openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trügerische Gasrückzahlungen im Frühjahr 2012

Bild: Trügerische Gasrückzahlungen im Frühjahr 2012
Gaspreisvergleich
Gaspreisvergleich

(openPR) Auch wenn es derzeit sehr kalt in Deutschland ist, hat der Winter bisher noch nicht wirklich zugeschlagen. Viele Gaskunden lässt dies auf günstige Heizkosten und eine Rückzahlung bei der kommenden Abrechnung hoffen. Doch viele Versorger ziehen dieses Jahr bei den Gebühren kräftig an. So kann die Gasabrechnung für den Winter 2012 / 2013 schon ganz anders aussehen. Um hier keine bösen Überraschungen erleben zu müssen, kann ein Gaspreisvergleich sinnvoll sein.

Milder Winter schont Haushaltskasse
Der Winter 2011 / 2012 hat nicht nur der Bekleidungsindustrie schwache Umsätze bei winterlicher Mode beschert. Auch die Gasversorger setzen in diesem Winter vielfach weniger um. Durch den milden Winter heizen viele Haushalte schlichtweg sparsamer. Das stellt vielfach nach dem harten letzten Winter bei Haushalten die mit Gas heizen bisweilen sogar satte Rückzahlungen in Aussicht. Eine heile Welt bei der Gasabrechnung, die leicht täuschen kann.

Gaspreiserhöhungen bei vielen Versorgern in Aussicht
Für das laufende Jahr 2012 haben bereits für die ersten Monate eine ganze Reihe von Versorgern Gaspreiserhöhungen in Aussicht gestellt. Dabei geht es vielfach nicht um bescheidene Prozentsätze. Einige Gastarife ziehen sogar kräftig an. Für das nächste Jahr kann dies hohe Kosten bei der Gasrechnung bedeuten. Doch in so manchem Fall ist es durch das rechtzeitige Reagieren möglich die sich nach oben drehende Preisschraube zu bremsen.

Vergleich hilft Kosten auf Dauer längere Sicht Kontrolle zu haben
Ein Gasanbieter Vergleich kann nämlich auch trotz Rückzahlung lohnenswert sein. Sparpotenziale beim Gasanschluss hängen nämlich in der Regel nicht davon ab, ob der Versorger dem Verbraucher bei der Abrechnung eine Rückzahlung oder eine Nachzahlung präsentiert. Vielmehr sind die Gesamtkostenunterschiede zwischen den unterschiedlichen Anbietern für mögliche Sparpotenziale entscheidend. Hilfe bei der Suche nach Sparpotenzialen beim Gasanschluss bietet ein professioneller Gasanbieter Vergleich wie jener von sparego.de (http://www.sparego.de ). Hier können Nutzer ganz unkompliziert zahlreiche Anbieter und deren Tarife vergleichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 604527
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trügerische Gasrückzahlungen im Frühjahr 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von sparego.de kostenlose Preisvergleiche aus allen Bereichen und Branchen

