openPR Recherche & Suche
Presseinformation

REFA Grundausbildung: Weiterbildung ist Zukunft

01.02.201210:57 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: REFA Grundausbildung: Weiterbildung ist Zukunft
Qualität, Erfahrung, Kompetenz durch Fortbildung (Bildquelle: Gerd Altmann  / pixelio.de)
Qualität, Erfahrung, Kompetenz durch Fortbildung (Bildquelle: Gerd Altmann / pixelio.de)

(openPR) REFA Regionalverband Bergisches Land veranstaltet am Samstag den 11.02. von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Solingen einen kostenfreien Informationstag rund um Weiter- und Fortbildungen sowie die bewährte REFA Grundausbildung.

Lebenslanges Lernen wird für die einzelnen Menschen und für die Wirtschaft nicht nur immer bedeutender; Fort- und Weiterbildungen sichern Arbeitnehmern auch neue Chancen am Arbeitsmarkt sowie die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Arbeitgebern bzw. Unternehmen.

Als Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung steht REFA mit seinem Fortbildungsprogramm für den Aufbau und den Erhalt einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft – Zugpferd: die renommierte REFA-Grundausbildung. Sie gilt als praxisnah und umfassend und führt brachenunabhängig in die Organisation der Arbeitssysteme und Prozessgestaltung ein.

Der neue Kurs in der Region startet im März 2012. Produzierende Unternehmen, Meister, Techniker und Ingenieure können sich über die Grundausbildung und vieles mehr am 11. Februar in Solingen informieren. Von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr veranstaltet der REFA Regionalverband Bergisches Land einen kostenfreien Informationstag im Berufskolleg, Mildred-Scheel-Schule, Beethovenstr. 226, 42655 Solingen. Mehr Informationen finden Interessierte auch auf der Homepage: www.refa-bergischesland.de; telefonisch unter 0212 / 60677 (freitags von 10.00 - 17.00 Uhr steht Peter Scheper am Telefon Rede und Antwort).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 603719
 832

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „REFA Grundausbildung: Weiterbildung ist Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von REFA Nordwest e.V. REFA RV Bergisches Land

