openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Staubfrei kehren ohne Strom- oder Spritverbrauch

09.02.201217:45 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Staubfrei kehren ohne Strom- oder Spritverbrauch

(openPR) Metzingen, 9. Februar 2012 – Staub setzt sich in allen Werkstätten und Lagerhallen fest. Diesen von Hand mit dem Besen wegzufegen ist nicht nur zeitaufwendig und nervenaufreibend, es führt meistens auch nicht zum gewünschten Ergebnis. Denn durch Besenborsten oder einfache Kehrmaschinen wird der ganze Staub fortwährend neu aufgewirbelt. Der rettende Ausweg: Eine Kehrmaschine, die staubfrei reinigt.

Die handgeführte Kehrsaugmaschine ER-PICOBELLO-151 von ERCO ist bestens für Reinigungseinsätze in Lager, Werkstatt und Produktionshalle geeignet. Das Geheimnis des Allroundtalents: Ein patentiertes Staubabsaugsystem, das ohne Motor, Batterie oder Stromkabel auskommt und trotzdem Staub und Schmutz einsaugt und fest umschließt.

Auch bei kleineren Flächen geht das Kehren mit der ERCO-Kehrsaugmaschine etwa vier- bis fünfmal so schnell, als mit dem normalen Besen. Grund dafür ist die Flexibilität der Maschine, sie kehrt beim Vor- und Rückwärtsfahren. So gelangt man ohne langwieriges Hin- und Herbugsieren selbst in schwer zugängliche Ecken und fegt sauber an allen Kanten entlang. Der serienmäßige Seitenbesen vergrößert die Arbeitsbreite zusätzlich und kann je nach Anforderung eingestellt werden. Wenn der Sammelbehälter voll ist, lässt er sich mit nur einem Handgriff ganz bequem und zielgerichtet entleeren.

Die Transportfreundlichkeit der Maschine wird besonders Dienstleister freuen, die mehrere Gebäude und Areale betreuen. Der Führungsholm lässt sich nämlich mit wenigen Handgriffen umlegen und die Kehrmaschine passt so problemlos in jeden handelsüblichen Kastenwagen. Für den gewerblichen Einsatz besonders wichtig: Der verwindungssteife Metallrahmen und ein allgemein sehr robuster Aufbau.

Wer mit dieser Kehrmaschine arbeitet hat das Gefühl, ein kleiner Motor würde das Absaugsystem antreiben. Dennoch muss man kein Kabel einstecken, keinen Benzintank füllen und keine Batterie laden. Die ER-PICOBELLO-151 reinigt Meter für Meter mit reiner Muskelkraft, ohne Abgase zu erzeugen oder Strom zu verbrauchen und ist daher extrem wartungsarm und jederzeit einsatzbereit.

Technische Daten

Handgeführte Kehrsaugmaschine ER-PICOBELLO-151 | 70 cm Kehrbreite | 25,5 kg Gewicht | 2.100 m²/h Kehrleistung 26 l Sammelbehälter (vorne) | 4 l Sammelbehälter (hinten) | Staubabsaugung | 730,00 €

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606535
 155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Staubfrei kehren ohne Strom- oder Spritverbrauch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Echo Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH

