(openPR) Neuer Internetauftritt und zwei Produkteinführungen
Individuelle Vermögensberatung für den Kunden von Angesicht zu Angesicht, eine übersichtlich und serviceorientierte Webseite im Internet.
Die BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH freut sich über den gelungenen Relaunch des eigenen Internetauftritts www.bbwv.de
Pünktlich zum ersten Quartal des neuen Jahres wurde die neue Webseite online gestellt.
Die Neuausrichtung zielt vor allem auf Übersichtlichkeit und Aktualität, sowie auf die gestiegenen Servicemöglichkeiten ab.
Kunden ist es jetzt noch schneller möglich, Neuerungen und aktuelle Entwicklungen zu verfolgen. Neu aufgenommen wurde der Edelmetallhandel.
Der Depot-Check, der Kunden die Dienstleistung bietet, ihr eigenes Depot online auf Herz und Nieren prüfen zu lassen stellt neben dem Börsenlexikon, welches Fachbegriffe sinnvoll und verständlich erklärt und dem Archiv der monatlich erscheinenden Finanztipps nur einige der Online-Dienstleistungen dar.
Weiter kann die BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH mit zwei Produkteinführungen aufwarten. Das BB-Depot Sachwerte und das BB-Mandat Aktienfonds sind zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Wünsche der unterschiedlichen Kunden.
BB-Depot Sachwerte
Das BB-Depot Sachwerte trägt der gestiegenen Inflationsgefahr der nächsten Jahre Rechnung und wendet sich vermehrt Sachwerten zu, da dieser von der Inflationsgefahr weniger betroffen sind.
Beim BB-Depot Sachwerte handelt es sich um eine konservative Anlageform. Das Depot investiert überwiegend in Sachwerte wie Immobilienfonds, Immobilienaktien und Rohstoffe. Das Vermögenswachstum wird durch stetige Zins- und Mieteinnahmen erzielt. Das Portfolio setzt sich aus Immobilienfonds/Europa, inflationsgeschützte Anleihen, Immobilien + Reits/USA und dem Goldpreis zusammen.
BB-Mandat Aktienfonds
Mit der Einführung eines aktienorientiertem Dachfonds kommt die BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH ihrer Kernkompetenz in spezieller Weise nach. Der BB-Mandat Aktienfonds ist ein aktienorientierter vermögensverwaltender Dachfonds der überwiegend in Aktienfonds investiert. Einzelne Fonds bzw. Fondsgesellschaften haben sich in bestimmten geographischen und themenspezifischen Ausrichtungen als überdurchschnittlich erfolgreich erwiesen. Basierend auf diesen Erfahrungen filtert ein Expertenteam mit modernsten Analysemethoden die erfolgreichsten Investmentfonds in ihrer jeweiligen Kategorie heraus. Gesteigerter Wert wird auf eine breite Diversifikation in Regionen, Länder und Branchen gelegt. Die klassische Risikopyramide wird dabei eingehalten. Um starke Kursverluste in Baissephasen zu vermeiden, benutzt das Fondsmanagement ein Trendfolgemodell, das im Extremfall das Fondsguthaben bis zu 100 % absichern kann.