openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TIMECRAFT/onsite-Gruppe verzeichnet 14% Umsatz-Wachstum in 2011

Bild: TIMECRAFT/onsite-Gruppe verzeichnet 14% Umsatz-Wachstum in 2011
Logos der TIMECRAFT/onsite-Gruppe
Logos der TIMECRAFT/onsite-Gruppe

(openPR) Die TIMECRAFT/onsite-Gruppe kann auf ein ausgesprochen erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. So erzielte der Personaldienstleister mit Stammsitz Nürnberg 2011 einen Umsatz von 32 Millionen Euro.
Das ist ein Zuwachs um gut 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein Ergebnis, "mit dem wir sehr zufrieden sind", sagt Geschäftsführer Boris Foltin. "Es belegt, dass wir die zurückliegenden, für die Branche durchaus schwierigen Jahre gut verkraftet haben. Deshalb blicken wir optimistisch nach vorn."


Für das aktuelle Geschäftsjahr erwartet die TIMECRAFT/onsite-Gruppe nochmals eine Steigerung ihres Geschäftsergebnisses. So rechnet der Personaldienstleister für 2012 mit einem Umsatz von 36 Millionen Euro.

Das würde einen neuen Rekord bedeuten: Die bisherige Bestmarke der Unternehmensgruppe stammt aus dem Jahr 2008. Sie belief sich damals auf 35,5 Millionen Euro.
2011 beschäftigte der Personaldienstleister im Jahresdurchschnitt 1.100 Männer und Frauen (Im Jahr zuvor: 990). In dieser Zahl enthalten sind die 80 internen Mitarbeiter, die sich bei der TIMECRAFT/onsite-Gruppe um die Rekrutierung von neuem Personal auf Zeit, den Vertrieb sowie die Lohnabrechnung kümmern.

Für 2012 ist geplant, die Zahl der Mitarbeiter auf 1.200 zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die TIMECRAFT/onsite-Gruppe unter anderem in Traunstein ein Rekrutierungsbüro eröffnet. Parallel dazu bezog ihre Geschäftsstelle onsite Wuppertal neue und repräsentative Büroräume. Sie liegen in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone in Wuppertal.
Darüber hinaus beabsichtigt der Personaldienstleister im aktuellen Geschäftsjahr den kaufmännischen Bereich in der Arbeitnehmerüberlassung "weiter auszubauen", erläutert Foltin. "Zugleich werden wir den Bereich der Personalvermittlung noch mehr als bisher forcieren."
Inwieweit der Mindestlohn für die Zeitarbeit, der seit 1. Januar 2012 gilt, sich auf Angebot und Nachfrage am Markt auswirken wird, mag der Geschäftsführer momentan noch nicht beurteilen: "Dafür ist es sicher zu früh", sagt Foltin. Er verweist jedoch darauf, dass der Mindestlohn an und für sich nichts Neues ist, was seine Höhe betrifft. "Er entspricht den Tariflöhnen, die zum Beispiel unser Branchenverband iGZ mit dem DGB bereits vor Jahren vertraglich geregelt hat."
Die TIMECRAFT/onsite-Gruppe verfügt neben der Zentrale in Nürnberg über 13 weitere Standorte in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Gegründet wurde das Unternehmen 1991. Bereits seit mehreren Jahren engagiert sich die Unternehmensgruppe in der Initiative Fair Company.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 602926
 1216

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TIMECRAFT/onsite-Gruppe verzeichnet 14% Umsatz-Wachstum in 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TIMECRAFT GMBH

Qualität zahlt sich aus
Qualität zahlt sich aus
TIMECRAFT-Gruppe liegt im Vergleich zum iGZ-Mittelstandsbarometer über dem Bran-chendurchschnitt – Personaldienstleister punktet vor allem bei der übertariflichen Bezahlung, der Zahl unbefristeten Arbeitsverhältnisse sowie seinem Engagement für Mitarbeiter aus der Generation 50plus NÜRNBERG – Zu wissen, wie die Qualität der eigenen Arbeit ist, darauf kommt es heute mehr denn je an. Ein Instrument, um das herauszufinden, ist es „sich dem internen Wettbewerb zu stellen“, erläutert Boris Foltin. Genauer gesagt: „Sich mit anderen Firmen aus der…
TIMECRAFT ist „Top-Arbeitgeber Deutschland 2012“
TIMECRAFT ist „Top-Arbeitgeber Deutschland 2012“
Schon einmal hat sich die TIMECRAFT Unternehmensgruppe den Titel „Top Arbeitgeber Deutschland“ sichern können – und zwar 2008. „Damals haben wir erstmals an diesem Qualitätswettbewerb teilgenommen und sofort diese Auszeichnung erhalten“, erinnert sich Boris Foltin. „Das ist ein großer Erfolg für uns gewesen“, betont der Geschäftsführer des Personaldienstleisters mit Hauptsitz in Nürnberg. Diesen Erfolg hat TIMECRAFT nun wiederholt – als einer der „Top-Arbeitgeber Deutschland 2012“. Darüber freut sich Foltin ganz besonders, weil „die Anforde…