Bild: Fahrbarer Fangsack am neuen Laub- und Abfallsauger von ERCOBild: Fahrbarer Fangsack am neuen Laub- und Abfallsauger von ERCO
Fahrbarer Fangsack am neuen Laub- und Abfallsauger von ERCO
Die Metzinger Traditionsmarke für die Laub- und Abfallentsorgung stellt bei dem neuen roten Allrounder Simplizität an erste Stelle. Einfach zu bedienen waren die Abfallsauger schon immer, jetzt hat man sich dem Fangsack angenommen: Der „Rolling Bag“ lässt sich mit einem Handgriff vom Laubsauger lösen und dann auf Rollen zur Entladestelle fahren. Besonders im Herbst, wenn feuchtes Laub gesaugt wird, wiegt ein gefüllter Fangsack herkömmlicher Bauart bis zu 200 kg. Viel zu schwer, um ihn alleine vom Gerät zu lösen und auszuleeren. Von Nässe und …
Bild: 20 Prozent schneller mähen: New Generation Apex 52Bild: 20 Prozent schneller mähen: New Generation Apex 52
20 Prozent schneller mähen: New Generation Apex 52
Bei Nullwendekreismähern ist der Name Programm. Die Mäher können sich, trotz ihrer Größe, um die eigene Achse drehen. Ein Ding der Unmöglichkeit für herkömmliche Rasenmäher. Diese extreme Wendigkeit spart Zeit bei der Arbeit. Der Ariens Apex 52 mäht durchschnittlich 20 Prozent schneller als ein gängiger Rasentraktor. Und das Tempo hat noch einen anderen Vorteil. Auch wenn Arbeit natürlich immer Arbeit bleibt, bei solcher Wendigkeit macht es dennoch durchaus auch Spaß, seine Runden über das Gras zu drehen. Damit die Grasnarbe dabei unter dem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online-Test liefert Tipps zum persönlichen Sparpotential bei Strom- und GastarifenBild: Online-Test liefert Tipps zum persönlichen Sparpotential bei Strom- und Gastarifen
Online-Test liefert Tipps zum persönlichen Sparpotential bei Strom- und Gastarifen
… Verbraucher sein individuelles Sparpotential ermitteln kann. Jeder Teilnehmer kann am Ende des Tests selbst erkennen, ob er sein Potential in Sachen Energiesparen, Spritverbrauch oder Versicherungskosten voll ausnutzt. Denn momentan kann man Preise nicht oft genug vergleichen. Bei den steigenden Energiekosten sorgt der Blick auf die Jahresabrechnung …
Bild: Zweifel an der „Sprit-Lüge“Bild: Zweifel an der „Sprit-Lüge“
Zweifel an der „Sprit-Lüge“
… Online-Automobilclubs autoki.com. Für die Autohersteller dürfte es beruhigend sein, dass viele autoki-Mitglieder die Herstellerangabe nur als Richtwert nehmen und Schwankungen im Spritverbrauch als natürlich betrachten. „Spritverbrauch ist was individuelles und nicht ausschließlich abhängig vom Fahrzeug oder dessen Motor“, meint Opel-Fahrer Wolferl und …
Urlaubszeit lässt den Spritverbrauch nach oben schießen
Urlaubszeit lässt den Spritverbrauch nach oben schießen
… Ferien und mit dem Auto samt Anhänger oder Wohnmobil in den Urlaub starten – darauf freuen sich viele Deutsche. "Bei der Urlaubskasse sollte allerdings der erhöhte Spritverbrauch mit einkalkuliert werden", informiert Thomas Fischl von Spritmonitor.de. Eine Klimaanlage, die auf Hochtouren läuft und ein Anhänger, auf dem Motorräder oder Boote mit in den …
Bild: BE-Fuelsaver.net: Einsparungen im Spritverbrauch und Kosten im Unternehmen mit Brückentechnologie senkenBild: BE-Fuelsaver.net: Einsparungen im Spritverbrauch und Kosten im Unternehmen mit Brückentechnologie senken
BE-Fuelsaver.net: Einsparungen im Spritverbrauch und Kosten im Unternehmen mit Brückentechnologie senken
… möglich, 6 % bis über 20 % Treibstoff zu sparen. Zahlreiche Anwender konnten sich nach einem Streckentest mit dem BE-Fuelsaver® von den Einsparungen beim Spritverbrauch selbst überzeugen. So hat sich beispielsweise auch die ELVIS AG, Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure und größtes LKW-Netzwerk in Deutschland, für eine Zusammenarbeit mit …