Bild: Auch im neuen Jahr 2012 keine sinkenden Strompreise in SichtBild: Auch im neuen Jahr 2012 keine sinkenden Strompreise in Sicht
Auch im neuen Jahr 2012 keine sinkenden Strompreise in Sicht
Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt und in Sachen Strompreis sieht es für die Verbraucher das Jahr 2012 sowie die kommenden Jahre nicht nach sinkenden Strompreisen aus. Nicht nur viele Energieversorger haben für 2012 Strompreiserhöhungen in Aussicht gestellt. Experten gehen auch in den kommenden Jahren von weiteren Preissteigerungen beim Strom aus. Ein Strompreisvergleich von sparego kann Verbrauchern neben Energiesparmaßnahmen helfen die Stromkosten im Griff zu halten. Strompreis steigt nach Expertenmeinung auch in den kommenden Jahren…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Altersdiabetes“: Auch schon bei KindernBild: „Altersdiabetes“: Auch schon bei Kindern
„Altersdiabetes“: Auch schon bei Kindern
… kann z.B. zu Bluthochdruck, Gallensteinen, einer Fettleber oder Diabetes mellitus Typ 2 führen, im Volksmund leider immer noch besser bekannt als „Altersdiabetes“. Eine trügerische Bezeichnung – die Zahl der betroffenen Kinder steigt. Eltern sollten deshalb frühzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen. Etwa aus dem Bereich der Naturheilkunde. Mehr Infos: www.naturheilpraxis-steinbach.de, …
Bild: Stefan Kühn: Die Illusion der Freude über sinkende Inflationsraten - Eine detaillierte AnalyseBild: Stefan Kühn: Die Illusion der Freude über sinkende Inflationsraten - Eine detaillierte Analyse
Stefan Kühn: Die Illusion der Freude über sinkende Inflationsraten - Eine detaillierte Analyse
… renommierter Ökonom und ehemaliges Vorstandsmitglied der AUTARK Gruppe, sieht diese scheinbare Entspannung kritisch. Er argumentiert, dass der vermeintliche Rückgang der Inflation eine trügerische Illusion ist. Der vorliegende Bericht vertieft Kühns Analyse und zeigt mögliche Denkfehler bei der Interpretation der aktuellen Situation auf.Kühn beginnt seine …
Bild: Trügerische RosenBild: Trügerische Rosen
Trügerische Rosen
Welche Frau würde sich nicht von roten Rosen verführen lassen? Doch können sie auch trügerisch und voller Dornen sein. Das Erstlingswerk Trügerische Rosen von Tanja Hollmann zeigt dem Leser dies in eindrucksvoller Art und Weise in einem kurzweiligen Verwirrspiel des Lebens. An ihren Protagonisten liegt es, diese Verwirrungen zu entwirren und dem gespannten …
Bild: Der Sozialticker zu: Hartz IV - trügerische SicherheitBild: Der Sozialticker zu: Hartz IV - trügerische Sicherheit
Der Sozialticker zu: Hartz IV - trügerische Sicherheit
… der Hartz IV Reformen wehren? Einer der Gründe liegt mit Sicherheit an der geschickten Namensgebung der Reform. Mit Hartz IV oder Arbeitslosengeld II wird Hilfebedürftigen eine trügerische Sicherheit vorgegaukelt, die aber in keinster Weise besteht. Hätte man diese Reform bei Ihrem richtigen Namen genannt, dann wäre mit größerer Energie bereits bei den …
Bild: Trügerische Sicherheit - Wo und wann sind die Kirchen von der biblischen Wahrheit abgerückt?Bild: Trügerische Sicherheit - Wo und wann sind die Kirchen von der biblischen Wahrheit abgerückt?
Trügerische Sicherheit - Wo und wann sind die Kirchen von der biblischen Wahrheit abgerückt?
Vittorio Fierro reist in "Trügerische Sicherheit" zurück zu den Wurzeln der Bibel, bis hin zur Reformation. ------------------------------ Die Christenheit wurde über Jahrhunderte hinweg durch ihre Kirchen in ihrem Glaubensverständnis geprägt. Es stellt sich deswegen die Frage, ob Christen die Bibel wirklich unbefangen lesen oder durch ihre Zugehörigkeit …
Bild: Warum das Rad neu erfinden?Bild: Warum das Rad neu erfinden?
Warum das Rad neu erfinden?
… werden bejammert, und die Furcht geht um: vor mangelnder Zeit, vor Folgekosten, vor Konkurrenz, vor frischem Wind. Aber Beharren auf dem Alterprobten, scheinbar Bewährten ist trügerische Sicherheit. Mit Nicht- oder Fehlentscheidungen werden alte Pfründe geschützt und wird ein Nicht-Wollen kaschiert, das Geld sparen soll und zuletzt doch nur immer teurer …
Gute Zeichen, schlechte Zeichen
Gute Zeichen, schlechte Zeichen
… TÜV-GS Siegel, über ein Öko-Tex Siegel bis hin zum CE-Siegel.“ erläutert Klahn die Irreführung der Verbraucher. Viele Siegel wiegen den Verbraucher in falsche Sicherheit. Eine besonders trügerische Kennung ist allerdings das CE-Zeichen. Innerhalb der EU muss Spielzeug seit mehr als zehn Jahren das CE-Zeichen tragen. Es besagt, dass Spielsachen den in …
Bild: Ein Klon unserer ZeitBild: Ein Klon unserer Zeit
Ein Klon unserer Zeit
Trügerische Wahrheiten - Buchpremiere und Autorenlesung Klaus D. Bornemann präsentiert seinen dritten Roman am 04. Oktober 2008 im Schweitzerhaus Verlag in Erkrath um 19 Uhr ‘Trügerische Wahrheiten’ ist ein fesselnder Roman Noir, der eine Wirklichkeit abbildet, die durchaus ein Klon der unseren sein könnte. Mit feiner, durchaus sarkastischer Distanz …
Bild: TiefparterreBild: Tiefparterre
Tiefparterre
… Klappentext des Romantikthrillers Tiefparterre. Tiefparterre ist der zweit Romantik Thriller der schleswig Holsteiner Autorin Tanja Hollmann, die bereits 2009 mit ihrem Roman Trügerische Rosen überzeugte. Tiefparterre ist im AAVAA Verlag erschienen und in den Formaten normales Taschenbuch, Taschenbuch mit Großschrift für Leser mit eingeschränkter Sehkraft …
Bild: Worpswede in Eutin – Lesung mit Klaus Modick: Konzert ohne DichterBild: Worpswede in Eutin – Lesung mit Klaus Modick: Konzert ohne Dichter
Worpswede in Eutin – Lesung mit Klaus Modick: Konzert ohne Dichter
… seiner Ehe, seines künstlerischen Selbstbewusstseins und des Zerbrechens der Freundschaft zu Rilke. Es war eben nicht alles idyllisch in Worpswede, und so ist es eine trügerische Harmonie, die Heinrich Vogeler darstellt. Der auf dem Gemälde fehlende Dichter zwischen Paula Modersohn und Clara Westhoff ist Rilke, und das hatte Gründe. Die Buchhandlung …
Sie lesen gerade: Trügerische Gasrückzahlungen im Frühjahr 2012