openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kamstrup enthüllt neue Smart Grid-Plattform auf Metering Europe in Amsterdam am 9.-11. Oktober 2012

19.09.201211:38 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Kamstrup enthüllt neue Smart Grid-Plattform auf Metering Europe in Amsterdam am 9.-11. Oktober 2012
Neue Smart Grid-Reihe von Kamstrup
Neue Smart Grid-Reihe von Kamstrup

(openPR) Kamstrup gibt die Einführung der OMNIA Suite bekannt – eine umfangreiche Smart Grid-Plattform, die Netzwerkkommunikation, Zählerdatenmanagement, Smart Grid-Anwendungen und Smart Meters umfasst.

kamstrupomnia.com

Das allumfassende System ist die Smart Grid-bereiteste End-zu-End-Lösung für Versorgungsunternehmen mit einem einzigartig starken Fokus auf Offenheit, Sicherheit und Zählerauslesungsperformance. Ziel ist es, das innovativste und geeignetste Tool zur Netzoptimierung zu bieten.



“Für uns ist es entscheidend, die komplexe Energieinfrastruktur überschaubarer und sicherer zu machen,” sagt Division Director bei Kamstrup, Lars Bo Kristensen. “Daher ist es nur logisch, dass wir jetzt ein völlig ausgereiftes Smart Grid-System vorstellen, das auf bewährter Funktechnologie, offenen Normen und den neuesten Sicherheitstechnologien basiert. Wir wissen, dass Datenqualität und Datenfrequenz zu den wesentlichsten Voraussetzungen für ein gut funktionierendes Smart Grid gehören. Deshalb haben wir uns besonders auf ein stabiles und leistungsstarkes System konzentriert. Unsere bisherigen Projekte bestätigen, dass die Funktechnologie eine extrem hohe Erfolgsquote bei Zählerauslesungen liefert, ohne jegliche Zusatzbedingungen in Bezug auf elektromagnetische Störungen zu setzen. Daher setzen wir mit Funktechnologie im OMNIA-System fort: Sie funktioniert einfach.”

Herr Kristensen betont zudem, wie wichtig Sicherheit ist: “Sicherheit wird noch akuter, da Smart Meters in Haushalten weltweit verteilt werden. Ein Smart Grid-System muss überzeugende Antworten auf die Sicherheitsfrage bieten und alles von bösartigen Cyber-Attacken bis hin zu Naturkatastrophen berücksichtigen. Das OMNIA-System ist deshalb auf Basis einer gestaffelten Strategie konzipiert, um die Auswirkungen bei einem Ausfall auf ein Minimum zu reduzieren. Dies ist das solideste Fundament, auf dem Versorgungsunternehmen ihre Sicherheitsarchitektur bauen können.”

Smart-Home-fähig
Eine der neuen Schnittstellen der OMNIA Suite ist die Kommunikation mit externen Einheiten im Smart Home. Der Kamstrup OMNIPOWER Smart Meter zeichnet sich durch Smart Home-Fähigkeit über einen transparenten Kommunikationskanal aus. Ein Kommunikationsmodul (z.B. ZigBee®) kann in den Zählern installiert werden, wodurch Preissignale und Textmeldungen an Smart-Home-Geräte zur Weiterverarbeitung gesendet werden können.
Die Smart Home-Fähigkeit wird durch die Energy Monitor App ergänzt. Die App bietet ein Sofortbild des unerwünschten Stromverbrauchs und regt zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen an.

“Wir müssen die Verbraucher auf völlig neue Weise engagieren,” sagt Herr Kristensen. “Energie ist nicht mehr eine einfache Ware, für welche wir einmal im Jahr berechnet werden; der Energieverbrauch hat sich zu einer Klimabedrohung entwickelt, die intelligente Lösungen zur Steuerung eines verantwortlichen Energieverbrauchs fordert. Bei Kamstrup sind wir der Auffassung, dass ein echtes Smart Grid-System Funktionen und Optionen enthält, die Verbraucher energiebewusster machen.” Herr Kristensen erwähnt, dass der OMNIPOWER Smart Meter einen optionalen ZigBee®-Kommunikationskanal für das Energiemanagement in Haushalten über Tabletts bietet. Der Kanal kann sogar zur gezielten Laststeuerung und Sensoranbindung verwendet werden.

Offenheit
Kamstrup hat kürzlich strategische Partnerschaften mit anderen Marktführern der Smart Grid-Branche abgeschlossen, um individuelle Lösungen an Versorgungsunternehmen und Energiegesellschaften anbieten zu können.
“Strategische Partnerschaften und die Verwendung von offenen Normen sind Schlüsselelemente eines Smart Grid-Systems, das angeblich die höchste Flexibilität hat. Mit der OMNIA-Plattform versprechen wir die nahtlose Integration mit Drittsystemen, damit unsere Kunden die Wahlfreiheit haben und den größtmöglichen Nutzen aus ihren Smart Grid-Investitionen ziehen können,” sagt Herr Kristensen.

