openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Doris Dörrie schreibt sich selbst den Titelsong zu ihrem Liebesfilm "Glück“

19.01.201215:36 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Doris Dörrie schreibt sich selbst den Titelsong zu ihrem Liebesfilm "Glück“
Original Soundtrack: Glück
Original Soundtrack: Glück

(openPR) Mit "Me & You“ schreibt sich Doris Dörrie den Titelsong zu ihrem aktuellen Kinofilm "Glück“ (Drehbuch und Regie: Doris Dörrie, Filmstart: 23.02.2012) gleich selbst und lässt ihn als Duett von Hauptdarstellerin Alba Rohrwacher und Thees Uhlmann singen. Der Original Soundtrack zu "Glück" erscheint am 24.02.2012 bei Königskinder Music und ist als CD und Download erhältlich.


"Glück" erzählt die Geschichte von zwei jungen, traumatisierten Menschen in Berlin: Irina (Alba Rohrwacher), Kriegsflüchtling und Prostituierte, trifft Kalle (Vinzent Kiefer), den obdachlosen Punk. Zaghaft verlieben sie sich ineinander. Zwei Gestrandete, die zueinander finden und das eben erst entdeckte gemeinsame Glück mit allen Mitteln zu verteidigen suchen.

Doris Dörrie ("Kirschblüten – Hanami“, "Bin ich schön ?“, "Männer“) hat bei diesem außergewöhn-lichen Filmprojekt das Drehbuch geschrieben und Regie geführt. Die Geschichte selbst kommt aus Ferdinand von Schirachs Kurzgeschichten-Sammlung "Verbrechen“.

Auch im Soundtrack selbst hat Doris Dörrie ihre Vision in Form einer ebenso präsenten wie einfühl-samen Filmmusik von HAUSCHKA und ausgesuchten Songs wie Nina Simones "Ne Me Quitte Pas" oder "I Wanna Be Your Boyfriend" von den Ramones umgesetzt.

Den Titelsong des Films textete Doris Dörrie dann auch konsequenterweise gleich selbst und liess ihn unter Produzent Sven Regener (Element Of Crime, Herr Lehmann) von ihrer Hauptdarstellerin Alba Rohrwacher und dem Hamburger Künstler Thees Uhlmann als höchst charmantes authentisch-spontanes Duett einspielen.

Die Filmmusik zu "Glück“ kommt von dem Düsseldorfer Komponisten/Produzenten Volker Bertelmann, der unter seinem Künstlernamen HAUSCHKA insbesondere in Großbritannien, den USA und Japan als Pianist und Klangkünstler der Avantgarde und modernen Klassik überaus erfolgreich ist. Sein reduzierter Score ist von bemerkenswerter Präsenz, ohne sich aufzudrängen und verleiht insbesondere den tiefen Gefühlen im Film einen ganz eigenen Klang.
HAUSCHKAS Musik zu "Glück" kann aber auch losgelöst vom bewegten Bild seine Wirkung entfalten, so dass das Soundtrack-Album auch als weitere Facette seinen bisherigen Veröffentlichungen hinzugefügt werden kann.

Der Soundtrack zu "Glück" erscheint zum Filmstart am 24. Februar 2012 auf dem Königskinder-Label. Zum Album gehört ein umfangreiches Booklet mit exklusiven Beiträgen von Regisseurin Doris Dörrie und Komponist HAUSCHKA.

Weitere Informationen zum Film: www.glück-film.de
Weiterer Informationen zu HAUSCHKA: www.hauschka-net.de/

Hintergrundinformationen:
Kinostart: 23. Februar 2012
O.S.T. VÖ: 24.02.2012
Label: Königskinder Music GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600547
 3208

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Doris Dörrie schreibt sich selbst den Titelsong zu ihrem Liebesfilm "Glück““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Königskinder Music

