openPR Recherche & Suche
Presseinformation

The AuditFactory prüft den betrieblichen Schutz von Know-how

(openPR) Unzureichende Bearbeitung von gewerblichen Schutzrechten hemmt die Innovationskraft • Benchmarking zeigt bestehende Schwächen auf • Prozessuale Risiken können gesteuert werden

Prüfungsgegenstand einer Prüfung der gewerblichen Schutzrechte ist der gewerbliche Rechtsschutz, insbesondere betrifft dies Patente, Gebrauchsmuster und Marken.
Patente und Gebrauchsmuster dienen dem Schutz technischer Erfindungen auf Grundlage des Patentgesetzes bzw. Gebrauchsmustergesetzes. Marken sind für den Schutz geschäftlicher Beziehungen auf Grundlage des Markengesetzes vorgesehen. Durch Patente und Gebrauchsmuster wird die Technologie- und Innovationsführerschaft sichergestellt.
Die unzureichende Beachtung von Schutzrechten und Marken kann verschiedene Risiken für die Unternehmung zur Folge haben, die letztendlich die Innovationskraft des Unternehmens gefährden. Auf der anderen Seite besteht das Risiko, Schutzrechte Dritter zu verletzen, was große Imageschäden oder hohe Kosten nach sich zieht.
Die typischen prozessualen Mängel zeigen sich häufig in den Entwicklungsprozessen und bei der Zusammenarbeit mit externen Partnern. Auch interne Risiken, etwa im Bereich der Erfindervergütungen, können zu Schwachstellen führen. Neben der Beachtung der gesetzlichen Grundlage (Arbeitnehmererfindergesetzes (ArbEG)) sind angemessene Vergütungen auch für die Erhaltung der Innovationskraft des Unternehmens von elementarer Bedeutung.
Art und Umfang vorhandener Schutzrechte sowie deren ökonomischer Wert sind ein Teil der Entscheidungsgrundlage für das Management, wenn es ein Unternehmen erwerben möchte (Intellectual Property Due Diligence).
The AuditFactory hat das Know-how, die Aufbau- und Ablauforganisation für Schutzrechte in einem Unternehmen hinsichtlich vorhandener Risiken zu beurteilen. Auf Grund unseres Wissens können wir ebenfalls ein Benchmarking durchführen, das aufzeigt, wo das eigene Unternehmen im Vergleich zu anderen steht und wo es noch Schwächen hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 602174
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „The AuditFactory prüft den betrieblichen Schutz von Know-how“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Audit Factory

Analyse des Internen Kontrollsystems beim Tiefbauamt Stuttgart
Analyse des Internen Kontrollsystems beim Tiefbauamt Stuttgart
The AuditFactory analysiert Korruptionsrisiken der Stadt Stuttgart Untersuchung des baubezogenen Internen Kontrollsystems zeigt Restrisiken auf • Tiefbauamt bereits auf einem guten Weg zur Korruptionsvermeidung • The AuditFactory empfiehlt Einführung eines Hinweisgebersystems Die Baubranche gilt als eine der Branchen mit dem höchsten Risiko für Korruption, objektive Zahlen dafür gibt es allerdings nicht. Das Tiefbauamt Stuttgart hat in Zusammenarbeit mit dem Rechnungsprüfungsamt durch The AuditFactory eine Korruptionsrisikoanalyse erstelle…
Wirtschaftskriminalität - Wie wirksam ist Ihr Schutz?
Wirtschaftskriminalität - Wie wirksam ist Ihr Schutz?
Ein Anti-Fraud-Management umfasst alle Prozesse zur Prävention, Aufdeckung und Aufarbeitung von Wirtschaftskriminalität und Korruption. Viele Organisationen geben viel Geld für unterschiedliche Elemente wie ethische Kodizes oder eine Interne Revision aus. Sie wissen dabei wenig bis nichts über die Wirkung der Elemente und ihre Wechselwirkungen untereinander. Aber nur, wenn das System insgesamt eine hohe Wirksamkeit entwickelt, kann ein effektiver Schutz gegen Wirtschaftskriminalität erreicht werden. „Es ist ein Fehler, die einzelnen Teilelem…

Das könnte Sie auch interessieren:

