openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Premiere: Los Angeles Auto Show präsentiert neue Mobilitätstechnologien

30.10.201209:03 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Premiere: Los Angeles Auto Show präsentiert neue Mobilitätstechnologien
Logo Los Angeles Auto Show
Logo Los Angeles Auto Show

(openPR) Brandneue ‚Connected Cars‘-Lösungen werden als Highlights während der Medientage am 28. und 29. November präsentiert

Los Angeles, 30. Oktober 2012 – Wie nie zuvor treiben modernde Technologien die Entwicklung der Automobilindustrie voran. Hersteller stehen vor der Herausforderung, mit ihren vernetzten Käufern Schritt zu halten. Diese sind über mobile Geräte pausenlos online. Die Vernetzung stellt gleichzeitig neue Anforderungen an die Verkehrssicherheit.


Zahlreiche Innovationen in den Feldern Datennetze und -übertragung, Mobilfunk und Prozessortechnologie entstehen aus der Zusammenarbeit zwischen Autofirmen und Herstellern mobiler Anwendungen. Ziel ist es, den Autokäufern nutzerfreundliche Lösungen anzubieten, über die sie beim Fahren ständig mit den gewünschten Informationen versorgt werden.

Die LA Auto Show ist für die Industrie während der Medientage am 28. und 29. November eine exklusive Plattform, um sich über die aktuellsten Entwicklungen rund um die neuen Mobilitätstechnologien zu informieren.

Die Messe selbst hat sich diesen Trend zum Vorbild genommen und ihre Webseite (www.LAautoshow.com) kürzlich komplett überarbeitet. Den zunehmend mobilen Anwender im Auge startet sie damit in eine neue Ära der Konnektivität. Die Internet-Präsenz integriert die aktuellsten Plattformen und Funktionen für Smartphones und Tablets. Sie ist für mobile Umgebungen optimiert und folgt damit den rasanten Entwicklungen beim Informationsaustausch und den Konsumgewohnheiten der Verbraucher.

Innovative Automobiltechnologien für vernetze Fahrzeuge
Die neue Technologieschau der Los Angeles Auto Show wird vom US-amerikanischen Verband der Automobilhersteller (Alliance of Automobile Manufacturers) präsentiert. Im Mittelpunkt steht das wachsende Angebot an Anwendungen rund um das vernetzte Fahrzeug. Damit zeigen die Aussteller den Kunden Wege in ein neues Zeitalter der Fahrzeugnutzung. Gleichzeitig werden beispielsweise Fahrfehler mittels Sprach- und Fahrzeugsteuerung oder automatisierten Sicherheitsfunktionen kompensiert.

Sämtliche der auf der LA Auto Show gezeigten Lösungen sind getestet und einsatzfähig: von den Intel-Anwendungen für die nahtlose Anbindung von mobilen Geräten oder die automatische Berechnung einer alternativen Streckenführung zur Stauvermeidung über integrierte Warnsysteme von Qualcomm für die Pannenhilfe bis hin zu Navigations-Apps von Scout by Telenav, die während der Fahrt die günstigste Tankstelle auf der Reiseroute finden.

Ein weiterer Aspekt dieser Entwicklung sind integrierte Unterhaltungslösungen im Fahrzeug, wie sie Livio Connect anbietet. Hierüber hat der Fahrer mittels TuneIn-App weltweit Zugang zu über 70.000 Online-Radio-Angeboten sowie Musik- oder Radio-Streams.

Beim Oberflächendesign für Fahrzeuganwendungen ist Sprint führend. Das Unternehmen zeigt die Integration einzelner Fahrzeug-Armaturen in Bedienoberflächen, wie sie der Nutzer von Smartphones und Tablet-PCs kennt.

Die folgende Übersicht stellt die beteiligten Unternehmen vor, die während der Medientage der Los Angeles Auto ihre Lösungen präsentieren.

