openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nanoverband in Köln - Deutscher Verband Nanotechnologie e. V. gründet regionale Geschäftsstelle in Köln

09.02.201215:10 UhrVereine & Verbände
Bild: Nanoverband in Köln - Deutscher Verband Nanotechnologie e. V. gründet regionale Geschäftsstelle in Köln

(openPR) Am 3. Februar 2012 gründeten Mitglieder des Deutschen Verbandes Nanotechnologie (DV Nano) eine Geschäftsstelle in Köln. Sie will Anlaufstelle für die regionalen Nanotechnologie-Akteure sein und die Verbandsarbeit vor Ort organisieren.
Dr. Marius Kölbel, Leiter der Kölner DV Nano-Sektion, begründet den Schritt: „Köln mit seiner Universität, seinen Forschungseinrichtungen und Nanotechnologie-Unternehmen entwickelt sich zu einem Zentrum der noch jungen Industrie in Deutschland. Für die Menschen, die in unserer Region in und mit der Nanotechnmologie arbeiten, wollen wir der erste Ansprechpartner und Interessenverteter vor Ort sein.“


Nach Angaben des Verbandes soll mit der Gründung regionaler Dependancen schnellstmöglich eine bundesweite Präsenz aufgebaut werden. Damit könnten Interessenten rasch und unkompliziert vor Ort ihre Interessen formulieren. Dr. Ralph Nonninger, Präsident des DV Nano: „Was die Nanotechnologien und -wissenschaften betrifft, so haben bestimmte Regionen in Deutschland oft auch bestimmte thematische Schwerpunkte. Gelingt es uns, diese in einem Verband zusammenzufassen, so bündeln wir die gesamte Kompetenzenvielfalt und das weite Spektrum dieser jungen Disziplinen in einer einzigen Organisationsstruktur.“
Damit würde man ein entsprechendes Gewicht in der gesamtgesellschaftlichen Debatte gewinnen. Nachdem im November in Saarbrücken der Grundstein der Verbandsarbeit gelegt wurde, entstanden in Karlsruhe und Göttingen erste regionale Geschäftsstellen. Jetzt wurde durch die Gründung einer Geschäftsstelle in Köln dieser Wachstumstrend fortgesetzt. Weitere werden in Kürze folgen.

Hintergrund
Die Nanotechnologie verbessert oder ermöglicht Produkte und Verfahren, die unseren Alltag bestimmen – von A wie Automobil bis Z wie Zahnpasta. Damit wird sie zum Wachstumsmotor in den verschiedensten Branchen. Was der noch jungen Disziplin bislang fehlte, war ein Sprachrohr für die Menschen, die in ihr arbeiten.
Mit der am 3. November in Saarbrücken vollzogenen Gründung des Deutschen Verbandes Nanotechnologie (DV Nano) wurde diese Lücke geschlossen. Und der Verband wächst schon kurz nach seiner Gründung weiter: Derzeit exisieren neben der Hauptgeschäftsstelle in Saarbrücken regionale Dependancen in Göttingen, Karlsruhe und Köln.
In der Vergangenheit haben es zahlreiche Kompetenzzentren vor allem Unternehmen und wisssenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland erlaubt, Netzwerke zu knüpfen und ihre Interessen formulieren. Der Deutsche Verband Nanotechnologie bietet jetzt vor allem den einzelnen Menschen – Technikern, Wissenschaftlern und Unternehmern – eine Interessenvertretung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606439
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nanoverband in Köln - Deutscher Verband Nanotechnologie e. V. gründet regionale Geschäftsstelle in Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Verband Nanotechnologie

