openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der unsichtbare MUC und der preisgekrönte Wasserzähler

20.01.201217:06 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Der unsichtbare MUC und der preisgekrönte Wasserzähler
Smart Metering-Provider
Smart Metering-Provider

(openPR) Kamstrup präsentiert zwei innovative Produkte im Bereich Smart Metering auf e-world 2012

Der unsichtbare MUC - So wird die komplexe Multi-Energieversorgung leicht gemacht. Keine Hardware, keine Konfiguration, einfach leistungsfähige Datenkommunikation.

Den Multi-Utility Controller von Kamstrup gibt es als integriertes Modul im Smart Meter, wo er über Wireless M-Bus Daten von allen angeschlossenen Haushaltszählern für Gas, Wasser, Wärme und Kühlung sammelt. Der im Stromzähler fest eingebaute MUC kommuniziert drahtlos die Verbrauchsdaten weiter an den Konzentrator und schließt somit sämtliche Haushaltszähler in das drahtlose Netzwerk mit ein. Der MUC lässt ein leistungsstarkes Multipunkt-zu-Punkt-Netzwerk entstehen, wo der Energieversorger nur eine Technologie braucht, nämlich Funk, um seine Daten zu erfassen – egal von welchem Haushaltszähler.
Das Funk-Netzwerk kommuniziert unabhängig von Störungen im Powerline-Netz. Dies erhöht die Erfolgsrate bei Auslesungen. Der Kamstrup-MUC ist zudem selbstkonfigurierend. Damit bekommt der Energieversorger ein echtes Plug-&-Play-System: Einfach Stromzähler installieren und schon werden Daten übermittelt.

Preisgekrönter Wasserzähler - So sieht intelligente Messung von Wasser aus.

Der mit einem ‚iF Product Design Award 2012‘ gekrönte Wasserzähler, MULTICAL 21, reformiert Installation, Kundenservice und Ablesung. Er spricht mit seinem intelligenten Design sowohl Wasserversorger als auch Installateure und Endkunden an. Die Ultraschall-Technologie sichert hohe Genauigkeit und Messbeständigkeit und beugt – mit größerer Kundenzufriedenheit zu Folge – effektiv dem bekannten Nachlauf-Problem vor.
Das große, leicht ablesbare digitale Display sichert korrekte Ablesung des Verbrauchs; und das eingebaute Wireless M-Bus-Modul ermöglicht einfache Fernauslesung über handgehaltenes Gerät oder über Funk-Netzwerk. Der elektronische Zähler ist aus dem Verbundwerkstoff PPS ausgeformt, was ihn sowohl leicht macht als auch 100 % vor Wassereinbruch schützt. Deshalb kann er in feuchten Gebieten installiert werden, ohne an Funktionalität zu verlieren und ohne die Elektronik zu beschädigen.

http://multical21.com/de/alles-zählt.aspx

Sie Treffen uns auf E-world in Halle 2, Stand 519

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600915
 1170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der unsichtbare MUC und der preisgekrönte Wasserzähler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kamstrup

