openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Per Auto in den Urlaub? Benzinverbrauch von Fahrzeug und Klimaanlage mit App berechnen

15.07.201514:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Per Auto in den Urlaub? Benzinverbrauch von Fahrzeug und Klimaanlage mit App berechnen
Benzinverbrauch per App ermitteln - mit dem EnergieCheck von co2online
Benzinverbrauch per App ermitteln - mit dem EnergieCheck von co2online

(openPR) Wer per Auto zum Urlaubsort reist, kann seinen Verbrauch per App ermitteln. Mit dem „EnergieCheck“ von co2online (co2online.de/service/energiesparapp/) lassen sich Tankrechnung und Kilometerstand direkt an der Tankstelle eintragen. Die werbefreie App zeigt dann den Verbrauch in Litern pro 100 Kilometer an; an einem bestimmten Tag, in einer Woche, einem Monat oder Jahr. So können Autofahrer per App

a) Sparerfolge schnell sichtbar machen,
b) ihren Spritverbrauch mit den Herstellerangaben vergleichen und
c) mögliche Defekte am Fahrzeug einfacher erkennen.

Mit dem „EnergieCheck“ lassen sich mehrere Fahrzeuge verwalten, die mit Benzin, Diesel, Erdgas oder Autogas betrieben werden; zum Beispiel Privat- und Firmenwagen, Busse, Lastwagen oder Motorräder. Daten zum Verbrauch von Heizenergie, Strom, Wasser und zum Ertrag von Photovoltaikanlagen können mit der App ebenfalls gesammelt und ausgewertet werden.

Wie viel Benzin verbraucht die Klimaanlage des Autos?

Genutzt werden kann der „EnergieCheck“ auch, um den Spritverbrauch der Klimaanlage zu ermitteln. Dafür bieten sich Urlaubsreisen besonders an:

1) am Tag der Hinfahrt die Klimaanlage einschalten, am Tag der Rückreise ausschalten;
2) am Morgen jeweils den Kilometerstand eintragen,
3) nach den Fahrten jeweils volltanken und Daten in die App eingeben.

Möglich ist die Messung auch bei einem längeren Arbeitsweg oder einem Ausflug. Dazu sind die erste Fahrt mit Klimaanlage an einem Tag und die Vergleichsfahrt ohne Klimaanlage an einem anderen Tag einzutragen.

Zum Vergleich: Laut ADAC steigt der Spritverbrauch durch eine Klimaanlage um durchschnittlich 10 bis 15 Prozent. Außerhalb von Ortschaften ist mit etwa 6 Prozent mehr zu rechnen, im Stadtverkehr mit rund 20 Prozent.

Benzinverbrauch: Kosten, Strecke und CO2-Emissionen online auswerten

Noch genauer können Autofahrer ihren Spritverbrauch mit dem kostenlosen Energiesparkonto (http://www.energiesparkonto.de) auswerten. Die mit der App gesammelten Daten lassen sich per Knopfdruck übertragen. Das Online-Energiesparkonto zeigt neben dem Verbrauch auf 100 Kilometern den gesamten Kraftstoffverbrauch, die Kraftstoffkosten, die Kosten je 100 Kilometer, die gefahrene Strecke und den CO2-Ausstoß an. Zudem lassen sich alle Verbrauchsdaten exportieren und bereits vorhandene Daten aus anderen Anwendungen ins Energiesparkonto importieren.

Die App „EnergieCheck“ von co2online (http://www.co2online.de/service/energiesparapp/) ist kostenlos erhältlich für iOS und Android. Die Erweiterung für den Spritverbrauch („Mobilität“) kostet als In-App-Kauf 1,99 Euro. Voraussetzung für die Nutzung des Moduls „Mobilität“ ist ein kostenloses Energiesparkonto, in dem die Fahrzeuge anzulegen sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 862382
 790

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Per Auto in den Urlaub? Benzinverbrauch von Fahrzeug und Klimaanlage mit App berechnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von co2online gemeinnützige GmbH

