openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2012: Management-Leitstände der Zukunft auf Basis sphinx open online

09.02.201217:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: CeBIT 2012: Management-Leitstände der Zukunft auf Basis sphinx open online

(openPR) Konstanz, 08.02.2012 (mwg). Auf der weltweit größten Messe für Informationstechnik vom 6. bis 10. März wird das neue Visualisierungsprodukt sphinx open online vorgestellt. Der Spezialist für Visualisierungslösungen und Managementleitsysteme in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH), zeigt die neueste Version der Visualisierungssoftware sphinx open online. Die seit Jahren bewährte Software kommt auch in 2012 mit einer Reihe von Neuerungen auf den Markt.



Im Fokus stehen dabei die durchgängige und effiziente Erstellung eines Managementleitsystems, von der Erschließung vorhandener Datenquellen bis hin zur Visualisierung auf mobilen Clients – und das ohne Programmieraufwand. Die Bedienbarkeit über Touchpanels ermöglicht neue Bedienkonzepte. Auch die Visualisierung aus der Cloud wird durch die modulare Architektur möglich. Der sphinx open online Server steht als Embedded Version „NEU“ zur Verfügung. Nun können auch eingebaute Geräte über sphinx open online visualisiert und bedient werden. Dies eröffnet neue Einsatzfelder im Bereich Home Automation. Mit der Fähigkeit Objekte und Ihren Status auf Basis ihrer Geoposition in 2D oder 3D darzustellen, werden innovative Lösungen in der Gebäudesicherheit, beim Facility-Management, bei Energieversorgung, beim Transport und anderen Anwendungsdomänen zur Realität. Durch die konsequente Nutzung offener Standards kann sphinx open online mobile Geschäftsprozesse sinnvoll ergänzen.

Management-Leitstände werden in den nächsten Jahren zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Durch einen domänenübergreifenden Ansatz, lassen sich bisher unerreichte Optimierungspotenziale heben. Die Faktoren Transparenz, Flexibilität und zeitnahe Reaktion, spielen eine extrem wichtige Rolle, wenn eine Entscheidung durch den Menschen erforderlich ist. Organisationen werden in die Lage versetzt, ihre Prozesse sehr schnell an neue Anforderungen und Rahmenbedingungen anzupassen. sphinx open online visualisiert alle relevanten Daten. Über Standardschnittstellen wird auf die Datenquellen aus den relevanten Bereichen zugegriffen: Diese Daten werden zentral aufbereitet und können dezentral genutzt werden.

Das Besondere an sphinx open online ist die durchgängige Unterstützung von der Datenerfassung bis hin zur Visualisierung. Die Komponenten von sphinx open online sorgen dafür, dass Daten aus vorhandenen Systemen über fertige Adapter erschlossen und dem Ersteller der Visualisierung im grafischen Editor zur Verfügung gestellt werden. Der Anwender kann auf intuitive und einfache Weise seine Visualisierungen erstellen und effektiv anpassen.

Besuchen Sie uns einfach auf der CeBIT 2012 und erfahren Sie Näheres zu sphinx open online!
Stand ITS Niedersachsen in Halle 11, Standnummer B42

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mit uns einen Gesprächstermin für die CeBIT vereinbaren?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter +49 (0)7531 8145-11
oder per Mail an E-Mail

Wir freuen uns auf Sie!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606534
 66

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2012: Management-Leitstände der Zukunft auf Basis sphinx open online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH)