Das könnte Sie auch interessieren:

exemptec wird Vertriebsgesellschaft der a&o-Gruppe - Nach dem Kauf der Siemenstochter Sinitec baut a&o-Geschäftsführer Michael Müller das IT-Dienstleistungsgeschäft weiter aus
exemptec wird Vertriebsgesellschaft der a&o-Gruppe - Nach dem Kauf der Siemenstochter Sinitec baut a&o-Geschäftsführer Michael Müller das IT-Dienstleistungsgeschäft weiter aus
Potsdam/Neuss – Nach dem Kauf der IT-Siemenstochter Sinitec baut die a&o-Gruppe ihr Geschäft weiter aus. Ab dem 01.Oktober 2005 ist die exemptec GmbH als Vertriebgesellschaft für die a&o-Gruppe tätig, um das Neukundengeschäft anzukurbeln, bestehende Projekte weiter auszubauen und neue Servicekonzepte zu entwickeln. „Mit Jürgen Riese als Geschäftsführer der exemptec und seinen rund 100 Mitarbeitern haben wir eine leistungsfähige Mannschaft gewonnen, die über langjährige Erfahrungen und ausgezeichnete Kontakte in der IT-Branche verfügt. Das gil…
Up Reply sorgt für Umsatzsteigerung bei C&A durch Onsite-Personalisierung im Online-Handel
Up Reply sorgt für Umsatzsteigerung bei C&A durch Onsite-Personalisierung im Online-Handel
Up Reply unterstützt das Modeunternehmen C&A bei der Umsetzung einer gezielten Onsite-Personalisierung mit prognostizierter Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent. 15.02.2024 | Up Reply , die Agentur für die Optimierung der Customer Experience innerhalb der Reply Gruppe, unterstützt das internationale Modeunternehmen C&A bei der Umsetzung einer gezielten Onsite-Personalisierung mit prognostizierter Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent. Diese positive Entwicklung ist das Ergebnis einer innovativen Strategie mit Fokus auf kundenzentriertes Online-Shopp…
Bild: 2007 profitables Jahr für NetBoosterBild: 2007 profitables Jahr für NetBooster
2007 profitables Jahr für NetBooster
Proforma-Umsatzwachstum um 159 Prozent auf 38,3 Millionen Euro Proforma-Ebitda steigen um 87 Prozent auf 2,8 Millionen Euro NETBOOSTER (FR0000079683 – ALNBT), die europäische Internet-Marketing-Gruppe, hat ihre Jahresergebnisse für das Geschäftsjahr 2007, das am 31. Dezember 2007 endete, bekannt gegeben. Umsatz: Der Proforma-Umsatz für das am 31. Dezember 2007 beendete Jahr belief sich auf 38,3 Millionen Euro, während der konsolidierte Umsatz für denselben Zeitraum 33,6 Millionen Euro betrug. Das bedeutet ein Wachstum von 159 Prozent bzw. 1…
TIMECRAFT ist „Top-Arbeitgeber Deutschland 2012“
TIMECRAFT ist „Top-Arbeitgeber Deutschland 2012“
Schon einmal hat sich die TIMECRAFT Unternehmensgruppe den Titel „Top Arbeitgeber Deutschland“ sichern können – und zwar 2008. „Damals haben wir erstmals an diesem Qualitätswettbewerb teilgenommen und sofort diese Auszeichnung erhalten“, erinnert sich Boris Foltin. „Das ist ein großer Erfolg für uns gewesen“, betont der Geschäftsführer des Personaldienstleisters mit Hauptsitz in Nürnberg. Diesen Erfolg hat TIMECRAFT nun wiederholt – als einer der „Top-Arbeitgeber Deutschland 2012“. Darüber freut sich Foltin ganz besonders, weil „die Anforde…
a&o-Gruppe verstärkt ihre Präsenz auf dem spanischen Fotomarkt
a&o-Gruppe verstärkt ihre Präsenz auf dem spanischen Fotomarkt
a&o imaging solutions Spain übernimmt den technischen Kundendienst für Fotoentwicklungsgeräte von Tecnotron Digital Neuss/Potsdam – Nach der Übernahme von Teilen der traditionsreichen AgfaPhoto formulierte die deutsche a&o-Gruppe den Anspruch, zu einem global player in der Dienstleistungsbranche zu werden. Bisher ist sie in allen wichtigen europäischen Ländern und den USA präsent. Im Sommer 2006 verstärkte die in Neuss (bei Düsseldorf) und Potsdam (bei Berlin) ansässige a&o ihr Spanien-Geschäft. „Zum 1. Juli 2006 hat die a&o imaging solutio…
