openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schluss mit langen Wartezeiten: Lösungen für den schnellen Versand

(openPR) Volumengewicht abrechnen / den passenden Ort für die Zwischenlagerung finden / Transportfahrzeuge optimal auslasten

Unternehmen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, Waren schnellstmöglich auszuliefern, um in Zeiten von Amazon und Co. wettbewerbsfähig zu bleiben. Das DWS-System von Bizerba übernimmt alle wesentlichen Aufgaben im Durchlaufbetrieb: es scannt und identifiziert Pakete mit einem omnidirektionalen Barcodescanner, wiegt sie mit der Waage CWL Eco, dimensioniert sie mit einem Volumenmesssystem (VMS), bestimmt vollautomatisch die günstigste Versandart mit einer Software des Partnerunternehmens MHP und appliziert den Paketschein mit dem Etikettierer GLM-L.



Das Volumengewicht spiele bei großen Versandhäusern und Speditionen eine entscheidende Rolle, erklärt Dieter Conzelmann, Director Industry Solutions. "Es ist Grundlage der Verrechnung, wenn es höher ausfällt als das tatsächliche Gewicht. Ein Beispiel: 100 Kilogramm Watte nach dem Gewicht zu verrechnen wäre wirtschaftlicher Wahnsinn. Das Volumengewicht hingegen berechnet den Raum, den ein Paket in Relation zum Gewicht einnimmt". Und es gibt noch weitere Anwendungsmöglichkeiten: "Man findet mit diesem System beispielsweise in der Intralogistik den passenden Ort für die Zwischenlagerung oder lastet auch Transportfahrzeuge optimal aus."

Die RFID-Codierung im UHF-Bereich ist ebenfalls möglich. Die Lese-Schreibeinheit lässt sich dabei in die Druckeinheit integrieren, ohne dass zusätzlicher Platzbedarf anfiele. Und es ist trotzdem nur eine Schnittstelle notwendig, um den Drucker an das ERP/MES-System anzubinden. Vorteile dieses Easy-Link-Verfahrens sind eine einfache Handhabung sowie eine hohe Fehlersicherheit und Datenkonsistenz. Bizerbas Bochumer Zweigstelle, Labels and Consumables, liefert die passenden Smart-Labels.

Die Anlage lässt sich bequem mit dem Touchscreen-Terminal iS70 steuern - sogar mit Handschuhen. Neu ist die Oberflächentechnologie Glas-Film-Glas (GFG): Über der eigentlichen Filmschicht, die auf Druck reagiert, liegt eine Glasplatte, die das Terminal widerstandsfähig gegen Chemikalien und Kratzer macht. Selbst ungeschultes Personal findet sich intuitiv auf der Bedienoberfläche zurecht - ohne lange Einarbeitungszeit.


Zauber der Physik: Waage in Schrägstellung

Der CWL Eco scheint die Gesetze der Physik außer Kraft zu setzen, denn er wiegt neuerdings auch In Schrägstellung. Conzelmann erläutert, wie der Anwender dadurch Platz spart: "Er braucht normalerweise ein zusätzliches Band vor der Waage, um einen eventuellen Höhenunterschied zum vorgeschalteten Gerät auszugleichen. Der CWL Eco erledigt diese Aufgabe nun selbst und wiegt dabei trotzdem eichfähig. Das Edelstahl-Gehäuse erreicht die Schutzart IP 65 und ist daher prädestiniert für den industriellen Einsatz und die tägliche Säuberung mit Wasser und Reinigungsmitteln.


Arbeitsplatz zum manuellen Kommissionieren und Versenden

Bizerba präsentiert einen Arbeitsplatz zum manuellen Kommissionieren und Versenden. Er besteht aus einer Arbeitsplatte mit integriertem Lastaufnehmer, einer PC-Zentraleinheit, dem Wägeterminal iS50, einem Hand-Scanner und dem RFID-Drucker GLP-160. Der Mitarbeiter sieht auf einem Bildschirm den aktuellen Auftrag. Er stellt eine leere Kiste auf eine Tischwaage und scannt den angeforderten Artikel. Das Wägeterminal iS50 bezieht daraufhin ein Referenzgewicht aus der Datenbank und errechnet anhand des Gewichtes der Kiste, wann die bestellte Stückzahl erreicht ist. Besonders Kleinteile lassen sich somit zeitsparend kommissionieren.