Bild: Nano: AusgezeichnetBild: Nano: Ausgezeichnet
Nano: Ausgezeichnet
Deutscher Verband Nanotechnologie und NanoBioNet würdigen Wissenschaftler und Journalisten mit Preisen Um die Schönheit des Nanokosmos sichtbar zu machen und die Arbeit von Journalisten zu würdigen, die einen sachlichen Beitrag zur Nano-Debatte in den Medien leisten, haben der Deutsche Verband Nanotechnologie (DV Nano) und das Kompetenznetzwerk cc-NanoBioNet e. V. (NanoBioNet) Preise gestiftet. Diese Auszeichnungen – ein Fotopreis und ein Journalistenpreis – wurden auf dem 1. Deutschen Nanotag, der Mitgliederversammlung des Verbandes, vergebe…
Bild: Forschung und Lehre in den Nanotechnologien – eine BestandsaufnahmeBild: Forschung und Lehre in den Nanotechnologien – eine Bestandsaufnahme
Forschung und Lehre in den Nanotechnologien – eine Bestandsaufnahme
Wie ist es um die Nanotechnologie-Forschung und -Lehre in Deutschland bestellt? Wo wird exzellente wissenschaftliche Arbeit geleistet und wo lohnt es sich zu studieren, wenn man seine berufliche Zukunft in den Nanotechnologien sieht? Um diese Fragen zu beantworten, hat der Deutsche Verband Nanotechnologie (DV Nano) ein Hochschul-Ranking entwickelt, das er auf seiner Mitgliederversammlung, dem 1. Deutschen Nanotag, vorgestellt hat. Die Veranstaltung fand am 10. Oktober 2012 in Saarbrücken statt. Nach Angaben des Verbandes belegen die Technisch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Große Risiken? - Große Chancen!  Internationale Konferenz zur Nachhaltigkeit der NanotechnologieBild: Große Risiken? - Große Chancen!  Internationale Konferenz zur Nachhaltigkeit der Nanotechnologie
Große Risiken? - Große Chancen! Internationale Konferenz zur Nachhaltigkeit der Nanotechnologie
… europäische Leitmesse für Nano-Anwendungen, NanoSolutions, vom 28.-30. November 2006 im Messe- und Veranstaltungszentrum EXPO XXI in Köln. Wie kann ein nachhaltiger Umgang mit Nanotechnologie aussehen? Antworten auf diese viel diskutierte Frage versucht die Fachkonferenz „Nachhaltigkeit in der Nanotechnologie“ am 29. November 2006 zu geben. Hochkarätige …
Innovative Materialien für Verpackungen
Innovative Materialien für Verpackungen
Am 25. Oktober 2012 findet in Köln das Seminar „Innovation für Verpackung – Aktuelle Trends aus Nanotechnologie und Materialentwicklung“ statt. Acht Referenten geben einen fundierten Überblick über Produktneuheiten und jüngste Ergebnisse anwendungsorientierter Forschung. Verpackungen von morgen Verpackungsmaterialien sind für nahezu jede Branche von …
NanoSolutions zieht von Köln nach Frankfurt - Standortwechsel für Europas größte Nano-Fachmesse ist entschieden
NanoSolutions zieht von Köln nach Frankfurt - Standortwechsel für Europas größte Nano-Fachmesse ist entschieden
… die größte europäische Nano-Fachmesse `NanoSolutions´ ihren Standort von Köln in die Messe Frankfurt. Standortwechsel der Nano-Fachmesse unterstreicht wachsende Marktbedeutung für Nanotechnologie Christoph Rénevier, Geschäftsführer des Veranstalters G+J Expomedia Events: „Die NanoSolutions wird im Jahr 2007 nach Frankfurt umziehen. Wir möchten damit …
Bild: Hightech-Impulse. Deutscher Verband Nanotechnologie gründet Geschäftsstelle in Sachsen-AnhaltBild: Hightech-Impulse. Deutscher Verband Nanotechnologie gründet Geschäftsstelle in Sachsen-Anhalt
Hightech-Impulse. Deutscher Verband Nanotechnologie gründet Geschäftsstelle in Sachsen-Anhalt
Der Deutsche Verband Nanotechnologie e. V. (DV Nano) ist auf Wachstumskurs. Jetzt wurde mit der Gründung der regionalen Geschäftsstelle „NanoMikro-Sachsen-Anhalt“ in Halle/Saale das Fundament gelegt, auf dem in den Neuen Bundesländern die Verbandsstrukturen aufgebaut werden. Sachsen-Anhalt ist das sechste Bundesland, in dem der DV Nano eine Zweigstelle …
