Qualitätshandbuch stationär

13.02.201218:14 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Qualitätsmanagement und Pflegedokumentation als Einheit

Bis zum Jahresende 2010 waren alle stationären Pflegeeinrichtungen vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) zu prüfen, ab 2011 werden die Einrichtungen einer jährlichen Prüfung unterzogen. Gleichzeitig werden auf Grund der nunmehr geltenden Transparenzvereinbarungen Noten verteilt. In Folge dessen trat im Juni 2009 die Qualitätsprüfungs-Richtlinie (QPR) in Kraft. Nach den geltenden Prüfgrundlagen 1996, 2000 und 2006 liegt damit nunmehr die vierte Generation eines MDK-Prüfinstrumentariums vor.
Die Gebrüder Jung Informationssysteme GmbH haben darauf reagiert und ein Qualitätshandbuch entwickelt, das dem aktuellen Prüfgeschehen angepasst ist.
Verschiedenste Themenbereiche deckt das Qualitätshandbuch ab:
Gesetzliche Grundlagen, die Vorbereitung von Qualitätsprüfungen, die Struktur- und Prozessqualität in Anlehnung an die Qualitätsprüfrichtlinie (QPR), Pflegeleitbild, -konzepte, Visiten u.v.m.
Mit Blick auf das Transparenzverfahren werden die Bereiche Mobilität, Ernährung und Flüssigkeitsversorgung sowie Ausscheidungen behandelt.
Als besonderer Service kann das Handbuch auf das elektronische Pflegedokumentationssystem PflegeOrganizer abgestimmt geliefert werden. Dadurch erspart man sich die Mühe der Erstellung vieler Statistiken und Formulare, da diese alle im PflegeOrganizer enthalten sind.
Eine umfangreiche Sammlung von Mustern z. B. für Stellenbeschreibungen, Risikoerhebungen etc. rundet das Qualitätshandbuch ab. Alle diese Muster findet man zur weiteren Bearbeitung auf der zum Buch gehörenden CD-ROM.
Erscheinen wird das QM-Handbuch als Loseblatt-Sammlung im DIN-A4-Ordner mit beiliegender CD-ROM. Vorgestellt wird es auf der Messe „Altenpflege“ in Hannover vom 27.-29. März 2012, Halle 3 Stand D67.
Weitere Informationen:
Iris Wassermann, Qualitätsmanagement/Anwendungsberatung
Gebr.Jung Informationssysteme GmbH
Horstschanze 17, 76829 Landau
Tel. mobil 015112675960

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 607226
 188

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Qualitätshandbuch stationär“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gebr.Jung Informationssysteme GmbH