EU-weiter Schutz von Hinweisgebern: Was ist im Mittelstand zu tun?
EU-weiter Schutz von Hinweisgebern: Was ist im Mittelstand zu tun?
… informieren. Der Hinweisgeber selbst genießt im Rahmen solcher Verfahren einen umfangreichen rechtlichen Schutz. Mehr dazu im Fachartikel von The AuditFactory: https://www.auditfactory.de/compliance/hinweisgebersystem-451/ Über The AuditFactory The AuditFactory bietet Services zur Internen Revision, zum Risikomanagement und zur Corporate Governance an. Einen …
Bild: Interne Revision im Krankenhaus zur RisikosteuerungBild: Interne Revision im Krankenhaus zur Risikosteuerung
Interne Revision im Krankenhaus zur Risikosteuerung
The AuditFactory publiziert neues White Paper als Arbeitshilfe für Krankenhausmanager. Anforderungen an die Krankenhausleitung zur Überwachung der Prozesse gestiegen. Compliance im Krankenhaus muss sichergestellt sein. Die Anforderungen an eine Interne Revision haben sich gravierend gewandelt; sie hat sich von einer vergangenheitsorientierten Kontrolleinrichtung …
Bild: Modernisierungen (Neuausrichtungen) von Internen RevisionsfunktionenBild: Modernisierungen (Neuausrichtungen) von Internen Revisionsfunktionen
Modernisierungen (Neuausrichtungen) von Internen Revisionsfunktionen
… unzufriedene Geschäftsführung, ein Wechsel in der Leitung der Internen Revision oder auch eine Fusion oder organisatorische Umstrukturierung. Das Team von The AuditFactory hat in den vergangenen zwanzig Jahren Modernisierungsprozesse in allen Größenordnungen von Internen Revisionen unterstützt und durchgeführt. Von kleinen Zweimann-Revisionen über international …
CHANGELEADERS verstärkt das Experten-Netzwerk von The AuditFactory
CHANGELEADERS verstärkt das Experten-Netzwerk von The AuditFactory
(Bietigheim-Bissingen, 21.02.2019). Besondere Anforderungen erfordern spezifische Kompetenzen. The AuditFactory kooperiert seit Februar 2019 mit CHANGELEADERS. Der neue Netzwerkpartner von The AuditFactory hat sich auf Fragen zu Personalthemen spezialisiert, die während eines Transformationsprozesses auftauchen. Dank weitreichender Erfahrung auf internationaler …
Bild: Outsourcing Interne Revision im MittelstandBild: Outsourcing Interne Revision im Mittelstand
Outsourcing Interne Revision im Mittelstand
… eines routinierten Dienstleisters zurückgreifen. Ein kurzer Bericht des Spezialisten zum Thema Outsourcing Interne Revision, The AuditFactory, findet sich unter: http://www.auditfactory.de/aktuelles/aktuelles-details/article/ego-blanc-und-fischer-gruppe-vertraut-auf-taf.html The AuditFactory hat für Outsourcing Interne Revision eine Leitlinie als Arbeits- …
Bild: Interne Revision: Neues Working Paper von The AuditFactoryBild: Interne Revision: Neues Working Paper von The AuditFactory
Interne Revision: Neues Working Paper von The AuditFactory
… mit einem modernen risiko- und prozessorientierten Prüfungsansatz, in den moderne Risikomodelle wie das COSO I-Modell (Internal Control) eingehen. Ein neues Working Paper von The AuditFactory zeigt auf, wie eine bestehende Revisionsabteilung im Mittelstand modernisiert werden kann und welchen Nutzen das aus Sicht des Mandanten bringt. Es kann kostenlos …
Bild: White Paper „Forensische Prüfungen durch die Interne Revision“Bild: White Paper „Forensische Prüfungen durch die Interne Revision“
White Paper „Forensische Prüfungen durch die Interne Revision“
The AuditFactory, der Spezialist für Interne Revision und die Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität, stellt seinen Mandanten ein neues, kostenloses White Paper als konkrete Arbeitshilfe für forensische Prüfungen zur Aufdeckung doloser Handlungen zur Verfügung. Der Praxisleitfaden mit einem Umfang von ca. 30 Seiten liefert eine fundierte Grundlage für …
Bild: Arbeitskreis Interne Revision für FührungskräfteBild: Arbeitskreis Interne Revision für Führungskräfte
Arbeitskreis Interne Revision für Führungskräfte
The AuditFactory richtet seit 2009 zwei Mal im Jahr einen Arbeitskreis für Führungskräfte aus der Internen Revision aus. In dieser Fortbildungsveranstaltung werden vorrangig Themen für erfahrene Revisoren vorgestellt und besprochen. Der Arbeitskreis Interne Revision deckt die großen Themenbereiche Compliance, Interne Revision und Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität …
Elmar Schwager wird ehrenamtlicher Leiter der AG Wirtschaft bei Transparency International
Elmar Schwager wird ehrenamtlicher Leiter der AG Wirtschaft bei Transparency International
(Bietigheim-Bissingen, 15.05.2019). Elmar Schwager, Geschäftsleiter von The AuditFactory, übernimmt ab sofort die Leitung der AG Wirtschaft bei Transparency International. Schwager hat nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt betriebliches Steuerwesen und Prüfungswesen u. a. für große deutsche Lebensversicherer und zwei der sogenannten …
The AuditFactory gewinnt die Deutsche Hospitality als neuen Kunden für die Interne Revision
The AuditFactory gewinnt die Deutsche Hospitality als neuen Kunden für die Interne Revision
(Bietigheim-Bissingen, 09.07.2019). Seit 2018 arbeitet The AuditFactory im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags als die Interne Revision der Steigenberger Hotels AG. Dabei handelt es sich um die bekannteste Marke unter dem Dach der Deutschen Hospitality. Sie betreiben knapp 150 Hotels in 20 Ländern auf drei Kontinenten. Die Gruppe setzt sich zusammen …
Sie lesen gerade: The AuditFactory prüft den betrieblichen Schutz von Know-how