Intel Corporation
Intel entwickelt als führender Hersteller von Halbleitertechnologien integrierte Systeme für das vernetzte Auto. Darunter sind unter anderem Anwendungen für die Kommunikation zwischen mobilen Geräten und dem Fahrzeug sowie Navigationslösungen. Beispiele sind die Nutzung des Smartphones als Funkschlüssel für das Auto (mit Hilfe von NFC-Technologie) oder automatische Routenänderungen bei Staugefahr. Bei Parkremplern durch Dritte wird der (abwesende) Fahrzeugführer automatisch benachrichtigt.
Auf den Medientagen der LA Auto Show präsentiert Intel den Prototyp eines vernetzten Autos für drei verschiedene Fahrertypen: den Auto-Enthusiasten, die Familie und den Berufspendler.
Dementsprechend können Testpersonen im intelligenten Fahrzeug integrierte Anwendungen erproben: Diese identifizieren automatisch den Autobesitzer, erstellen eine personalisierte Streckenführung, entdecken persönliche Kontakte in der Umgebung und aktualisieren sogar das eigene soziale Netzwerk.

Qualcomm Technologies
Qualcomm ist international führend bei 3G/4G LTE Mobilfunkmodems mit Hochleistungsprozessoren und ein großer Zulieferer von Mobilfunkkomponenten für die Automobilindustrie. Qualcomm-Technologie ermöglicht Fahrzeugen einen ultraschnellen Datenzugriff bei der Nutzung von Multimediaangeboten. So können Kinofilme für die Kinder auf der Rückbank oder auch weltweite Rundfunk- und Internetradio-Programme empfangen werden.
Auf der Messe zeigt Qualcomm verschiedene Lösungen auf Basis des leistungsstarken Snapdragon-Prozessors sowie der Gobi*-Modemtechnologie. Anwender können darüber beispielsweise die Klimaanlage ihres Fahrzeugs fernsteuern oder seinen Energieverbrauch beobachten. Das System enthält auch eine automatisierte Notruffunktion bei Fahrzeugpannen. Zudem ermöglichen diese Technologien die Nutzung von modernen, standortbasierten Navigationssystemen und Apps.

* Gobi ist eine von Qualcomm entwickelte integrierte Technologie für das mobile Breitband.

Sprint
Das US-amerikanische Telekommunikationsunternehmen ist führend beim automatisierten Informationsaustausch zwischen technischen Endgeräten, vor allem bei Telematiklösungen im Verkehr. Neben der Integration von Komponenten und der Systemsteuerung bietet es Automobilherstellern schlüsselfertige Lösungen für vernetzte Dienstleistungen.
Auf einer Pressekonferenz bei den Medientagen der LA Auto Show präsentiert Sprint bezahlbare und nützliche Lösungen für drahtlose Verbindungen bei Pkw und Nutzfahrzeugen. Das Bedienen der Oberfläche soll so einfach, intuitiv und attraktiv sein wie bei einem Smartphone oder Tablet-PC. Sprint zeigt zudem, wie man diese Lösungen hochgradig personalisiert, um die Bedürfnisse der Fahrzeuginsassen umfassend zu berücksichtigen.

Scout by Telenav
Scout by Telenav ist ein individualisiertes Navigationssystem für den Alltag. Neben der sprachgeführten GPS-gestützten Navigation, Spracherkennung, Live-Verkehrsdiensten und einer personalisierten Bedienoberfläche bietet es auch Offline-Navigationsfunktionen. Sie ist bislang die einzige App auf dem Markt, die man sowohl im Web, als auch per Telefon und integriert im Fahrzeug anwenden kann.
Die neue Scout for AppLink-Lösung ist seit Kurzem über das FordSYNC AppLink verfügbar. So werden etwa Richtungsanweisungen per Wagenlautsprecher übertragen oder die Streckenbeschreibung auf dem Radio-Display des Fahrzeugs angezeigt.
Zudem gibt es über die Verbindung zum Smartphone die Möglichkeit, günstige Tankstellen oder Restaurants auf der Reiseroute zu finden sowie aktuelle Verkehrsinformationen zu empfangen. Scout präsentiert auf der Messe einen 2013er Ford Mustang, in dem Besucher diese neue Technologie live erproben können.