Bild: Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesuchtBild: Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht
Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht
Energiesparmeister- Wettbewerb für Schulen startet / Preise im Wert von über 50.000 Euro für 16 Landessieger und einen Sonderpreisträger / Bewerbung bis 31. März 2020 auf www.energiesparmeister.de Berlin, 14. Januar 2020. Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro – diese Belohnung winkt den besten Klimaschutzprojekten an deutschen Schulen. Ob verpackungsfreier Schulkiosk, Energie-Rallye durch das Schulhaus oder Upcycling-Projekt: Der Energiesparmeister-Wettbewerb prämiert das in Sachen Kreativität, Nachhaltigkeit und Kommunikation ü…
Bild: Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger HeizkostenBild: Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger Heizkosten
Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger Heizkosten
Anleitung für Hauseigentümer: vom ersten Informieren bis zur Erfolgskontrolle / interaktiver Vergleich von Dämmstoffen / Fördermittel für die Dämmung und Experten vor Ort finden Berlin, 21. November 2019. Wie Hauseigentümer richtig dämmen können, zeigt ein neuer Ratgeber auf www.natuerlich-daemmen.info/leitfaden. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin. In fünf Schritten wird beschrieben, was Dämmen bringt, worauf zu achten ist und wo es Unterstützung gibt. Dämmstoffe vergleichen: Kosten, Sparpotenzial, Herstellun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sonnen- und Hitzeschutz im Fahrzeug: Fachhändler für Autoteile bietet praktische LösungenBild: Sonnen- und Hitzeschutz im Fahrzeug: Fachhändler für Autoteile bietet praktische Lösungen
Sonnen- und Hitzeschutz im Fahrzeug: Fachhändler für Autoteile bietet praktische Lösungen
… geöffnet werden. Gerade bei längeren Fahrten kann es aber trotzdem im Fahrzeug schnell sehr unangenehm werden. Viele Fahrzeuge sind daher heutzutage mit einer Klimaanlage ausgestattet. Damit diese einwandfrei funktioniert, ist eine regelmäßige Kontrolle notwendig, um gegebenfalls defekte Teile auszutauschen. Auch hierzu gibt es ein umfangreiches Angebot …
SUNBRERO: Der Sonnenhut fürs Auto
SUNBRERO: Der Sonnenhut fürs Auto
… Händen zu bekommen und stickige Luft - es ist Sommer und das Auto wurde in der Sonne geparkt. Um eine angenehme Temperatur zu erreichen, wird nun die Klimaanlage aktiviert, doch besonders im Nahverkehr wird sie den Fahrzeuginnenraum nicht wie gewünscht abkühlen können. Hinzu kommt, dass die Klimaanlage dauerhaft durch kurze Einsätze Schaden nehmen wird. …
Bild: Bald beginnt die Reisezeit: Fahrzeug checken und alte Autoteile durch neue ersetzenBild: Bald beginnt die Reisezeit: Fahrzeug checken und alte Autoteile durch neue ersetzen
Bald beginnt die Reisezeit: Fahrzeug checken und alte Autoteile durch neue ersetzen
… ersetzen. Beim Kfz- und Nfz-Ersatzteile Händler im Internet finden Kunden unter teilesuche24.de für nahezu jede Automarke die passenden Autoteile in großer Auswahl vor.Klimaanlage, Bremsen, Scheibenwischer: großes Autoteile Sortiment Sobald es mit dem eigenen Fahrzeug auf Reisen geht, muss das Auto einwandfrei funktionieren. Ein sehr gutes Beispiel hierfür …
Bild: Cruise America mit neuem Wohnmobil Typ E27 in den USABild: Cruise America mit neuem Wohnmobil Typ E27 in den USA
Cruise America mit neuem Wohnmobil Typ E27 in den USA