Alunorf hat Schmelzprozesse & Co. mit IoT-Plattform der in-GmbH im Blick
Alunorf hat Schmelzprozesse & Co. mit IoT-Plattform der in-GmbH im Blick
Konstanz, 18. Juni 2020 – Die Aluminium Norf GmbH (Alunorf) und LUX Automation GmbH vernetzen, sammeln und analysieren bereits seit einigen Jahren viele Tausend Datenströme. Jüngst unternahmen sie den nächsten Innovationsschritt: Im Zuge einer durchgreifenden Modernisierung des geschäftskritischen Prozessleitsystems für das Aluminiumschmelzwerk von Alunorf setzen die Unternehmen künftig auf die IoT-Plattform sphinx open online der in-integrierte informationssysteme GmbH – ein Tochterunternehmen der GFT Technologies. Somit erhält die bisherige…
Bild: Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähigBild: Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Die IoT-Plattform sphinx open online der in-GmbH ist ab sofort BAFA-förderfähig. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ermöglicht die Förderung von Vorhaben zum Energie- und Lastmanagement, die mit der Plattform sphinx open online durchgeführt werden. Services zur Lastspitzen- und Energieoptimierung sind umweltschonend, netzverträglich und senken Energiekosten. Durch die Nutzung von Daten aus verschiedenen Quellen, kontinuierlicher Analyse und Prognose werden kritische Situationen frühzeitig erkannt. Durch automatische Schalthandl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mittelstand sucht schnell einführbare ERP-Lösungen
Mittelstand sucht schnell einführbare ERP-Lösungen
t mehr lieferbar sein sollte. Fazit der nGroup: Heute seien im Mittelstand besonders Standardprodukte gefragt, die einfach und kostengünstig implementiert und betrieben werden können. Möglichst viele Funktionen sollen bereits im Lieferumfang vorhanden sein, gleichzeitig muss die Lösung einfach und zukunftssicher erweiterbar sein.
Bild: sphinx open online Viewer für iOS: Management-Leitstände der Zukunft jetzt auch mobilBild: sphinx open online Viewer für iOS: Management-Leitstände der Zukunft jetzt auch mobil
sphinx open online Viewer für iOS: Management-Leitstände der Zukunft jetzt auch mobil
… (in-GmbH) bringt für die seit Jahren bewährte Software der sphinx Product Line in 2011 eine ganzen Reihe von Innovationen auf den Markt. Hoch integrierende Management-Leitstände werden in den nächsten Jahren zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor in vielen Anwendungsbereichen. Denn die Faktoren Transparenz, Flexibilität und zeitnahe Reaktion, wenn eine …
Bild: Ob Großbildtechnik oder Großbildsystem – die Überwachung der Prozesse im Kontrollraum muss laufenBild: Ob Großbildtechnik oder Großbildsystem – die Überwachung der Prozesse im Kontrollraum muss laufen
Ob Großbildtechnik oder Großbildsystem – die Überwachung der Prozesse im Kontrollraum muss laufen
Damit die Betriebssicherheit gegeben ist, müssen die Abläufe in der Leitwarte, sei es auf die Hard- oder Software bezogen, müssen ständig überwacht und auch kontrolliert werden. So ist es möglich, dass die Reaktionszeiten in Leitständen oder Leitwarten verkürzt werden. Zudem ist es wichtig, dass die Störungen, welche immer auftreten können, schnellstens beseitigt werden, sodass die wieder alle Abläufe einwandfrei funktionieren. Damit das alles aber gegeben ist, muss ein Partner da sein, der sein Handwerk versteht und die Wichtigkeit des ein…
GETIT ist Certified Partner von Microsoft
GETIT ist Certified Partner von Microsoft
… Windows-Betriebssystem, der SQL-Server Datenbank und anderen Applikationen. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Als Certified Partner von Microsoft können wir unsere Kompetenzen im Bereich Content Management unterstreichen und unseren Kunden auch in Zukunft die besten Lösungen bieten“ sagt Dr. Thomas Krämerkämper, Geschäftsführer der GETIT GmbH.
Bild: Die CeBIT 2011 bestätigt basycs in ihrem integrativen Lösungsansatz.Bild: Die CeBIT 2011 bestätigt basycs in ihrem integrativen Lösungsansatz.
Die CeBIT 2011 bestätigt basycs in ihrem integrativen Lösungsansatz.
… hoher Methoden- und Fachkompetenz unterstützen wir Kunden bei der Auswahl, Installation und dem Betrieb sowie der Wartung und Weiterentwicklung integrierter, zukunftsorientierter und kostenoptimierter IT-Architekturen, die einen betriebswirtschaftlichen Mehrwert liefern“, erklärt Dieter Huber, Geschäftsführer der basycs GmbH. „Dies alles zusammen sind …
Bild: Patton erfreut über erfolgreiche CeBITBild: Patton erfreut über erfolgreiche CeBIT
Patton erfreut über erfolgreiche CeBIT
München und Bern, 22.03.2013 | Patton Electronics, Hersteller der professionellen SmartNode VoIP-Gateways, setzte auf der diesjährigen CeBIT den Schwerpunkt auf Unified Communications. Als weiteres Highlight wurde BODi, ein Bonding- und Load-Balancing-Router für unterschiedliche Wireless- und Kabel-Zugangstechnologien auf den Partnerständen von ALLNET, …
Bild: CeBIT 2011: Management-Leitstände der Zukunft auf Basis sphinx open onlineBild: CeBIT 2011: Management-Leitstände der Zukunft auf Basis sphinx open online
CeBIT 2011: Management-Leitstände der Zukunft auf Basis sphinx open online
… konsequente Nutzung offener Standards kann sphinx open online homogen insbesondere in mobile Geschäftsprozesse integriert werden und diese sinnvoll ergänzen. Hoch integrierende Management-Leitstände werden in den nächsten Jahren zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor in vielen Anwendungsbereichen. Denn die Faktoren Transparenz, Flexibilität und zeitnahe …
Bild: Fraunhofer IAO auf der CeBIT 2014Bild: Fraunhofer IAO auf der CeBIT 2014
Fraunhofer IAO auf der CeBIT 2014
… ist heute ein wichtiger Erfolgsfaktor und kann sogar zum Alleinstellungsmerkmal für KMU werden. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.usability-inside.net CeBIT-Blogparade zum Arbeitsplatz der Zukunft Wie müssen wir die Arbeitsplätze der Zukunft gestalten, damit wir auf der digitalen Welle surfen können und nicht von ihr überspült werden? …
Akzentum zeigt mit PROXESS marktgerechtes Dokumenten-Management auf der CeBIT
Akzentum zeigt mit PROXESS marktgerechtes Dokumenten-Management auf der CeBIT
Sicher, produktiv und innovativ: PROXESS-Lösungen im CeBIT-Fokus: Einzigartiges Sicherheitskonzept ist ein Messe-Highlight Leistungsstarkes, zukunftsfähiges Dokumenten-Management mit PROXESS – mit innovativen Lösungen rund um dieses erfolgreiche Dokumenten-Management-System wird sich die Akzentum GmbH aus Rengsdorf in Halle 3, Stand D34, auf der DMS-Area …
Bild: Erfolgreiche European Seafood 2010 für die CSB-System AGBild: Erfolgreiche European Seafood 2010 für die CSB-System AG
Erfolgreiche European Seafood 2010 für die CSB-System AG
… Wertschöpfungskette. Qualitätsmanagement, Rückverfolgung und digitale Leitstände standen neben dem Thema Nachhaltigkeit bei vielen Messebesuchern im Fokus. Ergebnisorientierte partnerschaftliche Zusammenarbeit – auf Basis verfügbarer integrierter Automatisierungs- und Robotiklösungen – überzeugen," zieht Sven Schiller, Head of Industry für die Branche Fisch bei der …
Sie lesen gerade: CeBIT 2012: Management-Leitstände der Zukunft auf Basis sphinx open online