Livio Connect
Das junge Technologieunternehmen entwickelt Middleware-Lösungen auf Basis aktueller Mobilfunkstandards für Unterhaltungsangebote im vernetzten Auto. Dazu zählen etwa die Übertragung von Kinofilmen in das Fahrzeug sowie die Nutzung vielfältiger Musikangebote.
Auf Basis innovativer Livio Connect-Technologie wurde mit General Motors eine Anwendung entwickelt, die es dem Fahrer ermöglicht, die beliebte TuneIn Smartphone App über das MyLink Radio zu nutzen. Die Software verbindet dabei das Hauptgerät im Auto mit der Smartphone-Anwendung und bewerkstelligt deren Kommunikation untereinander. Die Bedienung durch den Fahrer erfolgt mittels Sprach- und Fahrzeugsteuerung.
Auf der Messe zeigt Livio Connect seine Lösung anhand eines Chevy Spark, der mit einem MyLink Radio ausgestattet ist. Darin können Interessierte die Nutzung der TuneIn-App mit seinem Zugang zu weitweiten Radiostationen testen.

Car Connectivity Consortium (CCC)
CCC treibt Innovationen für das vernetzte Fahrzeug mit Fokus auf Telefonsysteme voran und hat dafür einen offenen Standard namens MirrorLink definiert. Darüber können Kommunikationsgeräte wie etwa Smartphones in die Infotainment-Systeme von Autos eingebunden werden. So kann der Fahrzeuglenker über die Bedienelemente im Auto, etwa durch die Tasten am Lenkrad, auf Handy-Funktionen zugreifen und gleichzeitig sicher fahren.
Das Car Connectivity Consortium setzt sich weltweit für eine branchenübergreifende Zusammenarbeit in diesem Bereich ein. Zu den Mitgliedern des CCC gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen Automobilbau, mobile Kommunikation und Unterhaltungselektronik, wie etwa General Motors, Toyota, Volkswagen, LG, Nokia, Panasonic oder Alpine.
Auf der LA Auto Show bekommen die Besucher einen Einblick, wie MirrorLink funktioniert: Sie sehen, wie die Lösung Smartphones, Displays in der Mittelkonsole sowie brandneue intelligente Fahrzeuge nahtlos miteinander verbindet und deren reibungsloses Zusammenspiel gewährleistet.

Auto Alliance
Der Verband der US-Automobilhersteller setzt sich für sinnvolle Lösungen beim Ausbau einer nachhaltigen Mobilität ein. Diese berücksichtigen die Interessen der Allgemeinheit hinsichtlich Umwelt, Energie und Fahrzeugsicherheit.
Der Zusammenschluss vertritt drei Viertel der Hersteller von Autos und Nutzfahrzeugen in den USA, darunter die BMW Group, die Chrysler Group LCC, die Ford Motor Company, die General Motors Corporation, Jaguar Land Rover, Mazda, Mercedes-Benz USA, Mitsubishi Motors, Porsche, Toyota, die Volkswagen Group of America und Volvo Cars North America.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674823
 1070

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Premiere: Los Angeles Auto Show präsentiert neue Mobilitätstechnologien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Los Angeles Auto Show

