openPR Recherche & Suche
Presseinformation

jobs.de lehnt Konfrontationskurs ab

28.04.200423:39 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hanau, 25.08.2003. jobs.de, die Nummer 3 unter Deutschlands führenden Jobbörsen (tomorrow 09/2003), beteiligt sich nicht an der derzeitigen Diskussion einiger Mitbewerber in bezug auf die Pläne der Bundesanstalt für Arbeit und ihrem virtuellen Arbeitsmarkt.„Der derzeitige Konfrontationskurs nutzt keinem von uns. Das Niveau, auf dem die Diskussion geführt wird, entspricht nicht unserem Stil. Solange man miteinander redet, kann man Probleme lösen und Kompromisse finden. Diesen Weg beschreiten wir und suchen den Konsens mit der BA“, so Ralf Antzenberger, Geschäftsführer der jobs.de Karrieremarkt GmbH in Hanau.Die aktuelle Wettbewerbssituation zwischen den Jobbörsen wird sicherlich durch das kostenlose Angebot der BA nicht beeinflusst. Allerdings: Die Entscheidung trifft der Kunde aufgrund der Qualität der gesamten Leistung. „Und der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt. Wir haben uns aber schon frühzeitig darauf eingestellt, dass wir unser Geld nicht mehr ausschließlich mit Stellenanzeigen verdienen werden“, sagt Ralf Antzenberger. „Nur diejenigen Jobbörsen, welche diese Tatsache erkennen und sich durch weitergehende Serviceangebote, innovative Produkte und Dienstleistungen vom Markt abheben werden auf Dauer überleben. Mit unseren Dienstleistungen und Serviceangeboten für unsere Kunden sehen wir uns für die nächsten Jahre sehr gut gewappnet und werden weiterhin expandieren und wachsen. Somit wird sich das Angebot der Bundesanstalt und das von jobs.de hervorragend ergänzen“, prophezeit Antzenberger weiter. jobs.de bietet leistungsfähige Lösungen im Bereich Personalmarketing, angefangen bei der Beratung von Kunden in bezug auf Personalsuchanzeigen über das Gestalten und Konzipieren kompletter Kampagnen bis hin zur Bereitstellung leistungsfähiger Bewerbermanagementsysteme, welche die tägliche Personalarbeit unterstützen.Darüber hinaus werden zur Zeit in einem Partnerkonzept 16 – 18 regionale Karrieremärkte und Branchenportale mit persönlichen Ansprechpartnern bundesweit aufgebaut. Hier wird ein Dienstleistungsangebot vor Ort etabliert, welches beispielhaft ist - ein Full-Service für alle Unternehmen.Aus diesem Grund lehnt jobs.de die Pläne der BA nicht grundsätzlich ab, sondern wird sie, wo es Sinn macht, unterstützen.Über jobs.deSeit dem Start im Juli 2000 hat sich jobs.de als führender Karrieremarkt im deutschsprachigen Raum etabliert. Monatlich 315000 Nutzer recherchieren in den rund 8500 tagesaktuellen Stellenangeboten. Zu den langjährigen Kunden zählen neben international tätigen Konzernen besonders kleine und mittelständische Unternehmen. Branchenübergreifend bietet jobs.de mit seinen innovativen Produkten den Personalverantwortlichen der Unternehmen effiziente und intuitiv zu bedienende eRecruiting- Werkzeuge an, die die tägliche Arbeit unterstützen. Mit jobs.de regional, dem erfolgreichen Partnernetzwerk regionaler Karrieremärkte powered by jobs.de wird seit Anfang 2003 besonders für kleinere und mittelständische Unternehmen eine attraktive Dienstleistung in der Region angeboten. Das Konzept garantiert den Unternehmen professionelle Beratung und Unterstützung bei der Besetzung von offenen Stellen vor Ort und trägt dem regionalen Charakter des Arbeitsmarktes Rechnung. Kontaktjobs.de Karrieremarkt GmbHThomas Züchner T: +49 6181 9192-236Leiter Marketing und Kommunikation F: +49 6181 9192-436Chemnitzer Str. 20 E: E-Mail D-63452 Hanau www.jobs.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 6048