Bild: Eine Liebeserklärung an das Leben – der Soundtrack zur Tragikomödie „Das Leben ist nichts für Feiglinge“Bild: Eine Liebeserklärung an das Leben – der Soundtrack zur Tragikomödie „Das Leben ist nichts für Feiglinge“
Eine Liebeserklärung an das Leben – der Soundtrack zur Tragikomödie „Das Leben ist nichts für Feiglinge“
Die Filmmusik zu „Das Leben ist nichts für Feiglinge“ (Kinostart: 18.4.2013) mit Original-Tracks von Two Fingers, Sign und Nude unterstreicht die feine Balance zwischen Komik und Tragik, mit der Regisseur André Erkau seine Geschichte über eine schicksalsgebeutelte Kleinfamilie erzählt. Der Original Soundtrack von "Das Leben ist nichts für Feiglinge" erscheint am 12.4.2013 bei Königskinder Music und ist als exklusiver Download erhältlich. "Die Musik bereitet den Boden, auf dem sich der Film entfalten kann", beschreibt Erkau die große Rolle, …
Bild: "Resident Evil: Retribution" – Original Soundtrack zum funften Teil des Apokalypse-Thrillers in 3DBild: "Resident Evil: Retribution" – Original Soundtrack zum funften Teil des Apokalypse-Thrillers in 3D
"Resident Evil: Retribution" – Original Soundtrack zum funften Teil des Apokalypse-Thrillers in 3D
Die Welt steht am Abgrund und die Zeit läuft langsam ab. Im funften Teil der ScienceFiction-Saga (Regie: Paul W.S. Anderson, Filmstart 20. September 2012) kämpft Hauptdarstellerin Milla Jovovich als Heldin Alice ums nackte Überleben. Das kanadisch-amerikanische Produzenten-/Komponisten-Duo TOMANDANDY hat erneut die Filmmusik zu „Resident Evil: Retribution“ geschaffen - von traditionellem Rock uber Electronica bis zu surrealen Klangcollagen. Der Original Soundtrack erscheint am 21.09.2012 bei Königskinder Music und ist als CD und Download erhä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Lesetipps für Schmökerer
Lesetipps für Schmökerer
… den Plakaten ablesen – vom kühnen Übermut und der Verherrlichung des Dampfers bis hin zur Resignation und dem Niedergang der Schifffahrtsgesellschaften. Liebhaber der Werke von Doris Dörrie, Donna Leon oder Martin Suter werden bei dem Buch "Wunderbare Wörterwelt" ins Schwärmen geraten. Die namhaften Autoren erzählen darin, wie sie die Welt des Lesens …
Bild: Int. Händel-Festspiele Göttingen erstmals beim Edinburgh Int. Festival und im Schlosstheater DrottningholmBild: Int. Händel-Festspiele Göttingen erstmals beim Edinburgh Int. Festival und im Schlosstheater Drottningholm
Int. Händel-Festspiele Göttingen erstmals beim Edinburgh Int. Festival und im Schlosstheater Drottningholm
… überhaupt Opernproduktionen der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen auf Reisen. In Edinburgh wurde die Festspiel-Oper 2009 „Admeto“, inszeniert im japanischen Stil von Doris Dörrie, von Festspielintendant Jonathan Mills als einer der Programmhöhepunkte 2009 mit drei Aufführungen eingeladen (28., 29. und 31. August, Festival Theatre Edinburgh). …
Doris Dörries „Männer“ kommen zurück - mit dem Musical \"Männersache\"
Doris Dörries „Männer“ kommen zurück - mit dem Musical \"Männersache\"
… in der WG ein, um den Liebhaber seiner Frau „zu entschärfen“. Wie dies gelingt und wie dabei aus Rivalen echte Männerfreunde werden, das erzählte Doris Dörrie mit leichter Hand in ihrer erfolgreichen Filmkomödie „Männer“, auf der dieses erfrischende gleichnamige Beziehungs-Musical basiert. Die Story des deutschen Komödienklassikers aus dem Jahr 1985 …
Bild: Die Nominierungen für den 12. Femina-Film-Preis auf der 58. BerlinaleBild: Die Nominierungen für den 12. Femina-Film-Preis auf der 58. Berlinale
Die Nominierungen für den 12. Femina-Film-Preis auf der 58. Berlinale
… DER NACHBARSCHAFT von Jovan Arsenic (D) - Perspektive • Produktdesign Vittoria Sogno, FEUERHERZ von Luigi Falorni (A/D) – Wettbewerb Bele Schneider, KIRSCHBLÜTEN von Doris Dörrie (D) - Wettbewerb • Szenenbild Iris Teschner, CHIKO von Özgur Yildirim (D) - Panorama Kamera Judith Kaufmann, FEUERHERZ von Luigi Falorni (A/D) - Wettbewerb Kostüm Monika Gebauer, …