Qualität zahlt sich aus
Qualität zahlt sich aus
TIMECRAFT-Gruppe liegt im Vergleich zum iGZ-Mittelstandsbarometer über dem Bran-chendurchschnitt – Personaldienstleister punktet vor allem bei der übertariflichen Bezahlung, der Zahl unbefristeten Arbeitsverhältnisse sowie seinem Engagement für Mitarbeiter aus der Generation 50plus NÜRNBERG – Zu wissen, wie die Qualität der eigenen Arbeit ist, darauf kommt es heute mehr denn je an. Ein Instrument, um das herauszufinden, ist es „sich dem internen Wettbewerb zu stellen“, erläutert Boris Foltin. Genauer gesagt: „Sich mit anderen Firmen aus der…
Bild: Diese Maßnahmen machen die Onsite-Suche zum UmsatzgeneratorBild: Diese Maßnahmen machen die Onsite-Suche zum Umsatzgenerator
Diese Maßnahmen machen die Onsite-Suche zum Umsatzgenerator
München, 16. Mai 2017 – Viele Unternehmen behandeln die interne Suche ihrer Websites nachlässig – und lassen damit Umsatzchancen brachliegen. ARITHNEA gibt sieben Tipps, mit denen sich das große Potenzial der Onsite-Suche voll ausschöpfen lässt. Die Onsite-Suche ist ein großer Schwachpunkt vieler Websites. Zu oft liefert sie irrelevante oder – noch schlimmer – gar keine Treffer. Das ist fatal, denn eigentlich ist sie ein wirksames Instrument für mehr Verkäufe und mehr Kundenkontakte – und das mit vergleichsweise geringem Aufwand. Der Digital…
Bild: Erfolgreich am Markt behauptet - TIMECRAFT feiert 20. GeburtstagBild: Erfolgreich am Markt behauptet - TIMECRAFT feiert 20. Geburtstag
Erfolgreich am Markt behauptet - TIMECRAFT feiert 20. Geburtstag
„In diesem Jahr können wir den 20. Geburtstag unseres Unternehmens feiern“, freut sich Boris Foltin, der Geschäftsführer der TIMECRAFT/onsite-Gruppe. „Darauf sind wir sehr stolz und möchten uns an dieser Stelle bei unseren Kunden und Mitarbeitern für lange Jahre der Treue und Zusammenarbeit bedanken.“ Begonnen hat die Erfolgsgeschichte von TIMECRAFT …
ACTIEF Personalmanagement erwirbt AB Zeitpersonal
ACTIEF Personalmanagement erwirbt AB Zeitpersonal
Die ACTIEF Group in Karlsruhe gibt heute die Übernahme von AB Zeitpersonal bekannt. AB Zeitpersonal ist ein regional aufgestellter Personaldienstleister mit Hauptsitz in Oberhausen und starker Präsenz im Westen und der Mitte Deutschlands. Für die ACTIEF Group ist dies, nach der ISU Group im Jahr 2015 und Timecraft Anfang 2017, die dritte Akquisition in Deutschland. Der Erwerb von AB Zeitpersonal ermöglicht der ACTIEF Group, ihre Position in Deutschland weiter zu stärken und ein gut aufgestelltes Unternehmen mit einem soliden Kundenstamm zum P…
Bild: intelliAd nutzt jetzt auch Onsite-Daten für sein Bid-ManagementBild: intelliAd nutzt jetzt auch Onsite-Daten für sein Bid-Management
intelliAd nutzt jetzt auch Onsite-Daten für sein Bid-Management
Analyse beziffert den Einfluss der Bounce-Rate und Verweildauer auf den Shop-Umsatz München, 11. Oktober 2012 – SEA-Manager sollten ihre Keywords nicht nur auf die üblichen Kennzahlen wie CPO und CPC optimieren, sondern auch die Bounce-Rate und die Verweildauer in die Analyse mit einbeziehen. Denn diese beiden Kennzahlen haben einen deutlichen Einfluss auf Conversion-Rate und Warenkorbwert. Auf Basis einer Analyse von sechs Kundenkampagnen über mehrere Monate konnte dieser Einfluss jetzt von dem Multichannel-Tracking-Anbieter intelliAd Media…
Sie lesen gerade: TIMECRAFT/onsite-Gruppe verzeichnet 14% Umsatz-Wachstum in 2011