openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn Text durch Sprache lebendig wird

17.01.201218:12 UhrKunst & Kultur
Bild: Wenn Text durch Sprache lebendig wird
Der Sprecher Marius Gosch bei den Tonaufnahmen
Der Sprecher Marius Gosch bei den Tonaufnahmen

(openPR) (Kiel): Dem Vater beim Büroumzug der Firma IBGosch im Medienzentrum W8 in Kiel behilflich zu sein, ist nichts besonderes. Auf dem Flur aber von einer Verlegerin angesprochen zu werden, ob er sich vorstellen könne seine außergewöhnliche Stimme für Lesungen und etwaige Hörbücher zur Verfügung zu stellen, dann doch. Und so fand Marius Gosch sich keine 24h später bei Tonaufnahmen wieder.

„Ich hatte schon ab und an mit dem Gedanken gespielt, mit der Stimme kreativ zu arbeiten, vielleicht sogar beruflich“, sagt Gosch, „dass es letztlich aber so unvermutet eintrifft, hatte ich dann doch nicht erwartet.“
Nun galt es Texte einzulesen, Betonungen auszuprobieren. Interpretationen zu finden und umzusetzen. „Am arbeitsintensivsten“, so Marius Gosch, „war es die Dialoge zu sprechen. Dies mit einer Stimme darzustellen, ohne überzogen zu agieren war eine Herausforderung, der ich mich aber gern gestellt habe.“

Da der Wartegeschichten-Verlag schon viele Bücher herausgegeben hat, aus denen jeweils Auszüge gelesen werden sollen, wird die Zusammenarbeit noch lange andauern. Bei einer möglichen Umsetzung von Hörbüchern erst recht.
„Herr Gosch verfügt in meinem Augen über ein großes Stimmen-Potential“, lobt Germaine Adelt vom Wartegeschichten-Verlag. „Hinzu kommt, dass er sehr wichtige Eigenschaften besitzt: Er ist bereit konstruktive Kritik anzunehmen und fähig diese sofort umzusetzen. Zudem setzt Marius Gosch sich mit den Texten der unterschiedlichen Autoren so intensiv auseinander, dass sein Textverständnis wie selbstverständlich über seine Stimme auch an den Hörer weitergegeben wird. So dass ich seinen etwaigen Berufsplänen als Sprecher nur zustimmen kann.“

„Für mich war und ist diese Form der Zusammenarbeit eine Möglichkeit, mich mit diesem Metier intensiv beschäftigen zu können“, fügt Gosch hinzu. „Man bekommt sicherlich selten die Möglichkeit Texte erst einmal allein interpretieren zu dürfen, allein im Tonstudio alle Nuancen der Stimme auszuprobieren und erst dann das Ergebnis zu präsentieren, was zudem oft genug gefiel. So dass, zumindest bei mir, der Mut da war viele Dinge zu versuchen und man so Stück für Stück, die eigene Stimme als Instrument weitaus besser einschätzen oder eben anwenden kann.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 599843
 281

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn Text durch Sprache lebendig wird“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wartegeschichten-Verlag