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „jobs.de lehnt Konfrontationskurs ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jobs.de

Jobs.de und GermanPersonnel starten Zusammenarbeit
Jobs.de und GermanPersonnel starten Zusammenarbeit
München, 2. Juli 2007 – Verbesserte Bedingungen für Personaldienstleister, Vermittler und Bewerber! Ab sofort kooperieren Jobs.de und GermanPersonnel. Die neue Kooperation ermöglicht es Kunden von GermanPersonnel, unkompliziert und schnell die Reichweite ihrer Suche zu erhöhen. Gleichzeitig bieten sich den Nutzern von Jobs.de nun viele neue Karrierechancen. Wie das funktioniert? Alle Stellenanzeigen, die durch GermanPersonnel verwaltet werden, können ab sofort über die Jobsuchmaschine jobs.de gefunden werden. Über 4.000 Anzeigen sind es, die…
Jobs.de holt Silber beim eco Internet Award 2007
Jobs.de holt Silber beim eco Internet Award 2007
Die Jobsuchmaschine der JobScout24 GmbH überzeugte in der Kategorie „Webportal Privatkunden“ – knapp sechs Monate nach dem Start. München, 20. Juni 2007 – Köln, das Hollywood der Internet-Branche. Bei der gestrigen Verleihung des in Insider-Kreisen als „Internet-Oscar“ bekannten eco Internet Awards fieberten Newcomer ebenso wie etablierte Größen im E-Business der Bekanntgabe der Sieger entgegen. Jobs.de, die Jobsuchmaschine der JobScout24 GmbH, konnte dort bereits kurz nach dem deutschlandweiten Start Anfang dieses Jahres einen beachtlichen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Werbesperre - spürbar Ruhe vor Werbeterror
Werbesperre - spürbar Ruhe vor Werbeterror
… Ruhe vor aufdringlicher Werbung. Halten sich Adressagenturen und Broker dennoch nicht an das Werbeverbot, geht werbesperre.ch für seine Mitglieder auf Konfrontationskurs. Es werden sämtlichen juristischen Werkzeuge genutzt, um Privatsphäre zu bewahren. Der Mitglieder-Service enthält zudem Werbestopp-Aufkleber für den Briefkasten. Ausserdem können sich …
Bild: Flüchtlinge: Blick auf die Paragraphen reicht nicht ausBild: Flüchtlinge: Blick auf die Paragraphen reicht nicht aus
Flüchtlinge: Blick auf die Paragraphen reicht nicht aus
… einem Zerfall der staatlichen Ordnung in den Ländern Südeuropas, mindestens in Griechenland. Die Gefahr einer Ausbreitung des Terrorismus in Europa würde dramatisch vergrößert.“Konfrontationskurs zwischen den Kulturen ist kontraproduktiv Schon hier wird deutlich, dass man dem Thema allein mit dem Blick auf das juristische Instrumentarium nicht gerecht …
Bild: Neue Gebührenverordnung für Steuerberater: Mehr Gestaltungsspielraum bei HonorarenBild: Neue Gebührenverordnung für Steuerberater: Mehr Gestaltungsspielraum bei Honoraren
Neue Gebührenverordnung für Steuerberater: Mehr Gestaltungsspielraum bei Honoraren
Köln, 25. Oktober 2016 – Geht die EU-Kommission auf Konfrontationskurs, kann es für den angegriffenen Markt bitter werden. Im Gegensatz zu anderen Branchen sind die deutschen Steuerberater aber mit einem blauen Auge aus einem angedrohten Vertragsverletzungsverfahren herausgekommen: In der beanstandeten Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) wurde …
Michael Oehme: Kriegsstimmung zwischen dem Iran und den USA
Michael Oehme: Kriegsstimmung zwischen dem Iran und den USA