Bild: Optimierte Überwachung und Kontrolle von OrtsnetzstationenBild: Optimierte Überwachung und Kontrolle von Ortsnetzstationen
Optimierte Überwachung und Kontrolle von Ortsnetzstationen
Integration mit Horstmann ComPass B und SCADA-Systemen legt neues Leistungsvermögen zu Kamstrups Überwachungsgerät von Ortsnetzstationen. Eine neue Version von UtiliKeeper®, ein Instrument zur Überwachung von Ortsnetzstationen, offeriert jetzt Integration mit Horstmanns Kurzschlussanzeiger und mit SCADA-Systemen. Dies macht Kontrollen und Fehlersuche im Mittelspannungsnetz einfacher und schneller. Integration mit Horstmann ComPass B Kurz- und Erdschlussanzeiger Die neue Lancierung von Kamstrups Alles-in-einer-Box-Überwachungsgerät für Orts…
Bild: Kamstrup enthüllt neue Smart Grid-Plattform auf Metering Europe in Amsterdam am 9.-11. Oktober 2012Bild: Kamstrup enthüllt neue Smart Grid-Plattform auf Metering Europe in Amsterdam am 9.-11. Oktober 2012
Kamstrup enthüllt neue Smart Grid-Plattform auf Metering Europe in Amsterdam am 9.-11. Oktober 2012
Kamstrup gibt die Einführung der OMNIA Suite bekannt – eine umfangreiche Smart Grid-Plattform, die Netzwerkkommunikation, Zählerdatenmanagement, Smart Grid-Anwendungen und Smart Meters umfasst. kamstrupomnia.com Das allumfassende System ist die Smart Grid-bereiteste End-zu-End-Lösung für Versorgungsunternehmen mit einem einzigartig starken Fokus auf Offenheit, Sicherheit und Zählerauslesungsperformance. Ziel ist es, das innovativste und geeignetste Tool zur Netzoptimierung zu bieten. “Für uns ist es entscheidend, die komplexe Energieinfras…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erweiterung der Produktfamilie MUC-ControllerBild: Erweiterung der Produktfamilie MUC-Controller
Erweiterung der Produktfamilie MUC-Controller
Deutschlands Innovationsführer für Smart-Metering-Kommunikation, die Dr. Neuhaus Telekommunikation GmbH aus Hamburg, erweitert die Produktfamilie der MUC-Controller: Neben den Produktversionen für eine Übertragung von Verbrauchswerten über Mobilfunk (GSM/GPRS) und Stromnetz (PLC) steht nun auch eine Variante zum Anschluss an DSL-Modems zur Verfügung. MUC-Controller …
Bild: Neue intelligente Smart-Meter-Wasserzähler auf NB-IoT-Basis von ZTEBild: Neue intelligente Smart-Meter-Wasserzähler auf NB-IoT-Basis von ZTE
Neue intelligente Smart-Meter-Wasserzähler auf NB-IoT-Basis von ZTE
… Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, hat auf der CeBIT zwei intelligente Wasserzähler auf NarrowBand IoT (NB-IoT)-Basis vorgestellt. Die neuen Modelle LXY-15 und LXY-20 erfüllen die für Smart-Meter-Anwendungen typischen Anforderungen für die drahtlose Übertragung …
Bild: Der Stromtacho fürs HausBild: Der Stromtacho fürs Haus
Der Stromtacho fürs Haus
… Kosten und CO2-Ausstoß an. Zudem kann das System die Einspeiseleistung eigener Photovoltaik- oder Windkraftanlagen berücksichtigen. Zusätzlich ist Verena in der Lage, elektronische Gas- und Wasserzähler auszuwerten. Alle Informationen laufen bei einem so genannten Multi Utility Controller (MUC) zusammen und gelangen von dort per LAN oder WLAN zu einem …
Streitfrage Wasserkosten-Abrechnung
Streitfrage Wasserkosten-Abrechnung
… Klarheit. Nürnberg, 8. Januar 2008. Die Berechnung der Kosten für die Wasserversorgung und Entwässerung von Mietwohnungen kann Probleme aufwerfen, wenn nicht alle Wohnungen im Haus mit einem Wasserzähler ausgestattet sind. In diesem Fall darf der Vermieter bei allen Mietparteien die Wasserkosten nach dem Anteil an der Wohnfläche berechnen, auch wenn nur eine einzige …