Bild: Parkettrenovierung mit der staubfreien Methode in Stuttgart und HamburgBild: Parkettrenovierung mit der staubfreien Methode in Stuttgart und Hamburg
Parkettrenovierung mit der staubfreien Methode in Stuttgart und Hamburg
… Abschleifen von Parkettböden ist oft aufwändig und kann eine staubige Angelegenheit sein. Nicht selten müssen dafür ganze Wohneinrichtungen abgedeckt werden. Doch es geht auch staubfrei. Beim klassischen Parkett-Abschleifen setzen sich feinste Staubpartikel in allen Ritzen eines Raumes und seiner Einrichtung fest und man findet selbst ein halbes Jahr nach …
Bild: Spritkosten sparen – aber wie?Bild: Spritkosten sparen – aber wie?
Spritkosten sparen – aber wie?
Die ökonomische Formel fürs Spritsparen lautet: Ökonomisches Fahren + regelmäßige Motorwartung = geringer Spritverbrauch. Klingt logisch, aber was genau versteht man darunter? Unter anderem helfen vorausschauendes Fahren, rechtzeitiges Schalten und konstantes Tempo, Sprit einzusparen. Die 10 besten Spritspar-Tipps hat die NGK Spark Plug Europe GmbH, …
Bild: Per Auto in den Urlaub? Benzinverbrauch von Fahrzeug und Klimaanlage mit App berechnenBild: Per Auto in den Urlaub? Benzinverbrauch von Fahrzeug und Klimaanlage mit App berechnen
Per Auto in den Urlaub? Benzinverbrauch von Fahrzeug und Klimaanlage mit App berechnen
… Kilometer an; an einem bestimmten Tag, in einer Woche, einem Monat oder Jahr. So können Autofahrer per App a) Sparerfolge schnell sichtbar machen, b) ihren Spritverbrauch mit den Herstellerangaben vergleichen und c) mögliche Defekte am Fahrzeug einfacher erkennen. Mit dem „EnergieCheck“ lassen sich mehrere Fahrzeuge verwalten, die mit Benzin, Diesel, …
Bild: Tagfahrlichter schnell und einfach zu verbauenBild: Tagfahrlichter schnell und einfach zu verbauen
Tagfahrlichter schnell und einfach zu verbauen
… gegenüber entscheidende Vorteile: Ihr ungerichtetes Licht lässt sich am Tag besser erkennen. Zudem benötigen sie sehr wenig Strom und haben deswegen kaum Auswirkungen auf den Spritverbrauch. Am Markt tummeln sich zurzeit viele Firmen, die eine Nachrüstlösung anbieten, aber nicht gerade seriös erscheinen. Wer sich jetzt ein günstiges Nachrüst-Kit besorgt, um …
Bild: 1ARATGEBERRECHT informiert: Begründete Rügen technischer Mängel an Neuwagen?Bild: 1ARATGEBERRECHT informiert: Begründete Rügen technischer Mängel an Neuwagen?
1ARATGEBERRECHT informiert: Begründete Rügen technischer Mängel an Neuwagen?
… Priester nimmt aus Sachverständigensicht Stellung zu Mängelrügen an neuen Kraftfahrzeugen. Da Autohersteller vielfach mit technischen Bestleistungen werben, insbesondere was den Spritverbrauch angeht, kommen Beschwerden enttäuschter Autokäufer immer häufiger vor. Ein Neuwagenkäufer habe regelmäßig nicht die Möglichkeit, die Angaben des Autoherstellers …
Bild: Renovieren und Modernisieren ohne Schmutz und Staub mit dem Bauteam KellerBild: Renovieren und Modernisieren ohne Schmutz und Staub mit dem Bauteam Keller
Renovieren und Modernisieren ohne Schmutz und Staub mit dem Bauteam Keller
… bisher nicht entkommen. Diesem Problem hat sich jetzt das erfahrene Bauteam Keller aus Unterpleichfeld angenommen. Die Renovierer garantieren ihren Kunden nahezu staubfreies Arbeiten bei allen Modernisierungsarbeiten in bewohnten Räumen. Erreicht wird dies durch ein durchdachtes „Staubfrei-Konzept“. Spezielle Staubschutztüren und –wände verhindern, dass …
Sie lesen gerade: Staubfrei kehren ohne Strom- oder Spritverbrauch