openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kamstrup macht die nächsten Smart Grid-Schritte

09.12.201115:30 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Kamstrup macht die nächsten Smart Grid-Schritte
Kamstrup Smart Grid-Lösungen
Kamstrup Smart Grid-Lösungen

(openPR) Neue Analyse- und Überwachungsfunktionen fügen mehr Intelligenz für das Smart Grid hinzu

Zwei neue Funktionen tragen zu mehr Sichtbarkeit im Netz und zur weiteren Ausschaltung des menschlichen Faktors im Stromnetzbetrieb und in der Versorgungsleistung bei.



Kamstrup fügt mehrere wichtige Erweiterungen für das Smart Grid-Portfolio hinzu. Ein Analyselogger mit erweiterter Analysetiefe und Integration von Trafostationsüberwachung sind zwei neue Module, die mit dem neuen Release von Kamstrup’s EMS10 Meter Data Management-System verfügbar sind.

Höhere Informationsstand aus dem Netz
Echtzeitdaten aus Smart Grid-Komponenten wie Smart Meters und Geräten, die bei der Überwachung von Trafostationen eingesetzt werden, sind der Grundstoff des Smart Grids – die Grundlage, die es dem Netz ermöglicht, smart zu arbeiten. Daten sowohl aus Kamstrups Smart Meters als auch aus dem Tool zur Überwachung von Trafostationen, UtiliKeeper, sind jetzt verfügbar in Kamstrups Meter Data Management-System, und dies ergibt eine bessere Qualität der Daten und einen höheren Informationsstand aus dem Netz.

Der Smart Grid Product Manager bei Kamstrup, Henrik Bæk Jørgensen, betont den wichtigen Schritt, wesentliche Informationen leicht zugänglich für Netzbetreiber zu machen: “Die neuen Erweiterungen von EMS10 werden den Informationsstand im Betriebssystem heben, was die operationellen Entscheidungen und automatischen Reaktionen auf Ereignisse erleichtert. Der Analyselogger und UtiliKeeper sind auf ihrer eigenen Weise wichtige Bausteine des Smart Grids, jetzt sind sie in das beliebte Meter Data Management-System von Kamstrup integriert.”

Analyselogger
Der Analyselogger in EMS10 wurde entwickelt, um neue und zukünftige Anforderungen an Smart Grid zu erfüllen. Kurz gesagt hilft dieser Logger den Versorgungsunternehmen dabei, tiefgehende Analysen von ihren Verteilungsnetz zu machen, basierend auf den umfassenden Datensatz, der von den Smart Meters verfügbar gemacht werden. Der Logger analysiert ein kundenspezifisches Profil von Registern bis zu 5-Minuten-Werten, z.B. von detaillierten Verbrauchsdaten sowie Spannung und Strom für jede Phase und Impulseingang. Die sehr tiefgehende Analyse von aktuellen Messpunkten macht es möglich, eine gezielte Fehlersuche zu aktivieren.

Überwachung von Trafostationen
UtiliKeeper ist eine Kamstrup Smart Grid-Komponente, die Echtzeit-Überwachung von Trafostationen in einer eigenständigen “Alles in einer Box”-Lösung bietet. UtiliKeeper erfasst Daten bis zu jede Millisekunde aus mehreren Punkten im Netzwerk der Trafostationen. Dies gibt einen Gesamtüberblick über Ereignisse wie z.B. Teilentladung, Kurzschlüsse, Erdschlüsse, Feuchtigkeit und sogar offene Türen. Unter Verwendung von Push-Technologie überträgt UtiliKeeper Daten auf mehrere Empfänger beim Eintritt von Ereignissen.

Die neue Version von Kamstrup’s EMS10-MDM-System integriert vollständig die Informationen aus UtiliKeeper in die Smart Grid-Umwelt vom Versorgungsunternehmen und ermöglicht es den Netzbetreibern, Zugang zu den UtiliKeeper-Informationen über die EMS10-Benutzeroberfläche beinahe in Echtzeit zu erhalten.