Kamstrup enthüllt die OMNIA Suite auf Metering Europe in Amsterdam am Oktober 9.-11. 2012.

Mehr Informationen finden Sie unter http://kamstrupomnia.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664447
 293

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kamstrup enthüllt neue Smart Grid-Plattform auf Metering Europe in Amsterdam am 9.-11. Oktober 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kamstrup

Bild: Optimierte Überwachung und Kontrolle von OrtsnetzstationenBild: Optimierte Überwachung und Kontrolle von Ortsnetzstationen
Optimierte Überwachung und Kontrolle von Ortsnetzstationen
Integration mit Horstmann ComPass B und SCADA-Systemen legt neues Leistungsvermögen zu Kamstrups Überwachungsgerät von Ortsnetzstationen. Eine neue Version von UtiliKeeper®, ein Instrument zur Überwachung von Ortsnetzstationen, offeriert jetzt Integration mit Horstmanns Kurzschlussanzeiger und mit SCADA-Systemen. Dies macht Kontrollen und Fehlersuche im Mittelspannungsnetz einfacher und schneller. Integration mit Horstmann ComPass B Kurz- und Erdschlussanzeiger Die neue Lancierung von Kamstrups Alles-in-einer-Box-Überwachungsgerät für Orts…
Bild: Smart Grid-Partnerschaft zwischen Kamstrup und PowelBild: Smart Grid-Partnerschaft zwischen Kamstrup und Powel
Smart Grid-Partnerschaft zwischen Kamstrup und Powel
Skanderborg und Trondheim – 20. August 2012 Kamstrup A/S und Powel AS geben bekannt, dass sie eine Partnerschaft geschlossen haben, die den Energieversorgern, die sowohl das Powel ELIN-System als auch Kamstrups Smart Metering-System verwenden, einen Standardadapter zur einfachen Integration beider Systeme bereitstellt. Die kombinierte Lösung wird den Energieversorgern eine effiziente Abrechnungsmaschine bieten und gleichzeitig eine solide Grundlage schaffen, auf der die Energieversorger ihre Smart Grid-Visionen realisieren können. Powel ELI…

Das könnte Sie auch interessieren:

Z-Wave zeigt Live-Demonstration interoperabler Smart-Metering-Lösungen in Barcelona
Z-Wave zeigt Live-Demonstration interoperabler Smart-Metering-Lösungen in Barcelona
… verschiedenen Produkte mit dem Ziel einer intelligenten Energieverbrauchskontrolle. Z-Wave-Produkte sprechen eine Sprache Beispielsweise senden die Z-Wave-basierenden Haushaltszähler der Firma Kamstrup ihre Verbrauchsdaten direkt an Computer, In-House-Displays oder Home-Control-Center. Die Kamstrup-Zähler sind vollelektronisch und für ein einfaches Auslesen …
Bild: Funkbasiertes Smart Metering-System von Kamstrup von dem polnischen Energiegiganten TAURON gutgeheißenBild: Funkbasiertes Smart Metering-System von Kamstrup von dem polnischen Energiegiganten TAURON gutgeheißen
Funkbasiertes Smart Metering-System von Kamstrup von dem polnischen Energiegiganten TAURON gutgeheißen
Kamstrups funkbasiertes Smart Metering-System hat sich mit 100 % Erfolgsrate bei Zählerauslesungen bewährt und der Energiegesellschaft die notwendigen Daten gesichert. Eine der größten polnischen Energiegesellschaften, TAURON, mit 4 Millionen Strommessstellen hat Kamstrups drahtloses Metering-System für 14 Tage in der Stadt Czestochowa getestet. Die …
Bild: Smart Grid-Partnerschaft zwischen Kamstrup und PowelBild: Smart Grid-Partnerschaft zwischen Kamstrup und Powel
Smart Grid-Partnerschaft zwischen Kamstrup und Powel
Skanderborg und Trondheim – 20. August 2012Kamstrup A/S und Powel AS geben bekannt, dass sie eine Partnerschaft geschlossen haben, die den Energieversorgern, die sowohl das Powel ELIN-System als auch Kamstrups Smart Metering-System verwenden, einen Standardadapter zur einfachen Integration beider Systeme bereitstellt. Die kombinierte Lösung wird den …
Bild: Kamstrup macht die nächsten Smart Grid-SchritteBild: Kamstrup macht die nächsten Smart Grid-Schritte
Kamstrup macht die nächsten Smart Grid-Schritte
… neue Funktionen tragen zu mehr Sichtbarkeit im Netz und zur weiteren Ausschaltung des menschlichen Faktors im Stromnetzbetrieb und in der Versorgungsleistung bei.Kamstrup fügt mehrere wichtige Erweiterungen für das Smart Grid-Portfolio hinzu. Ein Analyselogger mit erweiterter Analysetiefe und Integration von Trafostationsüberwachung sind zwei neue Module, …
Z-Wave Alliance präsentiert neue Smart-Metering-Management-Lösungen
Z-Wave Alliance präsentiert neue Smart-Metering-Management-Lösungen
… dem Z-Wave-Standard basierenden Produkte anlässlich der Metering & Billing/CRM Europe (6. bis 8 Oktober 2009) in Barcelona vor. Hierzu zählen Unternehmen wie Kamstrup, Horstmann oder Milcom. Vorteil für Energieversorger und Konsumenten: Derartige Systeme ermöglichen eine hohe Transparenz und Kontrolle des Energiekonsums. Die Z-Wave-Technologie ist …
Bild: Landis+Gyr führt Smart Grid as a Service in Europa einBild: Landis+Gyr führt Smart Grid as a Service in Europa ein
Landis+Gyr führt Smart Grid as a Service in Europa ein
Landis+Gyr stellt derzeit auf der European Utility Week in Amsterdam sein neues Portfolio an Managed Services für den europäischen Markt vor. „Wir beobachten eine Zunahme der Komplexität in den operativen Bereichen aller Energieunternehmen, auch vor dem Hintergrund der durch die Digitalisierung getriebenen technischen Entwicklungen und Markttrends. Mit …
Z-Wave bilanziert: Interesse an funkbasierenden Smart-Metering-Lösungen enorm gestiegen
Z-Wave bilanziert: Interesse an funkbasierenden Smart-Metering-Lösungen enorm gestiegen
… Live-Demonstration, wie Smart Metering-Lösungen ins Heimnetzwerk integriert und unkompliziert mit anderen Home Control-Produkten vernetzt und gesteuert werden können. Die Alliance-Partner Kamstrup, Horstmann, Modstroem, Flex-Control A/S, Danfoss, Milcom, Kellendonk und NorthQ präsentierten im Rahmen der Messe ihre intelligenten Haushaltszähler, Thermostate und …
Bild: Intelligente Stromnetze auf dem Vormarsch trotz ökonomischer und industriebedingter HürdenBild: Intelligente Stromnetze auf dem Vormarsch trotz ökonomischer und industriebedingter Hürden
Intelligente Stromnetze auf dem Vormarsch trotz ökonomischer und industriebedingter Hürden
Die Smart-Grid-Industrie führt ihren Höhenflug trotz der momentanen wirtschaftlichen Herausforderungen in Europa fort, sagt Aida Mezit, Projektleiterin der bald in Amsterdam stattfindenden Konferenz & Ausstellung Transmission & Distribution/Smart Grids Europe. Die Veranstaltung ist Teil der alljährlichen Metering, Billing/CRM Europe, die sich …
Bild: Z-Wave Alliance baut Vorsprung im Smart Metering-Markt weiter ausBild: Z-Wave Alliance baut Vorsprung im Smart Metering-Markt weiter aus
Z-Wave Alliance baut Vorsprung im Smart Metering-Markt weiter aus
Kamstrup tritt Z-Wave Alliance bei Kopenhagen, 24. März 2009 – Die Z-Wave Alliance gibt ihr neuestes Mitglied bekannt: Kamstrup, dänischer Hersteller von Metering-Produkten, gehört mit sofortiger Wirkung dem führenden Branchenkonsortium im Home Control-Bereich an. Mit der Aufnahme von Kamstrup unterstreicht die Z-Wave Alliance ihre führende Rolle bei …
Bild: Metering Europe kehrt im Oktober nach Amsterdam zurückBild: Metering Europe kehrt im Oktober nach Amsterdam zurück
Metering Europe kehrt im Oktober nach Amsterdam zurück
Etwa 6500 Experten aus der Energiebranche kommen im Oktober in Amsterdam zur alljährlichen Konferenz Metering, Billing /CRM Europe zusammen, die mittlerweile zur größten europäischen Messe in diesem Sektor gewachsen ist. “Der herkömmliche, zentralisierte Energiesektor erlebt gerade eine erdbebenartige Veränderung in der Art wie Elekrizität produziert, …
Sie lesen gerade: Kamstrup enthüllt neue Smart Grid-Plattform auf Metering Europe in Amsterdam am 9.-11. Oktober 2012