Bild: LA Auto Show: Toyota Corolla ist das 2020er „Green Car of the Year” und Honda CR-V der „Green SUV of the Year”Bild: LA Auto Show: Toyota Corolla ist das 2020er „Green Car of the Year” und Honda CR-V der „Green SUV of the Year”
LA Auto Show: Toyota Corolla ist das 2020er „Green Car of the Year” und Honda CR-V der „Green SUV of the Year”
Los Angeles, 21.11.2019 – Der brandneue Toyota Corolla mit seinem Schwestermodell Corolla Hybrid hat den Wettbewerb zum 2020er „Green Car of the Year®” gewonnen. Der Titel 2020er „Green SUV of the Year(TM)” geht an den Honda CR-V mit seinem neuen Ableger CR-V Hybrid. Das Green Car Journal hat die Sieger heute im Rahmen seiner Green Car Awards(TM)-Pressekonferenz bekannt gegeben. „Der 2020er Toyota Corolla und der Honda CR-V haben die Auszeichnungen Green Car of the Year® sowie Green SUV of the Year(TM) mehr als verdient. Sie überzeugen mit a…
Bild: AutoMobility LA(TM) der Los Angeles Auto Show: Bühne für Visionäre der MobilitätBild: AutoMobility LA(TM) der Los Angeles Auto Show: Bühne für Visionäre der Mobilität
AutoMobility LA(TM) der Los Angeles Auto Show: Bühne für Visionäre der Mobilität
Medien- und Industrie-Event der LA Auto Show bietet vier Tage geballt mit Branchen-Neuigkeiten, Diskussionen, Premieren und Einblicke in die Zukunft der Mobilität Los Angeles, 08.10.2019 – Das Programm der AutoMobility LA(TM) der Los Angeles Auto Show (LA Auto Show®) nimmt weiter Gestalt an. Die wegweisende Mobilitäts- und Techkonferenz findet vom 18. bis 21. November 2019 statt. Im Los Angeles Convention Center dreht sich über vier Tage hinweg alles um die Mobilität der Zukunft, Fahrzeugpremieren und Networking. Im Anschluss an den Network…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Los Angeles Auto Show 2014 erwartet Rekordzahl an Fahrzeug-PremierenBild: Los Angeles Auto Show 2014 erwartet Rekordzahl an Fahrzeug-Premieren
Los Angeles Auto Show 2014 erwartet Rekordzahl an Fahrzeug-Premieren
… sofort möglich Los Angeles, 07. August 2014 – Als erste Premium-Messe der Saison 2015 zeigt die Los Angeles Auto Show (LA Auto Show®) an die 60 Welt- und Nordamerika-Premieren. Sie werden zuerst im Rahmen der Medien- und Fachbesuchertage (18. bis 20. November) präsentiert. • Neuauflage der Connected Car Expo (CCE) von 18. bis 20. November mit Premiere des …
Bild: BYTON-Chef Breitfeld auf der AutoMobility LA(TM) 2018Bild: BYTON-Chef Breitfeld auf der AutoMobility LA(TM) 2018
BYTON-Chef Breitfeld auf der AutoMobility LA(TM) 2018
… New Century sowie beim amerikanischen Technologiekonzern TRW Space and Technology Group tätig. Bei der AutoMobility LA wird Curic zur zunehmenden Bedeutung von Sprache für Mobilitätstechnologien und ihre Rolle beim Autonomen Fahren reden. Ted Klaus hat 1990 seine Karriere bei Honda als Entwicklungsingenieur begonnen und ist heute verantwortlich für …
Bild: Los Angeles Auto Show 2011: Bereits mehr als 30 Fahrzeugpremieren bestätigtBild: Los Angeles Auto Show 2011: Bereits mehr als 30 Fahrzeugpremieren bestätigt
Los Angeles Auto Show 2011: Bereits mehr als 30 Fahrzeugpremieren bestätigt
17 Weltpremieren stehen fest / Medientage am 16. und 17. November 2011 Los Angeles, 03. August 2011 – Schon vier Monate vor Beginn der Medientage (16. und 17. November) verzeichnet die Los Angeles Auto Show eine rekordverdächtige Zahl an angemeldeten Fahrzeugpremieren: 17 Weltpremieren und eine vergleichbare Zahl an Neuvorstellungen für den US-Markt …
Bild: Mehr als 50 Fahrzeug-Premieren auf der Los Angeles Auto ShowBild: Mehr als 50 Fahrzeug-Premieren auf der Los Angeles Auto Show
Mehr als 50 Fahrzeug-Premieren auf der Los Angeles Auto Show
… an zwei Medientagen Los Angeles, 28. Oktober 2010 – Die Los Angeles Auto Show gewinnt weiter an internationalem Profil. In diesem Jahr stehen 20 Weltpremieren und mehr als 30 Nordamerika-Premieren in nahezu allen Fahrzeug-Kategorien auf dem Programm. Die wachsende Zahl der Fahrzeug-Premieren, mehr Aussteller sowie größere und aufwändigere Ausstellungsflächen …