UtiliKeeper sorgt dafür, dass wichtige Ereignisse rechtzeitig geachtet werden können. Ein weiterer Vorteil ist die Funktion zur Analyse des Stromverlusts, die es möglich macht, den von den Trafostationen gelieferten Strom mit dem Strom, der von den an die Anschlussleitung angeschlossenen Verbrauchern verbraucht wird, zu vergleichen und dadurch Stromverluste aufzudecken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 593197
 1210

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kamstrup macht die nächsten Smart Grid-Schritte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kamstrup

Bild: Optimierte Überwachung und Kontrolle von OrtsnetzstationenBild: Optimierte Überwachung und Kontrolle von Ortsnetzstationen
Optimierte Überwachung und Kontrolle von Ortsnetzstationen
Integration mit Horstmann ComPass B und SCADA-Systemen legt neues Leistungsvermögen zu Kamstrups Überwachungsgerät von Ortsnetzstationen. Eine neue Version von UtiliKeeper®, ein Instrument zur Überwachung von Ortsnetzstationen, offeriert jetzt Integration mit Horstmanns Kurzschlussanzeiger und mit SCADA-Systemen. Dies macht Kontrollen und Fehlersuche im Mittelspannungsnetz einfacher und schneller. Integration mit Horstmann ComPass B Kurz- und Erdschlussanzeiger Die neue Lancierung von Kamstrups Alles-in-einer-Box-Überwachungsgerät für Orts…
Bild: Kamstrup enthüllt neue Smart Grid-Plattform auf Metering Europe in Amsterdam am 9.-11. Oktober 2012Bild: Kamstrup enthüllt neue Smart Grid-Plattform auf Metering Europe in Amsterdam am 9.-11. Oktober 2012
Kamstrup enthüllt neue Smart Grid-Plattform auf Metering Europe in Amsterdam am 9.-11. Oktober 2012
Kamstrup gibt die Einführung der OMNIA Suite bekannt – eine umfangreiche Smart Grid-Plattform, die Netzwerkkommunikation, Zählerdatenmanagement, Smart Grid-Anwendungen und Smart Meters umfasst. kamstrupomnia.com Das allumfassende System ist die Smart Grid-bereiteste End-zu-End-Lösung für Versorgungsunternehmen mit einem einzigartig starken Fokus auf Offenheit, Sicherheit und Zählerauslesungsperformance. Ziel ist es, das innovativste und geeignetste Tool zur Netzoptimierung zu bieten. “Für uns ist es entscheidend, die komplexe Energieinfras…

Das könnte Sie auch interessieren:

Z-Wave Alliance präsentiert neue Smart-Metering-Management-Lösungen
Z-Wave Alliance präsentiert neue Smart-Metering-Management-Lösungen
… dem Z-Wave-Standard basierenden Produkte anlässlich der Metering & Billing/CRM Europe (6. bis 8 Oktober 2009) in Barcelona vor. Hierzu zählen Unternehmen wie Kamstrup, Horstmann oder Milcom. Vorteil für Energieversorger und Konsumenten: Derartige Systeme ermöglichen eine hohe Transparenz und Kontrolle des Energiekonsums. Die Z-Wave-Technologie ist …
Kamstrups „grüner“ Smart Meter arbeitet mit Z-Wave-Technologie
Kamstrups „grüner“ Smart Meter arbeitet mit Z-Wave-Technologie
… Zuhause Kopenhagen, 01. September 2009 – Eigenheimbesitzer können in Zukunft ihren Energieverbrauch noch besser verwalten: Unter dem Motto „The Green Difference“ hat Kamstrup eine neue Generation von Haushaltszählern auf den Markt gebracht. Das Unternehmen hat sich auf energiesparende Smart Metering-Lösungen für Kühlung, Heizung, Elektrizität, Wasser …
Bild: Kamstrup plant Firmenkauf von schwedischem ZählerproduzentBild: Kamstrup plant Firmenkauf von schwedischem Zählerproduzent
Kamstrup plant Firmenkauf von schwedischem Zählerproduzent
Kamstrup stärkt ihre Position in Energiemessung durch die Aneignung von SVM Metering AB Dänemark 2010-10-12 Die Firma Kamstrup A/S bekundet hiermit ihre Intention, den Zählerproduzenten SVM Metering AB seinem schwedischen Besitzer, Ledstiernan AB, abzukaufen. Ledstiernan AB beabsichtigt sich auf andere Geschäftsbereiche zu konzentrieren. Der Ankauf …
Bild: Der wirklich „Grüne Smart Meter“Bild: Der wirklich „Grüne Smart Meter“
Der wirklich „Grüne Smart Meter“
… erhöhen dadurch das Energiebewusstsein. Aber gerade Smart Meters haben einen sehr unterschiedlichen Eigenenergieverbrauch. Unter dem Motto „The green difference“, startet Kamstrup eine neue Generation von Haushaltszählern, welche den tiefsten Eigenenergieverbrauch auf dem Markt aufweisen. Kompatibilität Da die Kamstrup Zähler das DLMS/COSEM-Protokoll …
Bild: Kamstrup enthüllt neue Smart Grid-Plattform auf Metering Europe in Amsterdam am 9.-11. Oktober 2012Bild: Kamstrup enthüllt neue Smart Grid-Plattform auf Metering Europe in Amsterdam am 9.-11. Oktober 2012
Kamstrup enthüllt neue Smart Grid-Plattform auf Metering Europe in Amsterdam am 9.-11. Oktober 2012
Kamstrup gibt die Einführung der OMNIA Suite bekannt – eine umfangreiche Smart Grid-Plattform, die Netzwerkkommunikation, Zählerdatenmanagement, Smart Grid-Anwendungen und Smart Meters umfasst. kamstrupomnia.com Das allumfassende System ist die Smart Grid-bereiteste End-zu-End-Lösung für Versorgungsunternehmen mit einem einzigartig starken Fokus auf …
Bild: Optimierte Überwachung und Kontrolle von OrtsnetzstationenBild: Optimierte Überwachung und Kontrolle von Ortsnetzstationen
Optimierte Überwachung und Kontrolle von Ortsnetzstationen
Integration mit Horstmann ComPass B und SCADA-Systemen legt neues Leistungsvermögen zu Kamstrups Überwachungsgerät von Ortsnetzstationen. Eine neue Version von UtiliKeeper®, ein Instrument zur Überwachung von Ortsnetzstationen, offeriert jetzt Integration mit Horstmanns Kurzschlussanzeiger und mit SCADA-Systemen. Dies macht Kontrollen und Fehlersuche …
Bild: Funkbasiertes Smart Metering-System von Kamstrup von dem polnischen Energiegiganten TAURON gutgeheißenBild: Funkbasiertes Smart Metering-System von Kamstrup von dem polnischen Energiegiganten TAURON gutgeheißen
Funkbasiertes Smart Metering-System von Kamstrup von dem polnischen Energiegiganten TAURON gutgeheißen
Kamstrups funkbasiertes Smart Metering-System hat sich mit 100 % Erfolgsrate bei Zählerauslesungen bewährt und der Energiegesellschaft die notwendigen Daten gesichert. Eine der größten polnischen Energiegesellschaften, TAURON, mit 4 Millionen Strommessstellen hat Kamstrups drahtloses Metering-System für 14 Tage in der Stadt Czestochowa getestet. Die …
Bild: Z-Wave Alliance baut Vorsprung im Smart Metering-Markt weiter ausBild: Z-Wave Alliance baut Vorsprung im Smart Metering-Markt weiter aus
Z-Wave Alliance baut Vorsprung im Smart Metering-Markt weiter aus
Kamstrup tritt Z-Wave Alliance bei Kopenhagen, 24. März 2009 – Die Z-Wave Alliance gibt ihr neuestes Mitglied bekannt: Kamstrup, dänischer Hersteller von Metering-Produkten, gehört mit sofortiger Wirkung dem führenden Branchenkonsortium im Home Control-Bereich an. Mit der Aufnahme von Kamstrup unterstreicht die Z-Wave Alliance ihre führende Rolle bei …
Bild: Smart Grid-Partnerschaft zwischen Kamstrup und PowelBild: Smart Grid-Partnerschaft zwischen Kamstrup und Powel
Smart Grid-Partnerschaft zwischen Kamstrup und Powel
Skanderborg und Trondheim – 20. August 2012Kamstrup A/S und Powel AS geben bekannt, dass sie eine Partnerschaft geschlossen haben, die den Energieversorgern, die sowohl das Powel ELIN-System als auch Kamstrups Smart Metering-System verwenden, einen Standardadapter zur einfachen Integration beider Systeme bereitstellt. Die kombinierte Lösung wird den …
Bild: Der unsichtbare MUC und der preisgekrönte WasserzählerBild: Der unsichtbare MUC und der preisgekrönte Wasserzähler
Der unsichtbare MUC und der preisgekrönte Wasserzähler
Kamstrup präsentiert zwei innovative Produkte im Bereich Smart Metering auf e-world 2012 Der unsichtbare MUC - So wird die komplexe Multi-Energieversorgung leicht gemacht. Keine Hardware, keine Konfiguration, einfach leistungsfähige Datenkommunikation. Den Multi-Utility Controller von Kamstrup gibt es als integriertes Modul im Smart Meter, wo er über …
Sie lesen gerade: Kamstrup macht die nächsten Smart Grid-Schritte