Bild: Ist ein Verlag, der sich auf Kurzgeschichten und Lyrik spezialisiert, noch zeitgemäß?Bild: Ist ein Verlag, der sich auf Kurzgeschichten und Lyrik spezialisiert, noch zeitgemäß?
Ist ein Verlag, der sich auf Kurzgeschichten und Lyrik spezialisiert, noch zeitgemäß?
(Kiel): „Ich denke schon“, sagt die Verlegerin Germaine Adelt aus Kiel. „Gerade die Kurzgeschichten und die Lyrik fristen in Deutschland ein Schattendasein, was etwaige Veröffentlichungen angeht. Ob es ein Wagnis ist, diese Veröffentlichungen auch noch auf ausschließlich E-Books auszudehnen, muss sich einfach zeigen.“ Es kommt einer Mutprobe gleich, den Buchmarkt ausschließlich mit Kurzgeschichten und insbesondere mit Lyrik bestücken zu wollen. Alle großen Bestseller sind aus dem Genre des Romans. Hinzu die Frage, ob tatsächlich ein Bedarf i…
29.02.2012
Bild: Was denn? Russisch?Bild: Was denn? Russisch?
Was denn? Russisch?
Der Kieler Wartegeschichten-Verlag gibt die erste russische Edition heraus (Kiel): Dass Werke von Autoren übersetzt in andere Sprachen zwangsläufig mehr Leser erreichen und dass Russisch zu den Weltsprachen gehört, steht fest. Aber es stellte sich die Frage, ob kyrillisch in E-Books schon jetzt technisch machbar ist. Ist es. Diese Herausforderung ließen sich die Geschäftsführer der Kieler Firma vektorrausch GmbH Tobias Herold und André Böhm dann doch nicht entgehen. Die Frage, ob ein Bedarf an E-Books in kyrillischer Schrift überhaupt beste…
10.01.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TTS-Software zum deutschen Text vorlesen lassenBild: TTS-Software zum deutschen Text vorlesen lassen
TTS-Software zum deutschen Text vorlesen lassen
… überarbeitete Version der TTS-Software EbookToMP3 der Firma IN MEDIAKG TI zeichnet sich durch durchdachte einfache Bedienung aus. Das Vorleseprogramm wandelt Texte jeglicher Art in Sprache um und das mit einer gut verständlichen deutschen Stimme und das alles mit der gewohnt intuitiv bedienbaren Benutzerführung von IN MEDIAKG TI Produkten. TTS=Text to …
Bild: TeXT idiomas GmbH jetzt in Deutschland: Spezialist für SAP-Übersetzungen verlegt seinen Firmensitz nach BonnBild: TeXT idiomas GmbH jetzt in Deutschland: Spezialist für SAP-Übersetzungen verlegt seinen Firmensitz nach Bonn
TeXT idiomas GmbH jetzt in Deutschland: Spezialist für SAP-Übersetzungen verlegt seinen Firmensitz nach Bonn
… mittelständische Betriebe und Konzerne wie Henkel, Nord und Syngenta, die mittels SAP dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter in jedem Land in ihrer eigenen Sprache mit der Firmensoftware arbeiten können. Lokalisierungen von TeXT idiomas beinhalten Beratung, Vorbereitung und Durchführung von Übersetzungen von Softwareanpassungen oder Eigenentwicklungen der Kunden im …
Buch  "Sana wa Hana. Arabische Texte aus Medien B2-C2"
Buch "Sana wa Hana. Arabische Texte aus Medien B2-C2"
Im Oktober veröffentlichte Orient Academy ein Sachbuch mit Texten und Übung in arabischer Sprache für Fortgeschrittene.   Dieses Buch ist besonders für diejenigen geeignet, die ihre Arabisch-Kenntnisse vertiefen möchten. Nachdem Sie alle Lektionen durchgearbeitet haben, werden Sie in der Lage sein, aktuelle Informationen aus den Medien in der arabischen …
Wie lang oder kurz wird eine Übersetzung?
Wie lang oder kurz wird eine Übersetzung?
… Längen von Ursprungstext und Übersetzung keineswegs ein Zeichen für schlampige Ausführung einer Übersetzung. Profis wissen, dass Texte mit praktisch identischer Aussage in verschiedenen Sprachen oft ganz unterschiedliche Längen haben. Wird beispielsweise ein deutscher Text ins Englische übersetzt, wird der englische Text in den meisten Fällen um rund …
Bild: Wie Unternehmen mit guten Texten mehr Umsatz erzielenBild: Wie Unternehmen mit guten Texten mehr Umsatz erzielen
Wie Unternehmen mit guten Texten mehr Umsatz erzielen
In einer Welt voller Reize gewinnt, wer klar kommuniziert. Unternehmen bauen Websites, schalten Ads, entwickeln Marken – doch Texte entscheiden, ob Kund:innen kaufen. Sprache schafft Vertrauen, führt durch den Funnel, überzeugt am Punkt der Entscheidung. Copywriting ist kein Beiwerk. Es ist Verkaufswerkzeug.Die Salevate GmbH hat diese Realität verinnerlicht. …
Bild: Vorteile intelligenter SVG-Grafiken in mobiler DokumentationBild: Vorteile intelligenter SVG-Grafiken in mobiler Dokumentation
Vorteile intelligenter SVG-Grafiken in mobiler Dokumentation
… machen SVG in mobiler Dokumentation so vorteilhaft? ---------------- • Sprachabhängige Texte in der SVG-Grafik können in nur einer einzigen Datei erstellt und verwaltet werden. Für jede Sprache gibt es einen eigenen Layer. Nach der Auswahl, in welcher Sprache die mobile Dokumentation angezeigt werden soll, wird automatisch der entsprechende Layer der …
Bild: Vorleseprogramm Vorleser XL ist Testsieger 2016 bei NetzsiegerBild: Vorleseprogramm Vorleser XL ist Testsieger 2016 bei Netzsieger
Vorleseprogramm Vorleser XL ist Testsieger 2016 bei Netzsieger
… eBooks erstellen Die überarbeitete Version des Vorleseprogramms „Vorleser XL“ besticht durch eine durchdachte und komfortable Bedienungsweise. Das Vorleseprogramm wandelt Texte jeglicher Art in Sprache um und liest diese mit einer gut verständlichen deutschen Stimme vor. Auch Vorleser XL hat die gewohnt intuitiv bedienbaren Benutzerführung von sonstigen …
Dolmetscher dolmetschen und Übersetzer übersetzen für Kunden aus Tübingen und Reutlingen
Dolmetscher dolmetschen und Übersetzer übersetzen für Kunden aus Tübingen und Reutlingen
Möchte man einen Text in eine andere Sprache übersetzen lassen, kann man sich kostenloser Software im Internet bedienen: Man kopiert einfach den zu übersetzenden Text und fügt ihn in das jeweilige Programm ein. Innerhalb von maximal einer Sekunde liefert einem der Computer eine Übersetzung. So weit, so schlecht. Denn wer einmal versucht hat, einen fremdländischen …
Bild: Intensivtraining Text-Expert*in neu bei der daprBild: Intensivtraining Text-Expert*in neu bei der dapr
Intensivtraining Text-Expert*in neu bei der dapr
… und analysieren sowie anhand von ‚best and worst practice‘ lernen. Themen sind unter anderem: Die häufigsten Sprachmängel und Stolperfallen, die Wirkung von Sprache und Satzbau sowie Faktoren für eine medientaugliche Sprache. Dabei trainiert und diskutiert die Seminargruppe unterschiedliche Darstellungsformen wie Interview, Feature oder Porträt, aber …
Datenschutz in Zeiten von Remote Work: Speech Processing Solutions informiert im Webinar
Datenschutz in Zeiten von Remote Work: Speech Processing Solutions informiert im Webinar
Speech Processing Solutions zeigt am 1. Oktober in einem Webinar, vor welchen aktuellen Bedrohungen sich Unternehmen schützen müssen und wie speziell sichere Sprache-zu-Text-Lösungen den Schutz sensibler Daten bei der Dokumentation verbessern. Remote Arbeiten wird sich im Zuge der Coronakrise auch in den kommenden Monaten weiter durchsetzen. Gleichzeitig …
Sie lesen gerade: Wenn Text durch Sprache lebendig wird