Bild: Hollywood-Glamour ist Thema der Design Challenge 2011Bild: Hollywood-Glamour ist Thema der Design Challenge 2011
Hollywood-Glamour ist Thema der Design Challenge 2011
Design-Studios aus Deutschland, USA und Japan schaffen neuen Star am Autohimmel / Gewinner wird am 17. November auf der Los Angeles Auto Show präsentiert Los Angeles, 17. August 2011 – Schon seit Jahrzehnten spielen Autos in den großen Hollywood-Filmen eine wichtige Rolle. Eine Reihe von Fahrzeugen erlangte auf der Kinoleinwand Kultstatus. Sie dienten …
Bild: Los Angeles Auto Show mit fast 50 Fahrzeugpremieren am StartBild: Los Angeles Auto Show mit fast 50 Fahrzeugpremieren am Start
Los Angeles Auto Show mit fast 50 Fahrzeugpremieren am Start
24 Welt- und 25 Nordamerika-Premieren / Schwerpunkt Mobilitätstechnologien auf den Medientagen am 28. und 29. November Los Angeles, 12. November 2012 – In diesem Jahr erwartet die Los Angeles Auto Show auf den Medientagen knapp 50 Fahrzeugpremieren. Die hohe Zahl der Premieren und die starke Präsenz der Hersteller aus den Schlüsselregionen der Automobilindustrie …
Bild: AutoMobility LA: BYTON, VW-Tochter Electrify America und Aston Martin Lagonda sind Konferenz-HighlightsBild: AutoMobility LA: BYTON, VW-Tochter Electrify America und Aston Martin Lagonda sind Konferenz-Highlights
AutoMobility LA: BYTON, VW-Tochter Electrify America und Aston Martin Lagonda sind Konferenz-Highlights
… ist die Stauvermeidung und das Eindämmen von Unfällen. Ned Curic, Vizepräsident Automotive Amazon.com (Alexa) wird über die zunehmende Bedeutung von Sprache für Mobilitätstechnologien und ihre Rolle beim Autonomen Fahren sprechen. Die AutoMobility LA zeigt am 27. November im Technologie-Pavillon außerdem Elektrofahrzeug-Premieren der Newcomer BYTON und …
Bild: Los Angeles Auto Show läutet das Zeitalter des Elektroautos einBild: Los Angeles Auto Show läutet das Zeitalter des Elektroautos ein
Los Angeles Auto Show läutet das Zeitalter des Elektroautos ein
… starten, sind der Chevrolet Volt und der Nissan Leaf, die jeweils im November und Dezember dieses Jahres erwartet werden. Daneben haben mehrere weitere Elektroautos ihre (Nordamerika-)Premiere auf der Los Angeles Auto Show, wie die Serienversion des Mitsubishi i-MiEV und das Konzeptfahrzeug Toyota RAV4EV. Der Mitsubishi i-MiEV hat sein Debüt auf der …
Bild: Mit umweltfreundlichen Technologien in die Zukunft: Zahlreiche Weltpremieren auf der LA Auto Show 2009Bild: Mit umweltfreundlichen Technologien in die Zukunft: Zahlreiche Weltpremieren auf der LA Auto Show 2009
Mit umweltfreundlichen Technologien in die Zukunft: Zahlreiche Weltpremieren auf der LA Auto Show 2009
… Optimismus in das neue Modelljahr. Auf den Medientagen der Los Angeles Auto Show präsentieren die Hersteller am 2. und 3. Dezember 2009 rund 30 Welt- und Nordamerika-Premieren und zahlreiche technische Innovationen. Neue Fahrzeuge stellen unter anderem Audi, Ford, General Motors, Honda, Hyundai, Mazda, Porsche und Toyota vor. Für das Publikum ist die Show …
Bild: Fabrizia Cannalonga wird Vizepräsidentin Strategisches Marketing und Kommunikation von LA Auto ShowBild: Fabrizia Cannalonga wird Vizepräsidentin Strategisches Marketing und Kommunikation von LA Auto Show
Fabrizia Cannalonga wird Vizepräsidentin Strategisches Marketing und Kommunikation von LA Auto Show
Los Angeles, 06. Mai 2018 – Die Los Angeles Auto Show (LA Auto Show®) und ihre Techkonferenz AutoMobility LA haben eine neue Leiterin ihres wachsenden Marketing-Teams benannt. Fabrizia Cannalonga wird als neue Vizepräsidentin für Strategisches Marketing und Kommunikation den Wachstumskurs von Messe und Konferenz vorantreiben. „Die Los Angeles Auto Show …
Sie lesen gerade: Premiere: Los Angeles Auto Show präsentiert neue Mobilitätstechnologien