Bild: Wertstromanalyse zur Sicherung der WettbewerbsfähigkeitBild: Wertstromanalyse zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit
Wertstromanalyse zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit
Die gestiegenen Anforderungen an die heutige Produktion in Bezug auf Lieferzeiten, Variantenreichtum und kundenspezifische Lösungen sind eine Herausforderung für jedes produzierende Unternehmen. Wer seine Wettbewerbsfähigkeit sichern will, der muss seine Produktion nicht nur im Griff haben, sondern schlank und schnell produzieren. Die Lösung bietet Wertstromdesign, denn hiermit können Durchlaufzeiten verkürzt, Ausschuss minimiert, Bestände verringert, Produktivität erhöht und Kosten einspart werden – ein Paket, das überzeugt. Der Regionalver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vom Prüfungssaal zur eigenen Showbühne: 257 Staatlich geprüfte Techniker feiern AbschlussBild: Vom Prüfungssaal zur eigenen Showbühne: 257 Staatlich geprüfte Techniker feiern Abschluss
Vom Prüfungssaal zur eigenen Showbühne: 257 Staatlich geprüfte Techniker feiern Abschluss
… Fördermodells „Profil 21“ als Staatlich geprüfte Mechatroniktechniker voll ins Berufsleben. Von MOS Specialist über SiGeKo-Sicherheits- und Gesundheitskoordinator bis hin zur REFA-Grundausbildung 2.0: „Zahlreiche Zusatzqualifikationen in Kombination mit der praxisorientierten Weiterbildung und einer engen Zusammenarbeit mit der Wirtschaft vor Ort – damit …
Bild: Die Zeiterfassungssoftware der REFACONSULT – Effektiv weiterentwickelt.Bild: Die Zeiterfassungssoftware der REFACONSULT – Effektiv weiterentwickelt.
Die Zeiterfassungssoftware der REFACONSULT – Effektiv weiterentwickelt.
… Unternehmen. Sie richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen mit 20-200 Mitarbeitern. Voraussetzung ist Excel 2007. Der Bediener sollte mind. die REFA-Grundausbildung absolviert haben. Empfohlen wird weiterhin die Nutzung eines Netbooks, um die Flexibilität der Software uneingeschränkt nutzen zu können. Auf Anfrage stellt die …
COSMO CONSULT und die REFA Nordwest Akademie gehen strategische Kooperation ein
COSMO CONSULT und die REFA Nordwest Akademie gehen strategische Kooperation ein
… Veränderungsprozesse können zum einen mit den Microsoft-Technologien SharePoint und Office 365 unterstützt werden, fordern aber zum anderen auch neue Wege der Fort- und Weiterbildung. Die neue digitale Arbeitswelt mit der Kollaboration, dem regen Wissensaustausch, den Feedbacks und neuen Chancen bei der Zusammenarbeit erfordert von den Unternehmen auch …
REFA auf Expansionskurs
REFA auf Expansionskurs
Neubau in Dortmund sowie weitere Standorte in Deutschland Als bevorzugter Weiterbildungspartner in den Bereichen Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Industrial Engineering erweitert und erneuert REFA seit Jahrzehnten das Weiterbildungsprogramm, um den aktuellen Anforderungen der Wirtschaft mit ebenso aktuellen Seminarinhalten und praxisorientiertem …
Der neue REFA-Industrial-Engineer – Veränderungen mit Methode erkennen und nutzen
Der neue REFA-Industrial-Engineer – Veränderungen mit Methode erkennen und nutzen
… meist als eine Chance sehen, jedoch vor allem bei den KMU für die Umsetzung der Industrie 4.0 noch ein hoher Entwicklungsbedarf bestünde. Die gezielte Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter sei dabei grundlegend für den Erfolg des digitalen Wandels in Deutschland. Aber worin genau müssen Mitarbeiter geschult werden, deren Unternehmen auf 4.0 setzen und …
Bild: REFA Regionalgruppe Hannover zu Gast bei Volkswagen AG NutzfahrzeugeBild: REFA Regionalgruppe Hannover zu Gast bei Volkswagen AG Nutzfahrzeuge
REFA Regionalgruppe Hannover zu Gast bei Volkswagen AG Nutzfahrzeuge
… der Mitarbeiter bei der Volkswagen AG bekommen.“ Frank Schwarz, Ausbildungsleiter der Regionalgruppe Hannover verwies anschließend mit Blick auf den Roll-out der neuen REFA Grundausbildung 2.0 auf deren Praxisnähe, zumal auch hier im Rahmen einer Fallstudie der Bezug zur Praxis hergestellt wird. Insgesamt konnte erfreulicherweise auf ein positives Ergebnis …
Bild: Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser ist neuer Vorstand im REFA-InstitutBild: Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser ist neuer Vorstand im REFA-Institut
Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser ist neuer Vorstand im REFA-Institut
Prof. Dr. Sascha Stowasser, Direktor des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa), wurde in den Vorstand des REFA-Instituts gewählt. In Zukunft wird das REFA-Institut stärker auf die Entwicklung moderner Methoden des Industrial Engineerings abzielen. "Herausforderungen moderner Arbeits- und Betriebswelten verlangen moderne und angepasste Lösungen", …
Bild: REFA: Suisse Grundausbildung – kompakter 7-Tage-Intensivkurs zum REFA: Suisse ProzessorganisatorBild: REFA: Suisse Grundausbildung – kompakter 7-Tage-Intensivkurs zum REFA: Suisse Prozessorganisator
REFA: Suisse Grundausbildung – kompakter 7-Tage-Intensivkurs zum REFA: Suisse Prozessorganisator
… Weiterbildung mit REFA-Methoden gilt seit Jahrzehnten als Standard für Qualifikationen in Arbeitsorganisation, Zeitwirtschaft und Industrial Engineering.Mit der neuen REFA: Suisse Grundausbildung Arbeitsorganisation steht ab sofort ein kompaktes, praxisnahes Format einer Ausbildung zum Thema REFA-Methoden, Lean Management und Industrial Engineering auch …
Was Manager wissen sollten
Was Manager wissen sollten
… Um dies im Betrieb effizient einzusetzen, werden die Mitarbeiter in bestimmten Funktionsbereichen entsprechend ausgebildet. Klassischer Fall: Arbeitsvorbereiter absolvieren die REFA-Grundausbildung Arbeitsorganisation und sind dann dafür qualifiziert – und operativ trainiert –, REFA-Zeitaufnahmen und vieles andere mehr durchführen zu können. Manager …
Bild: Sind REFA-Methoden noch aktuell? Ein Blick auf die Zukunft mit IPC International AGBild: Sind REFA-Methoden noch aktuell? Ein Blick auf die Zukunft mit IPC International AG
Sind REFA-Methoden noch aktuell? Ein Blick auf die Zukunft mit IPC International AG
… heute der unumstrittene Marktführer, wenn es darum geht, REFA-Methoden mit Lean-Prinzipien zu kombinieren. Durch ihre langjährige Expertise und den klaren Fokus auf praxisorientierte Weiterbildung und Beratung hat sich die IPC AG als führender Anbieter etabliert. Ihre 5 oder 10-tägige Intensivqualifizierung ist ein einzigartiges Programm, das REFA- und …
Sie lesen gerade: REFA Grundausbildung: Weiterbildung ist Zukunft