Bild: Hakan Citak übernimmt die Owners Club Geschäftsstelle KölnBild: Hakan Citak übernimmt die Owners Club Geschäftsstelle Köln
Hakan Citak übernimmt die Owners Club Geschäftsstelle Köln
Der geschäftsführende Gesellschafter Hakan Citak von Citak Immobilien übernimmt die Repräsentanz der Owners-Club-Geschäftsstelle Köln, welche vom BVFI (Bundesverband für die Immobilienwirtschaft) gegr ------------------------------ Für Hakan Citak (https://www.citak-immobilien.de/), der zum 07. Juni 2017 die BVFI Landesdirektion Köln übernahm war es …
Innovative Werkstoffe für Architektur, Möbel und Design
Innovative Werkstoffe für Architektur, Möbel und Design
… Veranstaltung vom cc-NanoChem e. V., dem Kompetenzzentrum für Chemische Nanotechnologie. Gastgeber ist die Agentur Material ConneXion Cologne in Köln. Experten aus der Geschäftsstelle des cc-NanoChem e. V., vom Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken, von Degussa Creavis, aus führenden deutschen Nanotechnologie-Unternehmen wie Nanogate, …
Nanotechnologie im Norden: CAN GmbH bündelt regionale Interessen
Nanotechnologie im Norden: CAN GmbH bündelt regionale Interessen
Erstmalig sind norddeutsche Mitglieder des Deutschen Verbandes Nanotechnologie (DV Nano) über eine Geschäftsstelle in Hamburg vertreten. Anlaufstelle für die Nanotechnologie-Akteure ist die Centrum für Angewandte Nanotechnologie (CAN) GmbH, die auch die Verbandsarbeit vor Ort organisiert. Dr. Frank Schröder-Oeynhausen und Professor Horst Weller, die …
Deutscher Franchise-Nehmer Verband errichtet Geschäftsstelle in Essen
Deutscher Franchise-Nehmer Verband errichtet Geschäftsstelle in Essen
Persönliches Beratungsangebot in der Region Rhein/Ruhr Essen, 25.02.2011. Mit einer neuen Geschäftsstelle in Essen weitet der Deutsche Franchise-Nehmer Verband e.V. (DFNV) sein Beratungsangebot weiter aus. Die neue Regionalgeschäftstelle bietet Franchisenehmern aus dem Ruhrgebiet sowie der Region Köln/Düsseldorf Hilfestellung bei allen fachspezifischen …
Nanostart eröffnet regionale Geschäftsstelle Frankfurt des Deutschen Verbandes Nanotechnologie
Nanostart eröffnet regionale Geschäftsstelle Frankfurt des Deutschen Verbandes Nanotechnologie
Frankfurt am Main / Saarbrücken – 10. Dezember 2012 – Die Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG eröffnet die regionale Geschäftsstelle Frankfurt des Deutschen Verbandes Nanotechnologie (DV Nano) an ihrem Sitz in Frankfurt am Main. Das Gründungsprotokoll wurde von Marco Beckmann, Vorstand der Nanostart AG, und Dr. Ralph Nonninger, Präsident …
Bild: Große Risiken? - Große Chancen! Internationale Konferenz zur Nachhaltigkeit der Nanotechnologie auf Europas größter Nano-Fachmesse `NanoSolutions´Bild: Große Risiken? - Große Chancen! Internationale Konferenz zur Nachhaltigkeit der Nanotechnologie auf Europas größter Nano-Fachmesse `NanoSolutions´
Große Risiken? - Große Chancen! Internationale Konferenz zur Nachhaltigkeit der Nanotechnologie auf Europas größter Nano-Fachmesse `NanoSolutions´
… europäische Leitmesse für Nano-Anwendungen, NanoSolutions, vom 28.-30. November 2006 im Messe- und Veranstaltungszentrum EXPO XXI in Köln. Wie kann ein nachhaltiger Umgang mit Nanotechnologie aussehen? Antworten auf diese viel diskutierte Frage versucht die Fachkonferenz „Nachhaltigkeit in der Nanotechnologie“ am 29. November 2006 zu geben. Hochkarätige …
Sie lesen gerade: Nanoverband in Köln - Deutscher Verband Nanotechnologie e. V. gründet regionale Geschäftsstelle in Köln