Kundentreffen der Gebr.Jung Informationssysteme ein voller Erfolg
Kundentreffen der Gebr.Jung Informationssysteme ein voller Erfolg
Das Ergebnis sei gleich zu Beginn mitgeteilt: das Treffen der Kunden der Gebr. Jung Informationssysteme GmbH anlässlich des 20-jährigen Bestehens in der Pfalz war sehr informativ und hat nebenbei Spaß bereitet. Man traf sich am 08.11.2012 in Maikammer an der Deutschen Weinstraße, einem kleinen Weinbauort mit mediterranem Flair. Bei einem Gläschen Pfälzer Sekt und deftigen Häppchen hatten die Gäste der Gebr. Jung eine erste Gelegenheit, sich kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. Danach ging es in den urigen Gewölbekeller der historisch…
Die Gebr. Jung Informationssysteme auf dem Lippischen Hygienetag
Die Gebr. Jung Informationssysteme auf dem Lippischen Hygienetag
Am 31.10.2012 findet in Horn-Bad Meinberg der Lippische Hygienetag statt. Die Kombination aus Fachmesse und Kongress zieht jedes zweite Jahr zahlreiche Fachbesucher an. Die Gebr. Jung präsentieren sich vor Ort mit den neuesten updates der Softwarelösungen PflegeOrganizer und Forum. Der neue PflegeOrganizer 3.10.5 der Gebr. Jung Informationssysteme bietet wieder tolle Highlights für Pflegeplanung und Pflegedokumentation. Hier einige Beispiele: Auffallend farbige Akzente setzt der PflegeOrganizer 3.10.5 mit einem Ampelsystem. Je nach Wichtigkei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Multiple Sklerose: Qualitätshandbücher für Ärzte erstmals als Gesamtausgabe auf dem DGN-Kongress 2016
Multiple Sklerose: Qualitätshandbücher für Ärzte erstmals als Gesamtausgabe auf dem DGN-Kongress 2016
… sowie das Monitoring und Maßnahmen unter der Therapie eingegangen. Außerdem stellt das KKNMS zu jedem Wirkstoff einen Patientenaufklärungsbogen zur Verfügung. Das KKNMS-Qualitätshandbuch ist mit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), dem Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN), dem Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN) und dem Ärztlichen …
Qualitätsmanagement bei Powerserv: Erfolgreiche ISO 9001-Zertifizierung
Qualitätsmanagement bei Powerserv: Erfolgreiche ISO 9001-Zertifizierung
… dem Genüge zu tun, entschied man sich für eine Zertifizierung nach der ISO 9001. Powerserv hat alle Arbeitsprozesse analysiert, verbessert und in einem Qualitätshandbuch dokumentiert, um die ISO-Qualitätsstandards zu erfüllen. Das ermöglicht Transparenz in jedem einzelnen Arbeitsschritt. „Mit der Zertifizierung nach ISO 9001 unterstreichen wir, dass …
Bild: Zertifikat für den optimalen Umgang mit Key AccountsBild: Zertifikat für den optimalen Umgang mit Key Accounts
Zertifikat für den optimalen Umgang mit Key Accounts
… deutliche Optimierungspotenziale. Diese zu vernachlässigen ist unprofessionell und gefährlich. Die neu gegründete European Foundation for Key Account Management (EFKAM) hat ein Qualitätshandbuch entwickelt auf dessen Basis Unternehmen zertifiziert werden können. Das Verfahren basiert auf der Grundlage persönlicher Assessments durch ein Expertengremium.
Bild: Fortbildung zum Thema „Intranet in der Schule“ - Das Schulportal als umfassende KommunikationsplattformBild: Fortbildung zum Thema „Intranet in der Schule“ - Das Schulportal als umfassende Kommunikationsplattform
Fortbildung zum Thema „Intranet in der Schule“ - Das Schulportal als umfassende Kommunikationsplattform
… Teilnehmer sehen unter anderem, wie man innerhalb kürzester Zeit ein Schul-Wiki aufbaut, wie man Ressourcen und Stundenpläne übersichtlich im Intranet verwaltet und wie man ein Qualitätshandbuch im Schulportal umsetzt. Während der Pausen sowie im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, das Gehörte weiter zu vertiefen und sich mit den Kollegen …
Bild: Multiple Sklerose: Therapiehinweise zu Glatirameracetat veröffentlichtBild: Multiple Sklerose: Therapiehinweise zu Glatirameracetat veröffentlicht
Multiple Sklerose: Therapiehinweise zu Glatirameracetat veröffentlicht
Neues Qualitätshandbuch des KKNMS ab sofort in der App verfügbar München, 10.11.2014 – Im Rahmen der KKNMS Herbsttagung in Mainz wurden am Samstag Empfehlungen des Netzwerks zur Behandlung der Multiplen Sklerose mit dem Basistherapeutikum Glatirameracetat vorgestellt. Das neue Qualitätshandbuch ergänzt die seit 2011 existierende Reihe, die als Handreichung …
Kundentreffen der Gebr.Jung Informationssysteme ein voller Erfolg
Kundentreffen der Gebr.Jung Informationssysteme ein voller Erfolg
… durch das Programm: neue Entwicklungsstrategien, Tipps zur optimalen Bedienung von FORUM, Qualität in der Pflege im Zusammenhang mit dem neuen integrierten Qualitätshandbuch im PflegeOrganizer und die vielfältigen Schulungsangebote der Gebr. Jung wurden von verschiedenen Referentinnen und Referenten vorgetragen. Danach mussten sich die Teilnehmer/innen …
Bild: bpm inspire für das Qualitätsmanagement: bpi solutions erhält Auftrag vom HKR RechenzentrumBild: bpm inspire für das Qualitätsmanagement: bpi solutions erhält Auftrag vom HKR Rechenzentrum
bpm inspire für das Qualitätsmanagement: bpi solutions erhält Auftrag vom HKR Rechenzentrum
… kundenindividuelle Lösungen auf Basis von Microsoft Navision zu entwickeln. Das BPM-Projekt zum Qualitätswesen startet mit der Realisierung einer Workflowlösung zur Optimierung des Qualitätshandbuches. Die Business Process Management-Lösung bpm inspire vereinfacht die Erstellung und Pflege von Dokuemnten und Abläufen. Dabei werden die Prozesse über Workflows …
KKNMS: Aktualisierung und Erweiterung des Informationsangebots für Neurologen
KKNMS: Aktualisierung und Erweiterung des Informationsangebots für Neurologen
Patientenaufklärung und Qualitätshandbuch Dimethylfumarat ergänzt – Neu: Patientenaufklärung Alemtuzumab auf Englisch München, 16.01.2015 – Aufgrund des im Herbst 2014 bekannt gewordenen PML-Falls unter Dimethylfumarat hat das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) die Patientenaufklärung und das Qualitätshandbuch zur Therapie mit …
Strengeres kardiovaskuläres Monitoring bei Ersteinnahme von Fingolimod
Strengeres kardiovaskuläres Monitoring bei Ersteinnahme von Fingolimod
… überweisen oder mit einem Kardiologen/Internisten in ihrer Nähe kooperieren. KKNMS für größtmögliche Sicherheit in der Praxis Bereits in seinem im August 2011 veröffentlichten Qualitätshandbuch zu Fingolimod hatte das KKNMS eine EKG-Untersuchung vor Ersteinnahme der Kapsel empfohlen. Alle im Handbuch beschriebenen Empfehlungen sind Konsens der Deutschen …
Bild: Teleskopschienen-Hersteller 4Linear GmbH erfolgreich zertifiziertBild: Teleskopschienen-Hersteller 4Linear GmbH erfolgreich zertifiziert
Teleskopschienen-Hersteller 4Linear GmbH erfolgreich zertifiziert
… einzelnen Kunden angepasst und spezifiziert werden können. Die Planung der Produktion, deren Umsetzung und die anschließende Qualitätskontrolle wurden in einem Qualitätshandbuch festgehalten, um einen Standard herzustellen, der einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegt. Den Nachweis, dass die 4Linear all diese Anforderungen und Prozesse einhalten …
Sie lesen gerade: Qualitätshandbuch stationär