Bild: WISSENSWERTES, Rudi Ratlos fragt: Ungeeichter Wasserzähler - ist die Betriebskostenabrechnung unwirksam?Bild: WISSENSWERTES, Rudi Ratlos fragt: Ungeeichter Wasserzähler - ist die Betriebskostenabrechnung unwirksam?
WISSENSWERTES, Rudi Ratlos fragt: Ungeeichter Wasserzähler - ist die Betriebskostenabrechnung unwirksam?
WISSENSWERTES, Rudi Ratlos fragt: Ungeeichter Wasserzähler - ist die Betriebskostenabrechnung unwirksam? Mit der Betriebskostenabrechnung seines Vermieters für das vergangenen Jahr ist Thomas nicht einverstanden. Er soll 385 EUR für Wasser- und Abwasser nachzahlen. Die in der Betriebskostenabrechnung ausgewiesen Zählerwerte des Hauptwasserzählers und …
Mobilität – Schlüssel für erfolgreiche Unified Communication
Mobilität – Schlüssel für erfolgreiche Unified Communication
… machen. Bislang zumeist unberücksichtigt bleibt hierbei die Integration mobiler Mitarbeiter. Einer der Schlüssel für erfolgreiches UC muss deshalb die Fokussierung auf MUC (Mobile Unified Communication) sein. Zu dieser Einschätzung gelangt der Infrastruktur-Dienst¬leister für Netzwerke und Anwendungen auvida GmbH aufgrund einschlägiger Marktstudien u.a. …
Das Neueste von metaCount auf den ogt 2009: Intelligente Messtechnik für Strom, Gas und Wasser
Das Neueste von metaCount auf den ogt 2009: Intelligente Messtechnik für Strom, Gas und Wasser
… metaCount Starter-Kit vorgestellt. Es beinhaltet ein Komplettpaket aus Strom- und Gaszähler inklusive MUC. Auf Wunsch lässt sich das Starter-Kit auch um einen Wasserzähler ergänzen. Ebenso im Paket inbegriffen sind Einweisung und Datenverarbeitung über den metaCount-Leitstand und ein Haushaltskunden-Web-Portal mit Analysefunktion. Wer sich also von den ogt …
Bild: Gemeinsame Sonderedition von Pop-Pilot und Eagles Charity Golfclub e.V.Bild: Gemeinsame Sonderedition von Pop-Pilot und Eagles Charity Golfclub e.V.
Gemeinsame Sonderedition von Pop-Pilot und Eagles Charity Golfclub e.V.
… Uhren Wer dem Charme einer Pilotenuhr bisher nicht erlegen ist, erhält jetzt die perfekte Gelegenheit dazu: Der neue Pop-Pilot Zeitmesser in der Eagles Special Edition MUC ist mit grünem Zifferblatt und beigefarbenem Nylon-Armband ein unwiderstehlicher Blickfang. Ihn auf der Homepage des Herstellers zu bestellen, dient einem guten Zweck: Der volle Erlös …
Bild: MUC-Controller GPRS für Smart MeteringBild: MUC-Controller GPRS für Smart Metering
MUC-Controller GPRS für Smart Metering
Die Dr. Neuhaus Telekommunikation GmbH Lösung „MUC-Controller GPRS für Smart Metering“ wurde als eine der innovativen und zukunftsweisenden Lösungen für die Finalrunde des Vodafone Application Award 2009 in der Kategorie M2M (Machine-to- Machine) aus 60 Bewerbern nominiert. Den Preis verleiht die Vodafone Deutschland alljährlich auf seinen Innovation …
Bild: Dr. Neuhaus steigt ins Zählergeschäft einBild: Dr. Neuhaus steigt ins Zählergeschäft ein
Dr. Neuhaus steigt ins Zählergeschäft ein
… FNN Lastenheft. Dieser ist von der PTB zugelassen und erfüllt alle Anforderungen an eine Messstelle nach §21 EnWG, sowie in Verbindung mit einem MUC-Controller die Anforderungen an ein EDL40-Messsystem. Der SMARTY ix-130 entspricht der bewährten eHZ-Bauform gemäß dem VDN-Lastenheft „Elektronische Haushaltszähler” und ist für die problemlose Steckmontage …
Sie lesen gerade: Der unsichtbare MUC und der preisgekrönte Wasserzähler