Die Software V-LOG des Unternehmens MHP unterstützt das Versandmanagement, berücksichtigt die Anforderungen der unterschiedlichen Verkehrsträger - etwa DPD, GLS, DHL und UPS -, und ist in Verbindung mit der Waage als Ganzes eichfähig. Der Mitarbeiter druckt abschließend den Versandschein aus und schon ist der Karton fertig für den Versand. Optional kann er auch Smart-Labels mit RFID-Funktionalität drucken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606829
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schluss mit langen Wartezeiten: Lösungen für den schnellen Versand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Constancia Consulting

Open Word: Vollautomatische Schneidemaschinen werden noch flexibler
Open Word: Vollautomatische Schneidemaschinen werden noch flexibler
Bei der automatischen Schneidemaschine A 400 hat sich im Zuge der Bizerba OpenWorld-Strategie einiges getan: Neue Schnittstellen machen es zukünftig möglich, das Gerät mit jeder beliebigen Verpackungsmaschine zu kombinieren. Ralf Steinhilber, Director Food Processing, erklärt: "Dies bedeutet Investitionssicherheit, da der Anwender jederzeit neue Kombinationen realisieren kann und somit bei einem Wechsel der Verpackungsmaschine auf der sicheren Seite ist." Mit der vollautomatischen Schneidemaschine A 400 lassen sich Fleisch, Wurstwaren und Käs…
Geschäftsjahr 2012: Bizerba stellt Weichen für erfolgreiche Zukunft
Geschäftsjahr 2012: Bizerba stellt Weichen für erfolgreiche Zukunft
"Mit dem Umsatzergebnis des Jahres 2012 sehen wir uns in unserer nachhaltig angelegten Wachstumsstrategie bestätigt", so Andreas Wilhelm Kraut, geschäftsführender Gesellschafter und CEO von Bizerba. "Wir entwickeln und produzieren den überwiegenden Teil unserer Produkte in Deutschland und nehmen damit unsere besondere Rolle und Verantwortung als schwäbisches Familienunternehmen ganz bewusst wahr. Gleichzeitig ist der Forschungs- und Entwicklungsaufwand in Höhe von über 5 Prozent des Umsatzes ein klarer Beleg für unsere Innovationskraft." Stä…

Das könnte Sie auch interessieren:

AEB präsentiert neue Lösung zum Zeitfenstermanagement auf dem Deutschen Logistik-Kongress 2012
AEB präsentiert neue Lösung zum Zeitfenstermanagement auf dem Deutschen Logistik-Kongress 2012
… Wareneingang zu erwarten? Ist der Lkw mit der Ware vor Ort, zeigt ASSIST4 auf einen Blick, welches Fahrzeug an welcher Rampe steht. Umfangreiche Reporting-Funktionen helfen, Wartezeiten und Auslastungen der Rampen sowie die Termintreue der Spediteure zu bewerten. Lange Wartezeiten vor den Laderampen sind nicht nur für Lkw-Fahrer ärgerlich, sondern auch teuer …
Bild: Zufriedene Kunden und Patienten durch das moderne Aufruf-Management von friendlywayBild: Zufriedene Kunden und Patienten durch das moderne Aufruf-Management von friendlyway
Zufriedene Kunden und Patienten durch das moderne Aufruf-Management von friendlyway
… den Ticketaufrufen auf den Displays im Wartebereich • Persönliche Beratung: der Kunde kann unter mehreren Beratern seinen bevorzugten auswählen • Reduktion von Wartezeiten durch intelligentes Handling der Warteschleifen • Monitoring der Wartezeiten und Auswertungen von detaillierten Statistiken • Auf Wunsch Registrierung und Aufruf über das Smart Phone …
Bild: Knorr-Bremse führt Cargoclix-Zeitfenstermanagement einBild: Knorr-Bremse führt Cargoclix-Zeitfenstermanagement ein
Knorr-Bremse führt Cargoclix-Zeitfenstermanagement ein
… Zeitfenster im Warenein- und -ausgang. Mit Hilfe des webbasierten Zeitfenstersystems „TimeSlot“ des Freiburger Anbieters Cargoclix will man die Planbarkeit der Be- und Entladung verbessern, um Wartezeiten für die Dienstleister gering und die Planungssicherheit möglichst hoch zu halten. „Vor allem der Warenausgang war bis vor kurzem eine Black Box. Wir wussten …
Bild: cargo support auf der transport logistic: moFAX bringt jedes Dokument zum FahrerBild: cargo support auf der transport logistic: moFAX bringt jedes Dokument zum Fahrer
cargo support auf der transport logistic: moFAX bringt jedes Dokument zum Fahrer
Nürnberg / Bielefeld, den 24. April 2013 - Schluss mit kostenintensiven Umwegen zur nächsten Niederlassung und Wartezeiten am Faxgerät in der Tankstelle. Ohne teure Einbauten übermittelt moFAX als zweiteiliges Programm für Desktop und Smartphones wichtige Dokumente einfach an den Bluetooth-Drucker im Fahrzeug. cargo support GmbH & Co. KG präsentiert …
Bild: DSL-Neueinsteiger tolerieren Wartezeiten eher als Wechsler des DSL-AnbietersBild: DSL-Neueinsteiger tolerieren Wartezeiten eher als Wechsler des DSL-Anbieters
DSL-Neueinsteiger tolerieren Wartezeiten eher als Wechsler des DSL-Anbieters
… Internetanschlusses die Entscheidungen treffen. Es sollte festgestellt werden, ob Wechsler ihre Wartezeit tatsächlich als unangemessen lang erlebt haben und ob Nicht-Wechsler lange Wartezeiten befürchten. 105 Befragte, die innerhalb der vergangenen sechs Monate gewechselt hatten, gaben hierzu Auskunft. Die Ergebnisse überraschen: - Die Unzufriedenheit mit einer zu …
Bild: Anzuege.de – hier shoppt Man(n)Bild: Anzuege.de – hier shoppt Man(n)
Anzuege.de – hier shoppt Man(n)
… besondere Einkaufserlebnis vorstellen: „Mit diesem Spot wollen wir die Vorteile von www.Anzuege.de gegenüber dem stationären Handel aufzeigen, der das Einkaufen mit unnötigen Wartezeiten und lästigem Gedränge oft zur Qual macht. Wir wollen beweisen, dass unser Onlineshop eine wirkliche Einkaufsalternative darstellt.“ Die Hausmarke AZZURINO® präsentiert …
Spezial-App für Fußball-Fans: Die schwersten Fragen zur Fußball-WM in Südafrika jetzt erhältlich
Spezial-App für Fußball-Fans: Die schwersten Fragen zur Fußball-WM in Südafrika jetzt erhältlich
Schluss mit langen Wartezeiten zwischen oder vor den Spielen: Pünktlich zur Fußball-WM in Südafrika gibt es nun als iApp ein Fußball-Quiz mit den 20 schwierigsten Fragen zur Fußball-WM 2010! Eine englische Version folgt in wenigen Tagen unter dem Namen Football/Soccer-Quiz 2010. Dieses Quiz ist der ideale Zeitvertreib beim Warten auf den Spielbeginn, …
Bild: Alles rund um Gesundheit und WohlbefindenBild: Alles rund um Gesundheit und Wohlbefinden
Alles rund um Gesundheit und Wohlbefinden
… zusammen, sodass Bestellungen die Kunden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Tagen erreichen. So wird gewährleistet, dass keine langen Wartezeiten für dringend benötigte Produkte entstehen. Auch rezeptpflichtige Arzneimittel können verschickt werden In der Kategorie 'Aktuelle Angebote' führt linden-versandapotheke.de eine Auswahl an reduzierten Produkten. …
Rentenversicherung sperrt sich gegen Anrechnung von Arbeitslosengeld
Rentenversicherung sperrt sich gegen Anrechnung von Arbeitslosengeld
… kompliziert gestaltet. So werden Zeiten mit Arbeitslosengeld I in Rentenauskünften entgegen früheren Veröffentlichungen nicht automatisch berücksichtigt und damit die Wartezeiten unvollständig berechnet. Gleiches gilt bei Rentenanträgen. Stattdessen werden Betroffene aufgefordert, Nachweise zur Art des Leistungsbezuges vorzulegen. Begründet wird dies …
ComeBack für Bochum
ComeBack für Bochum
34.000 überschuldete Menschen in Bochum und lange Wartezeiten bei den Schuldnerberatungsstellen. Damit soll nun Schluss sein. Die staatlich zugelassene Schuldnerberatung Comeback aus Hennef hat ein Kontaktbüro in Bochum eröffnet Der Name Comeback ist Programm. Die Menschen sollen aus dem Schuldenkeller geholt werden um Ihnen einen Neuanfang zu ermöglichen. …
Sie lesen gerade: Schluss mit langen Wartezeiten: Lösungen für den schnellen Versand