Bild: Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2008Bild: Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2008
Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2008
… mit Welterstaufführung von Händels „Acis und Galatea“ in der Bearbeitung von Mendelssohn Bartholdy – Händel-Festspiele 2009 präsentieren erste Händel-Opernproduktion von Doris Dörrie Am 13. Mai gehen die 88. Internationalen Händel-Festspiele Göttingen mit der zweifelsohne spektakulärsten Überraschung des diesjährigen Programms erfolgreich zu Ende: In …
Bild: 20 Filmfrauen für den Femina-Film-Preis nominiertBild: 20 Filmfrauen für den Femina-Film-Preis nominiert
20 Filmfrauen für den Femina-Film-Preis nominiert
… DER NACHBARSCHAFT von Jovan Arsenic (D) - Perspektive • Produktdesign Vittoria Sogno, FEUERHERZ von Luigi Falorni (A/D) – Wettbewerb Bele Schneider, KIRSCHBLÜTEN von Doris Dörrie (D) - Wettbewerb • Szenenbild Iris Trescher, CHIKO von Özgur Yildirim (D) - Panorama Kamera Judith Kaufmann, FEUERHERZ von Luigi Falorni (A/D) - Wettbewerb Kostüm Monika Gebauer, …
Bild: Wanderausstellung des Vipp Charity Events 2010 macht Halt im ConceptRoom BerlinBild: Wanderausstellung des Vipp Charity Events 2010 macht Halt im ConceptRoom Berlin
Wanderausstellung des Vipp Charity Events 2010 macht Halt im ConceptRoom Berlin
… spezialisierte Shop und Onlineshop ConceptRoom in Berlin 25 Designtreteimer und Badaccessoires, die von nationalen und internationalen Künstlern und Designern wie Nena, Tim Mälzer oder Doris Dörrie gestaltet wurden und ab dem 16.11. zu Gunsten der Michael Stich Stiftung versteigert werden. Mit einem exklusiven Event am 21.10.2010 feiert der ConceptRoom Berlin …
Bild: HFF München Kooperationspartner des 8. Literaturfest MünchenBild: HFF München Kooperationspartner des 8. Literaturfest München
HFF München Kooperationspartner des 8. Literaturfest München
8. Literaturfest München vom 15. November bis 3. Dezember 2017 / HFF-Alumna und Creative-Writing-Professorin Doris Dörrie kuratiert forum:autoren 2017 unter dem Motto „Alles Echt. Alles Fiktion“ / Im Fokus stehen Fragen nach Wahrheit und Fiktion in Literatur, Film und Medien / HFF-Alumna und DOK.education-Leiterin Maya Reichert richtet mit einem eigenen …
Bild: Berlin wird zum Mekka der Yogis - 4. Yogafestival vom 4. bis 6. Juli im Shanti-Park in BerlinBild: Berlin wird zum Mekka der Yogis - 4. Yogafestival vom 4. bis 6. Juli im Shanti-Park in Berlin
Berlin wird zum Mekka der Yogis - 4. Yogafestival vom 4. bis 6. Juli im Shanti-Park in Berlin
Am kommenden Freitag startet das 4. internationale Yogafestival in Berlin - das Größte seiner Art in Deutschland. Mit dabei sind unter anderem Doris Dörrie und Dr. Patrick Broome (Yogalehrer der Fußball-Nationalmannschaft). Über 5.000 Gäste aus ganz Europa werden zu einem außergewöhnlichen Programm im Shanti-Park, dem Moabiter Werder, am Berliner Hauptbahnhof …
Bild: Prominente zeigen Bein für eine Welt ohne Minen - 4. April: Aktionen in Berlin und München am UN-MinentagBild: Prominente zeigen Bein für eine Welt ohne Minen - 4. April: Aktionen in Berlin und München am UN-Minentag
Prominente zeigen Bein für eine Welt ohne Minen - 4. April: Aktionen in Berlin und München am UN-Minentag
Mit einer einfachen Geste – einem hochgeschlagenen Hosenbein – zeigen Prominente wie Regisseurin Doris Dörrie, Schauspielerin Ulrike Folkerts, die Extremkletterer Huberbuam und über 50 PolitikerInnen Bein für eine Welt ohne Minen und fordern mit einer Petition an die USA, dass die US-Regierung endlich dem internationalen Minenverbotsabkommen beitritt. …
Sie lesen gerade: Doris Dörrie schreibt sich selbst den Titelsong zu ihrem Liebesfilm "Glück“