… Flotte durch innovative Modelle, die den Anforderungen der heutigen Urlauber gerecht werden. Dazu zählen eine aerodynamische Form, die den sonst oft hohen Benzinverbrauch dieser Fahrzeuge senken soll sowie Verbesserungen an der Technik im Innenraum, wie z.B. eine High-Tech Audioanlage, energiesparende LED-Lampen und einen I-Pod-Anschluss. Das neue …
Welches Fahrradträgersystem fürs Auto? auvito.de zeigt wie Räder sicher per Auto transportiert werden können
Welches Fahrradträgersystem fürs Auto? auvito.de zeigt wie Räder sicher per Auto transportiert werden können
… zu bedenken, dass selten mehr als drei Räder auf ein solches Trägersystem passen. Dafür wird die Aerodynamik des Autos bei dieser Transportart wenig gestört, wodurch der Benzinverbrauch weniger stark steigt als bei Dachträgern. Dachgepäckträger werden – wie der Name schon sagt – an den Grundträgern des Autodachs befestigt. Ist das Fahrzeug bereits mit …
Bild: Premiere: Los Angeles Auto Show präsentiert neue MobilitätstechnologienBild: Premiere: Los Angeles Auto Show präsentiert neue Mobilitätstechnologien
Premiere: Los Angeles Auto Show präsentiert neue Mobilitätstechnologien
… der Messe zeigt Qualcomm verschiedene Lösungen auf Basis des leistungsstarken Snapdragon-Prozessors sowie der Gobi*-Modemtechnologie. Anwender können darüber beispielsweise die Klimaanlage ihres Fahrzeugs fernsteuern oder seinen Energieverbrauch beobachten. Das System enthält auch eine automatisierte Notruffunktion bei Fahrzeugpannen. Zudem ermöglichen …
Frühlingspreise auf Mallorca bei autoeurope.de
Frühlingspreise auf Mallorca bei autoeurope.de
… Buchten erkunden. Das passende Auto gibt’s bei Auto Europe: Angebote für eine Woche im April oder Mai auf Mallorca: Ford Ka mit Schaltgetriebe, 2 Türen und Klimaanlage oder ein vergleichbares Fahrzeug ab 135 Euro inklusive Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall. Renault Clio mit Schaltgetriebe, 4 Türen und Klimaanlage oder ein vergleichbares …
Bild: Autofahrer schwitzen für den UmweltschutzBild: Autofahrer schwitzen für den Umweltschutz
Autofahrer schwitzen für den Umweltschutz
… Klimaanlagen und die Gefahr, sich eine Erkältung zu holen. Angeheizt wurde die Diskussion noch durch eine Meldung in verschiedenen Medien, dass Klimaanlagen keinen zusätzlichen Benzinverbrauch verursachen. Eine Recherche ergab jedoch, dass Tests von ADAC und TÜV ergeben haben, dass insbesondere bei Kleinwagen der zusätzliche Verbrauch bis zu vier Liter …
Bild: AUTOkralle Umfrage: Was ist Ihnen bei einem Auto am wichtigsten?Bild: AUTOkralle Umfrage: Was ist Ihnen bei einem Auto am wichtigsten?
AUTOkralle Umfrage: Was ist Ihnen bei einem Auto am wichtigsten?
… Kaufgründe sein können. Bei dem Kriterium „geringer Kraftstoffverbrauch“ sind sich nicht alle drei Länder einig. Deutschland und die Schweiz reihen mit jeweils 25% den Diesel oder Benzinverbrauch ganz an letzter Stelle. In Österreich schauen 29% der künftigen Autokäufer ob sich der Kraftstoffverbrauch in Maßen hält. Eine Überraschung, wenn man bedenkt, dass …
Lange Reisen mit dem Kleinwagen. Mehr Platz für Gepäck durch Stauraumerweiterungen
Lange Reisen mit dem Kleinwagen. Mehr Platz für Gepäck durch Stauraumerweiterungen
… 700 Liter Gepäckraum. Beide Erweiterungen überstanden die 600-Kilometer-Testfahrt ohne Probleme. Allerdings beeinflussten sie das Fahrverhalten merklich. Auch der Benzinverbrauch stieg um etwa einen Liter auf 100 Kilometern. Weitere Informationen:http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/43534/Praxistest-Wie-viel-Gepaeck-geht-in-einen-Kleinwagen
Sie lesen gerade: Per Auto in den Urlaub? Benzinverbrauch von Fahrzeug und Klimaanlage mit App berechnen