US-Präsident Trump geht auf Konfrontationskurs mit dem Iran: Trump hatte in den vergangenen Wochen sogar die Verlagerung militärischen Geschützes in die Golfregion realisiert – die Zeichen stehen auf Krieg St.Gallen, 27.05.2019. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit einem der derzeit wohl wichtigsten, außenpolitischen …
Bild: JuLis - Bessere Bildung – Ja - Populismus – NeinBild: JuLis - Bessere Bildung – Ja - Populismus – Nein
JuLis - Bessere Bildung – Ja - Populismus – Nein
… Entpolitisierung oder sogar Resignation der Schüler und Studenten, wie dies von den Organisatoren gerne als Schutzbehauptung erklärt wird. Statt auf reißerische Slogans und Konfrontationskurs sollten die Organisatoren lieber auf eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der Thematik und den Dialog mir der Politik setzen. „Die Organisatoren des Bildungsstreiks …
Bollwerk gegen Brüssel – Koalition in Niedersachsen im Streit über das Glücksspiel
Bollwerk gegen Brüssel – Koalition in Niedersachsen im Streit über das Glücksspiel
… diesem Streit denjenigen, dem die Einnahmen des Staates wichtiger sind als die Freiheit der Bürger, über ihr Leben selbst zu bestimmen. Außerdem geht er auf Konfrontationskurs zu den privaten Anbietern von Sportwetten. Wulff ist durch diese Haltung nicht mehr sehr glaubwürdig, wenn er ansonsten als freier Marktwirtschaftler auftritt“, bemängelt Helmut …
Gallinat Bank nimmt Klage zurück – LG Frankfurt/Oder erkennt Formfehler in Darlehensvertrag
Gallinat Bank nimmt Klage zurück – LG Frankfurt/Oder erkennt Formfehler in Darlehensvertrag
… Darlehensvertrages. Während die Gallinat-Bank noch im Jahre 2004 hier zunächst Vergleiche mit ihren Kunden suchte (vgl. Süddeutsche Zeitung 07.07.2004), schwenkte sie dann auf einen Konfrontationskurs und suchte in nicht wenigen Fällen die gerichtliche Klärung. Ziel ist es nach dem Klageantrag, die Wirksamkeit des Darlehensvertrages feststellen zu lassen …
Ferienhausverband sieht in Berliner Koalitionsvertrag Gefahr für Tourismus und Vermieter
Ferienhausverband sieht in Berliner Koalitionsvertrag Gefahr für Tourismus und Vermieter
… umfassenden Wohnraumschutzes in Hinblick auf Urlaubsvermietung und Zweitwohnungen verschärft und stärkere Kontrollen eingeführt werden. Der Deutsche Ferienhausverband sieht in dem Konfrontationskurs einen weiteren Rückschritt auf dem Weg zu einem zukunftsträchtigen Berlin. „Berlin möchte sich nachhaltig und weltoffen präsentieren, aber anstatt die Bedeutung …
Bild: "Stop-Loss" ab 28. August auf DVDBild: "Stop-Loss" ab 28. August auf DVD
"Stop-Loss" ab 28. August auf DVD
… psychisch nicht verkraften würde. Mit Hilfe seiner Freundin fasst er den radikalen Entschluss zu desertieren. Statt Unterstützung bringt ihn seine Entscheidung auf Konfrontationskurs mit ehemaligen Kameraden und stellt alte Freundschaften auf eine harte Belastungsprobe… Die DVD enthält interessantes Bonus-Material wie den Kommentar der Regisseurin, das …
Baugeld Zinskommentar vom 08.10.2010 von Marcus Rex, Gründer und Vorstand der BS Baugeld Spezialisten AG
Baugeld Zinskommentar vom 08.10.2010 von Marcus Rex, Gründer und Vorstand der BS Baugeld Spezialisten AG
… wird versucht auf die Geldpolitik Chinas zu reagieren, die unverändert an ihrer starren Haltung festhält. Während sich Japan und die USA inzwischen recht deutlich auf Konfrontationskurs mit China begeben, bleibt man in Europa derzeit noch zurückhaltend. EZB-Chef Trichet will sich momentan nicht in den inzwischen als Währungskrieg bezeichneten Konflikt …
Sie lesen gerade: jobs.de lehnt Konfrontationskurs ab